Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Die Trump-Regierung plant ein landesweites Wählerverzeichnis, das bei Experten als illegal und äußerst riskant gilt. Könnten die gesammelten Daten künftige Wahlen manipulieren und die Demokratie gefährden?

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/858939953/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#trump #news #politik

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Donald Trump sorgt für Schlagzeilen, diesmal mit einem umstrittenen Plan für die nächste
00:09Wahl. Laut Berichten plant das Weiße Haus erstmals ein landesweites Wählerverzeichnis
00:14zu erstellen. Dafür sollen Daten aus mehr als 30 Bundesstaaten zusammengeführt werden.
00:19Experten schlagen Alarm. Sie halten das Vorgehen für illegal und warnen vor ernsten Gefahren
00:24für die Demokratie. Besonders kritisch sehen sie, dass die gesammelten Informationen an
00:28das Heimatschutzministerium weitergeleitet werden könnten. Dort stand zuletzt das Thema
00:33Abschiebungen im Fokus. Viele Bundesstaaten leisten Widerstand und werfen der Regierung vor, ohne
00:39rechtliche Grundlage zu handeln. Wahlrechtsexperten befürchten, dass die Daten genutzt werden könnten,
00:44um Zweifel an künftigen Wahlergebnissen zu schüren. Auch Trumps Behauptungen, die Wahl 2020 sei
00:50manipuliert gewesen, sorgen weiter für Misstrauen. Ob der Plan tatsächlich umgesetzt wird, ist noch
00:56offen. Klar ist aber, die Diskussion um Trumps Wahlstrategie sorgt für große Unruhe in den
01:01von bolggen Widerstand ist besser.
01:06سبben bis zum l 넘hen.
01:09goddess
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen