Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 3 Wochen
Beim Zähneputzen macht so gut wie jeder diese Fehler

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Fast jeder von uns putzt sich täglich die Zähne und doch machen die meisten dabei Fehler,
00:09die langfristig schaden können. Viele glauben, dass kräftiges Schrubben besonders gründlich
00:12reinigt. Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Zu viel Druck beim Putzen kann das Zahnfleisch
00:18zurückdrängen und sogar das empfindliche Zahnbein abtragen. Zahnärzte empfehlen,
00:22die Borsten der Zahnbürste nur sanft gegen die Zähne zu drücken und auf die richtige Härte
00:27der Bürste zu achten, weder zu hart noch zu weich. Auch bei der Wahl der Zahnpasta gibt es Fallen.
00:33Aggressive Weißmacherprodukte versprechen strahlende Zähne, können aber den Zahnschmelz angreifen und
00:38sollten nicht täglich verwendet werden. Besser sind fluoridhaltige Zahnpasten, die den Zahnschmelz
00:43stärken. Ein weiterer Fehler, die falsche Technik bei Zahnseide. Starkes Hin- und Herziehen verletzt
00:50das Zahnfleisch. Stattdessen sollte man sanfte Auf- und Abbewegungen machen und für jeden
00:54Zahnzwischenraum ein frisches Stück Zahnseide verwenden. Und nicht nur Süßigkeiten, sondern
00:59auch saure Früchte wie Äpfel oder Orangen greifen die Zähne an. Nach dem Genuss hilft es,
01:05den Mund mit Wasser auszuspülen und eine halbe Stunde mit dem Putzen zu warten.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen