Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Jeder fünfte Laden in Deutschland nimmt nur Bargeld - damit soll bald Schluss sein. Die Bundesregierung plant nun eine digitale Bezahlpflicht für alle Geschäfte des Alltags.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/wirtschaft/859051187/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#cashonly #news #geld

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00In Deutschland fordern die Bundesländer jetzt Schluss mit Cash-Only.
00:09Digitales Bezahlen soll Pflicht werden.
00:11Der Bundesrat möchte, dass alle Geschäfte des täglichen Lebens künftig mindestens eine elektronische Bezahlmöglichkeit anbieten.
00:20Hintergrund sind enorme Steuerausfälle durch Bargeldgeschäfte.
00:23Laut Bundesrechnungshof gehen dem Staat jährlich rund 20 Milliarden Euro durch Steuertricks in bargeldintensiven Branchen verloren.
00:31Zählt man nicht gezahlte Sozialabgaben hinzu, steigt der Schaden sogar auf fast 70 Milliarden Euro pro Jahr.
00:38Elektronische Zahlungen hinterlassen eine Datenspur und könnten so Steuerbetrug erschweren.
00:44Doch die Händler sehen die Pflicht kritisch.
00:46Sie fürchten hohe Gebühren und warnen vor einer Kostenfalle, besonders für kleine Betriebe.
00:51Während große Ketten bessere Konditionen aushandeln, zahlen viele kleine Händler bis zu 3% Gebühren pro Transaktion.
00:58Die deutsche Steuergewerkschaft fordert deshalb eine Obergrenze von 0,5% für Kartenzahlungen.
01:05Die Debatte um digitales Bezahlen bleibt also spannend.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen