Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
Prozentrechnung gehört, das stellte der US-Präsident bereits mehrfach unter Beweis, nicht zu den Stärken von Donald Trump. Mathematische Fakten sind dem Republikaner jedoch schnuppe, solange es Anlass zur Selbstbeweihräucherung gibt.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/858833915/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#news #politik #donaldtrump #trump

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Donald Trump sorgt mal wieder für Kopfschütteln, diesmal mit seinen ganz eigenen Mathekünsten.
00:11Kurz bevor er in seinen Präsidentenhubschrauber stieg, wurde er vor laufenden Kameras von einem
00:16CNN-Reporter auf die Entwicklung der Medikamentenpreise in den USA angesprochen. Was dann folgte,
00:22war ein Zahlensalat, der seinesgleichen sucht. Donald Trump behauptete voller Überzeugung,
00:27die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente seien um 1200, 1300, 1400, ja sogar 1500 Prozent gesunken.
00:37Nicht etwa um 50 Prozent, sondern gleich um das 15-fache. Wer da noch mitkommt, muss schon ein
00:45echtes Mathe-Genie sein oder eben Donald Trump heißen. In den sozialen Medien ließ der Spott
00:51nicht lange auf sich warten. Viele fragten sich, ob die Amerikaner demnächst Geld bekommen, wenn sie
00:57Medikamente kaufen. Andere bezeichneten Donald Trumps Rechenfähigkeiten als peinlich oder sogar gefährlich.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

48:38