00:00In den USA gibt es einen überraschenden Wechsel an der Spitze des Biermarkts.
00:10Michelob Ultra ist jetzt das meistverkaufte Bier des Landes und hat Modello Especial vom Thron gestoßen.
00:17Doch hinter diesem Führungswechsel steckt mehr als nur Geschmack oder Werbung.
00:21Branchenexperten sehen einen direkten Zusammenhang mit der strengen Abschiebepolitik der Trump-Regierung.
00:26Die verschärften Maßnahmen der Einwanderungsbehörde ICE haben dazu geführt, dass viele hispanische Konsumenten, die einen Großteil der Modello-Käufer ausmachen, Restaurants und Bars meiden.
00:39Die Angst vor Razzien hält sie davon ab, auszugehen. Und das spiegelt sich deutlich in den Verkaufszahlen wieder.
00:46Constellation Brands, der Mutterkonzern von Modello und Corona, musste seine Jahresprognose senken und macht die politische Lage für den Umsatzeinbruch verantwortlich.
00:55Auch andere Marken wie Coca-Cola und Colgate Palmolive berichten von rückläufigen Verkäufen bei hispanischen Kunden.
01:03Währenddessen nutzt Anheuser Busch die Situation clever aus.
01:07Nach dem Bud Light-Boykott setzt der Konzern jetzt voll auf Michelob Ultra, investiert in Sportmarketing und holt Fußballstar Lionel Messi als Werbegesicht für die WM 2026.
01:18So verändert Politik nicht nur das Leben vieler Menschen, sondern auch, welches Bier in Amerika am meisten getrunken wird.
Schreibe den ersten Kommentar