Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Monaten
HOW TO BE NORMAL Film Trailer HD - Wie geht man mit dem Fremden, der Angst und der Andersartigkeit um? Auch wenn sie vielleicht nur in einem selbst liegt.

The Truth is out there, die Wahrheit ist irgendwo da draußen.

How to be Normal and the Oddness of the Other World

Filmstart: 19.09.2025

Regie: Florian Pochlatko

Mit: Luisa-Céline Gaffron, Elke Winkens, Cornelius Obonya, Felix Pöchhacker

"Wer entscheidet, was normal ist? HOW TO BE NORMAL AND THE ODDNESS OF THE OTHER WORLD ist eine melancholische und doch unbeschwerte Erkundung von Identität, Familie und Selbstfindung am Beispiel einer jungen Frau auf der Suche nach innerem Gleichgewicht und Sinn in einer unkontrollierbaren Welt."

– Berlinale

zum Film
Pia ist Mitte zwanzig und irgendwie verloren. Frisch aus der Psychiatrie entlassen, kehrt sie in das alte Kinderzimmer im Haus ihrer Eltern zurück und nimmt einen Aushilfsjob im Büro des Vaters an. Doch scheint alles irgendwie verändert, seit sie wieder draußen ist. Die Wunden der Vergangenheit sitzen tief und niemand glaubt mehr, dass Pia auch nur irgendwie halbwegs normal ist. Weder ihr Exfreund, noch ihre Eltern, noch die Kollegen in der neuen Arbeit. Einzig der 12jährige Nachbarsbub Lenni ist von ihr fasziniert. Er fühlt sich in seiner Welt aus Schule, Hausaufgaben und durchgetakteter Freizeit genauso gefangen wie Pia. Elfie, Pias Mutter, wird von ihren Sorgen, dass Pias Krankheit wieder ausbrechen könnte zerfressen und verliert sich selbst fast. Und Vater Klaus, setzt alles daran, Pia nach seinen Vorstellungen in die Welt zu integrieren und sie wieder in die richtigen Bahnen zu lenken.

Dann ist da noch Joni, Pias Exfreund. Schwer traumatisiert von den Geschehnissen der Vergangenheit, wünscht er sich nichts sehnlicher als die alte Pia zurück. Aber gibt es die überhaupt noch? Hat es die jemals gegeben?
Alle meinen es gut. Alle wollen helfen. Alle haben Erwartungen und Vorstellungen davon, wie Pia denn nun zu sein hat. Aber vielleicht ist genau das Teil des Problems?

Während Pia versucht, sich durch einen Dschungel an Meinungen, Medikamenten und Vorurteilen zu kämpfen, um ihr Selbstbild wiederherzustellen und endlich ihren Platz in der Welt zu finden, wird sie plötzlich bärenstark. Sie wächst über alle Köpfe hinaus und wird 20 Meter groß. Ist sie wieder psychotisch und einfach krank oder eine Kämpferin für Freiheit und Gerechtigkeit? Was tun mit so einer Riesen-Frau?

Ist das alles nur Einbildung oder nicht? Und wer darf bestimmen, was normal ist?

Regie: Florian Pochlatko / Drehbuch: Florian Pochlatko / Kamera: Adrian Bidron / Schnitt: Julia Drack / Musik: Rosa Anschütz / Ton: Nora Czamler, Flora Rajakowitsch / Ausstattung: Julia Oberndorfinger, Attila Plangger / Kostüm: Anna Zeitlhuber / Maske: Nora Conradi / Produktion: Golden Girls Filmproduktion / Produzenten: Arash T. Riahi, Sabine Gruber / Mit: Luisa-Céline Gaffron, Elke Winkens, Cornelius Obonya, Felix Pöchhacker, Lion Thomas Tatzber, Wesley Joseph Byrne, David Scheid, Oliver Ros

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00Ich glaub, ich bin zwischen die Wände der Welt gefallen.
00:06Du bist ja nicht der Diagnose.
00:08Aleph, komm ganz drauf an, mit wem er spricht.
00:16Ich bin komplett locker.
00:30Ich bin komplett locker.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

2:21
Als nächstes auf Sendung