Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 1 Woche
Donald Trump sorgt wieder für Kopfschütteln. Diesmal mit Zahlenakrobatik, die selbst Grundschüler irritiert hätte. Bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus erklärte der US-Präsident, er werde die Medikamentenpreise um 1.000 Prozent senken. Ein Rechenfehler? Für Beobachter ein weiteres Zeichen, dass Trump zunehmend den Bezug zur Realität verliert.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/859030544/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Donald Trump sorgt erneut für Schlagzeilen. Diesmal mit einer Aussage, die viele ratlos
00:08zurücklässt. Bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus behauptete er, die Preise für
00:13Medikamente um bis zu 1000 Prozent senken zu wollen. Doch was bedeutet das eigentlich?
00:18Laut dem Journalisten Jason Easley ist diese Behauptung schlichtweg unvereinbar mit einfacher
00:25Mathematik. Denn ein Preis kann maximal um 100 Prozent sinken, dann wäre das Produkt kostenlos.
00:32Alles darüber hinaus ergibt mathematisch keinen Sinn. Easley kritisiert, dass Trumps Aussagen nicht
00:39nur absurd, sondern auch ein Zeichen für seine zunehmende Verwirrtheit seien. Experten wie die
00:44Psychologen John Gardner und Harry Siegel warnen schon länger vor möglichen Demenzanzeichen beim
00:49Präsidenten. Immer wieder fällt Trump durch wirre Auftritte und fragwürdige Behauptungen auf. Die
00:55Diskussion um seinen Gesundheitszustand reißt nicht ab. Bilder und Berichte zeigen,
01:00wie sich Trump in den letzten Jahren verändert hat. Für viele Beobachter ist klar, solche Aussagen
01:05werfen Fragen auf. Nicht nur zur Mathematik, sondern auch zur geistigen Fitness von Donald Trump.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen