JETZT ABONNIEREN UM KEINE NEUEN VIDEOS MEHR ZU VERPASSEN! KOMMENTARE ZUM VIDEO SIND NATÜRLICH AUSDRÜCKLICH ERWÜNSCHT! DIR GEFÄLLT DAS VIDEO? TEILE ES AUF FACEBOOK, TWITTER UND SO WEITER!
00:00Hallo und herzlich willkommen zu Stardew Valley! Eigentlich weil die schon längst aufgehört haben,
00:21aber jetzt will ich noch wissen was hier los ist. Und irgendwas wurde auch ins Fundbüro deponiert,
00:27habe ich gesehen. Muss man auch noch mal beim Mühlermeister vorbeigucken. Das Ding kann
00:34man erstmal wieder verschwenden lassen. So, sonst verschwendet es wieder automatisch.
00:39Ja, wahrscheinlich habe ich vielleicht auch Warenvorstellungen, dass das ständig passieren
00:47kann, aber weil es eben passiert ist. So, ja, wollen wir mal gucken was das Ding überhaupt ist.
00:59Kann man das nicht vielleicht ins Haus stellen? Das gehört doch vielleicht eher hin. Scheinbar schon.
01:07Stellen wir es mal da hin. Würzburger Hofanalyse. Anzahl Heu 216. Gesamter Feldbestand 29. Bereits zu Ernte 0.
01:27Unbewässerte Kulturen 18. Aus einer bestellter Boden 11. Maschinen. Einsatzbereit 1. Höhle. Bereit. Ja.
01:37Ah ja. Okay. Ist ja hochinteressant. Na ja. Mittelmäßig interessant würde ich sagen.
01:45Gut. Dann war das auch schon hergestellt. Dann können wir jetzt wieder zur Normalität übergehen sozusagen.
01:55Jetzt bloß nicht mehr eine Fäsche holen. Sonst gehe ich durch. Hm.
02:05Nein. Nicht schon wieder essen. Du kriegst nicht meine Eier.
02:09Nein. Nicht schon wieder essen. Du kriegst nicht meine Eier.
02:15Nein. Nicht schon wieder essen. Du kriegst nicht meine Eier. Hm. Da ist noch ein Ei. Achso.
02:25Ah. Immer noch ein halbes Herz. Okay. Na gut.
02:35Hm. Ja.
02:37Hm. Ja.
02:39Hm. Ja.
02:40Hm. Ja.
02:41Hm. Da ist noch ein Ei. Achso.
02:45Ah. Immer noch ein halbes Herz. Okay. Na gut.
02:49Hm. Ja.
03:13Da ist doch schon wieder irgendwas los. Da unten. Nein. Nein.
03:16Da. Ach. Das Fest. Das Gedönsteil. Da. Da habe ich überhaupt nicht mehr dran gedacht,
03:30dass das heute ist. Na ja. Dann gehen wir halt zum Fest. Das Gedönsteil. Ne. Warte mal.
03:37Wir haben ja noch nicht mal gegossen. Na das müssen wir aber schon noch machen. Sonst geht
03:43hier alles kaputt. Das ist jetzt nicht gut. Hm. Uiuiuiui. Da wirft mich alles aus der Reihe. Hm.
03:57Nicht mal gegossen. Und das heißt das Gedönsteilste. Aber immerhin wissen wir jetzt was mit dem Gerät ist. Das ist ja...
04:07Das ist ja... Vielleicht wird's mal... Vielleicht wird das ja nochmal spektakulärer, wenn man noch mehr Sachen hat, die da aufgeleistet werden können. Auf diesem Computer.
04:22Ja. Ja. Da musste ich jetzt nicht gießen eigentlich. Ja. Zum Günther gehen wir dann mal anders. Aber...
04:36Das äh... Das äh... Das äh... Brauchen wir jetzt nicht mehr. Jetzt gehen wir erstmal zum Fest des Gedönsteil des. Hm.
04:46Hm. Hm. Ja, ja. Da geht's los. Also... Erzähl mal. Ne. Da steht auch noch einer. Da hält sich raus.
04:58Ich mache heute beim Eis fischen mit, warum nicht?
05:03Richtig.
05:06Oh, Eis, ein wunderschönes Material für Skulpturen, aber so vergänglich.
05:15Tut mir leid, aber diese Eisszenen verlangen meine volle Aufmerksamkeit.
05:20Ja, das stimmt.
05:24Wie läuft der Winter für dich bisher, Würzburger?
05:29Der Wald sieht im Winter wunderschön aus, nicht?
05:35Ich mag den Winter, es ist so friedlich.
05:39Naja.
05:41Wenn es nach mir ginge, hätten wir stattdessen eher ein Pizza-Fest in der Kneipe.
05:48Ah so.
05:49Kann man doch rein, nein.
05:52Habe ich dir je erzählt, wie Sorge und ich uns das erste Mal getroffen haben?
05:58Er hat mich tatsächlich mit einem Schneeball in diesem Fest hinterher hier abgeworfen.
06:05Also er hat mich tatsächlich mit einem Schneeball abgeworfen.
06:09Ja genau.
06:09Ich bin nicht sonderlich kreativ, was Schneemänner betrifft.
06:23Na ja, es geht.
06:27Ich werde ihm eine Karotten-Nase verpassen.
06:31Dann mal los.
06:34Hm, was für eine Art Schneemann sollen wir machen?
06:36Ein Klass zwischen Karotten-Nase zu länger Schal, etwas Abgefahrenes, Eis-Antennik, Ziefen-Zapfen, vier Augen, Rähmänner, so lange lässt die Fatigue spielen.
06:46Oh, okay, das klingt lustig.
06:52Müssen wir hier auch noch Psychologisch spielen, oder was?
06:55Was hältst du von meinem Schneedingens?
06:59Ja, Schneedingens, eben.
07:03Der Schnee ist so kalt, dass ich meine Finger nicht mehr fühlen kann.
07:08Hm, dann geh wieder nach Hause.
07:09Winter ist nicht nur schlecht, im Schnee zu spielen kann lustig sein.
07:17Mhm.
07:19Schneemänner sind okay, denke ich, aber ich freue mich hauptsächlich auf den Frühling.
07:25Dann fängt wieder alles von vorne an.
07:27Hm, das dritte Jahr.
07:30Dieses Mal gewinne ich beim Eisfischen.
07:33Ja.
07:35Emily hilft mir ganz ohne Anlass.
07:38Bedeutet das etwas?
07:39Schluck.
07:42Wow, dieser Schneemann muss echt überarbeitet werden.
07:45Von wem ist er?
07:48Hm, ja.
07:50Ich nicht wissen.
07:53Also noch mehr?
07:54Ich habe einen riesigen Fisch da unten gesehen.
07:58Der weiße Hai.
08:02Kalt, ne?
08:04Mir wird nie kalt.
08:06Woran liegt das wohl?
08:07An den Haaren, oder?
08:09Hey, Willisburger.
08:11Machst du beim Eisfischen mit?
08:13Ja, wenn ich soweit bin schon.
08:19Aha.
08:20Macht ja Geräusche, der Viech.
08:22Also, Sammler, Vogelscheiche, Baum des Wintersterns, gefrorene Träume, Eisteppich, Winter, Eisbanner, Schwandleuchte, Winterbeischeltisch, Preise, Bersource, Frühling, Kürbissuppe und sonst nichts.
08:45Hm, eigentlich nichts Besonderes.
08:48Aber damit kann man auch nichts machen, ne?
08:52Ich habe ja schon alle durchgeblubbert jetzt hier.
08:55Ja, dann kann man hier fast schon starten hier mit dem ganzen Prozedur.
09:02Oder ist hier drüben noch einer?
09:04Nein, schauen wir nicht.
09:07Nö, sieht jetzt nicht danach aus.
09:09Ging schnell.
09:12Nö, alle schon durch.
09:13Ja, nun, dann starten wir direkt das Eisfischen.
09:22Willkommen zum Fest des Eises.
09:25Ja, das habe ich gar nicht gesehen, dass hier Eis ist.
09:28Das heutige Highlight ist das Eisfischen.
09:32Wir haben diesen gefrorenen See vorbereitet und mit Fischen gefüllt.
09:38Lass es mich wissen, wenn du zur Teilnahme bereit bist.
09:42Ja, ich bin bereit.
09:43Bist du bereit für das Eisfischen?
09:46Ja.
09:56Okay, alle zusammen, lasst uns das diesjährige Eisfischen beginnen.
10:06Kandidaten, euer Ziel ist es, so viele Fische wie möglich in zwei Minuten mit dem bereitgestellten Angeln zu fangen.
10:13Ihr müsst eure Fische hier aus den Eislöchern angeln.
10:18Das habe ich ja gar nicht erwartet.
10:20Gut, sind alle bereit.
10:24Los.
10:24Ja, das ist unfair.
10:27Ich musste erst noch hinlaufen.
10:32Die anderen mussten nicht hinlaufen.
10:35Ja, das ging aber gut.
10:36Noch.
10:52Noch.
10:53Darf man nicht so weit werfen.
10:56Das ist immer das große Problem.
10:57Da habe ich glaube ich beim ersten Jahr auch das nicht geschafft.
11:11Da habe ich glaube ich beim ersten Jahr auch das nicht geschafft.
11:25Ich war das jetzt aber nicht mehr sicher.
11:26Ja, so natürlich wird es auch schwierig, wenn ich so weit wieder werfe.
11:33Da habe ich konnte ich glaube ich auch noch nicht angeln, aber sicher weiß ich es halt nicht.
11:39Das ist dann halt ziemlich sinnlos, wenn man es gar nicht kann.
11:41Oder zumindest nicht die richtige Tasche befindet, um das zu können.
11:54Ich glaube es sind aber zu wenig, weil ich ewig ein paar Mal da zu weit geworfen habe, die Angel.
12:00Das ist dann zeitlich wahrscheinlich schon ein Problem.
12:03Na, das war's.
12:33Wow, das sind eine ganze Menge Fische.
12:49Wirkt dieser Geruch.
12:54Nun kommen wir zum Gewinner des diesjährigen Eisfisches.
13:01Hm.
13:01Wirtsburger mit fünf großen schleimigen Fischen.
13:05Oh, ich habe es auch gewonnen.
13:06Wir haben das geschafft.
13:09Hier ist dein Preis.
13:10Viel Spaß damit.
13:13Aha.
13:15Aha.
13:16Aha.
13:18Ja, dann danke dafür.
13:21Damit ist das Fest des Eises verendet.
13:24Danke für eure Teilnahme.
13:27Lasst uns jetzt noch diese armen Fische freilassen.
13:31Hm, habe ich wieder einen Erfolg.
13:39Ich kann nicht glauben, dass ich gewonnen habe.
13:41Nun, dann mal nach Hause.
13:46Jo.
13:48Dann können wir das ganze Zeug ja noch wieder hier wegpacken, weil momentan kann man damit ja noch nicht anfangen.
13:55Erst wenn man eine Iridium-Agel hat, dann kann man das nutzen.
14:00Habe ich ja schon mal gesagt.
14:04Hm.
14:05Hm.
14:12Okay.
14:12Der kann noch da drin bleiben.
14:14Schwierig, schwierig.
14:32So.
14:34Achso, Stein.
14:36Da ist noch Stein.
14:38Noch Stein.
14:39So, so, so, so.
14:48Das ist nicht gut.
14:49Das ist überhaupt nicht gut.
14:52So.
14:55Die Gießkante schon mal wieder raus.
14:56Machen wir ein bisschen gucken hier.
15:09Ah ja.
15:13Immerhin.
15:13Sonst ist hier aber nichts Spannendes.
15:36Naja.
15:38Dann können wir auch schlafen gehen.
15:40Mal gucken, was der Computer sagt.
15:53Bis bei der Hofanalyse.
15:57Mhm.
15:58Mhm.
16:00Höhle bereit?
16:01Nein.
16:02Achso.
16:04Wahrscheinlich, wenn da was drin ist in der Höhle, sagt er ja.
16:06Das muss man auch erst mal verstehen, was das alles bedeutet.
16:1229 Feldbestand.
16:14Achso.
16:14Das ist wie viel Dings.
16:17Bereit zur Ernte?
16:18Null.
16:18Unbewässerte Kultur?
16:19Null.
16:20Also habe ich richtig gedings.
16:23Offener, bestellter Boden.
16:25Ja, da habe ich zu viel.
16:27Maschinen einsatzbereit.
16:28Ja, da weiß ich jetzt nicht, um was es genau geht.
16:31Hm.
16:32Naja.
16:33Wird sich vielleicht noch zeigen.
16:36Oh.
16:39Hofarbeit Stufe 5.
16:40Wähle einen Beruf.
16:43Viehzüchter.
16:43Tierische Produkte sind 20% mehr wert.
16:46Ackerbau und Nutzpflanzen sind 10% mehr wert.
16:49Ähm.
16:53Hm.
16:54Ja.
17:00Irgendwie verkaufe ich doch mehr Pflanzen.
17:03Aber für die Zukunft glaube ich eher Tiere.
17:07Ja, man muss ja ein bisschen länger denken.
17:09Also Tiere.
17:10Gut, dann danke fürs Zusehen und bis zum nächsten Mal.
Schreibe den ersten Kommentar