- vor 4 Wochen
In der aktuellen Ausgabe ging es wieder um ungeklärte
Kriminalfälle, die die Opfer in Alltagssituationen trafen:
nach einem Bankbesuch, einem fröhlichen Abend mit Freunden
oder während der Arbeit. Rudi Cerne und die Kripo hofften auf
Hinweise der Zuschauerinnen und Zuschauer.
Kriminalfälle, die die Opfer in Alltagssituationen trafen:
nach einem Bankbesuch, einem fröhlichen Abend mit Freunden
oder während der Arbeit. Rudi Cerne und die Kripo hofften auf
Hinweise der Zuschauerinnen und Zuschauer.
Kategorie
📺
TVTranskript
00:00:00Live aus München mit Rudi Zerr.
00:00:04Guten Abend und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Aktenzeichen XY.
00:00:09Rund 50.000 Menschen sind vergangenes Jahr Opfer von Raubdelikten geworden.
00:00:14Zum Teil mit verheerenden Folgen.
00:00:16Auch in dieser Sendung müssen wir uns mit solchen Delikten beschäftigen.
00:00:21Zum Beispiel Raub mit versuchter Vergewaltigung und Raub mit schwerer Körperverletzung,
00:00:25um nur zwei Beispiele zu nennen.
00:00:27In einem Fall ist der Täter womöglich sogar erst 14 Jahre alt.
00:00:31Die Kripo setzt auf ihre Aufmerksamkeit.
00:00:34Hier eine erste Übersicht.
00:00:40Nach einem ausgelassenen Mädelsabend wird die Nacht für eine Frau zum Albtraum.
00:00:49Ein Ehepaar hegt Bargeld ab.
00:00:51Bin ich wo, wenn wir zu Hause sind?
00:00:53Doch jemand scheint davon zu wissen.
00:00:57Aber was machen wir eigentlich, wenn wir mal überfallen werden?
00:01:05Eine Raubserie hält eine ganze Region in Atem.
00:01:08Fertig, Gott.
00:01:09Dann schlagen die Täter erneut zu.
00:01:12Eine junge Frau aus Bocholt erlebt einen wahrgewordenen Albtraum und wird Opfer eines Verbrechens.
00:01:23Ein Jahr später sind die Täter immer noch auf freiem Fuß und suchen sich womöglich bereits ihr nächstes Opfer.
00:01:29Unter Hochdruck sucht die Kripo seitdem die Täter.
00:01:32Vermutlich sind sie noch minderjährig.
00:01:34Die Täter ist nicht nur noch als Bögen aneruch am 15.000 Uhr.
00:01:46Im Großart�에서 haben wir gegen den Kripo void.
00:01:48Untertitelung. BR 2018
00:02:18KALIN
00:02:47Oh Gott, was ist passiert?
00:02:59Ich würde überfallen.
00:03:04Überfallen? Von wem? Wo?
00:03:07Wir müssen die Polizei rufen.
00:03:09Frau Reintjes, wie fühlen Sie sich?
00:03:20Geht schon.
00:03:23Schaffen Sie eine kurze Befragung? Ja, klar.
00:03:28Gut, dann erzählen Sie doch einfach, wie hat Ihr Abend begonnen?
00:03:33Ähm, gestern Abend bin ich nach Lohwig gefahren. Ein Paar war schon spät rein.
00:03:52Karin Reintjes ist 36 Jahre alt und Mutter zweier Kleinkinder.
00:03:57Sie arbeitet als Bankkauffrau und lebt in Bocholt im Landkreis Borken in Nordrhein-Westfalen.
00:04:03Einmal im Monat steht ein wichtiges Treffen an, das sie sich nie entgehen lässt.
00:04:08Hey!
00:04:10Hi!
00:04:12Hallo!
00:04:14Hallo!
00:04:18Sag mal, hast du etwa schon ohne mich angefangen?
00:04:21Niemals, wir haben uns nur schon mal warm gemacht.
00:04:23Hey Karin!
00:04:24Hi!
00:04:26Ich?
00:04:27Klar, gern.
00:04:28Für mich, du willst schon einen Collada, bitte.
00:04:34Immer freitags trifft sich Karin Reintjes mit ihren Freundinnen zum gemeinsamen Kegelabend.
00:04:43Ja, okay.
00:04:47Danke schön!
00:04:50Cheers!
00:04:51Trinkst du vorher immer noch keinen Alkohol, oder?
00:04:54Nee, glaube ich nicht.
00:04:56Ja, wir rauchen jetzt Alkohol.
00:04:58Was bleibt denn da noch übrig?
00:04:59Du, ganz ehrlich, mit Kindern tut der Kater einfach doppelt so weh.
00:05:03Oder lassen dich deine Morgen schlafen.
00:05:05Wenn man 6.30 Uhr ausschlafen ist.
00:05:07So, geht nach Schluss jetzt. Jetzt geht's richtig los.
00:05:10Karin, du bist die Erste.
00:05:11Und dann leg ich mal los, ne?
00:05:14Juhu!
00:05:19Oh, der ist auf!
00:05:21Ja, auf, auf, auf!
00:05:23Juhu!
00:05:25Richtig geil!
00:05:26Wir haben dann ungefähr bis 20 Uhr gekegelt und dann oben in der Gaststätte noch was gegessen.
00:05:40Ein unbekannter Täter hatte kurz zuvor wahllos auf Menschen eingestochen. Der Unbekannte konnte im Chaos entkommen. Er ist noch immer auf der Flucht.
00:05:48Oh Mann!
00:05:49Sollingen ist nur 100 Kilometer von hier.
00:05:52Stell dir vor, da gehst du auf so ein friedliches Stadtfest und sowas.
00:05:56Das mag man sich gar nicht vorstellen.
00:05:58Wollen wir dann heute alle zusammen heimgehen?
00:06:00Sehr gerne.
00:06:02Mir reicht's eh für heute.
00:06:04Ja, ich bin auch dabei.
00:06:07Karin, was mit dir?
00:06:08Ach, ich bleib noch.
00:06:10Echt?
00:06:11Ja, ich hab heute Kinder frei.
00:06:13Noch keinen Notruf von zu Hause bekommen.
00:06:15Muss ich doch ausnutzen.
00:06:17Ich versteh.
00:06:22Um 0.30 Uhr sind die anderen dann nach Hause gegangen. Ich...
00:06:27Ich wollte aber noch nicht heim.
00:06:29Ich nehm noch eins.
00:06:31Ich hab Spaß gehabt. Ich wollte noch was trinken.
00:06:47Abends.
00:06:48Ich hab mich sicher.
00:06:49Ich hab das bei dir in die Hand.
00:06:50Ich hab da aber jetzt eine walk-draining.
00:06:51Ich hab das bei dir in die Hand.
00:06:56Echt?
00:06:58Willst du noch eins?
00:06:59Danke, jetzt reicht's.
00:07:01Wie spät haben wir es denn?
00:07:02Ist noch zwei?
00:07:05Was, von so spät?
00:07:07Ich zahl dann.
00:07:08Okay, dann. Okay?
00:07:12Dann.
00:07:15Dann.
00:07:21Passt so.
00:07:23Tschau, bis dann. Ich auch.
00:07:30Ciao, ciao.
00:07:34Es war ungefähr 2 Uhr.
00:07:38Als ich mich dann auch verabschiedet habe.
00:07:41Aber so genau weiß ich es nicht mehr.
00:07:44Es kann auch halb 3 gewesen sein.
00:07:47Ich war immer denselben Weg nach Hause.
00:07:52Bis zum 10 Minuten.
00:07:54Vielleicht 15.
00:08:08Der Radweg, der führt an einem Spielplatz vorbei.
00:08:20Da führt rechts so eine Stichstraße ins Wohngebiet.
00:08:22ins Wohngebiet.
00:08:29Und auf dieser Stichstrasse, da kamen dann zwei Männer heraus,
00:08:33auch auf dem Rad.
00:08:40Ich habe gemerkt, dass die
00:08:41miteinander gesprochen haben, also getuschelt und
00:08:45dass es eben Männer waren.
00:08:47Was waren das für Räder?
00:08:54Vielleicht 15 Räder, so Citybikes.
00:08:58Nichts Besonderes.
00:09:10Da war so ein Unbehagen in mir.
00:09:15Ich bin dann immer schneller gefahren.
00:09:17Ich habe so Angst bekommen.
00:09:31Die kam immer näher.
00:09:33Der eine, der war dann direkt hinter mir und der andere plötzlich
00:09:37neben mir.
00:09:38Ich habe den kurz angeschaut und dann ist alles ganz schnell gegangen.
00:09:40Schau weg und bleib reden.
00:09:53Das tat so weh.
00:09:56Wie der gedrückt hat.
00:09:57Der Druck auf meinem Kopf, meinem Kiefer war so stark.
00:10:04Ich konnte, ich konnte mich gar nicht mehr bewegen.
00:10:07Ich konnte nicht sagen, ich meine, ich habe versucht, mich zu wehren, so gut ich konnte.
00:10:13Und dann hat er auf einmal losgelassen und ausgeholt.
00:10:31Dann ist Treffer still.
00:10:32Und ich weiß nicht, was ich sagen soll.
00:10:44Der lag ja noch auf mir drauf.
00:10:47Und ich habe mir gedacht, jetzt wehre ich mich nicht mehr.
00:10:52Wenn ich mich jetzt wehre, dann wird das alles nur noch schlimmer.
00:10:55Aber in dem Moment, da habe ich einfach aufgegeben.
00:11:07Der Täter versucht Karin Reintjes zu vergewaltigen.
00:11:12Dann konnte ich aufstehen und wegrennen.
00:11:14Ich bin dann einfach losgelaufen.
00:11:15Ich weiß nicht, wie lange ich mich da versteckt habe.
00:11:23Ich fühlte mich drunter.
00:11:26Ich habe so alles gehabt.
00:11:30Dass die wiederkommen, dass die mir hinterherlaufen.
00:11:35Und irgendwann habe ich dann gedacht, da liegen ja noch meine ganzen Sachen.
00:11:40Meine Tasche, da ist alles drin, Haustürschlüsse und so.
00:11:46Und dann bin ich dann einfach weitergelaufen.
00:11:51Zu meinen Eltern, weil das näher war.
00:12:01Ich war dann da im Garten.
00:12:03Und ich wollte meine Eltern aber auch nicht aufwirken.
00:12:09Ich weiß es nicht, wie lange ich da saß.
00:12:13Ich habe keine Ahnung.
00:12:18Entschuldigung.
00:12:20Der Notarzt ist da.
00:12:22Ja.
00:12:26Frau Reintjes, sind Sie damit einverstanden, wenn wir Rückkeidung mitnehmen?
00:12:29Vielleicht finden wir den Arschboden vom Täter darauf.
00:12:31Ja klar, behalten Sie die Sache.
00:12:35Ich will die eh nicht mehr wieder haben.
00:12:37Einen Moment noch.
00:12:40Frau Reint, jetzt ist eine letzte Frage.
00:12:43Wie würden Sie die Gewalt beschreiben, die der Täter aufgewendet hat?
00:12:50Der wollte mich, der wollte mich kontrollieren.
00:12:54Mit nur einem Schlag bricht der Täter Karin Reintjes Jochbein, Jochbogen und Augenhöhle.
00:13:04Sie muss sich einer OP unterziehen, bei der ihr mehrere Platten ins Gesicht eingesetzt werden.
00:13:09Sie erleidet zahlreiche Hämatome und Schürfwunden an Armen und Beinen.
00:13:13Die Täter entkommen.
00:13:14Es ist einfach unglaublich und unfassbar, wie brutal und schwer der Haupttäter die junge Frau verletzt hat.
00:13:23Mit einem Schlag die Folge, wir haben das gerade nochmal gehört, schwerste Verletzung.
00:13:27Jetzt ist Kriminalhauptkommissarin Kerstin Höhingen hier von der Kripo Borken.
00:13:32Mit ihr möchte ich über die Ansatzpunkte sprechen.
00:13:34Dieses Vorgehen des Haupttäters, was sagt das über den Mann aus?
00:13:37Ja, wir gehen davon aus, dass der Haupttäter trotz seines jungen Alters eine hohe Gewaltbereitschaft hat.
00:13:43Aufgrund der massiven Gewaltanwirkung vermuten wir, dass er zumindest im Bereich der Körperverletzungsdelikte bereits in Erscheinung getreten ist.
00:13:50Also nicht zum ersten Mal auf einen Menschen eingeschlagen hat.
00:13:53Weiter gehen wir aufgrund der Örtlichkeit des Übergriffs davon aus, dass er eine gewisse Risikobereitschaft hat.
00:13:58Denn die Tatörtlichkeit liegt unnötigbar neben einer zum Teil stark befahrenen Straße.
00:14:02Wie hat das Opfer also die Frau denn die Täter überhaupt beschrieben?
00:14:07Sie hat Ihnen ja doch einige Details weitergegeben.
00:14:09Ja, das ist richtig.
00:14:10Der Haupttäter wurde von der Geschädigten als männlich, 15 bis 18 Jahre alt, circa 1,85 Meter groß und sehr schlank beschrieben.
00:14:19Er hatte dunkle Haare, ein schmales Gesicht mit dunklen Augen, vollen Augenbrauen, schmalen Lippen und einem flaumigen Dreitagebart.
00:14:26Besonders auffallend waren seine breiten, seitlich sichtbaren Nasenwurzelknochen.
00:14:31Im Volksmund er als Boxernase bekannt.
00:14:34Bekleidet war er mit einem schwarzen Hoodie, auf dem vorne ein weißer Schriftzug zu sehen war.
00:14:39Sein Komplize wurde ebenfalls als männlich, etwas jünger, circa 14 bis 17 Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß beschrieben.
00:14:47Er hatte blonde Haare und einen hellen Hautton.
00:14:49Er trug eine weitgeschnittene Jeans, helle Schuhe und ebenfalls einen dunklen Kapuzenhoodie.
00:14:54Beide sprachen akzentfreies Deutsch.
00:14:56Wir wollen das noch mal festhalten an dieser Stelle. Bei dem Delikt handelt es sich hier um versuchte Vergewaltigung, gefährliche Körperverletzung und auch Raub.
00:15:04Stichwort Raub. Was haben die Täter mitgenommen?
00:15:06Ja, die Täter haben sowohl das E-Bike der Geschädigten als auch Bargeld aus der Handtasche entwendet.
00:15:10Aber tatsächlich ist das Fahrrad ja nach der Tat auch wieder aufgetaucht. Sie wissen, wann und wo.
00:15:14Ja, das Fahrrad wurde am nächsten Vormittag durch den Ehemann der Geschädigten wenige hundert Meter entfernt vom Tatort verschlossen an einem Mehrfamilienhaus wiedergefunden.
00:15:24Möglicherweise wurde es dort zur Abholung deponiert, um es Tage später abzuholen und gewinnbringend verkaufen zu können.
00:15:31Im Erdgeschoss liegt zudem eine Fleischerei.
00:15:33Es handelt sich um dieses schwarze E-Bike der Marke Riese & Müller mit einem blauen Kinderfahrradsitz auf dem Gepäckträger.
00:15:41Und genau hier knüpfen Sie jetzt an mit Ihren Fragen.
00:15:45Die wichtigste Frage in diesem Fall ist, wer hat in der Nacht vom Freitag, dem 23. August auf Samstag, den 24. August vergangenen Jahres,
00:15:54einen oder zwei junge Männer auf Rädern wahrgenommen, die ein drittes Fahrrad geschoben und abgestellt haben.
00:15:59Wir werfen jetzt mal dazu einen Blick auf die Karte mit den wichtigsten Anhaltspunkten. Die kommen von Ihnen.
00:16:05Die Tat ereignete sich in der besagten Nacht kurz nach zwei Uhr im Westen der Stadt Bocholt in Nordrhein-Westfalen, genauer im Stadtteil Lohwig.
00:16:13Auf ihrem Heimweg fuhr die Geschädigte am Spielplatz Nelkenweg vorbei.
00:16:17Dort hielten sich die Täter auf, die sie dann verfolgten.
00:16:20Auf der Frankenstraße haben sie die junge Frau eingeholt und vom Fahrrad gestoßen.
00:16:24Die Tat geschah kurz vor der Unterführung an der Westfalenstraße, unmittelbar auf dem dortigen Radweg.
00:16:29Das Fahrrad der Geschädigten wurde später vor dem Wohn- und Geschäftshaus in der Weidenstraße 60 entdeckt, nicht weit vom Tatort entfernt.
00:16:37Es besteht ja auch die Möglichkeit, dass die beiden Täter dort ganz in der Nähe wohnen. Woran machen Sie das fest?
00:16:42Beide Täter waren sehr jung und mit dem Fahrrad unterwegs, sodass die Vermutung nahe liegt, dass sie in der Gegend wohnen.
00:16:48Ja, und die beiden könnten sich schon vor der Tat auch dort aufgehalten haben. Vielleicht ist das aufgefallen. Sie haben dazu eine Annahme.
00:16:54Ja, früher am Abend hat es stark geregnet, sodass wir vermuten, dass sie sich gegebenenfalls bei einem der Täter aufgehalten haben oder aber bei Freunden von dort mit dem Fahrrad Richtung Spielplatz gefahren sind.
00:17:05Und der Spielplatz Nelkenweg liegt unmittelbar an einem Wohngebiet, das sich Blumenviertel nennt.
00:17:10Jetzt setzen Sie auch auf Hinweise aus dem Umfeld der Täter. Das haben wir ja oft bei solchen haarsträubenden Fällen. Was macht Ihnen da Hoffnung?
00:17:17Ja, möglicherweise hat einer der Täter nach dem Angriff davon erzählt, vielleicht sogar geprahlt.
00:17:24Vorstellen könnten wir uns auch, dass der junge Komplize sich Freunden oder Verwandten anvertraut hat, weil er unter Umständen doch selber überrascht war durch die Gewalteinwirkung seines Begleiters.
00:17:34Er hielt den Haupttäter verbal von weiteren Angriffen ab und hat somit vielleicht Schlimmeres verhindert.
00:17:39Ja. Insofern jeder kleine Tipp, jede kleine Beobachtung kann für die Polizei wichtig sein.
00:17:45Sie erreichen die zuständigen Ermittlerinnen und Ermittler in Borken unter folgender Nummer.
00:17:49Die 02861 900 51 51. Übrigens eine Belohnung gibt es auch und zwar 1000 Euro.
00:17:59Das war Kriminalhauptkommissarin Kerstin Höhing von der Kripo in Borken zu dieser versuchten Vergewaltigung und dem brutalen, extrem brutalen Täter.
00:18:09Danke Ihnen für den Besuch.
00:18:10Danke Ihnen.
00:18:15Um Raub geht es jetzt auch für die Kripo Oldenburg. Die Täter in diesem Fall schrecken auch vor Waffengewalt nicht zurück.
00:18:21Am 11. Februar dieses Jahres überfallen zwei Männer gegen 17.45 Uhr ein Uhrengeschäft in der Oldenburger Innenstadt.
00:18:29Während einer der beiden die Anwesenden mit einer Pistole bedroht, raubt der andere Täter 25 Luxusuhren aus der Auslage.
00:18:37Bei der Flucht verletzten sie ihre Opfer mit Reizgas.
00:18:41Der Überfall dauerte nicht einmal zwei Minuten. Die Kripo Oldenburg sucht jetzt nach diesen Männern.
00:18:48Täter 1 ist zwischen 1,75 und 1,80 groß. Er trug einen senfgelben Anorak mit pelzbesetzter Kapuze, senfgelbe Sneaker, eine helle Strickmütze und war mit einem karierten Schal maskiert.
00:19:01Der zweite Täter war ungefähr gleich groß. Er trug eine dunkle, glänzende Daunenjacke, dunkle Cargohose und war mit einer schwarzen Strickmütze mit schwarzem Schal maskiert.
00:19:15Der Mann war auch mit einer Schreckschusspistole des türkischen Herstellers Attack Arms Modell Soraki 918 bewaffnet.
00:19:24Ein weiteres Tatwerkzeug, solch ein Zimmermannshammer der Marke Wiesent. Er wird von der Baumarktkette Bauhaus vertrieben.
00:19:33Die gestohlenen Luxusuhren hatten einen Gesamtwert von rund einer halben Million Euro. Darunter diese kostbaren Stücke hier.
00:19:42Eine Rolex Day-Date 40 aus 950er Platin mit diamantenbesetzter Lünette und zehn Diamant-Baguetten auf dem Ziffernblatt.
00:19:51Das Armband ist ebenfalls Platin. Der Wert rund 120.000 Euro.
00:19:56Und auch diese Lange One Time Zone aus 750er Weißgold der Ohrenmanufaktur Lange und Söhne.
00:20:04Das Ziffernblatt ist aus massivem Silber. Sie hat ein Lederarmband wert rund 33.000 Euro.
00:20:11Alle Beutestücke sind mit ihrer Seriennummer erfasst worden.
00:20:15Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Internetseite unter fälle-aktenzeichen-xy.de.
00:20:20Die Polizei hat jetzt folgende Fragen an Sie.
00:20:24Wem sind nach dem 11. Februar 2025 die geraubten Uhren angeboten worden?
00:20:30Wer hat die Täter vor oder nach der Tat beobachtet oder kann etwas zum Fluchtweg sagen?
00:20:37Möglicherweise haben sich die Gesuchten vor dem 11. Februar 2025 im Bereich Oldenburg in einer Ferien- oder Monteurswohnung für wenige Tage eingemietet.
00:20:47Sollten Sie Hinweise dazu geben können, rufen Sie jetzt bei der Krippe Oldenburg an unter folgender Telefonnummer.
00:20:54Das ist die 0441 790 und viermal die 4.
00:21:00Es sind nur wenige Augenblicke, ein Moment der Verwirrung und plötzlich ist alles weg, was sich ein älteres Paar während eines langen Lebens zusammengespart hat.
00:21:12Wie es scheint, wussten die Täter ganz genau, wann und wo sie zuschlagen müssen.
00:21:17Oder war alles doch nur ein riesiger Zufall?
00:21:19Die Kripo Magdeburg hofft heute auf Antworten.
00:21:22Und du bist sicher, dass wir das Richtige machen?
00:21:35Wir waren uns doch einig, oder?
00:21:37Ja, weil dann hast du gezögert.
00:21:40Nein, lass uns reingehen.
00:21:44Christel und Klaus Michaelis sind Anfang 80 und leben in Sachsen-Anhalt in der Nähe von Magdeburg.
00:21:49Im Frühjahr 2024 suchen sie ihre Hausbank auf, wegen eines besonderen Anliegens.
00:21:57Also, was kann ich denn heute für Sie tun?
00:22:03Wir haben ja noch die 180.000 Euro auf dem Konto von unserem Hausverkauf.
00:22:08Richtig, die haben wir für Sie angelegt, ja.
00:22:10Und das würden wir gerne abheben.
00:22:15Wie abheben?
00:22:16Ja, wir möchten den Fonds auflösen und das Geld mitnehmen.
00:22:22Darf ich fragen, was Sie damit vorhaben?
00:22:25Ich meine, drängt Sie jemand dazu?
00:22:28Nein, nein, nein.
00:22:29Aber wir haben ja noch die Kinder, einen Sohn und eine Tochter.
00:22:33Und die sind am Bauen, beziehungsweise Sanieren.
00:22:35Und da möchten wir sie gerne ein bisschen unterstützen.
00:22:38Aber Sie haben dann keine Reserven mehr?
00:22:40Wir haben das Gefühl, unsere Kinder brauchen das Geld jetzt und nicht erst, wenn wir tot sind.
00:22:46Für unser alltägliches Leben reicht die Rente und falls wirklich mal was sein sollte, haben wir eben noch unsere Wohnung als Sicherheit.
00:22:54Es ist uns wichtig, das Geld mit warmen Händen zu überreichen. Verstehen Sie?
00:22:58Ja, das verstehe ich.
00:23:00Und Sie wollen den ganzen Betrag abheben?
00:23:03Wenn es möglich ist, ja.
00:23:05Es soll eine Überraschung werden.
00:23:07Die Kinder wissen nichts von dem Geld.
00:23:09Wir möchten Ihnen das Geld gerne bar in die Hand drücken und dabei Ihre Gesichter sehen.
00:23:16Und wann benötigen Sie den Betrag?
00:23:19Ja, wenn möglich sofort.
00:23:21Nee, da muss ich Sie leider enttäuschen. 180.000 können wir hier nicht einfach auszahlen.
00:23:27Dafür müssten Sie in die Hauptgeschäftsstelle nach Magdeburg und das auch nur mit Termin.
00:23:33Ach so, ja.
00:23:36Können Sie so einen Termin für uns vereinbaren?
00:23:38Ja, das kann ich schon machen.
00:23:40Aber wenn Sie Ihren Kindern das Geld überweisen würden, dann wäre das viel weniger Aufwand für Sie und erheblich sicherer.
00:23:48Nein, nein. Nur wahres ist wahres.
00:23:52Geld muss man in der Hand haben.
00:23:55So ist unsere Generation eben.
00:23:57Und bis Magdeburg sind Sie auch nur 30 Minuten. Das schaffen wir schon.
00:24:03Wie Sie meinen.
00:24:04Noch in derselben Woche, am Donnerstag, den 6. Juni 2024, macht sich das Paar am Morgen auf den Weg nach Magdeburg.
00:24:22Wenn Sie in Magdeburg sind, parken Christel und Klaus Michaelis immer in demselben Parkhaus eines Einkaufszentrums in der Innenstadt.
00:24:37Sie haben einen Sonderparkausweis, daher können Sie Ihr Auto meist auf demselben Parkplatz abstellen.
00:24:42Wie spät haben wir es?
00:24:47Kurz nach 10.
00:24:48Na gut. Haben wir noch ein bisschen Zeit?
00:24:51Ja.
00:24:56Bis zur Hauptgeschäftsstelle der Bank sind es rund 600 Meter Fußweg.
00:25:02Etwa eine halbe Stunde lang hält sich das Paar in der Bank auf.
00:25:05Bei der Polizei werden die beiden später aussagen, dass sie sich dort bereits beobachtet gefühlt haben.
00:25:28So. Und nochmal 20.000.
00:25:32Sind insgesamt 180.000 Euro.
00:25:35Jetzt müssten Sie beide hier bitte unterschreiben, dass Sie das Geld erhalten haben.
00:25:48Danke.
00:25:51Haben Sie was dabei zum reinpacken?
00:25:53Ja.
00:25:54Hier rein, bitte.
00:25:56Mhm.
00:26:05Was haben Sie jetzt vor?
00:26:07Wieso?
00:26:09Na, Sie laufen jetzt mit fast 200.000 Euro durch die Stadt.
00:26:12Haben Sie niemanden, der Sie abholt?
00:26:14Ach so. Nein, wir sind selbst mit dem Auto hier.
00:26:16Aber keine Sorge, wir fahren gleich nach Hause.
00:26:19Okay.
00:26:20Dann wünsche ich Ihnen alles Gute und eine sichere Heimfahrt.
00:26:24Tschüss.
00:26:24Danke.
00:26:24Danke.
00:26:25Danke.
00:26:25Danke.
00:26:25Danke.
00:26:25Danke.
00:26:25Danke.
00:26:25Danke.
00:26:25Danke.
00:26:25Danke.
00:26:26Danke.
00:26:27Danke.
00:26:27Danke.
00:26:28Danke.
00:26:29Danke.
00:26:30Danke.
00:26:31Danke.
00:26:32Danke.
00:26:33Danke.
00:26:34Danke.
00:26:35Danke.
00:26:36Danke.
00:26:37Danke.
00:26:37Danke.
00:26:38Danke.
00:26:39Ich bin froh, wenn wir zu Hause sind.
00:26:42Ja.
00:26:43Ich auch.
00:26:51Hey.
00:26:51Okay.
00:27:08Okay.
00:27:21Fast geschafft.
00:27:51Es ist nichts wie heim.
00:27:53Ja.
00:27:56Hallo, Jürgen.
00:27:58Was fehlt ihr?
00:28:00Ich weiß nicht.
00:28:01Nein, nein, nein, sorry.
00:28:03Ihr Geld.
00:28:04Ihr Geld.
00:28:06Hier ist Geld unter dem Auto.
00:28:08Ihr Geld.
00:28:09Schaut.
00:28:10Schaut.
00:28:11Schaut.
00:28:12Ich glaube, sie meint, da liegt Geld unter dem Auto.
00:28:14Unser Geld.
00:28:15Das kann nicht sein.
00:28:16Nein, nein, nein, nein.
00:28:17Geh weg.
00:28:18Geh.
00:28:21Komm, komm.
00:28:23Nein, gib es.
00:28:24Ist das dein Geld?
00:28:25Ja, es ist dein Geld.
00:28:26Fahr einfach los.
00:28:28Was wollen die?
00:28:31Ich weiß nicht, die sollen Platz machen.
00:28:33Ja, aber wie?
00:28:34Wir steigen aus und jagen die weg.
00:28:36Nein, auf gar keinen Fall.
00:28:37Die machen mir Angst.
00:28:38Doch, wir müssen weg hier.
00:28:40Komm, komm, komm.
00:28:42Ja, alles ist weg.
00:28:44Hold up.
00:28:45Hey, hey, hey, hey.
00:28:47Come on, old man.
00:28:48I called the police.
00:28:50Die police.
00:28:51Was ist das?
00:29:21Stimmt fast nicht.
00:29:31Was?
00:29:32Ich schau mal nach, ich weiß nicht.
00:29:40Nein!
00:29:44Was ist das denn?
00:29:46Klaus!
00:29:47Klaus!
00:29:48Was ist denn?
00:29:49Die Tasche mit dem Geld ist weg.
00:29:53Was?
00:29:54Die hat hier gestanden.
00:30:03Das ganze Geld.
00:30:05Nein.
00:30:06Einfach weg.
00:30:07Es ist einfach nur entsetzlich, was da passiert ist.
00:30:20Die Kripo fahndet jetzt also nach äußerst abgebrühten Tätern.
00:30:25Über die Einzelheiten möchte ich jetzt sprechen mit Tracy Hering, Polizeioberkommissarin, Pressesprecherin für die Kripo Magdeburg.
00:30:32Frau Hering, willkommen.
00:30:32Also das Ehepaar verliert auf einen Schlag das gesamte Ersparte.
00:30:37Was hat die Tat insgesamt mit den beiden gemacht?
00:30:40Wir sind mit dem Paar in einem engen Austausch und der Schock sitzt tief bei den beiden.
00:30:45Also beide haben den Glauben in die Menschheit verloren, sind sehr zurückhaltend und auch ihren Kindern haben sie sehr spät erst erzählt, was ihnen passiert ist.
00:30:55Sie beschäftigt auch die Fragen, ob die Diebe möglicherweise Insiderinformationen hatten oder dort nur im Parkhaus auf eine günstige Gelegenheit gewartet hatten.
00:31:04Denn ausgerechnet in diesem Parkhaus gibt es keine Überwachungskameras.
00:31:08Wir ermitteln in alle Richtungen.
00:31:10Ein möglicher Ansatz ist, dass die Täter Insiderwissen hatten.
00:31:15Also dass sie wussten, dass die beiden eben in die Stadt fahren und dort ihr Geld holen wollten.
00:31:20Dafür spricht zum Beispiel, das hat man in dem Beitrag gut gesehen, dass die Dame zwei Taschen hatte.
00:31:26In einer war das Bargeld und im Auto hatte sie ihre Handtasche davor und die Täter haben die Tasche mit dem Bargeld geklaut.
00:31:33Auf der anderen Seite könnte es auch sein, dass es eine Zufallstat ist und dass die beiden beobachtet wurden und man ihnen dann ins Parkhaus gefolgt ist.
00:31:42Dafür spricht eben auch, dass man dann dort diese Reißzwecken gefunden hat.
00:31:47Wir haben nämlich mittlerweile schon über mehrere Fälle, fünf Fälle insgesamt in Deutschland gefunden, wo die Begehung genau so war mit diesen Reißzwecken.
00:31:58Mit den Reißnägeln und dem aufgestochenen Reifen gibt es ja zusätzliche Fragen. Welche wären das?
00:32:04Wir vermuten schon, dass die Täter diese Reißzwecken dort verteilt haben, um das Fahrzeug zu sabotieren.
00:32:11Damit es eben als Fluchtfahrzeug hinterherzufahren nicht geeignet ist.
00:32:18Und ja, vermutlich haben sie dann auch noch den Reifen zerstochen, um wirklich sicher zu gehen.
00:32:24So oder so, der Vorwurf lautet hier ganz eindeutig Bandendiebstahl.
00:32:28Zwei Bandenmitglieder konnten von den Geschädigten, von dem Paar gut beschrieben werden und von ihnen gibt es jetzt logischerweise auch Phantombilder.
00:32:35Ich fange mal an.
00:32:36Täter 1 wurde beschrieben als circa 30 Jahre alt, 1,80 Meter groß, schlank, dunkelblonde, leicht gewählte, kurze Haare mit Scheitel.
00:32:47Südeuropäischer Erscheinung. Bekleidet war er mit einer bräunlichen Sommerjacke.
00:32:52Die zweite Person ist eine Frau und sie wurde beschrieben als circa 30 bis 35 Jahre alt.
00:32:57Sie ist in etwa 1,60 bis 1,70 groß und eher von kräftiger Statur.
00:33:02Auch sie hat ebenfalls einen südländischen Phänotyp.
00:33:05Sie hatte ein gepflegtes Erscheinungsbild und hatte bräunlich-rötliche Haare, ja in etwa mittelang bis zur Schulter, vermutlich ein Bob.
00:33:14Wer die Gesuchten jetzt erkennt oder Angaben über sie machen kann, kann auch hier im Studio anrufen, jederzeit unter der bekannten Nummer 089 95 0195.
00:33:24Und es gibt noch eine Besonderheit, nämlich die entwendete Handtasche des Opfers mit dem Geld darin.
00:33:32Genau, da haben wir ein Vergleichsbild. Da sieht man gut, das ist eine blaue Stofftasche mit einem braunen Ledergürtel.
00:33:39Und ja, die Frage ist, hat jemand diese Tasche irgendwo gesehen, vielleicht leer im Gebüsch oder hat jemand diese Tasche benutzt?
00:33:46Zur Beute lässt sich auch noch sagen, die 180.000 Euro bestanden aus gebündelten 200-Euro-Scheinen.
00:33:54Dann werfen wir jetzt im Anschluss noch einen Blick auf die Karte und Sie sagen, wo sich das alles ereignet hat.
00:34:00Nachdem die Geschädigten am Donnerstag, den 6. Juni 2024, das Geld in einer Bankfiliale im Citycarry abholten, kehrten beide ca. gegen 11 Uhr wieder zurück zu ihrem Auto.
00:34:12Bei der Tiefgarage in diesem dort benachbarten Allee-Center haben sie ihr Auto geparkt, das ist in etwa 600 Meter weg.
00:34:19Sie parken immer dort, wenn sie in Magdeburg sind, das ist also ihr Stammplatz.
00:34:23Und ja, eben in dieser Tiefgarage wurden sie überrumpelt und dann flüchteten die Täter zu Fuß.
00:34:30Wir gehen davon aus, dass eben die Täter, die beiden ausgekundschaftet hatten, sie bereits im Visier hatten.
00:34:38Denn leider gibt es eben in diesem Parkhaus keine Videoüberwachung.
00:34:42Genau.
00:34:43Sollten Sie jetzt an den relevanten Örtlichkeiten Beobachtungen gemacht haben oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können,
00:34:50dann melden Sie sich bitte bei der Kripo Magdeburg unter dieser Telefonnummer.
00:34:54Das ist die 0391 546 1010.
00:34:59Was mich jetzt noch abschließend interessiert, wenn es sich um eine verbreitete Masche handelt,
00:35:04dann gibt es vielleicht auch noch andere Betroffenen, also ähnlich gelagerte Fälle, über die Sie noch nicht informiert wurden?
00:35:10Genau.
00:35:10Also es gibt einige Fälle, aber wir vermuten, dass die Dunkelziffer größer ist.
00:35:14Also dass es eben noch welche gibt, die sich noch nicht getraut haben, das zur Anzeige zu bringen, weil die Scham eben zu groß ist.
00:35:21Und deswegen hier auch der Appell, wem so etwas auch passiert ist, der möge es bitte bei der Polizei anzeigen.
00:35:27Schauen wir mal, wie sich das weiterentwickelt.
00:35:30Also wenn Sie noch nicht bei der Polizei gewesen sind, dann machen Sie es am besten ganz schnell.
00:35:36Das war Polizeioberkommissarin Tracy Hering von der Kripo Magdeburg.
00:35:40Danke Ihnen.
00:35:41Vielen Dank.
00:35:41In unserem nächsten Fall geht es um eine ungewöhnliche Raubserie.
00:35:49Innerhalb weniger Monate werden vier Verbrauchermärkte in Niedersachsen überfallen.
00:35:54Anfangs geht die Polizei von Einzeltaten aus, doch jetzt steht offenbar fest,
00:35:59es handelt sich um eine Bande von Tätern, die in immer wieder wechselnder Besetzung zuschlägt.
00:36:07Ich habe die nur noch ins Lager geschickt.
00:36:09Die soll Max helfen, was die Feierabend hat.
00:36:10Hat sie schon alle Regale geschafft?
00:36:15Den Großteil, ja.
00:36:17Aber ich schaue gleich noch durch, ob da noch Ware ist, die verräumt werden muss.
00:36:20Okay, das kann ich später machen.
00:36:25Das mache ich.
00:36:27Helf du lieber Nick an der Kasse.
00:36:28Langförden im Niedersächsischen Landkreis Vechter.
00:36:46Sie können auch, zu mir kommt.
00:36:49Hallo.
00:36:50Na, alles gut.
00:36:51Ich mache Feierabend.
00:36:54Max ist noch im Lager.
00:36:55Und Nick, du machst bitte später noch die Regale, ja?
00:36:57Alles klar.
00:36:58Topf.
00:36:59Gut, dann bis morgen.
00:37:01Kurz vor 21 Uhr.
00:37:03Das Geschäft schließt in wenigen Minuten.
00:37:05Ja, das muss richtig verrückt gewesen sein.
00:37:06Und dann haben sie die Kassierer mit Waffen bedroht.
00:37:09Krass.
00:37:10Aber sowas kann leider immer passieren.
00:37:12Passt.
00:37:12Dann einen schönen Abend.
00:37:19Guten Abend.
00:37:20Danke, gleichfalls.
00:37:31Reicht heute echt jetzt?
00:37:33Ja, heute war auch besonders viel.
00:37:37Mit Waffen bedroht was geht bei euch ab?
00:37:38Ach, ich habe von einem Supermarktüberfall hier in der Gegend gelesen.
00:37:43Nein, keine Sorge, die haben die Täter schon.
00:37:46Aber was machen wir eigentlich, wenn wir mal überfallen werden?
00:37:49Ruhig bleiben ist das Wichtigste, glaube ich.
00:37:51Sag es sich leid.
00:37:52Oh.
00:37:52Oh.
00:37:57Oh.
00:38:08Aber nochmal, wie bekomme ich die Kasse überhaupt auf, wenn mal was ist?
00:38:14Gute Frage.
00:38:16Zeige ich euch morgen.
00:38:18Ja.
00:38:26Fertig für heute.
00:38:29Und was machst du heute lang?
00:38:30Ich gehe ohne Wurzeln, ich bin kein Hauspaar, der wollte ich nicht mit meinen Himmel holen.
00:38:35Oh.
00:38:35Ich gehe nicht hier.
00:38:37Leider!
00:38:38Chef!
00:38:39Stefan!
00:38:40Stefan!
00:38:50Runter!
00:38:51Auf den Boden!
00:38:51Runter!
00:38:52Runter!
00:38:52Runter!
00:38:52Runter!
00:38:52Runter!
00:38:52Runter!
00:38:52Runter!
00:38:52Runter!
00:38:53Runter!
00:38:53Runter!
00:38:54Runter!
00:38:54Runter!
00:38:55Runter!
00:38:55Runter!
00:38:56Runter!
00:38:57Runter!
00:38:57Runter!
00:38:58Runter!
00:38:59Runter!
00:39:08Können Sie bitte die Tür aufmachen?
00:39:15Hallo, machen Sie bitte die Tür auf?
00:39:18Nick, Max, ist es einer von euch?
00:39:29Der Vorzeigepapa.
00:39:38Hm.
00:39:39Wie meinen Sie das?
00:39:44Hm.
00:39:45Hm.
00:39:46Hm.
00:39:47Hm.
00:39:48Hm.
00:39:49Hm.
00:39:50Hm.
00:39:51Hm.
00:39:52Hm.
00:39:53Er hat geliebt.
00:39:54Hey, Diana.
00:39:55Wir werden überfallen.
00:39:56Ruf die Polizei.
00:39:57Was?
00:39:58Überfallen?
00:39:59Jetzt?
00:40:00Ja, die haben wir's holen.
00:40:01Schnell, Johann, die Polizei.
00:40:02Du musst mich anrufen.
00:40:03Okay, okay.
00:40:04Okay, okay.
00:40:05Okay.
00:40:06Okay.
00:40:07Okay.
00:40:08Okay.
00:40:09Okay, okay.
00:40:10Lass sein und komm her!
00:40:11Was sollen Sie eigentlich?
00:40:12Okay, okay.
00:40:22Lass sein und komm her.
00:40:26Was wollen Sie eigentlich?
00:40:28Geld natürlich.
00:40:30Soll ich den Triseur öffnen?
00:40:32Legen Sie Ihre Handys hier auf den Boden.
00:40:34Stehen Sie auf zum Triseur.
00:40:46Ey, bleib hier.
00:40:52Ja genau, mehrere Täter und bewaffnet.
00:40:54Keine Ahnung, mein Kollege hat nichts für Verletzungen gesagt.
00:40:58Aber wissen tue es natürlich nicht.
00:41:00Okay.
00:41:04Vielen Dank.
00:41:12Zentrale an alle Einsatzwagen.
00:41:14Bewaffneter Überfall auf Supermarkt in Langförden.
00:41:16Hauptstraße 18.
00:41:181723 hat verstanden.
00:41:20Wir sind in der Nähe und fahren an.
00:41:22Gibt es noch weitere Informationen?
00:41:24Bekannt ist drei Täter.
00:41:26Bewaffnet mit Pistolen und Messer.
00:41:28Sonst keine weiteren Angaben.
00:41:30Verstanden.
00:41:32Wir sind noch ungefähr fünf Kilometer entfernt.
00:41:34Verstanden.
00:41:48Gibt es noch einen zweiten Triseur?
00:41:50Nein.
00:41:52Wir sind noch fünf Kilometer entfernt.
00:41:541723 am Zentrale.
00:41:56Zentrale hört.
00:41:58Wir sind am Tatort.
00:42:00Wir gehen rein.
00:42:04Wir gehen rein.
00:42:06Wir gehen rein.
00:42:08Wir gehen rein.
00:42:10Wir gehen rein.
00:42:12Wir gehen rein.
00:42:14Wir gehen rein.
00:42:16Wir gehen rein.
00:42:18Die Polizei verpasst die Täter nur knapp.
00:42:20Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung bleibt ohne Erfolg.
00:42:22Alles in Ordnung, ja?
00:42:23Gibt es in Ordnung?
00:42:28Ja, ja.
00:42:33Überschwenlding.
00:42:34loving
00:42:37Wer sind Sie?
00:42:38Den Täter sind weg.
00:42:39Ich bin angestellt.
00:42:41Die Polizei verpasst die Täter nur knapp.
00:42:44Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung bleibt ohne Erfolg.
00:42:47Vier Wochen nach der Tat in Langförden kommt es wieder zu einem Überfall. Diesmal im nahegelegenen Ort Lutten. Betroffen ist dieselbe Supermarktkette.
00:42:59Herr Moller, können Sie uns beschreiben, was gestern Abend passiert ist?
00:43:03Ja, also mein Kollege und ich, wir wollten so ungefähr kurz nach 21 Uhr hinten rausgehen.
00:43:12Auf einmal kamen dann zwei Männer auf uns zu und haben uns zurückgedrängt.
00:43:15Waren die bewaffnet?
00:43:17Einer mit einer Pistole und der andere mit einem Messer.
00:43:20Maskiert?
00:43:21Ja.
00:43:22Wie ging es dann weiter?
00:43:23Naja, also die haben uns ins Büro gedrängt. Also dort, wo der Tresor ist. Ich sollte ihn aufschließen und das Geld rausnehmen.
00:43:31Und das haben Sie gemacht?
00:43:34Klar. Das waren fünf Kasseneinlagen. Die waren alle verschlossen. Ich habe sie aufgeschlossen und die Täter haben dann aber das Geld rausgenommen.
00:43:44Also den Tresor leer gemacht?
00:43:46Nein. Also wie soll ich das sagen? Die sind dann plötzlich einfach abgehauen.
00:43:56Verstehe ich richtig? Die Täter haben also nicht gewartet, sondern weniger Geld mitgenommen, als im Tresor war?
00:44:02Ja, das war echt komisch. Ja, aber die waren insgesamt auch irgendwie einfach, also, ja, ich weiß nicht, seltsam.
00:44:10Inwiefern?
00:44:11Na ja, die waren total unprofessionell. Sehr nervös, zittrige Stimme. Also fast so, als wollten die das einfach so schnell wie möglich hinter sich bringen.
00:44:23Bei den beiden Überfällen bleibt es nicht. Sechs Wochen später, im Dezember 2023, wird eine Filiale derselben Kette im Fechter ausgeraubt.
00:44:36Drei Überfälle in drei Monaten.
00:44:43Immer die gleiche Vorgehensweise und immer bei derselben Kette.
00:44:47Warum gerade die?
00:44:49Vielleicht, weil die Täter denken, dass es da keine Überwachungskameras gibt.
00:44:53Die Täter. Genau. In Langförden waren es mindestens drei, in Lutten zwei und jetzt...
00:44:59In Fechter einer. Gehören die zusammen?
00:45:03Ich denke ja. Das sind junge Männer. Keine Profis. Unsicher, aufgeregt, manchmal sogar höflich.
00:45:11Und die Belohnung, gibt die klar?
00:45:12Heute Morgen reingekommen. Die Polizeidirektion Oldenburg lobt 3000 Euro aus.
00:45:168. März 2024. Die vierte Tat. Wieder in der Filiale in Lutten, die schon einmal betroffen war.
00:45:41Der Modus Operandi entspricht genau dem der bisherigen Überfälle.
00:45:46Über die Fluchtautos, die bei der Raubserie verwendet werden, ist wenig bekannt.
00:45:58Die Täter können unerkannt entkommen.
00:46:02Doch die Polizei hat große Hoffnung, die Fälle bald aufklären zu können.
00:46:05Ja, und vielleicht gibt es schon heute eine positive Entwicklung dazu.
00:46:15Darauf hofft Andreas Hettwar. Er ist der erste Kriminalhauptkommissar der Kripo Kloppenburg-Fechter
00:46:21und beschäftigt sich intensiv mit dieser Serie.
00:46:25Also vier Überfälle zwischen Oktober 23 und März 2024.
00:46:30Seitdem gibt es keine weiteren Fälle.
00:46:31Was haben Sie inzwischen an Fakten herausgefunden?
00:46:34Ja, wir gehen aufgrund der bisherigen Ermittlungen davon aus,
00:46:37dass bei der letzten Tat nur noch ein Täter im Supermarkt agiert hat
00:46:42und ein weiterer mit dem Fluchtwagen vor dem Markt gewartet hat.
00:46:45Die Zeugen haben dann auch den Fluchtwagen kurz verfolgt
00:46:49und sie glauben, dass es sich dabei um einen dunklen, kleinen Pkw gehandelt hat.
00:46:54Wir fragen in diesem Zusammenhang, wer kann Angaben zum Raubbierbefall in Lutten
00:46:59vom 8. März 2024 machen?
00:47:03Wer kennt Personen, die zur Tatzeit über ein derartiges Fahrzeug verfügen konnten
00:47:07und anschließend nach dem März 2024 plötzlich auch über deutlich mehr Bargeld verfügen konnten?
00:47:14Aktuell gehen Sie auch davon aus, dass die Täter bzw. Tätergruppierungen
00:47:18von Fall zu Fall gewechselt haben.
00:47:20Das haben wir ja gezeigt.
00:47:21Was ist Ihre Annahme?
00:47:23Ja, die Beschreibungen der Täter variieren durchaus,
00:47:27was die Größe und auch die Statur anbelangt.
00:47:30Auch die Anzahl der Täter hat sich von Fall zu Fall verändert.
00:47:34Es gibt jedoch Übereinstimmungen bei der Art der Bekleidung,
00:47:39der Täterbekleidung und der Bewaffnung.
00:47:41Möglicherweise sind tatsächlich nicht immer dieselben Personen hier
00:47:45als Täter in Erscheinung getreten.
00:47:47Wir glauben aber, dass sie zusammengehören und eine Gruppe gebildet haben
00:47:51oder sich zumindest gut untereinander kennen
00:47:54und auch über die Überfälle geredet haben.
00:47:57Grund für diese Annahme ist, dass die Vorgehensweise nahezu identisch ist
00:48:01bei den vier Raubüberfällen
00:48:02und auch die örtliche Nähe der Tatorte zueinander,
00:48:05die bestärkt uns in der Ansicht.
00:48:07Möglich ist natürlich, dass jemand bei der ersten Tat dabei war
00:48:12und dann aber nicht mehr weitermachen wollte
00:48:14und die Gruppe verlassen hat.
00:48:15Das könnte auch der Grund dafür sein,
00:48:17dass immer weniger Täter an den Überfällen beteiligt waren.
00:48:20Also, dass der ein oder andere dann ausgestiegen ist
00:48:23und das sind ja praktisch potenzielle Mitwisser
00:48:25und diese Personen, die vielleicht ihr Gewissen erleichtern wollen,
00:48:28die möchten Sie jetzt hier ganz gezielt ansprechen.
00:48:30Ja, wir möchten Sie durchaus ermutigen, sich bei uns zu melden.
00:48:34Aber unsere Bitte richtet sich auch an andere Zeugen oder Mitwisser.
00:48:38Wer hat im Zusammenhang mit den Überfällen Beobachtungen gemacht
00:48:41und diese vielleicht noch nicht der Polizei mitgeteilt?
00:48:44Wem sind verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen,
00:48:46die etwas mit den Taten zu tun haben könnten?
00:48:48Und wer kann uns überhaupt etwas zu den Taten sagen?
00:48:52Hat er etwas mitbekommen, gehört und so weiter?
00:48:55Wichtig ist auch, ist jemand nach dem ersten Überfall in Langförden
00:48:59ein Mann mit einer schweren Handverletzung aufgefallen?
00:49:03Dort hatte sich ein Mann die Hand eingeklemmt.
00:49:05Genau, dort in der Tür eingeklemmt,
00:49:07die das Opfer, die Überfallene, heftig zugeschlagen hat.
00:49:11Also, da müsste was übrig geblieben sein.
00:49:13Kommen wir zur Karte mit den Tatorten.
00:49:15Alle Überfälle ereignen sich in Niedersachsen im Landkreis Vechter.
00:49:19Zuerst am 12. Oktober 2023 in Langförden,
00:49:23rund 7 km nördlich von Vechter.
00:49:26Der Tatort befindet sich in der Hauptstraße,
00:49:29direkt neben der B69.
00:49:31Um 21.12 Uhr betreten 3 Täter das Gebäude.
00:49:35Ein 4. Unbekannte wartet in einem Fluchtfahrzeug.
00:49:39Was machen Sie weiter?
00:49:40Am 3. November 2023 erfolgte dann der 1. Raub
00:49:44zum Nachteil des Kombimarktes in Lutten.
00:49:47Dieser Ort liegt ca. 7 km von Langförden entfernt
00:49:51und befindet sich dort direkt an der Fisbecker Straße.
00:49:55Dieses Mal drangen gegen 21.15 Uhr 2 Täter ins Gebäude ein.
00:50:00Ganz in der Nähe von Tatort 1 und 2, die 3. Tat dann,
00:50:046 Wochen später, wieder nur rund 7 km vom letzten Tatort entfernt.
00:50:08Diesmal trifft es eine Filiale in Vechter.
00:50:12Am 16. Dezember 2023 raubt ein einzelner Täter
00:50:16den Verbrauchermarkt an der Oldenburger Straße aus.
00:50:20Der letzte Überfall dann am 8. März, wir haben das schon genannt,
00:50:23auf die Filiale in Lutten, die schon einmal betroffen war.
00:50:27Und hier gibt es auch Videos aus einer Überwachungskamera.
00:50:30Die sind natürlich sehr wertvoll.
00:50:31Die Aufnahmen stammen vom 8. März 2024 um 21.16 Uhr exakt.
00:50:37Was können wir dazu sagen?
00:50:39Hier ist zu sehen, wie der bewaffnete Täter in das Gebäude eindringt.
00:50:43Und dort drinnen erzwingt er die Herausgabe des Geldes.
00:50:46Nur wenige Minuten später kommt er schon wieder nach draußen
00:50:48und eilt zum Fluchtwagen, mit dem er entkommt.
00:50:52Unsere Hoffnung ist, dass uns jemand etwas zu diesem Mann sagen kann,
00:50:56trotz der schlechten Bildqualität und der Maskierung.
00:50:59Tja, das waren jetzt viele Informationen und Details.
00:51:02Ich hoffe, das hilft weiter.
00:51:04Die Einzelheiten zu dieser Raubserie finden Sie auf
00:51:07fälle-aktenzeichen-xy.de.
00:51:09Alle Hinweise dann bitte an die Kripo Kloppenburg-Vechter.
00:51:13Die Nummer ist die 04471 1860 300.
00:51:19Einfach zu merken.
00:51:20Sie können auch hier bei uns im Studio anrufen
00:51:21oder bei einer beliebigen Polizeidienststelle.
00:51:24Die Belohnung wollen wir doch noch nennen.
00:51:25Ja, die ist erhöht worden.
00:51:26Die Polizeidirektion Oldenburg hat für Hinweise,
00:51:29die zur Aufklärung der Tatserie führen,
00:51:31eine Belohnung von 5.000 Euro ausgelobt.
00:51:34Prima.
00:51:34Ich hoffe, das alles hilft in der Kombination mit Hinweisen aus dem Publikum.
00:51:38Das war Andreas Hetfer bei uns,
00:51:40erster Kriminalhauptkommissar der Kripo Kloppenburg-Vechter.
00:51:43Danke für Ihren Besuch.
00:51:44Es ist 21.07 Uhr.
00:51:48Mit anderen Worten, seit 67 Minuten sind wir jetzt live auf Sendung.
00:51:55Und an dieser Stelle natürlich wie immer der Versuch,
00:51:57schon die ersten Reaktionen herauszufinden.
00:52:00Wir waren eingestiegen in die Sendung heute mit der versuchten Vergewaltigung
00:52:06und der schweren Körperverletzung.
00:52:07Opfer war eine 36 Jahre alte Frau.
00:52:09Das Ganze geschah in Bocholt.
00:52:12Kerstin Höhing, Kriminalhauptkommissarin,
00:52:14beschäftigt sich mit diesem Fall.
00:52:16Sie haben sicherlich schon mit Ihrer Dienststelle telefoniert.
00:52:18Gibt es eine Reaktion?
00:52:19Ja, es gibt auf jeden Fall Reaktionen.
00:52:21Es sind einige Anrufe eingegangen,
00:52:24einige Hinweise, aber auch viele bestürzte Reaktionen.
00:52:26Einige Leute, die gesagt haben,
00:52:30sie würden gerne die Belohnung aufstocken.
00:52:33Ich würde natürlich jetzt ganz gerne noch nicht darüber sprechen,
00:52:36um wie viel, weil wir das noch prüfen müssen,
00:52:38ob das tatsächlich auch so funktioniert in der Zukunft.
00:52:42Dann warten wir ab, was sich noch tut.
00:52:44Genau, wir warten ab.
00:52:45In den nächsten Minuten.
00:52:45Und am Ende wird uns Fabian Puchl dann die exakten
00:52:50und aktuellen Hinweise erzählen.
00:52:53Was sind unsere nächsten Fälle im 2. Teil der Sendung?
00:52:56Aufmachen und das Geld raus.
00:53:03Überfall am frühen Morgen.
00:53:05Doch der Mann verrät Details über sich.
00:53:07Nichts zu verlieren. Ich komme hier aus dem Knast.
00:53:12XY-Preis.
00:53:14Ein junger Koch wird Zeuge eines brutalen Verbrechens.
00:53:17Er greift ein und wird zum Lebensretter.
00:53:19Hey, hör auf. Es reicht.
00:53:26Ein ungewöhnlicher Täter.
00:53:28Bringen Sie mich zum Tresor.
00:53:30Wer der Mann ist, bleibt ein Rätsel.
00:53:33Nicht weggehen.
00:53:38Es ist früh am Morgen, Sie kommen zur Arbeit, alles völlig normal.
00:53:42Doch von einer auf die andere Sekunde
00:53:44befinden Sie sich plötzlich in der Gewalt eines Kriminellen.
00:53:46Eines Mannes, der brutal, gefährlich und vollkommen unberechenbar ist.
00:53:51Eine Horrorvorstellung, die für 2 Frauen aus der Nähe von Koblenz
00:53:55zu grauenvoller Realität wird.
00:53:57Donnerstag, 4. Januar 2024.
00:54:26Höher, Grenzhausen, am Rande des Westerwalls.
00:54:34Heidi Bogner ist Angestellte einer Sparkasse im Ortskern.
00:54:40Die Filiale öffnet um 9.
00:54:42Heidi Bogner ist aber immer bereits eine Stunde früher da.
00:54:45Ich schieße dich.
00:54:52Mach auf.
00:54:53Was?
00:54:54Zufall!
00:54:55Mach auf!
00:54:56Mach die Tür auf.
00:55:01Los, rein da jetzt.
00:55:04Zum Büro.
00:55:05Ja, dann.
00:55:05Hey, was machst du da?
00:55:09Ich muss die PIN eingeben.
00:55:11Du machst schnell einen Alarm, ha?
00:55:12Nein, überhaupt nicht.
00:55:13Nun, ich kenn doch da jenen Stellenalarm.
00:55:15Ich weiß, dass ihr das habt.
00:55:16Bitte, wirklich.
00:55:17Die Tür hat einen separaten Alarm.
00:55:19Den muss ich auch stellen.
00:55:22Dann mach.
00:55:23Nee, verarsch mich nicht.
00:55:25Nein.
00:55:25Dein Büro?
00:55:35Da drin.
00:55:37Und Tresor?
00:55:38Im Keller, oder?
00:55:39Nein.
00:55:40Was, nein?
00:55:40Es wird kein Scheiß.
00:55:41Ich...
00:55:41Wenn ich bis um 9 nicht wieder draußen bin, mit Geld in meiner Hand.
00:55:44Ich erschieße dich.
00:55:45Bitte.
00:55:46Im Keller?
00:55:46Das sind nur Kundenschließfächer.
00:55:48Da komme ich nicht ran.
00:55:49Und der Bargeld ist da drin.
00:55:51Das ist unser Tresor mit dem Tagesgeld.
00:55:53Was anderes haben wir nicht.
00:55:55Wirklich.
00:55:55So.
00:56:00Kannst du den aufmachen?
00:56:02Alleine.
00:56:03Nein.
00:56:04Das geht nur zu zweit.
00:56:06Dann ins Büro.
00:56:07Wir warten.
00:56:08Auf deine Kollegin mit dem roten Auto.
00:56:10Los.
00:56:11Los.
00:56:15Robbins.
00:56:17Stehen bleiben.
00:56:18Schlüssel da hin.
00:56:19Die Sicht zu mir.
00:56:20Schuhe aus.
00:56:28Was?
00:56:29Schuhe aus.
00:56:33Den anderen auch?
00:56:34Ja, wir waren mit Freunden über Silester auf einer Hütte.
00:56:46Ja, da sind wir extra nach Bayern gefahren.
00:56:48Dabei, äh, gar nicht.
00:56:49Nee, nee, leider kein Schnee.
00:56:53Dafür war man nicht hoch genug.
00:56:54Es war aber trotzdem schön.
00:56:55Wobei um 11 Uhr niemand mehr so, alle so platt waren das, um, ich weiß nicht, niemand mehr wirklich Lust hatte anzuschossen.
00:57:05Ja, ja.
00:57:06Wir waren insgesamt vier Tage.
00:57:10Du, das ist nicht mehr klar, so viel warten wie früher, aber ey, ist doch egal.
00:57:14Alles ein bisschen gechillter.
00:57:16Dann passt es doch.
00:57:19Ja, dann lass uns das ausmachen.
00:57:25Du.
00:57:25Du hast doch still einen Alarm gemacht.
00:57:29Nein.
00:57:30Wie kommen Sie denn da rauf?
00:57:31Du falsche Schlange.
00:57:35Bitte nicht!
00:57:35Du bist selber schuld.
00:57:38Du bleib doch hoch rein!
00:57:45Etwa 20 Minuten später, gegen halb neun, kommt auch Heidi Bogners Kollegin Gerda Schäfer bei der Filiale an.
00:57:52Womit der Täter sicher nicht gerechnet hat, sie hat ihre Tochter mit dabei.
00:57:56Danke nochmal, Mama, dass ich heute ein Auto haben kann.
00:57:59Soll ich dich nach der Arbeit abholen und dann schnell heimfahren?
00:58:02Ich glaub nicht, dass das nötig ist.
00:58:03Vielleicht kann mich ja auch Heidi mitnehmen oder Papa holt mich ab.
00:58:09Was soll ich dir denn zum Trinken mitgeben?
00:58:11Ich hab Wasser da und ich glaub auch noch eine Flasche Apfelschorle.
00:58:14Wasser reicht völlig.
00:58:15Ich hab grad so einen wahnsinns Durst und schaff's vor der Arbeit nicht nochmal zum Einkaufen.
00:58:19Ja, ist doch kein Problem.
00:58:23Ich rüst'n gleich, ja?
00:58:24Danke für's.
00:58:25Hände hoch und kein Mucks.
00:58:34Die Hände hoch.
00:58:36Nein, die Luft hoch.
00:58:42Jesus.
00:58:43So.
00:58:44Ich geh schnell schauen, ob ich hier noch was hab.
00:58:46Sonst müssen wir noch mal schnell in mein Büro.
00:58:50Kein Problem.
00:58:58Danke, Mama.
00:59:00Danke, Mama.
00:59:01Das müssen wir uns schätzen.
00:59:02Also, tschüss.
00:59:03Ciao.
00:59:04Ciao.
00:59:07Guten Morgen.
00:59:08Heidi?
00:59:10Oh Gott.
00:59:12Ich steig für euch.
00:59:15Alles gut, jetzt.
00:59:18Gut.
00:59:19Gut.
00:59:28Aufstehen.
00:59:29Aufstehen.
00:59:34Los.
00:59:35Los.
00:59:35Aufmachen
00:59:38und das Geld raus.
00:59:41Runter.
00:59:48Schneller.
00:59:50Los.
00:59:55Wo sind die Scheine?
00:59:57In dem Fach da.
00:59:58Das hat nochmal ein eigenes Schloss.
01:00:00Mit Zeitverzögerung.
01:00:01Was heißt das?
01:00:02Das dauert zehn Minuten.
01:00:03Vorher geht das Fach nicht auf.
01:00:05Was?
01:00:05Ja, mach, mach, mach.
01:00:09Wir warten.
01:00:14Ich hab nichts zu verlieren.
01:00:16Ich komm hier aus's Knast.
01:00:18Und weißt du, wer schuld ist, der Staat.
01:00:20Wegen dem ist meine Fieber pleite.
01:00:23Alles kaputt.
01:00:23Ich hab nichts geguckt.
01:00:24Ich Однако.
01:00:41Venga.
01:00:41Wenga.
01:00:41Ist das alles?
01:00:57Ja, wer ist da nicht?
01:00:59Was ist da draußen mit dem Geldautomaten? Kommt ihr da ran?
01:01:02Aber der hat auch einen Zeitschluss.
01:01:05Das dauert nochmal zehn Minuten.
01:01:07Unsere Kollegen kommen gleich.
01:01:08Und wenn wir um neun nicht aufsperren, dann weiß jeder, dass da was nicht stimmt.
01:01:15Los, dann wieder ins Büro.
01:01:22So, wie komme ich hier raus? Nicht vorne.
01:01:26So, sag schon.
01:01:27Über den Flur geht es zum Hinterausgang.
01:01:30Dafür brauchen Sie den Schlüssel da.
01:01:38Der Täter hat sich rund 50 Minuten lang in der Sparkasse aufgehalten.
01:01:45Eine ganz schreckliche Situation.
01:02:05Ich glaube, man kann, man muss sagen, dass die beiden Frauen da wirklich die Hölle durchlebt haben.
01:02:09Sie hatten Todesangst und eine von ihnen wurde von dem Täter auch noch durch einen heftigen Tritt verletzt.
01:02:16Kriminalhauptkommissar Florian Freisberg ist jetzt hier von der Kripo Koblenz.
01:02:21Er beschäftigt sich mit diesem Fall.
01:02:22Ja, fast eine Stunde war eine der Frauen da in der Gewalt des Täters.
01:02:27Das kann man nicht so einfach abschütteln.
01:02:28Auf keinen Fall.
01:02:29Das muss auf jeden Fall eine traumatisierende Erfahrung gewesen sein.
01:02:32Und ich denke, man kann sich gut vorstellen, dass sowas nicht spurlos an einem vorbeigeht.
01:02:36Der Täter war komplett maskiert und er hat es geschafft, dass er nur für einen Sekundenbruchteil auf den Bildern der Überwachungskameras auftaucht.
01:02:45Nämlich beim Betreten der Sparkasse.
01:02:47Wir schauen uns das konzentriert an.
01:02:49Beschreiben Sie den Mann bitte.
01:02:50Der Täter ist vermutlich mittleren Alters.
01:02:53Wir schätzen zwischen 35 und 45 Jahre alt.
01:02:56Circa 1,75 bis 1,85 groß.
01:02:58Hat dunkelbraune Augen.
01:03:00Der Täter trug zur Tat einen zweiteiligen Blaumann.
01:03:03Darunter eine schwarze Kapuze und ein schwarzes Halstuch.
01:03:06Mit unbekanntem weißen Muster.
01:03:08Zudem hatte er schwarze Handschuhe an und trug eine schwarze Sporttasche von Adidas über die Schulter.
01:03:14Die Zeuginnen haben ihn beschrieben als kräftig, untersetzt.
01:03:17Das könnte aber auch durchaus aufgrund des Blaumanns und den darunter getragenen Kleidungen geführt haben.
01:03:24Weiterhin hat er schwarze Sneaker angehabt.
01:03:26Mit weißer Kappe und weißer Sohle.
01:03:28Ähnlich den Chucks der Marke Converse.
01:03:30Hier haben wir auch noch mal Vergleichsstücke im Studio.
01:03:33Solche Freizeitschuhe hat der Mann also zu seiner Arbeitskleidung getragen.
01:03:37Das ist ja schon eher ungewöhnlich und könnte dem einen oder anderen aufgefallen sein.
01:03:41Was gibt es über den Täter noch zu sagen?
01:03:43Er hat sich ja teilweise etwas speziell ausgedrückt und eines über sich auch preisgegeben.
01:03:47Das ist korrekt.
01:03:48Er hat den Damen gegenüber bestimmte Formulierungen fallen lassen wie, ich komme aus Knast.
01:03:52Und dass ihm eh alles egal ist, aufgrund seiner finanziellen Situation.
01:03:57Er hat gesagt, seine Firma wäre pleite, der Staat wäre schuld daran.
01:04:01Und das hatte den Anschein, dass er damit so ein bisschen seine Tat rechtfertigt.
01:04:04Ob das stimmt, wissen wir nicht.
01:04:06Dennoch könnte es ein Anhaltspunkt sein.
01:04:09Die Geschädigten meinten auch vereinzelt eine Art Akzent gehört zu haben.
01:04:13Südländisch, südosteuropäisch.
01:04:15Aber auch das ist nicht abschließend geklärt.
01:04:17Ihnen ist dann noch etwas aufgefallen, das den Täter charakterisieren könnte?
01:04:22In welche Richtung könnte das gehen?
01:04:24Er war sehr dominant, sehr gewalttätig den Frauen gegenüber.
01:04:27Unter anderem hat er den ersten Geschädigten die Schuhe, also sie gezwungen, die Schuhe auszuziehen
01:04:31und ihrem Anschluss auf den unbeschuhten Fuß getreten.
01:04:34Weiterhin hat er unter anderem auch einen Schlag gegen den Kopf verpasst.
01:04:38Auch das alles wirkte wie eine Art Bestrafung.
01:04:41Wir können nicht ausschließen, dass er sich auch in seinem privaten Umfeld vielleicht genauso verhält.
01:04:44Ja, gefesselt wurden die Frauen, Sie haben das gesehen, mit schwarzen Kabelbindern.
01:04:49Kommen wir an dieser Stelle jetzt zu den Örtlichkeiten.
01:04:52Auch hierzu gibt es einiges zu nennen, bitte.
01:04:55Die Tat ereignete sich in Rheinland-Pfalz, rund 10 Kilometer von Koblenz entfernt,
01:04:59in der Stadt Hörgrenzhausen nahe der A48.
01:05:03Die Sparkasse selbst liegt im Ortskern an der Rathausstraße Ecke Dammstraße gegenüber der Goethe-Schule.
01:05:09Der Überfall selbst geschah am Donnerstag, dem 4. Januar 2024, zwischen 8 und 8.50 Uhr.
01:05:16Also quasi während der Weihnachtsferien noch.
01:05:19Ja, diese Sparkasse liegt ja auch sehr zentral.
01:05:21Ich würde sagen, ganz schön gewagt, dort morgens um 8 eine Bank zu überfallen.
01:05:26Also der Täter ist ein hohes Risiko eingegangen.
01:05:28Auch das ist uns aufgefallen.
01:05:29Tatsächlich ist ein großes Risiko eingegangen.
01:05:31Nicht nur, dass die Leute schon auf dem Weg zur Arbeit waren,
01:05:34vermutlich auch die Kinder schon zur Schule gebracht haben.
01:05:37Gab es auch Kunden der Sparkasse, die im Foyer waren und sich Geld von den Bankautomaten abgehoben haben?
01:05:45Auffällig auch war die Art, wie er die Örtlichkeit offensichtlich kannte.
01:05:49Vor allem, was er wusste, welche Angestellte zu welchem Zeitpunkt erscheinen wird
01:05:52und vor allem, welche Farbe ihr Auto hat.
01:05:54Genau.
01:05:55Also gut möglich, dass dieser Mann beim Ausbaldowern oder auch bei seiner Flucht jemandem aufgefallen ist.
01:06:01Wenn Sie Hinweise haben, dann melden Sie sich bitte hier im Studio oder bei der Kripo Koblenz unter der folgenden Telefonnummer.
01:06:08Das ist die 0261 103 50 399 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.
01:06:17Auch hier wollen wir die Belohnung nicht vergessen.
01:06:19Die Sparkasse hat bei sachdienlichen Hinweisen eine Belohnung bis zu 5000 Euro ausgelobt.
01:06:25Schön, dass Sie hier waren und ich hoffe für Sie auf gute Hinweise.
01:06:27Hoffentlich klären Sie den Fall.
01:06:28Vielen, vielen Dank.
01:06:29Das war Kriminalhauptkommissar Florian Freisberg von der Kripo Koblenz.
01:06:33Danke.
01:06:36Bleiben wir bei maskierten Tätern.
01:06:39Diese beiden Männer hier sind sogenannte reisende Einbrecher und werden wegen einer Serie von Einbruchsdiebstählen in Rheinland-Pfalz gesucht.
01:06:48Reisende Einbrecher deshalb, weil sie ihre Spuren seit Juli 2023 auch in einigen Nachbarländern hinterlassen haben.
01:06:56Abgesehen haben es die Täter auf umsatzstarke Geschäftsbetriebe mit Firmentresoren in den Büroräumen.
01:07:02Von Oktober 2023 bis Juni 2024 waren sie auch im Raum Westerburg in Rheinland-Pfalz aktiv.
01:07:12Dort sollen sie Einbrüche in eine Bäckerei und zwei Metzgereien verübt und jedes Mal hohe Summen Bargeld erbeutet haben.
01:07:19Bei einer ihrer Taten wurden sie dann von einer Überwachungskamera aufgenommen.
01:07:24Die Polizei geht von mindestens zwei Tätern aus.
01:07:27Der erste Täter trägt eine Sturmhaube und ist hier mit einer Taschenlampe im Mund zu sehen.
01:07:33Er hat dunkle Haare und eine normale Statur.
01:07:36Besonders markant ist seine Augen-Nasen-Partie und sein Bart.
01:07:41Sein Komplize ist ebenfalls maskiert.
01:07:44Er erscheint aber etwas muskulöser.
01:07:46Zu sehen ist auch sein schütterer Haaransatz.
01:07:49Möglicherweise trägt auch er einen Bart unter der Sturmhaube.
01:07:53Sollten Sie Angaben zu den beiden Männern machen können, hier ist die Telefonnummer der Kripo Westerburg.
01:08:00Sie lautet 02663 98 05 266.
01:08:07Weitere Informationen zu den Serieneinbrechern finden Sie auch auf unserer Internetseite unter fälle-aktenzeichen xy.de.
01:08:14Nicht wegsehen, sondern helfen, darum geht es bei unserem XY-Preis für Zivilcourage.
01:08:25Wir zeichnen Alltagshelden aus, die bei Verbrechen mutig eingeschritten sind.
01:08:29So wie Florian Kobiger.
01:08:32Der 37-Jährige zeigt, wie wirksam Hilfe funktioniert, die umsichtig und mit Bedacht Erfolg.
01:08:38Er schritt bei einem brutalen Verbrechen ein und bewahrte das Opfer damit vor dem Schlimmsten.
01:08:43November 2021. Florian Kobiger ist spätabends unterwegs.
01:08:53Mein Name ist Florian Kobiger. Ich arbeite als Koch und am besagten Tag war ich auf dem Heimweg von meiner Arbeit.
01:09:00Das war ja in der Corona-Zeit. Da war ja die Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr.
01:09:03Ich saß auf dem Vierer-Sitzplatz, so ähnlich wie hier quasi, und die vier Jugendlichen saßen in dem anderen Vierer-Sitzplatz.
01:09:11Okay, stopp, wir wussten, dass hier Maskenpflicht gilt.
01:09:15Halt's den Maul, was willst du, ey?
01:09:17Ja, chill mal. Ich schenke eh gleich aus.
01:09:20Das soll mich nicht zum Anmachen.
01:09:21Die Freundin hatte versucht, ihn dann zu beruhigen im Bus, den Jugendlichen, und hat das aber leider nicht so ganz geschafft.
01:09:28Also er war trotzdem noch sehr aufgewühlt und aufgebracht.
01:09:31Es ist nun mal Pflicht.
01:09:34Reg dich, Alter!
01:09:35Alter, reg dich nicht auf!
01:09:36Hey, bitte beruhigt euch.
01:09:39Ist doch alles gut.
01:09:39Wir sind dann auch nur noch zwei Stationen gefahren, und dann sind alle gesamt ausgestiegen.
01:09:49Also die vier Jugendlichen sind ausgestiegen, und der ältere Heer ist ausgestiegen, und ich bin ausgestiegen.
01:09:53Und die Gruppe ist in die eine Richtung gelaufen, während der eine Jugendliche versehentlich wohl in die falsche Richtung gelaufen ist.
01:10:00Hat das auch gar nicht erst gemerkt.
01:10:02Und dann haben sie ihn gerufen.
01:10:05Ey, was machst du?
01:10:07Wir müssen in die andere Richtung.
01:10:08Du läufst in die falsche Richtung.
01:10:11Deine Freunde sind da hinten.
01:10:18Hä?
01:10:20Schubst du mich, Alter?
01:10:21Daraufhin ist aber der Jugendliche sehr aggressiv geworden, und hat seinen Rucksack weggeschmissen,
01:10:27und ist auf den älteren Herren zugerannt und hochgesprungen mit dem Knie ins Gesicht.
01:10:31Dann hat der Jugendliche sofort sich über den Kopf gedreht und hat angefangen, mit der Faust ins Gesicht zu schlagen.
01:10:41Sehr schnell und sehr aggressiv, gewaltsam, ja.
01:10:45Im ersten Moment war ich wirklich sehr geschockt, weil mit sowas rechnet man natürlich nicht auf dem Heimweg nach der Arbeit.
01:10:52Und das war auch, wie gesagt, sehr brutal für mich, ja.
01:10:55Und ich habe erst mal selbst überlegt, was passiert hier jetzt überhaupt, und was ist da los?
01:10:58Und habe aber nur gesehen, dass andere Leute alle nur zugeschaut haben, und keiner hat sich irgendwie groß bewegt.
01:11:03Und dann bin ich halt eingeschritten, dass ich auf den Täter zugelaufen bin und habe ihn am Arm hochgezogen und habe gesagt,
01:11:09was willst du noch, er liegt doch schon am Boden, warum machst du weiter?
01:11:12Und daraufhin hat er auch sofort abgelassen von dem älteren Herren.
01:11:24Ey, bleib stehen, ich habe ein Foto von dir.
01:11:26Ey, schaut mal nach dem bitte.
01:11:29Bleib stehen!
01:11:31Ruf die Polizei!
01:11:31Leider kann ich persönlich kein Blut sehen, und da wird mir selber schwindelig, deshalb habe ich lautstark zu den Zuschauern,
01:11:38in dem Moment waren es ja alle nur Zuschauer, gerufen, bitte kümmern Sie sich um den Mann, jemand, der braucht Hilfe.
01:11:44Und hatte nebenbei ja natürlich schon die Polizei am Telefon, und habe mir auch mit dem Polizisten geredet.
01:11:50Habt ihr schon einen Rettungswagen gerufen?
01:11:52Nee, wir brauchen noch einen Rettungswagen, bitte.
01:11:54Ja, der bütet sich ordentlich.
01:11:56Der ältere Mann, der lag in einer Blutlache,
01:11:58und daraufhin habe ich gedacht, dass er eine Platzwunde am Hinterkopf haben muss,
01:12:04und das Gesicht, das war halt auch demoliert, die Nase war eingeschlagen und der Oberkiefer, ja.
01:12:10Als ich gesehen habe, dass die Leute ihn dann in dieser stabile Seitenlage gelegt hatten und so,
01:12:16da war ich schon beruhigt, er war auch dann nicht mehr bewusstlos, er ist dann aufgewacht und wollte vehement aufstehen,
01:12:21aber das haben die Helfer, sage ich jetzt mal, verhindert, ne,
01:12:24dass sie gesagt haben, warte bitte, bis der Krankenwagen gleich da ist,
01:12:27und es hat wirklich gefühlt fünf bis zehn Minuten nur gedauert,
01:12:30dann waren ja Ersthelfer, also nicht nur Ersthelfer, auch Rettungskräfte dann vor Ort,
01:12:33und da war ich schon sehr, sehr erleichtert natürlich, ne.
01:12:37Das 56-jährige Opfer überlebt den Angriff.
01:12:41Dies ist vor allem Florian Kobiger zu verdanken.
01:12:45Die Polizei geht davon aus, dass der Täter immer weitergemacht hätte,
01:12:49vielleicht sogar bis zum Tod des Opfers.
01:12:54Dank Florian Kobigers Foto und Beschreibung des jungen Mannes
01:12:57kann der Täter im Rahmen der sofort eingeleiteten Suchmaßnahmen in der Nähe des Tatorts festgenommen werden.
01:13:03Sie sind vorläufig festgenommen, wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung.
01:13:09Der 20-Jährige war bereits Polizei bekannt
01:13:12und wird später wegen versuchten Totschlags zu über drei Jahren Haft verurteilt.
01:13:17Schau einmal ran, fein auseinander.
01:13:19Grundsätzlich Zivilcourage finde ich sehr wichtig, weil wir müssen alle zusammenleben
01:13:23und man weiß nie, wann man selbst mal in die Situation kommt, Hilfe zu brauchen,
01:13:26egal um was es jetzt geht, in welcher Situation.
01:13:29Und wenn man helfen kann, finde ich, ist man schon verpflichtet, dazu zu helfen.
01:13:33Also ich finde, das ist was ganz Wichtiges, ja. Definitiv.
01:13:39Schön. Eine sehr vorbildliche Einstellung.
01:13:42Florian Kobiger hat sehr umsichtig und effektiv hier gehandelt. Großartig.
01:13:47Sollten auch Sie jemanden kennen, der mutig und besonnen einem Menschen in einer Notsituation beigestanden hat,
01:13:53schlagen Sie ihn doch für den XY-Preis vor.
01:13:55Bis zur Wahl der diesjährigen Preisträger ist noch etwas Zeit.
01:13:59Schreiben Sie einfach an Aktenzeichen XY Ungelöst XY-Preis, Postfach 1510 in 85733 Ismaning oder per Mail,
01:14:09dann an xy.ztf.de.
01:14:12Ich freue mich jetzt schon auf Ihre Vorschläge.
01:14:15Kommen wir jetzt zu einem Fall, der die Kripo Essen seit mehr als zwei Jahren beschäftigt.
01:14:23Die Suche nach einem gefährlichen Räuber.
01:14:25Dabei hatten die Ermittler zunächst allen Grund, optimistisch zu sein.
01:14:29Denn es liegen nicht nur Bilder von ihm vor,
01:14:31es gibt auch noch eine auffällige Besonderheit, die ihn erkennbar machen müsste.
01:14:35Zumindest dann, wenn er spricht.
01:14:37Mit der Konfitüre bin ich fertig.
01:14:51Passt, danke.
01:14:52Hör mal, ich gehe noch kurz in den Raum, bevor wir aufmachen.
01:14:54Okay, mach danach bei den Waschmitteln weiter.
01:14:57Geht klar.
01:14:57Ein Momentchen noch, ne?
01:15:11Wir öffnen erst um sieben, Sie müssen noch ein paar Minuten warten, ja?
01:15:27Jetzt können Sie rein.
01:15:47Ich mache Ihnen auch einen schönen guten Morgen.
01:15:57Morgen.
01:16:22Hallo.
01:16:24Kann ich Ihre Toilette benutzen?
01:16:25Nee, es tut mir leid, das geht leider nicht.
01:16:28Die ist nur für Mitarbeiter.
01:16:29Der Unbekannte kann offenbar nur mit Hilfe einer Stimmprothese sprechen,
01:16:33wie sie häufig nach einer Kehlkopfentfernung eingesetzt wird.
01:16:37Svenja?
01:16:40Bringen Sie mich zum Tresor.
01:16:45Dagmar! Dagmar!
01:16:48Svenja?
01:16:53Bitte nicht.
01:16:55Dagmar, komm.
01:17:09Komm, wir sollen beide ins Büro.
01:17:16Ich, ich kann nicht.
01:17:18Dagmar, bitte.
01:17:19Ich muss mit meiner Karte die Tür aufsperren, sonst kommen wir nicht rein.
01:17:48Ich kann nicht.
01:18:18Ich muss mit meiner Karte die Tür aufsperren, sonst kommen wir nicht rein.
01:18:19Ja, ja, Moment.
01:18:21Ja, Moment.
01:18:21Ja, Moment.
01:18:21Ja, Moment.
01:18:22Ja, Moment.
01:18:22Ich muss mit meiner Karte die Tür aufsperren, sonst kommen wir nicht rein.
01:18:28Ich kann nicht rein.
01:18:30Aber ich muss mit meinem Karte die Tür aufsperren.
01:18:30Ich muss mit meiner Karte die Tür aufschlafen.
01:18:32Was ist, was ist am Boden?
01:18:46Ingegen.
01:19:02Alles gut, wir bleiben hier.
01:19:19Ja, alles.
01:19:20Uff, wenn er wieder zurückkommt.
01:19:31Hush, komm hier nicht wieder hin.
01:19:34Hush, komm hier nicht wieder hin.
01:19:44Svenja, jetzt aufkomm ich.
01:19:46Hush.
01:20:01Ich bin hier geblieben.
01:20:16Aber der Laden ist jetzt offen.
01:20:18Jederzeit Leute kommen.
01:20:19Nicht weggehen.
01:20:21Ich laufe da hin.
01:20:32Ja, aber pass auf.
01:20:34Der Täter hat sich rund fünf Minuten
01:21:03in dem Supermarkt aufgehalten.
01:21:08Hallo!
01:21:09Überfall!
01:21:10Wir wollen überfallen!
01:21:12Überfall!
01:21:15Der Mann entkommt unerkannt mit rund 2500 Euro Beute.
01:21:20Unglaublich, ein einzigartiger Fall mit einem mysteriösen Täter.
01:21:30Machen wir live weiter jetzt im Studio mit Markus Bergmann.
01:21:33Er ist der erste Kriminalhauptkommissar der Kripo in Essen
01:21:36und kennt die Einzelheiten zu diesem Fall.
01:21:38Herr Bergmann, bei so einem auffälligen Täter müsste man noch denken,
01:21:41dieser Fall ist ruckzuck geklärt.
01:21:43Absolut, das dachten wir auch und waren uns sehr sicher,
01:21:46den Mann auch schnell zu kriegen.
01:21:48Wir hatten super Ansatzpunkte, ein gutes Bild, ein gutes Foto
01:21:52von dem Tatverdächtigen.
01:21:54Wir haben eine gute Spurenlage und wir haben eben sehr markante Auffälligkeiten
01:21:59wie die Narbe am Hals und wie die Stimmprothese des Tatverdächtigen.
01:22:04Aber bisherige Fahndungsaufrufe und auch Hinweise haben uns dem Tatverdächtigen
01:22:11kein Stück näher gebracht.
01:22:12Genau.
01:22:13Deswegen Ihr Auftritt jetzt hier vor hoffentlich einem großen Publikum.
01:22:16Vielleicht erkennt ihn ja jetzt jemand.
01:22:18Schauen wir uns den Tatverdächtigen mal genauer an.
01:22:21Hier ist er.
01:22:22Ja, der Mann ist circa 50 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß, von normaler Statur,
01:22:29hat graue Haare, ein westeuropäisches Erscheinungsbild.
01:22:34Auffällig ist eine Narbe an der rechten Halsseite,
01:22:37die nahezu senkrecht in Richtung Schulter verläuft.
01:22:40Und eben die Stimmprothese vorne mittig am Hals.
01:22:45Laut Zeugen hörte sich seine Stimme an wie eine Computer- oder Roboterstimme.
01:22:50Ja, klare Sache.
01:22:51Es ist davon auszugehen, dass der Mann am Kehlkopf operiert wurde,
01:22:55aus welchem Grund auch immer.
01:22:56Genau.
01:22:57Ich will da nicht spekulieren, aber Narbe und Stimmprothese
01:23:00sprechen wohl für eine OP am Kehlkopf.
01:23:03Unsere Fragen lauten daher, wer kann Angaben zu der Person auf dem Foto machen?
01:23:09Wer kennt eine Person, auf die die Beschreibung zutrifft?
01:23:13Vielleicht erkennt außerdem jemand die Kleidung,
01:23:17die der Tatverdächtige während des Raubs getragen hat.
01:23:20Er trug einen Kapuzenpulli von Jack & Jones in Grau mit Aufdruck.
01:23:25Und er hatte außerdem eine dunkelgraue Jeanshose und schwarze Arbeitsschuhe an.
01:23:29Auffällig war auch seine schwarze Schirmmütze mit weißen Streifen und dem Schriftzug Moin Moin.
01:23:37Die Kappe ist von der Marke Robin Ruth.
01:23:39Und seine Beute hat der Unbekannte in einem hellgrauen Rucksack verstaut.
01:23:43Kommen wir dann mal zur Flucht. In welche Richtung ging das?
01:23:47Zeugen haben beobachtet, dass der Tatverdächtige mit einem schwarz-weißen Herrenrad vom Tatort floh.
01:23:55Wir gehen davon aus, dass er mit diesem Fahrrad auch zum Tatort gekommen ist.
01:23:59Und dann noch natürlich der Blick auf den Tatort.
01:24:04Wir befinden uns im Ruhrgebiet in Essen in der Nähe der Stadtgrenzen zu den Städten Oberhausen und Bottrop.
01:24:12Tatort ist der Nordwesten von Essen im Stadtteil Bedingrade.
01:24:16Hier in der Schlossstraße an der Kreuzung Frimtrupper und Oberhausener Straße.
01:24:21Nach der Tat flüchtete der Unbekannte in Richtung Norden, vermutlich über die Straße Donnerberg.
01:24:28Die Polizei möchte jetzt also wissen, wer hat den Tatverdächtigen vor der Tat am 20. Juli 2023 gegen 7 Uhr morgens gesehen oder ihn bei seiner Flucht bemerkt?
01:24:40Ja, wir fragen auch, wer kennt einen Mann, der nach dem 20. Juli 2023 plötzlich über auffallend mehr Bargeld verfügte?
01:24:49Oder zu diesem Zeitpunkt möglicherweise plötzlich und unerwartet seine Schulden bezahlen konnte?
01:24:55Wir nehmen alle Hinweise ernst und diesen Mann muss einfach jemand kennen.
01:25:01Ja, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, jetzt sind Sie dran.
01:25:05Wer hat Informationen zur Tat oder dem Tatverdächtigen und kann der Polizei Essen helfen?
01:25:10Melden Sie sich bitte hier im Studio oder bei der Kripo in Essen.
01:25:13Die hat die Nummer 02018290. Das ist die Vermittlung bei Ihnen und die Kollegen stellen dann durch.
01:25:22Sie können sich auch an jede andere beliebige Polizeidienststelle wenden oder schreiben uns eine Mail an xy.ztf.de.
01:25:30Das war Markus Bergmann bei uns, der jetzt auf weiterführende Hinweise hofft, am besten aufklärende Hinweise.
01:25:36Erster Kriminalhauptkommissar der Kripo in Essen. Danke für Ihren Auftritt hier.
01:25:40Fabian Puchelt, Kriminaloberkommissar vom LKA Bayern, ist schon auf dem Weg, um zu bilanzieren, was der Abend an Hinweisen gebracht hat.
01:25:52Ja, war für uns wieder ein spannender Abend. Wir haben vor allem in dem Fall der versuchten Vergewaltigung aus Bocholt,
01:25:59haben wir mehrere Hinweise auf die örtliche Jugendszene bekommen.
01:26:02Was für uns interessant ist, natürlich immer wenn konkrete Namen genannt werden.
01:26:05Das war auch diesmal der Fall. Wir konnten jetzt hier im Studio schon ein paar Namen definitiv ausschließen,
01:26:09die nicht als Täter in Frage kommen. Aber bei einem kleinen Teil bleibt noch ein Fragezeichen.
01:26:13Die Kollegin telefoniert bereits und da laufen die Überprüfungen schon.
01:26:17Für uns natürlich sehr, sehr spannend, ob da was auskommt.
01:26:19Können Sie eine Anzahl nennen? Wie viele Namen wurden da genannt?
01:26:22Ich habe vorhin so was kurz gehört von fünf Namen, die im Umlauf sind.
01:26:24Ich möchte mich nicht darauf festlegen. Ein paar sicherlich noch, die dazukommen werden, aber so um den Dreh.
01:26:29Alles klar. Da laufen die Überprüfungen jetzt.
01:26:31Ganz genau.
01:26:32Das Opfer, damals übrigens, das schwerst verletzt wurde mit einem einzigen heftigen Hieb, war 36 Jahre alt.
01:26:38Ist 36 Jahre alt, lebt ja noch, Gott sei Dank.
01:26:41Gott sei Dank, ja.
01:26:42Weiter geht's, das ältere Ehepaar.
01:26:44Richtig, zu dem älteren Ehepaar, die in Magdeburg diese 280.000 Euro beraubt wurden.
01:26:48War für uns ganz spannend, dass sich heute eine Zeugin gemeldet hat, die einmal diese Kombination von diesen beiden Personen,
01:26:55nach denen gesucht wird, wiedererkannt zu haben.
01:26:57Vor allem, und das ist für uns jetzt ganz wichtig, im Zusammenhang mit einer größeren Bargeldsumme,
01:27:01die anhand dieser Stückelung wiederum aus dieser Beute stammen könnte.
01:27:05Ja, genau.
01:27:06Das waren ja diese gebündelten 200-Euro-Scheine.
01:27:09Insgesamt der Wert der Beute 180.000 Euro.
01:27:12Das gesamte Ersparte dieses Paars.
01:27:15Ganz genau.
01:27:16Ja, zusätzlich zum gleichen Fall hat sich auch wiederum eine Zeugin gemeldet, die sagt, sie ist selber Opfer eines ähnlichen Falls geworden,
01:27:23mit dem Glück, dass sie das Geld noch hat und eben nicht abhandengekommen ist.
01:27:27Dieser Fall war der Polizei bis dato nicht bekannt.
01:27:30Und da schauen wir natürlich, gibt es eventuell Parallelen, wie schaut der Modus operandi aus und können wir da vielleicht irgendwas zusammenführen?
01:27:35Darüber hatten wir ja auch schon mit Polizeioberkommissarin Tracy Heeren gesprochen und die äußerte ja auch die Vermutung,
01:27:41dass es da noch vielleicht den ein oder anderen ähnlich gelagerten Fall gibt.
01:27:45Ja.
01:27:46Das ist nun also so.
01:27:47Definitiv.
01:27:48Haben wir noch was?
01:27:49Ja, und jetzt ganz zum Schluss auf den Weg hierher habe ich gerade noch die Information bekommen zu dem Uhrenraub bei dem Juwelier,
01:27:54bei dem eine Riesenmenge an Luxusuhren erbeutet wurden.
01:27:57Der Juwelier hat sich bei uns hier im Studio gemeldet, möchte die Belohnung auf 50.000 Euro erhöhen für die Ergreifung der Täter.
01:28:04Wobei wir sagen müssen, bei derartigen Erhöhung von der Summe, müssen wir das erstmal in Ruhe verifizieren und nochmal abklären.
01:28:10Alles klar.
01:28:11Das wird die nächste Aufgabe sein.
01:28:12Dann sind wir durch für den Augenblick.
01:28:14Fabian Puckelt war das wie immer zuverlässig und präzise mit den Hinweisen in der Zusammenfassung.
01:28:20Danke Fabian.
01:28:21Vielen Dank.
01:28:22Ja, das war's für heute.
01:28:23Ob sich in den gezeigten Fällen noch etwas Entscheidendes getan hat, können Sie auch im Internet nachlesen.
01:28:28Ab 23 Uhr unter fälle-akten-y.de.
01:28:32Und auch nächste Woche in dem Kurzformat Aktenzeichen XY Update mit jenem Fabian Puckelt in Web und App des ZDF.
01:28:43Und gerne weise ich an dieser Stelle wie immer auch auf unseren Podcast hin, Aktenzeichen XY Unvergessene Verbrechen.
01:28:50Die TV-Sendung Aktenzeichen XY Ungelöst gibt es dann wieder in vier Wochen am 17. September natürlich wie immer live hier im ZDF.
01:28:57Und ich hoffe, Sie konnten sich diese Informationen jetzt alle merken.
01:29:00Bis dahin eine gute Zeit und bleiben Sie sicher.
01:29:03Die TV-Sendung Aktenzeichen
Empfohlen
1:31:00
|
Als nächstes auf Sendung
1:31:00
1:30:21
1:31:46
1:31:31
1:29:49
42:01
49:14
1:28:51
1:30:38
1:29:24
1:30:38
1:30:46