Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Elon Musk verliert reihenweise Spitzenkräfte: Harte Arbeitszeiten, politische Kontroversen und enttäuschte Erwartungen treiben immer mehr Führungskräfte bei Tesla, X und xAI in die Flucht.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/wirtschaft/859001954/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#news #elonmusk #wirtschaft

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Elon Musk steht aktuell massiv unter Druck und das nicht nur von außen, sondern auch innerhalb
00:11seiner Unternehmen. Immer mehr Spitzenkräfte kehren ihm den Rücken. Berichte über extreme
00:17Arbeitszeiten von bis zu 120 Stunden pro Woche und die Erwartung, ständig erreichbar zu sein,
00:22schrecken selbst erfahrene Manager ab. Besonders betroffen ist das junge KI-Unternehmen XII,
00:28wo zuletzt sowohl der Finanzchef als auch der Chefjurist nach kurzer Zeit das Handtuch
00:33warfen. Einer von ihnen verabschiedete sich sogar mit einem ironischen KI-Video über Burnout. Auch
00:40bei Tesla gab es prominente Abgänge. Nach einem drastischen Stellenabbau verließen leitende
00:46Köpfe wie die Supercharger-Chefin und der Technikvorstand das Unternehmen. Viele Mitarbeiter
00:52fühlten sich durch die Entscheidung, ein günstiges Einstiegsmodell zu streichen, von der ursprünglichen
00:57Mission entfremdet. Neben der enormen Arbeitsbelastung nennen viele Ex-Mitarbeiter auch Musks zunehmende
01:05politische Polarisierung als Grund für ihren Abschied. Aus dem einstigen Visionär sei eine
01:11polarisierende Figur geworden, die nur noch eine bestimmte Klientel anspricht. Während Tesla betont,
01:17dass Abgänge normal seien und weiterhin viele Talente eingestellt werden, sehen Kritiker die
01:23Schlagzeilen über Kündigungen als Warnsignal. Für viele ehemalige Führungskräfte ist klar,
01:30bei Musk gibt es keine normale Arbeitszeit, es zählt nur sein Tempo und das kennt keine Pause.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen