00:00Der Herbst ist da und mit ihm beginnt die Hochsaison für Viren wie Grippe und Corona.
00:10In Deutschland steigt aktuell die Zahl der Atemwegsinfektionen deutlich an. Laut Robert-Koch-Institut gab es allein in den vergangenen Wochen rund 7,1 Millionen akute Fälle.
00:21Besonders häufig sind derzeit Rhinoviren, Coronaviren und Parainfluenzaviren unterwegs.
00:27Doch wie kann man eigentlich unterscheiden, ob man an Corona, Grippe oder einer einfachen Erkältung leidet?
00:34Die Symptome sind oft ähnlich. Halsschmerzen, Husten, laufende Nase oder Gliederschmerzen.
00:40Fieber tritt bei Corona häufiger auf, während eine Grippe meist plötzlich beginnt.
00:45Bei Unsicherheit, schweren Symptomen oder wenn sie zu einer Risikogruppe gehören, empfiehlt sich ein PCR-Test.
00:52Schnelltests sind bei hoher Viruslast zuverlässig, sollten aber bei anhaltendem Verdacht wiederholt werden.
00:58In Deutschland dominiert aktuell die Corona-Variante Stratus, eine Linie der Omikron-Variante.
01:04Sie ist zwar ansteckender, führt aber meist nicht zu schweren Verläufen.
01:09Besonders wichtig ist jetzt der Impfschutz. Die Ständige Impfkommission empfiehlt Auffrischungsimpfungen gegen Grippe und Corona für Menschen ab 60 Jahren und Risikogruppen.
01:18So schützen Sie sich und andere bestmöglich vor schweren Erkrankungen in der Virussaison.
Schreibe den ersten Kommentar