Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 6 Wochen
Annes Onkel Rainer verstirbt urplötzlich, doch Bastian hat keine Zeit zum Trösten: Seine Agentin Regine hat einen Verleger an der Angel, der ein Buch von Bastian veröffentlichen will. Aber Bastian kämpft lieber mit der Servicestelle seines Telefonanbieters: Dort hebt nämlich nie jemand ab und er wird ständig in eine Warteschleife verbunden. Doch Bastian lässt sich nicht abwimmeln.

Kategorie

😹
Spaß
Transkript
00:00Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:30Beckenbauer und ich sehr oft verwechselt, ja?
00:32Es ist egal, schreiben Sie doch das Hallo Liebe Liebenden und dann Ihren Namen oder so.
00:37Sollen wir das nicht ein bisschen persönlicher machen? Für wen ist es denn? Für Sie?
00:40Nee, mein Name darf nicht rein, ich will das ja in Ebay reinstellen.
00:43Achso. Okay.
00:52Die Auktion ist beendet, super netter Kontakt, jederzeit wieder.
00:56Ja, und wo ist jetzt Ihr Name? So kommt das doch keiner.
00:58Tut mir leid, ich gebe Ihnen gerne ein Autogramm. Ich mache Fotos und alles, aber ich bin nicht Ihr Ebay-Händler.
01:05Hier, dann behalte.
01:08Okay.
01:11Hallo?
01:13Ja.
01:13Wenn Sie da was reinschreiben, müssen Sie das auch kaufen.
01:15Ja, gut, Michael, aber ich meine, so viel wird das jetzt nicht sein.
01:24Gut, Michael, dann melde ich mich, ja?
01:27Alles klar. Ja, tschüss.
01:29Ah, da sind ja alle meine Lieben beisammen.
01:33Und Frau Brock.
01:34Das war der Kessler.
01:38Hat jetzt ein Handy mit Journalistentarif.
01:40Dass dem das nicht so blöd ist, da so ein paar Cent rauszuquetschen.
01:44Und ja, aber.
01:45Was?
01:45Das lohnt sich aber.
01:47Woher willst du das denn wissen?
01:49Ich habe auch einen Journalistentarif.
01:50Und du hast einen Journalistentarif?
01:52Ich auch.
01:54Wie das denn?
01:55Svenja hat uns Presseausweise gefällt.
01:57Natürlich.
01:58Was dagegen?
01:59Ehrlich gesagt, ja.
02:01Denn erstens ist es illegal und zweitens,
02:03hättet ihr mich ja auch mal fragen können.
02:05Sie hätten sich mit einem gefälschten Presseausweis doch sowieso verschissen in die Hosen gekackt.
02:09Ja, genau, Frau Brock.
02:11Genauso wäre es gewesen.
02:12Sie kennen mich ja auch so gut.
02:13Ja, leider.
02:15Aber was willst du eigentlich mit dem Becken, Frau Brock?
02:17Das ist für Kim.
02:19Was?
02:20Nun danke ich mal.
02:22Ich will das nicht.
02:22So, und ich rufe jetzt unsere Hotline an und bestelle für Anne und mich
02:25auf offiziellem, legalen Weg einen Journalistentarif.
02:29Das geht nämlich auch.
02:30Überraschung.
02:30Ja, toll.
02:31Da ist er schon drin rumgekrackelt.
02:32Das kann ich ja nicht mal bei Ebay reinstellen.
02:34Ich will keinen Journalistentarif.
02:36Was?
02:36Warum nicht?
02:37Weil ich mit meinem zufrieden bin.
02:38Okay.
02:39Entschuldigung, dass ich die Welt ein bisschen besser machen wollte.
02:41Sag mal, war es nicht vor einer Minute noch total peinlich,
02:44dass Kester sich mit seinem Journalistentarif ein Patient rausbricht?
02:46Das ist Warteschleife.
02:48Willst du hier noch was essen?
02:49Ah, hallo.
02:49Opa Stefka, mein Name.
02:51Ich rufe an wegen einer Tarifänderung.
02:55Ja.
02:55Ja.
02:56Ja, ich warte.
02:58Dauert nur eine Minute.
03:00Mhm.
03:03Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
03:05Sie werden mit dem nächsten freien Mitarbeiter verbunden.
03:08Ja, natürlich kommen wir.
03:12Schrecklich alles.
03:15Arme Tante Sylvie.
03:17Ja.
03:18Tschüss.
03:20Was ist los?
03:21Onkel Rainer ist tot.
03:23Was?
03:23Ja, er wollte wohl das Rücklicht von seinem alten Benz reparieren.
03:29Dann muss der Gang rausgesprungen sein und er wurde von seinem eigenen Wagen überrollt.
03:33Onkel Rainer wurde von seinem eigenen Wagen überrollt?
03:35Du wagst es jetzt nicht, dich darüber lustig zu machen.
03:38Nein, ich kann das nur nicht glauben.
03:40Du doch auch nicht.
03:42Komm mal her.
03:44Wie furchtbar.
03:46Herzlich willkommen beim Tarifservice.
03:48Mein Name ist Michael.
03:48Bleibst du kurz hier?
03:50Ja, hallo.
03:51Pasdefka mein Name.
03:52Schön, dass Sie dran sind.
03:52Ich habe schon nicht mehr mit Ihnen gerechnet.
03:54Und zwar dreht sich so mein knackigen Journalistentarif für mich.
03:57Nee, da bin ich bei Ihnen nicht richtig.
03:59Ach so, da gibt es eine extra Nummer.
04:01Ach so.
04:02Ja klar, ich notiere.
04:03Anne, Klett, Stift.
04:07Sekunde.
04:07So, ich notiere.
04:12Ja.
04:22Da geht nie jemand ran.
04:26Wahrscheinlich sind alle tot.
04:27Wer ist tot?
04:28Ja, die von der Hotline.
04:30Was für eine Hotline?
04:32Ja, wovon rede ich denn die ganze Zeit?
04:35Ja, weiß ich nicht.
04:36Deswegen frage ich ja.
04:37Mann, es geht um meinen Journalistentarif.
04:39Habe ich dir doch erzählt.
04:40Und du wolltest mir einen Presseausweis organisieren.
04:42Richtig.
04:43Und?
04:44Ja, das wollte ich.
04:47Ich frage nochmal.
04:48Und?
04:48Was denn?
04:49Ich bin da dran.
04:50Ich meine, da ist noch einiges zu erledigen.
04:52Unterlagen, Mails.
04:54Ich brauche ein Passbild von dir.
04:55Ich habe dir letztens erst vier gegeben.
04:58Ja, die hat Esther verschickt,
04:59weil wir keine Autogrammkarten mehr von dir hatten.
05:02Sag mal, was ist das hier eigentlich?
05:05Ja, das?
05:06Das ist mein Icecrusher von 1929.
05:11Der ist echt, der ist aus Chicago.
05:12Den habe ich bei Ebay ersteigert.
05:13Das ist super, oder?
05:16Regine, ich will ein Buch schreiben.
05:18Jeder Spinner hat schon ein Buch geschrieben.
05:19Martin Schneider sogar schon zwei.
05:20Nur ich nicht.
05:22Und was für ein Buch?
05:24Ja, mal gucken.
05:26Übers Leben halt.
05:27Anekdoten und so.
05:29Aus meiner Sicht.
05:30Finde ich gut.
05:31Finde ich sogar sehr gut.
05:32Klingt spannend.
05:33Ich kenne einen Verleger.
05:34Mit dem war ich mal in der Reha.
05:35Was für eine Reha?
05:36Ist doch vollkommen egal.
05:37Das war in den 80ern.
05:39Das ist ein super Typ.
05:40Bei dem habe ich noch einen gut.
05:41Ha, das klingt ja...
05:43Da könnte man ja...
05:44Da brauchst du natürlich eine Art Konzept.
05:46Ein Exposé.
05:47Ich meine, ich kenne den zwar,
05:48aber ich kann da nicht mit leeren Händen hinkommen.
05:50Nee, klar, dann mache ich was fertig.
05:52Hast du schon eine Idee?
05:54Ja, natürlich.
05:56Lass dich überraschen.
06:05Anne.
06:08Du bist meine Freundin.
06:09Kein Mensch kennt mich besser als du.
06:14Was an mir findest du besonders interessant?
06:18Und besonders lustig?
06:20Bitte?
06:21Was an mir findest du besonders lustig?
06:25Puh, da muss ich überlegen.
06:29Was genau meinst du mit lustig?
06:36Du bist mein Bruder.
06:38Kein Mensch kennt mich besser als du.
06:42Weiß nicht.
06:43Was an mir findest du besonders interessant und besonders lustig?
06:47Ah, Frau Kujau.
06:52Das trifft sich gut.
06:53Sagen Sie, was an mir finden Sie ganz besonders interessant und oder lustig?
06:57Kim, du bist meine Nichte.
07:01Kim, du bist meine Nichte.
07:01Kein Mensch kennt mich besser als du.
07:04Sag mir, was an mir findest du besonders nervig, besonders anstrengend?
07:07Oder anders gefragt, was an mir findest du besonders beschissen?
07:10Deine ewige Klugscheißerei, dass du alle ständig mit deinen völlig unwitzigen und sinnlosen Geschichten über alte Filmmusik und Serien nervst und das dann noch für lustig hältst.
07:18Gilt das auch für meine Geschichten über Synchronsprecher und verstorbene Schauspieler?
07:22Ja, allerdings.
07:23Ich danke dir.
07:32Übrigens, Tante Sylvia hat vorhin angerufen.
07:35Onker Rainers Beerdigung ist am Samstag.
07:37Das ist gut.
07:42Du kommst aber schon mit, oder?
07:45Samstag?
07:47Ja, soll ich denn?
07:48Du weißt schon, dass Onker Rainer und ich so unsere Probleme hatten.
07:51Ich konnte Onker Rainer auch nicht leiden.
07:52Aber darum geht's jetzt auch nicht.
07:54Es geht darum, Tante Sylvie beizustehen.
07:56Natürlich.
07:58Wobei Tante Sylvie und ich jetzt auch nicht mehr heiraten werden in diesem Leben.
08:04Ich komm mit, keine Frage.
08:06Wie schön.
08:07Ja.
08:08Wen rufst du denn jetzt noch an?
08:10Äh, die Hotline.
08:13Wegen des Journalistentarifs.
08:17Sag mal, du lässt es aber jetzt nicht die ganze Zeit auf laut, oder?
08:20Du liest doch noch.
08:22Ich kann mich aber nicht konzentrieren, wenn die ganze Zeit dein Handy dudelt.
08:24Dein Seitenumblättern ist jetzt auch nicht gerade geräuschlos.
08:35Was machst du denn jetzt?
08:36Ich hab Frühschicht, Bastian.
08:39Ja, aber da kannst du jetzt nicht auf der Couch schlafen.
08:41Bist du wahnsinnig.
08:41Das Ding ist uralt und bretart.
08:43Da bist du morgen doch total gerädert.
08:44Bitte haben Sie einen Moment geduld.
08:51Sie werden mit dem nächsten freien Mitarbeiter verbunden.
08:54Bitte haben Sie einen Moment geduld.
09:05Sie werden mit dem nächsten freien Mitarbeiter verbunden.
09:08Morgen Shakespeare.
09:11Bitte besorgt für uns einen Kranz für die Beerdigung am Samstag.
09:14Ich werde das heute nicht schaffen.
09:16Danke, Kuss, Anne.
09:17Herzlich willkommen am Tarifservice.
09:19Mein Name ist Annika Spring.
09:20Ja, ja.
09:23Ja, was ist denn mein Name?
09:24Hallo.
09:24Ich rufe jetzt bei Ihnen zum wiederholten Maler an, wegen einem Journalistentarif.
09:30Ich hänge jetzt bei Ihnen seit gefühlt fünf Tagen in der Warteschleife.
09:33Dann habe ich noch eine neue Nummer bekommen und da geht nun gar keiner ran.
09:35Oh, ja, hier ist leider immer viel los, dafür kann ich mich nur entschuldigen.
09:40Soll dann ab sofort auf den Journalistentarif umgestellt werden?
09:43Ja, das wäre fantastisch.
09:46Ist das denn sofort möglich?
09:47Ja, das geht.
09:48Presseausweis haben wir schon von Ihnen.
09:50Ja, der ist beantragt, aber auch noch so drei, vier Tage.
09:53Das ist überhaupt kein Problem, den können Sie uns nachreichen.
09:56Sie sind dein Schatz.
09:58Sie sind meine Rettung.
09:59Gerne, Herr Pastewka.
10:01Dann bräuchten wir von Ihnen noch die aktuelle Anschrift und die Rufen.
10:05Hallo?
10:07Nein, nein, nicht der Akku, jetzt nicht der Akku, Scheiße!
10:19Oh, Kunschak, du, ich rufe dich gleich zurück, ja?
10:22Nein, ist nicht nötig.
10:23Ich habe noch jetzt den Journalistentarif.
10:28Oh, guten Tag, Herr Pastewka.
10:29Hallo.
10:31Ich bräuchte einen Beerdigungskranz für Samstag.
10:34Geht das noch?
10:36Natürlich.
10:37Was hat man sich denn da so vorgestellt?
10:40Ja, es gibt natürlich verschiedene Größen.
10:43Ah ja, wie teuer sind die denn so?
10:45Also die ganz kleinen, die gehen so bei 35 Euro los.
10:49Und der hier liegt so bei 45 Euro und dann geht es natürlich hoch, je nach Größe und Bestückung.
10:55Plus Schrift auf der Schleife natürlich.
10:59Ja, ich glaube, dann nehme ich den da.
11:01Ach, ja, die anderen sind mir zu wuchtig.
11:06Es ist auch ein sehr kleines Grab, es ist dann schnell voll.
11:10Was soll denn auf der Schleife stehen?
11:12Ach so, auf der Schleife, ja, dann schreiben Sie doch von Anne und Herrn Pastewka.
11:16Das ist aber sehr ungewöhnlich.
11:21Ja, soll man nicht lieber Ihren Vornamen nehmen?
11:23Ich weiß nicht, der Verstorbene hat mir nie das Du angeboten.
11:27Dass das bei seiner Beerdigung mal sehr ungewöhnlich aussehen würde, das hätte er sich vorher überlegen müssen.
11:32Aber wenn wir Bastian nehmen, wäre das auch billiger für Sie.
11:36Ja, beim Druck kostet schließlich jeder Buchstabe.
11:38Ach so, ja, dann weiß ich, wie wir es machen.
11:40Entschuldigung, kann ich mein Handy da kurz an die Steckdose klemmen?
11:47Na klar.
12:10Ich finde es gut.
12:14Ich finde es richtig gut.
12:16Ich frage mich nur, gibt es da so eine Art Rahmenhandlung?
12:19Oder bleibt das Ganze in dieser eher etwas sprunghaften Erzählform?
12:23Ich meine, das hat was.
12:27Naja, ich kann ja vielleicht nochmal kurz beschreiben, worum es mir geht.
12:30Vielen Menschen passiert es ja laufend, dass sie die Titel von Louis de Finesse-Film verwechseln.
12:34Die wenigsten wissen ja, dass beispielsweise der bekannte Film Baldwin, das Nachtgespenst,
12:38im Kino die Titel, Oskar lässt das Sausen nicht und ein Giftswerk macht Abatz hatte.
12:42Ach.
12:43Oder anderes Beispiel, sein berühmtester Film,
12:47Die große Sause hieß vorher drei Bruchpiloten in Paris.
12:50Ach, das war auch Louis de Finesse.
12:52Ja, natürlich.
12:54Na, und an solche Geschichten will ich raten.
12:56Tja, das ist super.
12:59Ich meine, ich wusste das alles gar nicht.
13:01Nee, ich auch nicht.
13:02Aber da haben wir es doch, schon zwei Käufer im Sack.
13:05Genau.
13:07Sehr gut.
13:08Was ich noch dachte, was immer gut kommt.
13:19Sie haben noch viele prominente Freunde und Kollegen.
13:22Und wenn einer uns von dem knackigen Spruch liefert, dann packen wir den quasi als Stempel vorne drauf.
13:27Ja.
13:27Für den Verkauf immer Gold wert.
13:29Na, aber ich denke, weil das schon so oft gemacht wird, machen wir es vielleicht mal anders.
13:32Na, ich dachte an eine fiktive Ebay-Kritik.
13:35Sowas wie super netter Kontakt, jederzeit wieder, ihr super Typ 4.
13:39Ach, das finde ich super.
13:43Nee, Bernd, hast recht, das ist eine ganz tobe Idee.
13:45Der Typ hatte doch überhaupt keine Ahnung.
13:48Der wusste nichts und hat zu allem Ja und Amen gesagt.
13:50Ja, da könntest du aber froh sein, dass er keine Ahnung hatte, sonst hätte der uns nämlich sofort rausgeschmissen.
13:54Deine Nachtwischmanns Geschichten interessieren ihn nun wirklich keine Sau.
13:56Stimmt, ich hätte ja auch drei Bände über historische Eiskrascher aus Chicago schreiben können.
14:01Das sollte ich vielleicht absetzen.
14:02Nein, das sollst du nicht.
14:03Ich würde mir nur wünschen, dass du einmal konsequent meine Interessen vertrittst.
14:06Und nicht ständig dein Fähnchen in den Wind hängst, nur um Konflikten aus dem Weg zu gehen.
14:10Das macht mich wahnsinnig.
14:11In der Passage steht ein Fotoautomat.
14:14Was?
14:15Ja, wegen den Passbildern.
14:17Ach, ach so, stimmt.
14:19Ja, kann ich machen.
14:21Kannst du so lange auf mein Handy aufpassen?
14:23Klar.
14:23Danke.
14:26So, bitte schön.
14:32Sag mal, wie sehen die denn aus?
14:33Na, komm, für so einen rumpeligen Presseausweis werden sie wohl reichen.
14:36Darfst natürlich nicht die nehmen, wo ich gähne.
14:39Sag mal, das Handy ist ja aus.
14:41Ja, war plötzlich jemand dran.
14:43Und?
14:43Na, weiß nicht, ich habe ja aufgelegt.
14:46Wieso legst du denn auf?
14:48Ja, weiß ich, was du wolltest.
14:49Du hast gesagt, ich soll auf dein Handy aufpassen.
14:51Ja, hab doch keine Ahnung, mit wem du da sprechen wolltest.
14:53Oh!
14:56Der Journalistentarif.
14:59Das geht schon seit Tagen so.
15:01Und er hat eine Phase erreicht, in der er nicht mehr merkt, dass seine Umwelt unter ihm leidet.
15:05Hat er doch noch nie gemerkt.
15:07Einmal nicht zuhören, zweimal nicht zuhören, dreimal nicht zuhören.
15:09Ruf doch zusätzlich noch mit dem Festnetz an.
15:11Dann kannst du noch mehr nerven.
15:12Bastian, du bist krank.
15:27Nein, ich bin konsequent.
15:29Was willst du denn mit diesem dämlichen Journalistententarif?
15:32Was sparst du damit im Jahr?
15:3310,20 Euro?
15:34Anne, es geht hier nicht ums Geld.
15:35Schon lange nicht mehr.
15:37Es geht ums Prinzip.
15:39Um System.
15:39Gute Nacht.
15:45Gute Nacht.
15:53Herzlich willkommen beim Tarifservice.
15:55Mein Name ist Michael Habeck.
15:56Was kann ich für Sie tun?
15:56Herzlich willkommen beim Tarifservice.
15:57Mein Name ist Annika Spregen.
15:59Was kann ich für Sie tun?
16:00Annika?
16:01Michael?
16:02Was ist denn jetzt los?
16:04Wie geht das denn jetzt?
16:05Wahrscheinlich falsch geschaltet.
16:07Schau mal, wollen wir gleich mal einen Kaffee in der Kantine trinken gehen?
16:10Ja, und was mit der Hotline?
16:12Wie immer.
16:13Stell auf Warteschleife.
16:14Okay.
16:14Ja, Herr Bastefkan.
16:33Regine, schön, dass ihr das nochmal einrichten konntet.
16:36Ja.
16:36Ich habe nochmal über Ihr Exposé nachgedacht.
16:39Sagen Sie, muss das Handy die ganze Zeit an sein?
16:43Ja, leider.
16:46Schon ein bisschen störend beim Gespräch, oder?
16:50Sekunde.
16:51Also, wie gesagt, ich habe nochmal über alles nachgedacht.
16:56Ich glaube, da haben wir den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.
16:59Wir machen ein eBay-Lexikon.
17:03Deutsch, Internetbewertung.
17:05Internetbewertung, Deutsch.
17:06Mh, klingt spannend.
17:09Ja, Herr Bastefka.
17:11Dann würde ich mal sagen.
17:13Ja, hallo, Herr Habeck?
17:14Ja, hallo, Bastefka, hier.
17:15Ah!
17:16Mann!
17:17Nein!
17:18Hallo?
17:19Hallo?
17:21Mann!
17:24Ich bin dir wirklich sehr dankbar, dass du dich entschlossen hast, heute nicht bei der Hotline anzurufen.
17:28Ich weiß, ich habe mich wie ein Idiot benommen die letzte Zeit.
17:31Aber als das bei dem Verleger passiert ist, bin ich aufgewacht.
17:36Du hast mir wirklich Angst gemacht.
17:38Ich weiß.
17:39Entschuldige, Schatz.
17:46Tante Sylvie.
17:54Schön, dass du hier gekommen bist.
17:57Ah, nein.
18:01Sie, ich bin schon.
18:08Tante Sylvie, was soll man sagen?
18:11Ich glaube, wir müssen rein.
18:16Nach dir.
18:20Alles in Ordnung?
18:21Alles in Ordnung.
18:22Wenn ich auch gleich nichts fühle von deiner Macht, du führst mich doch zum Ziele, auch durch die Nacht.
18:41Hallo?
18:42Herr Habeck?
18:44Ja, ja, Bastefka, hier.
18:46Ja, nee, nicht auflegen, Herr Habeck.
18:47Nein, bitte nicht auflegen.
18:49Nicht auflegen.
18:50Bitte die Musik leise erstellen.
18:51Ich kann sehr grob verstehen.
18:52Nein, ich kann die Musik nicht leise erstellen.
18:53Ich will nur eins wissen, bekomme ich den Journalistentarif oder nicht?
18:55Darf ich fragen, was ich an dem alten Tarif gestört habe?
18:57Ja, alles.
18:58Der Alte war scheiße.
18:59Was an dem Alte?
19:00Der Alte war scheiße!
19:11Ja.
19:14Der Alte war scheiße.
19:15Das werden sich ja einige hier gedacht haben.
19:23Aber ist man scheiße, weil man unbequem ist?
19:28Nicht die Erwartungen anderer erfüllt?
19:31Weil man nicht sein Fähnchen in den Wind hängt?
19:35Weil man sein eigenes Leben lebt?
19:37Konsequent bis ins hohe Alter?
19:38Vielleicht.
19:45Aber es war sein Leben.
19:48Onkel Rainer war vielleicht niemand, der bei Ebay besonders viele positive Bewertungen bekommen hätte.
19:59Aber wenn ich sein Leben wie eine Ebay-Kritik bewerten müsste,
20:09dann würde ich von Herzen über Onkel Rainer schreiben,
20:14super netter Kontakt, jederzeit wieder.
20:22Danke.
20:23Michael Habeck?
20:48Ja?
20:49Sie wissen, wer ich bin?
20:51Wir haben sehr oft telefoniert.
20:54Herr Pastewka, ich verstehe nicht ganz, worauf Sie hinaus wollen.
20:57Herr Habeck, ich werde von Ihnen und Ihren Kollegen seit zwei Monaten in die ewig gleiche Warteschleife verbunden.
21:05Ich habe mich auf eine Werdigung lächerlich gemacht.
21:09Meine Freundin überlegt auszuziehen und ich schlafe seit drei Tagen in meinem Auto.
21:12Woher wissen Sie, wo ich wohne?
21:14Sie stehen im Telefonbuch.
21:16Das war ein Fehler.
21:16Ich bin extra die 400 Kilometer aus Köln hierhergekommen.
21:21Was wollen Sie denn von mir?
21:25Ich möchte, dass Sie mir einen Journalistentarif organisieren.
21:29Jetzt sofort.
21:29Ich werde vorher nicht mehr von Ihrer Seite weichen.
21:31Das kann ich nicht.
21:32Doch, das können Sie, das haben Sie mir versprochen.
21:34Nein, ich habe da gestern gekündigt.
21:37Ich bin raus aus dem Scheißladen.
21:39Tut mir echt leid.
21:40Ach so, ähm, Herr Pestewka, mal unter uns.
21:48Ihr Altertarif ist wesentlich günstiger als der Journalistentarif.
21:52Ehrlich.
21:52Ja?
22:15Ja?
22:16Hallo, Herr Pestewka, Annika Sprehn hier vom Tarifservice Ihrer Kundenbetreuung.
22:20Herr Pestewka, wir haben gute Nachrichten für Sie.
22:22Ihr Vertrag ist ab sofort umgestellt auf den Journalistentarif.
22:26Hallo?
22:28Hallo, sind Sie noch dran?
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen