Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 19 Stunden
Im Herbst sollten Autofahrer erneut von Sommer- auf Winterreifen wechseln. Doch welche rechtlichen Pflichten gibt es in Deutschland aus und was empfehlen Experten? Wir beantworten die wichtigsten Fragen dazu.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/auto/858996539/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Mit dem Herbstbeginn und den ersten kühlen Nächten sollten Autofahrer in Deutschland
00:10an den Wechsel von Sommer auf Winterreifen denken. Auch wenn viele noch auf einen goldenen
00:15Oktober hoffen, kann das Wetter schnell umschlagen. In Deutschland gilt die sogenannte
00:20situative Winterreifenpflicht. Bei Schnee, Eis, Schneematsch oder Reifglätte müssen
00:27Winterreifen montiert sein. Diese Regelung betrifft alle Kraftfahrzeuge außer Motorräder. Die
00:33bekannte Faustformel von Oktober bis Ostern hilft, den richtigen Zeitraum für Winterreifen im Blick
00:39zu behalten, auch wenn sie keine gesetzliche Vorschrift ist. Wer bei winterlichen Straßenverhältnissen
00:45ohne geeignete Bereifung unterwegs ist, riskiert Bußgelder und Punkte. Seit dem 1. Oktober 2024
00:52müssen Winterreifen in Deutschland das Alpinsymbol tragen. Dieses Symbol zeigt eine Schneeflocke in
00:58einem dreizackigen Berg und ist Pflicht für alle neuen Winterreifen. Wer ohne dieses Symbol fährt,
01:04muss mit mindestens 60 Euro Bußgeld und einem Punkt in Flensburg rechnen. Auch der richtige Reifendruck
01:10ist entscheidend. Schon ein Druckverlust von 0,4 Bar kann die Laufleistung um 30 Prozent verringern und
01:17den Kraftstoffverbrauch erhöhen. Das Alter der Winterreifen spielt ebenfalls eine wichtige Rolle.
01:23Der ADAC empfiehlt, Winterreifen spätestens nach sechs Jahren auszutauschen, unabhängig vom Profil.
01:29Beim Neukauf sollten Winterreifen höchstens 18 bis 24 Monate alt sein. So sind sie sicher und gut vorbereitet
01:35für den Winter.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen