Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 1 Woche
Nachrichten des Tages | 29. September 2025 - Mittagsausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 29. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/09/29/nachrichten-des-tages-29-september-2025-mittagsausgabe

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die pro-europäische Partei von Präsidentin Maya Sandu hat die Parlamentswahlen in der Republik Moldau gewonnen.
00:08Die Abstimmung wurde als entscheidend für die Zukunft des Landes in der Europäischen Union bezeichnet.
00:13Sandus Partei der Aktion und Solidarität hat rund 48 Prozent der Stimmen erhalten und liegt damit vor ihren pro-russischen Konkurrenten.
00:22Das Ergebnis bedeutet die Sicherung der Macht im Moldauer Parlament mit 101 Sitzen.
00:27Der pro-russische Oppositionsführer Igor Dodon hatte seine Anhänger noch vor der Bekanntgabe der Ergebnisse zu einer Kundgebung aufgerufen.
00:36Die Wochen vor der Wahl waren von Spannungen und Vorwürfen der russischen Einmischung geprägt.
00:41Die Behörden haben von mehreren Bombendrohungen gegen Wahllokale im Ausland, Bestechung von WLAN und Plänen zur Auslösung von Massenunruhen berichtet.
00:51Drei Verdächtige aus der abtrünnigen Region Transnistrien wurden verhaftet.
00:55Moskau hat seinerseits die Vorwürfe der Einmischung in die Wahl zurückgewiesen.
01:02In Dänemark sind Drohnen über dem größten Militärstützpunkt des Landes gesichtet worden.
01:09Beamte gaben gegenüber lokalen Medien an, dass es sich um den Luftwaffenstützpunkt Karub im Westen Dänemarks handelt.
01:16Erst vor kurzem hatte Dänemark eine größere Anzahl von Drohnensichtungen gemeldet, die die Schließung von Flughäfen zufolge hatten.
01:25Der größte und verkehrsreichste Flughafen Kopenhagen wurde stundenlang geschlossen, nachdem mehrere Drohnen in seinem Luftraum beobachtet wurden.
01:32Nach diesem Vorfall wurden weitere Flughäfen vorübergehend gesperrt, sowohl zivile als auch militärische.
01:43Die dänischen Behörden haben die Vorfälle als hybride Angriffe bezeichnet.
01:50Ministerpräsidentin Mette Frederiksen sagte, die Angriffe vom Montag seien die bisher schwerwiegendsten auf die kritische Infrastruktur Dänemarks.
01:57In der Ukraine sind bei einem russischen Bombenangriff mindestens vier Menschen getötet und mehr als 70 weitere verletzt worden.
02:10Unter den Opfern ist auch ein zwölfjähriges Mädchen.
02:13Zwölf Stunden lang hat Moskau rund 500 Drohnen und 40 Raketen auf ukrainische Großstädte abgeschossen.
02:19Laut dem ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelenskyy startet Russland die Drohnen von der sogenannten Schattenflotte aus,
02:26die kürzlich auch die NATO-Mitglieder Polen und Rumänien ins Visier genommen hat.
02:31Jetzt gibt es Informationen von der Entwicklung, dass die Russen nur die Tanker benutzen,
02:37um die Sprechung und die Dronen zu verletzen, die gegen europäische Länder zu verletzen.
02:45Das ist noch ein Zeichen, dass die Baltische河 und andere河en müssen für russische Tanker beitragen,
02:53als nur für die neue Flotte.
02:56Währenddessen haben ukrainische Drohnen ein Stromverteilungszentrum in der russischen Provinz Bryans bombardiert
03:02und anschließend die Infrastruktur in Belgorod nahe der Grenze beschossen.
03:07Die 300.000 Einwohner der Stadt waren deshalb eine Zeit lang ohne Strom.
03:19Mindestens 60 Menschen sind nach Angaben der Gesundheitsbehörden in Gaza getötet worden.
03:24Trotz wachsender Forderungen nach einem Waffenstillstand und internationalen Druck auf Israel gehen die Kämpfe weiter.
03:33Bei den Angriffen wurde ein Haus im Viertel Tufa in Gazastadt zerstört.
03:38Mindestens elf Menschen wurden getötet.
03:41Vier weitere Menschen wurden bei einem Luftangriff im Flüchtlingslager Shati getötet.
03:46Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen sagte, dass sie gezwungen sei, ihre Aktivitäten in Gazastadt aufgrund der intensiven israelischen Offensive auszusetzen.
03:58Zuvor erklärte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu vor der UN-Generalversammlung,
04:07sein Land müsse den Kampf gegen die Hamas in Gaza zu Ende bringen.
04:13Derweil wächst auch der Druck auf die USA.
04:16Länder fordern US-Präsident Donald Trump auf, Israel zu einem Waffenstillstand zu bewegen.
04:22Am Montag findet ein Treffen zwischen Trump und Netanyahu statt.
04:29Bei einem bewaffneten Angriff auf eine Mormonenkirche im US-Bundesstaat Michigan sind mindestens vier Menschen getötet und acht weitere verletzt worden.
04:38Nach Angaben der US-Behörden wurde der mutmaßliche Schütze, ein 40-jähriger Mann,
04:43der auch einen Teil des Kirchengebäudes in Brand setzte, von der Polizei erschossen.
04:49Der Anschlag in Grand Blanc auf die Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage,
04:55auch bekannt als Mormonenkirche,
04:57ereignete sich während eines Sonntagsgottesdienstes, bei dem Hunderte von Menschen anwesend waren.
05:03Nur wenige Stunden vor dem Angriff war der Präsident der Mormonenkirche, Russell M. Nelson, im Alter von 101 Jahren verstorben.
05:10Die Polizei hat mitgeteilt, dass die Ermittler den Wohnsitz des Verdächtigen im nahegelegenen Burton nach einem Motiv durchsuchen.
05:17US-Präsident Donald Trump hat die Schießerei verurteilt und als entsetzlich bezeichnet.
05:23Er teilte zudem mit, dass das FBI die Ermittlungen auf Bundesebene leiten werde.
05:28Gegen den ehemaligen FBI-Direktor James Comey ist Anlage wegen falscher Angaben und Behinderung der Justiz erhoben worden.
05:41Trump hatte Comey als FBI-Direktor im Jahr 2017 entlassen.
05:45Damals hatte das FBI Ermittlungen zu den Kontakten zwischen Trumps Wahlkampfteam und Russland im Jahr 2016 eingeleitet.
05:52Die Anlage kommt nur wenige Tage, nachdem Trump seine Generalstaatsanwältin Pam Bondi auf seiner Plattform True Social aufgefordert hatte,
06:02Comey strafrechtlich zu verfolgen.
06:05Comey ist der erste hochrangige Beamte im Zusammenhang mit der Russlandsandierung, der strafrechtlich verfolgt wird.
06:11Beobachter äußern Bedenken, dass das Justizministerium für politische Zwecke instrumentalisiert wird.
06:16Euronews habla con Paco Cabezas, uno de los directores españoles más exitosos de Hollywood.
06:26Tim y yo, cuando nos conocimos, yo llevaba el trabajo muy hecho de casa.
06:31Le enseñé un libro que tenía con millones de referencias, dibujos, referencias del cine de Hitchcock, del cine de la Hammer.
06:37Y yo creo que con eso me lo gané de alguna forma y entonces él fue muy generoso porque la serie tiene un componente de diseño muy fuerte.
06:48Por ejemplo, hay un zombie en la serie y ese zombie pues él lo presentaba, me tocaba a mí durante dos episodios y luego él seguía.
06:55Entonces era un trabajo conjunto.
06:56Ahora mismo, hace literalmente tres minutos, estaba mirando Instagram y un chico mexicano me agradecía que en Wednesday,
07:04y decía que bien me lo pasó viéndolo y gracias por meter Chabela Vargas, porque los actores bailan un tango, porque entre ellos hablan español.
07:12Y además huir del cliché, eso quiere decir que no sea, por ser algo latino no es una serie de mariachis o por ser latino no es una serie de narcos.
07:20Es un mundo mucho más rico, mucho más interesante.
07:24Siempre que puedo introducir esa música en las series que hago o simplemente, como te digo, tener la capacidad de pensar que no siempre los latinos tienen que interpretar al narcotraficante malo.
07:37En este caso, Luis Guzmán, que es originalmente de Puerto Rico, pues es el padre de Wednesday.
07:43Y que la familia de Wednesday sea una familia latina me parece genial.
07:47Yo me lo tomo con mucho humor, porque pienso que en España a veces nos tomamos muy en serio nosotros mismos.
07:54Tenemos esa tendencia un poco de, no hablemos de la guerra civil, no hablemos del pasado, es como, sabes, esto de las dos España, Goya y todo eso.
08:01Entonces, para mí me parece muy refrescante que lleguen dos americanos, los creadores de los showrunners de Donald Dickson, Walking Dead,
08:09y que cojan la guerra civil, Franco, en mil referencias de la historia de España, las mezclen en un cóctel explosivo con zombies y los suelten ahí.
08:18Y yo, como director español, tratar de hacerlo con respeto, pero también divirtiéndome.
08:22Porque yo creo que al final la ciencia ficción o el terror siempre han sido como metáforas políticas de lo que nos ha hecho ocurriendo ahora mismo.
08:28Entonces creo que no hay nada más liberador que colocar unos zombies en la mezcla y tratar de reflexionar,
08:36pero también de alguna manera utilizarlo como un catalizador para tratar de que sea sanador,
08:43de que de alguna manera la ficción sea sanadora para nosotros.
08:47Creo que algunos preferiríamos estar lidiando con zombies que tener que lidiar con determinadas cosas que pasan en el mundo hoy.
08:52Es ist das Thema, das die französische Politik und Gesellschaft spaltet, die Suckmann-Steuer.
09:04Das ist eine neue Steuer für die Superreichen.
09:07Das Prinzip ist einfach.
09:09Die Ultrareichen sollen jedes Jahr 2% des Gesamtwerts ihres Vermögens zahlen.
09:14Die Befürworter sprechen von einem Instrument der Steuergerechtigkeit im Kampf gegen die Staatsverschuldung.
09:22Das erste ist, dass es eine sehr popular mesure.
09:24Das letzte Fall, das ich gesehen habe, hat, glaube ich,
09:26hat einen Wert von 86% über die Bevölkerung und auch über den politischen Spektrum.
09:34Das zweite ist, dass es ein Problem respondert.
09:39Das Problem ist, dass die Ultrareicher weniger bezahlen.
09:43Der Wirtschaftswissenschaftler Gabriel Suckmann hatte die Idee zu dieser Steuer.
09:48Mit ihr könnte ein Teil des französischen Defizits ausgeglichen werden, ohne tiefe Haushaltskürzungen vorzunehmen.
09:55Laut Suckmann könnte sie Frankreich rund 20 Milliarden Euro einbringen.
09:59Auf EU-Ebene würde eine solche Steuerschätzung zufolge 67 Milliarden Euro einbringen.
10:06Andere Ökonomen zweifeln an diesen Zahlen.
10:09In Spanien gibt es Zeitung.
10:39In drei Jahren eine Solidaritätssteuer auf Großvermögen.
10:43Auch Norwegen und die Schweiz erheben eine Steuer auf sehr hohe Einkommen.
10:48Diese beiden Länder verfügen jedoch über besonders hohe Finanzmittel.
10:52In Belgien, Frankreich, den Niederlanden und Italien werden bestimmte Vermögenswerte reicher Bürger besteuert.
10:59In Taiwan, Südchina und Hongkong hat Taifun Ragaza, der stärkste Sturm des Jahres, mit heftigen Winden und Sintflutartigen Regenfällen schwere Schäden angerichtet.
11:14Starke Überschwemmungen ließen einen Stausee im Osten Taiwans über die Ufer treten.
11:21Dort kamen nach Angaben der Behörden mindestens 17 Menschen ums Leben.
11:26Feuerwehrleute und Soldaten suchen weiter nach Vermissten.
11:30In China mussten etwa zwei Millionen Menschen in Sicherheit gebracht werden.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen