Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 4 Wochen
Der FC Bayern Basketball startet gut, doch lässt in Istanbul stark nach. Am Ende wird es deutlich, auch weil Scottie Wilbekin gegen seinen Lieblingsgegner auftrumpft.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Nach solidem Saisonstart mit einer Bilanz von 2 und 2 fahren die Bayern nun zum krisengeschüttelten Champion mit Scotty Wilbekin,
00:12der nach einem Jahr Verletzungspause zuletzt ja schon sein Comeback feierte gegen Dubai, der amtierende Champion 1 und 3 gestartet.
00:20Drei Niederlagen in Folge in der Euroleague, die haben heute richtig was zu beweisen, aber sind zu Beginn sichtlich nervös.
00:26Wladimir Lucic mit den Punkten in Transition und der bessere Start für den FC Bayern Basketball.
00:34Auch weil Andi Obst hier freigelassen wird in der Ecke, er muss so viel Scoring-Verantwortung derzeit übernehmen für ersatzgeschwächte Münchner.
00:43Auch Fener stark ersatzgeschwächt, Brandon Boston Junior nicht dabei, Taylor Horton Tucker nicht dabei, die beiden großen Neuzugänge im Sommer.
00:51Und so finden die Münchner hier Lücken und führen mit sieben Punkten nach dem ersten Viertel.
00:58Aber dann die Antwort vom ewigen Bayern-Schreck, Scotty Wilbekin.
01:0341 Punkte hat er mal gemacht, 2018 noch für Darusha Faka, Istanbul gegen die Bayern im Eurocup.
01:09Und hier beginnt schon wieder Wilbekin-Time.
01:12Irgendwas an diesem Vereinslogo führt dazu, dass Wilbekin aufspielt.
01:1814 Punkte heute für ihn, Tarek Piperovic.
01:22Und jetzt beginnt der Dreier zu fallen beim Champion.
01:26Fener bislang mit der schwächsten Dreierquote der Liga heute deutlich verbessert.
01:31Insgesamt auch zur Freude der Fans mit einem deutlich stärkeren zweiten Viertel.
01:35Sie sind jetzt konzentriert, sie schöpfen jetzt wieder Selbstvertrauen.
01:40Das ist der ehemalige Manberger Devin Hall.
01:42Und da haben wir Taylor Horton Tucker, den Verletzten, der natürlich enorm fehlt bei dieser Mannschaft.
01:47Die Nigel Hayes-Davis verloren hat, der bei den Phoenix Suns in der NBA spielen wird.
01:52Sie haben aber mal ein defensives Highlight von Wendian Gabriel.
01:54Eine Phase, in der die Münchner wieder für längere Zeit so ein bisschen mithalten können.
01:59Mit Fenerbahce Istanbul, auch dank Gabriel.
02:03Denn der ist dann auch gleich in der Offensive da, bedient von Kamar Baldwin.
02:0911 Punkte, 7 Assists für Baldwin.
02:11Heute ein solides Spiel.
02:15Bekommen die Münchner das defensiv geregelt.
02:18Michael Jantunen, der so ein bisschen schwer reingekommen ist, trifft heute 5 Dreier.
02:245 von 6 von außen für den Finnen.
02:26Das ist am Ende sogar der Topscorer, Herr Fener, mit 15 Punkten.
02:30Nicolo Melli, auch den kennen wir noch aus seiner Bamberger Zeit bestens.
02:36Und wir sehen sie jetzt am Spielstand.
02:38Istanbul rennt davon.
02:40Sie entwickeln jetzt wieder einen Groove.
02:42Cam Birch für Scotty Wilbekin in der Ecke.
02:45Und die Bayern können gerade offensiv nichts mehr dagegen setzen in dieser Phase.
02:52Erarbeiten sich kaum noch gute Würfe.
02:53Und auf der Gegenseite ist es immer wieder Scotty Wilbekin.
02:59Der ewige Bayern-Alptown.
03:03Wir sind bereits im vierten Viertel.
03:05Wir sehen am Spielstand, diese Partie ist entschieden.
03:09Fener mit einer guten Reaktion auf diese Blamage.
03:13Zuletzt gegen Dubai.
03:15Und am Ende ist es der Kapitän, Mili Mahmutoglu, der das Spiel endgültig abschließt.
03:22Die Bayern verlieren bei Fenerbahce Istanbul.
03:26Das ist soweit nichts Unerwartetes.
03:28Aber nach der starken Anfangsphase wäre möglicherweise mehr drin gewesen für das Team von Gordon Hurberts.
03:34Live bei Magenta Sport.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen