Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 5 Wochen
Bei Treffen mit US-Außenminister Rubio: Netanjahu verteidigt Angriff in Katar

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bezeichnete den Schlag gegen Hamas-Führer in Katar als „legitim“ und kündigte weitere Operationen in Gaza-Stadt an. US-Außenminister Marco Rubio bekräftigte die Unterstützung Washingtons für Israel und warnte zugleich vor einer Ausweitung des Konflikts.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/09/15/bei-treffen-mit-us-aussenminister-rubio-netanjahu-verteidigt-angriff-in-katar

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hat den Angriff auf führende Hamas-Kämpfer in Katar verteidigt.
00:08Bei einem Treffen mit US-Außenminister Marco Rubio verurteilte Netanyahu die internationale Kritik und kündigte weitere Schritte für die geplante Offensive in Gazastadt an.
00:19Netanyahu betonte erneut, dass der Krieg nicht enden könne, solange Israels militärische Ziele nicht erreicht seien.
00:25Dazu gehöre vor allem die komplette Zerschlagung der Hamas und die Freilassung aller Geiseln.
00:30Außerdem forderte er die Zivilisten in Gazastadt auf, die israelischen Evakuierungsbefehle zu befolgen, um sich aus der Gefahrenzone zu begeben.
00:39Netanyahu beschuldigte die Hamas-Zivilisten daran zu hindern, die Stadt zu verlassen, um sie als menschliche Schutzschilder zu nutzen.
00:46Der israelische Ministerpräsident verteidigte die Angriffe Israels in Katar, die von einem Großteil der internationalen Gemeinschaft als völkerrechtswidrig bezeichnet wurden.
00:57Netanyahu sagte, es sei im internationalen Recht verankert, sich selbst zu schützen.
01:02Dies gelte auch jenseits der eigenen Ländergrenzen.
01:05Netanyahu verwies auf israelische Angriffe in den 1970er Jahren in Europa, die damals nicht kritisiert worden seien,
01:33um die aktuelle internationale Kritik an den Angriffen in Katar zurückzuweisen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

1:45
Als nächstes auf Sendung