Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 3 Monaten
Franz Eder (Gustl Bayrhammer) betreibt seit vielen Jahren eine kleine Schreinerei in einem Hinterhof der bayerischen Landeshauptstadt München. Er kümmert sich liebevoll um die Aufträge seiner Kunden, geht mit viel Freude ans Werk und ist eigentlich mit seinem Singledasein zufrieden. Und so ist er anfangs auch sehr skeptisch gegenüber der plötzlichen Gesellschaft, die er eines Tages in Form eines Koboldes bekommt. Ein eigentlich unsichtbares Männchen mit rotem Strubbelhaar, gelbem Hemd und grüner Hose bleibt an einem Leimtopf kleben, wird dadurch für Eder sichtbar und muss laut Koboldgesetz von da an bei ihm bleiben.

Kategorie

😹
Spaß
Transkript
00:00:00Musik
00:00:30Ja, was zeigen die denn?
00:00:55Zeigen die vielleicht mich?
00:00:57Das geht doch gar nicht.
00:00:58Ich bin doch unsichtbar.
00:01:08Hurra, hurra, der Kobold mit dem roten Arm.
00:01:12Hurra, hurra, der Kobold ist da.
00:01:16Hurra, hurra, der Kobold mit dem roten Arm.
00:01:20Hurra, hurra, der Kobold ist da.
00:01:23Am liebsten auch der Schaubernack.
00:01:26Leute ärgern nicht zu knapp.
00:01:28Schwupp, schon ist die Pfeile weg.
00:01:30Wer hat die wohl wegversteckt?
00:01:32Hurra, hurra, der Kobold mit dem roten Arm.
00:01:36Hurra, hurra, der Kobold ist da.
00:01:40Hurra, hurra, den kann ich nicht jeder.
00:01:43Nein, nur der Meister, jeder.
00:01:47Ja, doch dem glaubt niemand, wenn er sagt, dass er einen Kobold hat.
00:01:52Denn schließlich ist ein altes Lied, das niemand braucht, was er nicht sieht.
00:01:57Ja, nie.
00:01:58Hurra, hurra, hurra.
00:02:00Hurra, hurra, der Kobold mit dem roten Arm.
00:02:02Hurra, hurra, der Kobold ist da.
00:02:06Oh, oh, oh.
00:02:36Hurra, der Kobold mit dem roten Haar, Hurra, Hurra, der Pumuckl ist da, jawohl!
00:02:43Der Wälder gibt dir kleine Tropf an, Meister, jedes Holzlein tut er in, da weiß man, plopft die Beder hin, der wicht am Leim und schrie.
00:02:51Ah, das ist ja gepetzt, jetzt bin ich aber erleidigt, äh, beleidigt.
00:02:55Hurra, der Klebe-Mucki ist schon da, Hurra, Hurra, der Klebe-Bolt ist da.
00:03:00Hurra, Hurra, der Kobold mit dem roten Haar, Hurra, Hurra, der Pumuckl ist da, Hurra, Hurra, der Pumuckl ist da, Hurra, Hurra, der Pumuckl ist da, Hurra, Hurra, der Pumuckl ist da, Hurra, Hurra!
00:03:19Entschuldigung, auch wieder sie in die Stärke stehen, oh, wie denn, wo denn, was denn, wer denn?
00:03:23Ach so, naja, tschüss, für die, für die, für die!
00:03:30Ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja.
00:04:00Ja, heute ist doch alles weh verhext.
00:04:22Ich hab doch das Stehmeisen gerad da hergelegt.
00:04:25Kreuz, Pirnbaum, Hol студen.
00:04:30Das lügt's ja.
00:04:51Ja, grad hab ich doch noch das Schloss in der Hand gehabt.
00:05:00Jetzt kommt die Anno.
00:05:11Jetzt kommt die Anno.
00:05:25Guten Tag, Herr Ida.
00:05:26Grüß Gott, Frau Steinhausen.
00:05:27Ist mein Schrankkerl schon fertig?
00:05:30Nein, Frau Steinhausen, ich wär ja schon längst fertig.
00:05:33Aber heute geht mir alles schief.
00:05:35Ja, so was gibt's, Herr Ida.
00:05:36Aber Sie wissen doch, wir kriegen Besuch.
00:05:38Und dann der große leere Fleck an der Kante.
00:05:40Ja, Frau Steinhausen, ich weiß schon, versprochen ist versprochen.
00:05:43Ja.
00:05:44Die kriegen's schon.
00:05:45Wenn ich bloß wüsste, wo das Schloss hinkommen ist.
00:05:48Was für ein Schloss?
00:05:49Nein, nein, nicht an der Tür.
00:05:51Ich hab schon einen Anker da, das.
00:05:52Ja, fehlt das denn?
00:05:53Naja, das ist auch von mir weg.
00:05:54Ich weiß auch nicht, wo das hinkommen ist.
00:05:56Ach, ist es vielleicht das da?
00:06:06Ja, wie gibt's denn das?
00:06:09Wie kommt denn das da her?
00:06:11Aua!
00:06:12Was haben's denn?
00:06:13Das weiß ich doch nicht.
00:06:15Irgendwas hat mich gestochen.
00:06:17Also, ich schau dann später nochmal wieder rein.
00:06:19Ja.
00:06:20Wiedersehen, Herr Ida.
00:06:21Wiederschön, Frau Steinhausen.
00:06:22Toistungs?
00:06:45Das ist eine schöne Bescherung.
00:07:11Ich glaube, ich spinn.
00:07:13Das ist doch kein Maus.
00:07:14Ich bin keine Maus.
00:07:16Ich bin der Pormuckel.
00:07:18Und ich will weg da.
00:07:19Pfui, ich will weg da.
00:07:20Komm, los, mach mich weg.
00:07:21Ja, wer weiß, wenn ich dich anrühre,
00:07:23ob du nicht zerplatzt oder zerspringst.
00:07:27Unsinn.
00:07:28Kobolde zerplatzen, nee.
00:07:30Zerspringen schon gar nicht.
00:07:33Mach mich doch weg.
00:07:34Ja, ja, ja.
00:07:36Das werden wir gleich haben.
00:07:39So.
00:07:42Den Leib waschen wir weg.
00:07:43Waschen?
00:07:44Uah, Kobolde waschen sich nie.
00:07:47Ja, ja, und kämen dürftest du dich auch einmal.
00:07:49Waschen und kämen?
00:07:51Ich bin doch ein Kobold und kein Heinzelmännchen.
00:07:53Ja, aber Heinzelmännchen wären wir eigentlich lieber.
00:07:56Die tun was und helfen und die...
00:07:58Uah, Heinzelmännchen!
00:08:00Dieses niedere Pack, wenn ich das Wort schon höre.
00:08:03Aber warum denn?
00:08:04Die arbeiten ja alle, die werken und trappeln.
00:08:07Ja, und du?
00:08:08Ich, ich bin der Purmuckel.
00:08:10Jawohl.
00:08:11Was, du bist der Purmuckel?
00:08:13Ich bin ein Kobold, ein Nachkomme der Klabauter Männer, die auf allen sieben Meeren und 17 drei Segelschiffe leben.
00:08:23Wo der Meeressturm in die Serke blieb und wo die Balken krachen.
00:08:31Bei mir in der Werkstatt, da weht kein Wind.
00:08:34Was?
00:08:34Kein Wind?
00:08:35Aber Balken krachen doch bei dir wenigstens.
00:08:38Ein bisschen.
00:08:38Nein.
00:08:39Schade.
00:08:39Nein, nein.
00:08:40Nein, da kracht nix.
00:08:42Außerdem hab ich keine Balken, sondern bloß Bretter.
00:08:44Oh, dann kracht eben das da.
00:08:48Halt, halt, halt.
00:08:50Sag einmal, bist du das, der mir alles versteckt?
00:08:53Purmuckel neckt, Purmuckel versteckt, niemand was weckt.
00:08:58Merkt, meinst du wohl?
00:08:59Merke ich schon, aber reimt sich nicht.
00:09:02Oh, sichtbar sein.
00:09:03Oh, welche Koboltschande, oh.
00:09:07Und immer, und immer noch, immer noch, und immer noch kannst du mich sehen.
00:09:12Aber du kannst mich doch auch sehen.
00:09:13Und ich heule deswegen nicht.
00:09:15Du, du, du, du bist ja auch bloß ein Mensch.
00:09:19Ach so.
00:09:20Aber ich, ich bin ein Unsichtbarer und bloß, weil ich kleben geblieben bin.
00:09:27Ach so.
00:09:28Verstehst du?
00:09:28Ja, das verstehe ich eigentlich nicht, ne?
00:09:30Also, dann pass mal auf.
00:09:31Wenn ein Kobold an einem menschlichen Ding hängen bleibt, dann wird er sichtbar.
00:09:38Das ist Koboldsgesetz.
00:09:40Dann kriege ich gleich Gänsehaut.
00:09:41Unsichtbar bin ich nur noch für andere Menschen.
00:09:46Koboldsgesetz.
00:09:49Das ist ein dummes Gefühl, sichtbar zu sein.
00:09:52Ein sehr dummes Gefühl.
00:09:54Dann geh doch wieder weg.
00:09:57Und komm nicht mehr zu mir, dann bleibst du unsichtbar.
00:09:59Ich muss aber doch bei dem bleiben, der mich einmal gesehen hat.
00:10:05Koboldsgesetz.
00:10:06Gesetz.
00:10:07Ja.
00:10:07Ich weiß.
00:10:08Ich weiß aber eigentlich nicht recht, ob mir das passt.
00:10:11Ja, das weiß ich auch nicht.
00:10:12Es ist aber so.
00:10:13Es ist ja eine schöne Bescherung.
00:10:16Und was für eine.
00:10:17Ach, das Sichtbarsein so müde macht.
00:10:26Entschuldige, aber ich muss jetzt schlafen.
00:10:28So.
00:10:31Ja, aber doch nicht da.
00:10:34Warum nicht?
00:10:35Ja, wenn ich die Sägspänne wegkehren muss, wenn ich die Werkstatt sauber mache, dann werfe ich dich aus Versehen am Ende noch mit weg.
00:10:41Nein, nein, nein, nein, das tust du nicht.
00:10:44Sichtbar sein macht müde.
00:10:47Oh, Gott behüte.
00:10:50Tö, der dichtet sogar nur im Schlaf.
00:10:53Dichtung und Komboll ist eins.
00:11:01Das glaubt mir kein Mensch.
00:11:03Das ist ja nicht.
00:11:15Das ist ja nicht.
00:11:33Dichtogut Kobold ist eins.
00:11:40Bitte schön.
00:11:44Bitte schön.
00:11:48Wenn ich es euch sag, so groß ist er.
00:11:52Und so hoch kann er springen, wenn nicht her.
00:11:56Und Rode Haar hat.
00:11:59Ja, feier ruhig.
00:12:00Schade, dass du der Großvater von sieben Enkelkinder bist.
00:12:03Die hätten einen Mordspaß an der Geschichte.
00:12:05Oh was, der Eder hat ja bloß Spaß gemacht.
00:12:08Es lässt sich alles auf der Welt auf ganz natürliche Weise erklären.
00:12:11Meine Frau hat auch Dach auf dem Speicher, so ein Gespenster.
00:12:14Dabei wohnt sie es meint.
00:12:15Es ist aber keine Maus und auch kein Gespenst, sondern ein Kobold.
00:12:19Dann gib mir noch ein Bier.
00:12:22Das hast du noch geträumt.
00:12:24Denk mal noch, was hast du heute Nachmittag gemacht?
00:12:27Heute Nachmittag habe ich ein Kastrl für die Kundschaft fertig gemacht.
00:12:30Es ist aber nicht fertig geworden.
00:12:32Aber er ist eingelassen gewesen.
00:12:34Na, du verwechselst das Wirkliche mit dem Traum.
00:12:37Das ist doch ganz klar.
00:12:37Meine Mutter aus Königsberg, die hat das auch so gehabt.
00:12:40Nein, was die alles erzählt hat.
00:12:42Also wenn das ein Traum gewesen ist, dann könnt sie mich heute noch im Irrenhaus abliefern.
00:12:49Nein, nein, so schlimm ist das nicht.
00:12:51Weißt du was, du gehst jetzt heim, schaust in Ruhe nach und wenn sie nichts wird, vergisst das Ganze.
00:12:57Ich komm dann bei dir vorbei.
00:12:58Das Vorbeischauen nützt nichts.
00:13:00Bei dir ist er ja unsichtbar.
00:13:01Jetzt hört's auf.
00:13:03Alles, was recht ist.
00:13:04Es gibt keinen Kobold, passt da.
00:13:07Ich weiß nicht mehr, was ich denken soll.
00:13:09Ich bin ganz durcheinander.
00:13:11Ich geh jetzt heim, schreib das Bier auf.
00:13:13Ich weiß nicht, er gefällt mir gar nicht, der Eder.
00:13:20Was ist denn los?
00:13:22Was hat's denn gegeben?
00:13:23Ist was passiert?
00:13:25Ein Glück, dass du nicht neugierig bist.
00:13:37Komm, Uckel.
00:13:41Komm, Uckel.
00:13:42Pumuckel.
00:13:52Pumuckel.
00:13:54Pumuckel.
00:13:57Pumuckel.
00:13:58Ja, sag da.
00:14:00Sie sind ziemlich jetzt erschreckt.
00:14:02Sie sind's, Frau Steinhausen.
00:14:04Herr Eder, ich wollte doch nur mal nach meinem Schrammkerl schauen.
00:14:08Ja, ja, ich muss bloß noch schnell das Schloss reinschrauben.
00:14:11Das heißt, wenn ich die Schrauben finde, das ist nämlich gut möglich, dass...
00:14:16Vielleicht sind's die da.
00:14:18Ach, das sind's ja.
00:14:19Genauso, wie ich's hingelegt hab.
00:14:21Ach, ja.
00:14:24Herr Eder, ich will Sie doch nicht drängen.
00:14:26Es ist doch nur wegen unserem Besuch.
00:14:29Nein, Frau Steinhausen, deswegen hab ich nicht geseifzt.
00:14:32Au!
00:14:33Aua!
00:14:34Hat Sie was gestochen?
00:14:35Nein, nein, nein.
00:14:36Gezwickt hat er mich.
00:14:38Wer?
00:14:38Er.
00:14:39Na ja, hab ich's also doch nicht träumt.
00:14:42Wer hat Sie gezwickt?
00:14:43Ich hab's ja gewusst.
00:14:45Oh, Herr Eder.
00:14:46Ja.
00:14:46Da!
00:14:46Was ist denn?
00:14:47Da!
00:14:48Herr Eder!
00:14:51Ja, lass es das nur.
00:14:53Ja, so, Ihre Tasche.
00:14:55Ja.
00:14:55Haben Sie das gesehen?
00:14:56Nie, das runtergefallen ist.
00:14:58Hä?
00:14:59Ja, wo kommt denn auf einmal dieser ganze Staub her?
00:15:02Na, wissen Sie, Herr Eder, das ist ja wirklich allerhand.
00:15:05Das ist wirklich allerhand.
00:15:06Ihr seht sofort auf da drüben, gell?
00:15:07Ja, da hilft keinem Befehl.
00:15:09Da muss man mal alles sauber putzen.
00:15:10Ich werd es schon putzen.
00:15:11Den, den werd es alles runterputzen.
00:15:13Und den putzigen, äh, den schmutzigen, äh, Schmutz.
00:15:17Ja, gell.
00:15:18Herr Eder, äh, Herr Eder, ich glaube, es ist jetzt besser, wenn ich...
00:15:21Ja, ja, ja, ich bringe Ihnen dann das Schrank herrüber.
00:15:25Sie können ja das Schrank herrüberbringen, Herr Eder.
00:15:28So, so, auf Wiederschauen.
00:15:31Guck mal kurz heim.
00:15:33Oh, Muckel.
00:15:35Pumkel, du bist ja wirklich ein Schlawiner.
00:15:39Das kannst du ja nicht machen.
00:15:41Da treibst du mir ja die Kundschaft.
00:15:43Pumkel!
00:15:45Pumkel, wo bist du denn?
00:15:47Pumkel, verstehst du mich nicht?
00:15:50Pumkel, sag halt was.
00:15:52Ich weiß ja, dass du da bist.
00:15:54Ich bin ja froh, dass du da bist.
00:15:56Ich werd mir ja dumm vorkommen.
00:15:58Richtig blöd werd ich mir vorkommen, wenn du nicht da wärst.
00:16:02Pumkel!
00:16:02Pumkel, willst du denn, dass ich mir blöd vorkomm?
00:16:07Pumkel!
00:16:07Nägel knallt!
00:16:09Pumkel freut's, niemand bereut's.
00:16:12Pumkel verschwindet, niemand ihn findet, weil es nicht gibt, was man nicht sieht.
00:16:18Niemand außer mir.
00:16:20Ich seh dich nämlich ganz deutlich.
00:16:22Oh, lass mich doch aus!
00:16:25Nein, lass dich nicht aus!
00:16:26Nein, ich bin ja froh, dass ich dich hab.
00:16:28Ich hab doch vergessen, dass ich für dich sichtbar bin.
00:16:30Lass mich bitte wieder aus!
00:16:32Nein, ich lass dich nicht aus!
00:16:33Au!
00:16:34Zwick doch nicht!
00:16:35Lass aus!
00:16:35Ich glaub, ich muss dich einmal abstrauben.
00:16:37Du bist ja ganz dreckig.
00:16:38Komm, versprichst du mir, dass du nicht davonläufst?
00:16:41Dann setz ich dich da runter.
00:16:42Dann lässt du mich dann wieder aus!
00:16:43Dann lass ich dich wieder aus und bürstel dich ab.
00:16:46Also gut, ausnahmsweise!
00:16:47Also gut, dann steh dich da hin.
00:16:49So, jetzt dreh dich um.
00:16:51Jetzt so!
00:16:54Das kitzelt ja!
00:16:56So, jetzt dreh dich!
00:16:58Ich dreh mich doch mal um, so ist's!
00:17:00So, ja, jetzt so haben wir's!
00:17:07Ach, ach, ach, ach!
00:17:07Entschuldigung, komm, um!
00:17:11Was ist denn mit meiner Nase los?
00:17:15Du hast Staub in der Nase!
00:17:17Staub!
00:17:18Und, und, wenn man da mit der Nase hat, dann muss man niesen!
00:17:21Oh, oh, oh, was man alles muss, wenn man sichtbar ist!
00:17:26Oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh!
00:17:29Ah!
00:17:34Ich wollte bloß mal nachschauen, ob dein Anfall schon vorbei ist.
00:17:39Du schaust da wieder ganz vergnügt.
00:17:41Bist wieder ganz klar im Kopf.
00:17:43Völlig klar, es ist alles in Ordnung, ja, ja.
00:17:45Ich hab's ja gleich gesagt.
00:17:46Es lässt sich alles ganz natürlich erklären.
00:17:49Auch mit dem depperten Kobold.
00:17:51Auf!
00:17:51Ja, das hast du jetzt von dem depperten Kobold.
00:17:54Das hat er jetzt gehört und das hätt er nicht gern.
00:17:56Schmarrn!
00:17:58Das ist halt da vom Tisch aber gekuffelt, ne?
00:18:00Ja, aber wenn's peinzt.
00:18:03Ist das Kastrl schon fertig?
00:18:05Nein, es ist ja nicht das Kastrl, sondern das Kastrl.
00:18:07Und das ist auch noch nicht fertig.
00:18:09Da schau mal deine Schuhe an.
00:18:10Blöden Schuhbantl.
00:18:12Gehen immer wieder auf.
00:18:13Mhm.
00:18:14Ja, wenn du meinst, dass das von den Schuhbantl kommt, bitteschön.
00:18:17Von mir aus.
00:18:18Ich weiß nicht, was du hast, Eder.
00:18:21Aufgegangene Schuhbänder sind doch das Natürlichste von der Welt.
00:18:24Ja.
00:18:26Lass dich doch nicht narrisch machen.
00:18:28Von so'n Kobold zu so'n dummen.
00:18:29Wenn du das zur Kundschaft sagst, kommt die nie mehr wieder.
00:18:37Die lachen doch bloß alle.
00:18:39Du, schnell ich dir, gell, Beidl?
00:18:40Ja.
00:18:41Pumuckli.
00:18:42Pumuckli, jetzt lass mal den Bernbach halten.
00:18:44Ruhe, jetzt reicht's.
00:18:45Wirklich, gell?
00:18:46Übrigens, du kriegst noch 5 Mark von mir.
00:18:48Ja.
00:18:48Die hab ich neulich von dir sleich.
00:18:50Ah!
00:18:52Pumuckli, die Bernbacher sind mir nicht böse.
00:18:54Ich bin wirklich nicht schuld.
00:18:55Die müssen wahrscheinlich erst noch erziehen.
00:18:57Ja, du hast deine 5 Mark.
00:18:58Ja.
00:18:59Mir pressiert's nämlich.
00:19:00Ich bin schon ein bisschen spät dran, weißt du.
00:19:02Ich geh nämlich heut noch in die Oper.
00:19:04In die Oper?
00:19:04Ja, den Karten hab ich gesehen gekriegt.
00:19:06Und da muss man ihn umziehen.
00:19:08So.
00:19:09Servus.
00:19:10Und denk immer dran, es ist alles ganz natürlich und erklärlich.
00:19:17Ah!
00:19:17Ah!
00:19:18Oh, Deppert und saudumm und Heinzelmännchen.
00:19:21Und hier bin ich doch.
00:19:23Und alles zu mir.
00:19:24Und den mach ich fertig.
00:19:26Und ah!
00:19:27Pumuckli.
00:19:28Pumuckli, du bleibst da.
00:19:32Grüß dich.
00:19:34Grüß dich.
00:19:34Spät bist dran.
00:19:36Es ist schon höchste Zeit.
00:19:37Du musst ja noch rasieren und umziehen.
00:19:40Wo war's denn so lang?
00:19:42Reg dich nicht auf.
00:19:43Wär leicht fertig.
00:19:45Ich hab nur noch ein Gespräch mit dem Eder geführt.
00:19:47Der spinnt total.
00:19:48Hast du die Karten?
00:19:50Freilich hab ich die.
00:19:51Ist wenigstens noch eine Kleinigkeit.
00:19:53Also was ich halt bei dem Eder erlebt hab, das geht auf keine Kuhhaut.
00:19:57Ja, das kannst du mir nachher verzeihen.
00:19:59Jetzt schau's, dass du fertig wirst.
00:20:03Hm?
00:20:04Wo ist denn der Rasierapparat?
00:20:07Wo ist denn der Rasierapparat?
00:20:08Ja, wo soll er denn sein?
00:20:10An seinem Platz halt.
00:20:12Rasierklingen sind auch keine da.
00:20:14Das ist wieder so eine Schlamperei.
00:20:17Bei mir gibt's keine Schlamperei.
00:20:19Das bist schon du selber.
00:20:20Geh, unrasiert.
00:20:21Jetzt zieh die erst an und rasier die nachher.
00:20:24Ich such dabei die Rasierklingen.
00:20:37Ist aber nur ein Socken da.
00:20:39Red kein Unsinn.
00:20:41Ich hab dir zwei hingelegt.
00:20:44Da ist nur ein Socken.
00:20:46Red kein Schmarrn.
00:20:47Ich weiß genau, dass ich dir zwei hingelegt hab.
00:20:49Es sind aber keine zwei da.
00:20:52Gib mich doller Wetter noch einmal.
00:20:53Das gibt's doch nicht.
00:21:00Gib mal damit auf.
00:21:01Ja, wenn das doch die einzigen Schwarzen sind, außer die Weißen.
00:21:05Dann zieh's dich erst oben herum an.
00:21:08Wo hast denn die Schleifen hin?
00:21:10Wo, wo, wo, wo?
00:21:11Aufs Hemd hab ich's gelegt.
00:21:13Du wirst halt wieder runtergeschmissen haben.
00:21:14Es wird mir jetzt dann so blöd.
00:21:28Ja, so eine Schlampen.
00:21:30Ja, genau.
00:21:32Da ist ja der Schleifen.
00:21:33Jetzt komm sie dich an, sonst wären wir nimmer fertig.
00:21:36Dann brauchen wir überhaupt nimmer gehen.
00:21:38Da, da ist's gehen.
00:21:42Wie hast denn das gemacht?
00:21:44Ich, ich, das war doch nicht ich.
00:21:46Und die Socken?
00:21:47Das weißt du eh nicht, wo's dich hin hast.
00:21:50Jetzt mag ich nimmer.
00:21:51Ich geh nicht mit.
00:21:52Ich geh auch nicht.
00:21:53Doch, du gehst.
00:21:54Nein.
00:21:55Doch.
00:21:56Nein, ich geh nicht.
00:21:57Du gehst.
00:21:58Nein.
00:21:59Du gehst nicht.
00:22:02Opa und Katten sind auch nimmer da.
00:22:03Da machst du was.
00:22:12Schlipp, schlipp, schlipp.
00:22:13Da bin ich wieder.
00:22:14Bist wieder da.
00:22:15Ja.
00:22:16Was hast du denn angestellt?
00:22:16Gib's gleich zu.
00:22:17Ach, alles war weg.
00:22:19Die Schleife, die Seife, die Knöpfe, die Schapfe.
00:22:23Wips.
00:22:24Die Socken, die Locken, der Rasier und das Papier.
00:22:28Das Papier.
00:22:30Die Karten.
00:22:31Das war ja das Allerschönste, die Karten.
00:22:34Die waren auch noch weg.
00:22:35Und jetzt sitzen sie alle zu Hause und dann machen sie.
00:22:39Also, weißt du, Pumuckl, das geht schon wirklich so weit.
00:22:43Nichts gegen ein bisschen Tratzen.
00:22:44Aber das mit den Karten, das ist nimmer lustig.
00:22:47Gib's gleich so was, das ihn versteckt.
00:22:49Sag mir's.
00:22:49Kann ich aber nicht, weil die sich von alleine versteckt haben.
00:22:53Pumuckl Pitschin, lüg mich nicht an, gell?
00:22:55Bei meiner Klappe, um der Ehre.
00:22:57Die haben, also ich habe sie nie gehabt.
00:22:59Oh, da, da liegt was Grünes.
00:23:01Puh, gerade da liegen sie ja.
00:23:03Ja, ja, ja, alles zerreizen.
00:23:05Nein, nein, nein, nein, nein, jeder Spaß hört da auf, wo ein anderer Schaden davon hat.
00:23:09Das musst du ja merken.
00:23:10Ich trage ihm jetzt die Karten rüber.
00:23:12Na ja, dann laufst du nur.
00:23:13Du kannst ihm ja sagen, dass die Rasierklingen unter dem Rasierpinsel liegen
00:23:16und dass die Perücke unter dem Bögel heißen liegt.
00:23:18Ich werde ihm gar nichts sagen.
00:23:21He, he, ganz, ja, ja, ganz, natürlich liegen sie dort.
00:23:24Und das mit den Karten, das lässt sich wirklich sehr natürlich erklären.
00:23:27Oh, ungebührlich, übergebührlich, natürlich liegen die da.
00:23:32Leider, he, he, ja, sehr leider.
00:23:35Ja, wer kommt denn jetzt schon wieder?
00:23:37Ah, grüß dich.
00:23:38Grüß dich, Schorsch, ich möchte ja bloß die zwei Karten bringen, die hast du bei mir verloren.
00:23:42Du, jetzt glaube ich auch bald an den Kobold.
00:23:45Die Karten bei dir, das kann nicht wahr sein.
00:23:47Doch, das ist ganz natürlich und erklärlich.
00:23:50Das habe ich mit meinem Kobold nichts zu tun.
00:23:52Sag einmal, Eder, bist du jetzt auch bald geheilt?
00:23:54Genau, von der Kobolderei, he?
00:23:57Nein, warum?
00:23:59Die Karten sind da, ja?
00:24:01Ein Eder, sein Hausgeist hat es gehabt.
00:24:03Nein, ich habe das doch schon gesagt, das hat mit dem Pumuckl nichts zu tun.
00:24:07Naja, ich meine, wir brauchen das jetzt deswegen nicht streiten, ne?
00:24:10An allem ist dein Pumuckl schuld.
00:24:11Du, ich glaube jetzt fast auch an deinen Pumuckl.
00:24:14Ja, glaub, was du magst, ich gehe jetzt wieder, ich wünsche dir einen schönen Abend.
00:24:17Ich danke schön, Eder.
00:24:18Es war nett, dass die Karten vorbeibragt, fast.
00:24:24Ja, wer kommt denn jetzt schon wieder?
00:24:28Guten Abend, Herr Berndacher.
00:24:29Ich will doch bloß reinkommen.
00:24:31Wie ist es Gott?
00:24:32Sag einmal, warte, ist die Frau Steinklissen?
00:24:33Ja, ich habe die Karten dafür.
00:24:35Um Gottes Willen, um Gottes Willen.
00:24:37Steine vor, mein Verrückten ist auch kaputt.
00:24:39Ja, das habe ich schon gesehen.
00:24:40Was?
00:24:57Oh.
00:24:58Okay.
00:24:58Okay.
00:24:59Okay.
00:24:59Und noch, du Bratis.
00:25:29Und noch, du Bratis.
00:25:59Du Bratis.
00:26:29Und noch, du Bratis.
00:26:59Du wirst heute einen Hunger haben.
00:27:00Geh mal frühstücken.
00:27:02Frühstücken?
00:27:03Was tut man denn, wenn man stückt?
00:27:05Tja, man isst eben was.
00:27:07Aha.
00:27:08Geht dann da das dumme Gefühl im Bauch weg?
00:27:10Ja, ganz bestimmt.
00:27:12Auf der Stelle.
00:27:13Oh nein, nein, nein.
00:27:14Nein.
00:27:15Also, was man alles muss, wenn man sichtbar ist.
00:27:18Ja, jetzt komm nur.
00:27:20Die Treppen kannst du ja selber nachgehen.
00:27:22Ja, aber natürlich.
00:27:23Sogar, wenn ich sichtbar bin.
00:27:24Oh, Treppe.
00:27:28So, jetzt komm nur rein.
00:27:30Nur rein in die Küche.
00:27:32Na, hast du gesehen, wie gut ich die Treppe hochgekommen bin?
00:27:34Was?
00:27:34Das ist ja ausgezeichnet.
00:27:38Oh, das sieht ja wohl lecker aus.
00:27:40Sag mal, kann man auch Spätstücken?
00:27:42Nein.
00:27:43So, da hast du jetzt einen Teller.
00:27:45Ich würde lieber Spätstücken.
00:27:45Da hast du eine Tasse.
00:27:48So.
00:27:50Ja, sag mal.
00:27:51Was trinkst denn du eigentlich?
00:27:53Ja, sag mal.
00:27:53Was trinkst denn du eigentlich?
00:27:55Ich trinke einen Kaffee.
00:27:57Oh, ja, dann trink ich auch einen Kaffee.
00:27:59Ich brauche einen Kaffee.
00:28:00So.
00:28:01Ui, was ist denn das?
00:28:03Magst du auch eine Milch und einen Zucker in den Kaffee?
00:28:07Oh, ja, ja, Zucker, das ist sehr gut.
00:28:09Nein, nein, nein.
00:28:10Ich mag lieber den Kaffee in den Zucker.
00:28:12Alles, was süß ist, ist gut.
00:28:16Also, geh, Pumuckl, das geht wohl nicht.
00:28:18Du kannst nicht überall am Finger da reinstecken.
00:28:20Und dann setz dich um ein bisschen gescheit hin.
00:28:23So, schau mal.
00:28:24Jetzt sitz ich aber sehr gescheit.
00:28:26Hast du eigentlich schon mal meine sehr gescheiten Pumucklbeine gesehen?
00:28:30Sehr gescheite Beine.
00:28:32Ähm, was machen wir denn da?
00:28:34Ja, was machen wir denn da?
00:28:37Ah, ja, ich weiß.
00:28:39Ja, was machen wir denn da?
00:28:41Ja, was machen wir denn da?
00:28:42Ja, was machen wir denn da?
00:28:44Da schmeißen wir uns das alles einmal raus.
00:28:46Ja, und ich mach mal eine Probe von der Marmelode.
00:28:49Ach, das sind ja die Schlüssel, die ich schon so lange gesucht hab.
00:28:52So, ja.
00:28:53Ich hab die aber nicht da hin.
00:28:57Nein, großes Klabauter-Ehrenwort.
00:29:00Damit hab ich nichts zu tun.
00:29:01So, und jetzt setz dich mal da drauf.
00:29:03Oh, das ist aber weit drüben da.
00:29:06Ach so, ja, damit wir noch weiter her.
00:29:08So, jetzt kannst du rüber.
00:29:09So, so ist es sehr schön.
00:29:11Oh, sehr schön.
00:29:12Jetzt noch mehr hin.
00:29:13So.
00:29:13Oh, sehr bequem.
00:29:16Sehr bequem.
00:29:18Ja, aber jetzt komm ich ja nicht mehr an den Kaffee.
00:29:21Jetzt ist der ja ganz...
00:29:22Ach so, ja.
00:29:23Ja, jetzt komm, ich schieb dir die Tasse hin.
00:29:25So.
00:29:25Das ist nett.
00:29:27Dankeschön.
00:29:27Das ist ja alles groß für dich.
00:29:36Ähm, pass auf, ich bring dir was.
00:29:39Ja, bring mir was.
00:29:39Jetzt pass aber auf.
00:29:40Ah ja, schau.
00:29:46Da hab ich einen Eierbecher.
00:29:48Und der hat grad die richtige Größe für dich.
00:29:51Da schütte ich dir jetzt den Kaffee hinein.
00:29:55So.
00:29:57Du hast ja gekleckert.
00:30:00Du hast ja gekleckert.
00:30:02So.
00:30:03Hm.
00:30:06Hm.
00:30:06Dann ess ich jetzt erst mal Wurst.
00:30:15Tja, ist ja Wurst.
00:30:16Ja, ess ich Wurst.
00:30:17Oh, die Wurst schmeckt aber fabelhaft.
00:30:19Mach's auch an Käse.
00:30:21Käse.
00:30:21Käse.
00:30:24Käse.
00:30:24Das ist ja faule Milch.
00:30:27Also nein, also nein.
00:30:27Nie wieder Käse anbieten.
00:30:30Das ist ja schlimmer als wir Einzelmännchen.
00:30:34Jetzt beruhig dich wieder.
00:30:36Da kriegst du jetzt eine Marmelade aufs Brot.
00:30:39So.
00:30:40Ja.
00:30:41Da.
00:30:42Ja, Marmelade.
00:30:43Jetzt hast du es.
00:30:44Da.
00:30:44Guten Appetit.
00:30:47Hopp.
00:30:48Hui.
00:30:49Oh.
00:30:49Ah.
00:30:50Ah.
00:30:51Ah.
00:30:52Ah.
00:30:54So, jetzt lass das gut schmecken.
00:30:56Oh.
00:30:57Mein Pumuckl.
00:30:58Ich müsst mir ja gleich waschen, wenn du einmal eine Marmelade isst.
00:31:01Nein, nein, nein, nein.
00:31:02Wasser ist nur dazu da, dass man mit einem Schiff rauf herumschwimmt.
00:31:06Weißt du, weißt du, so, so, so.
00:31:08Hui.
00:31:09Und dann noch vielleicht so.
00:31:10Hui.
00:31:10Ich fürchte auch, wenn ich das waschen nicht drum herum komme.
00:31:12So, Pumuckl.
00:31:22Und jetzt wird gearbeitet.
00:31:24Oh ja.
00:31:24Oh ja.
00:31:25Ich arbeite auch.
00:31:26Also zuerst, zuerst, zuerst werfe ich die Pfeile runter.
00:31:29Dann verstecke ich den Hammer weg.
00:31:30Und dann schmeiße ich die Nägel runter und, und, und.
00:31:33Ja, das geht mir gerade durch.
00:31:34Das untersteht ich, gell?
00:31:36Kannst dich ja derweil ausruhen vom Frühstücken.
00:31:38So, ausruhen.
00:31:39Ist das, ist das auch arbeiten?
00:31:41Ja.
00:31:47Jäckerl schafft's da was.
00:31:56Oh.
00:31:57Nein, nicht, nicht zusammenkehren.
00:32:00Hör auf, wo soll ich denn schlafen, wenn du alles wegkehrst?
00:32:03Du kannst doch nicht im Abfall schlafen.
00:32:05Warum denn nicht?
00:32:06Weil ich dich vielleicht aus Versehen in den Ofen schmeiß.
00:32:09Ha, macht nichts.
00:32:11Da hüpfe ich einfach wieder heraus.
00:32:12Ja, als unsichtbarer vielleicht.
00:32:14Aber als sichtbarer verbrinst's.
00:32:16Oh.
00:32:18Ja, da musst du die Hobelspäne dahin tun, wo du sie nicht zusammenkehrst.
00:32:21Jawohl.
00:32:22Du Pumuckl.
00:32:24Ich hab's.
00:32:25Was hast du?
00:32:26Ich bau dir ein Bett.
00:32:28So.
00:32:28Jetzt geh mal runter da von den Friesen.
00:32:29Hoppla.
00:32:31Ja, entschuldige.
00:32:32Ja.
00:32:32Ja, ja.
00:32:33Haben denn alle sichtbaren so ein Bett?
00:32:35Freilich.
00:32:36So, ja.
00:32:36Auch die Vögel.
00:32:38Auch die Vögel.
00:32:38Die haben ein Nest.
00:32:39Die haben ein Nest.
00:32:41Und, und, und, und, und die Hunde?
00:32:42Die Hunde, die haben ihr Bett in der Hundehütte.
00:32:45Oder sie haben ein Körberl.
00:32:46Körberl?
00:32:47Ja, ja, ja, ja, und die Mäuse und die Hasen und die Katzen.
00:32:50Ja, die haben alle einen sauberen Platz, wo sie drin schlafen können.
00:32:55Ui, ui, ui, dann machen wir auch schnell ein Bett.
00:32:57Ich will ein Bett, schnell.
00:32:58Ja, und das sieht dann so aus.
00:33:00Und dann wird das noch schön bunt angemalt.
00:33:03So.
00:33:03So sieht das aus.
00:33:04Ja.
00:33:06Ob du mir nicht vielleicht doch lieber ein Vogelnest machst?
00:33:08Oder, oder eine Hundehütte?
00:33:11Ah, eine Hundehütte.
00:33:12Das wär schön.
00:33:13Du, weißt du, so, so mit so einem Dach da, weißt du, so einem schrägen.
00:33:16Ja, und, und dann hätt ich eine Hütte in der Hütte.
00:33:21Und da könnt ich dann drin sitzen und rausschauen.
00:33:24Ja, das sehen wir dann alles.
00:33:25Ja, ja.
00:33:29Ein Bratt und ein Bratt gibt ein Bett, wenn ich's schon hätt, das wär nett.
00:33:36Fett, Wett, Fett, Bratt, Fett, Fett.
00:33:39Ja, jetzt ist es trocken.
00:33:42Jetzt kannst du's haben, Pumuckl.
00:33:43Da schau hin.
00:33:44Schön waren, gell?
00:33:45Oh, oh.
00:33:46Das ist ja ein richtiges Bett für den Kobold, Pumuckl, aus dem Geschlecht der Klabau.
00:33:52Ja.
00:33:53Naja, naja, ich hab dir ja auch sehr geholfen.
00:33:56Äh, was hast du?
00:33:58Ja, ja, ja, sehr.
00:34:00Ja, ich hab keinen Fahrtropf umgeworfen, keine Pfeile weggeschleppt, keine Lösung versteckt,
00:34:05dich nicht gepiegt, dich gezwickt und dafür Bett gekriegt.
00:34:07Ja, da bin ich dich schon sehr dankbar.
00:34:09Ja, ja, ja, das kannst du auch.
00:34:11Bett gekriegt, bald drin gelegt, in Schlaf gewiegt, bin sehr vergnügt.
00:34:15Eigentlich ist das aber sehr hart hier.
00:34:19Hobelspäne sind weicher.
00:34:21Ja.
00:34:21Oder das Nest von einem Vogel, das ist auch viel schöner.
00:34:24Ja, aber da fehlt ja noch das Bettzeug.
00:34:26Ach so, ja, naja, na, da tun wir jetzt vielleicht noch ein paar Hobelspäne rein.
00:34:29Hobelspäne?
00:34:30Ja, ja, ja, das ist gut, das ist gut, schneller, schneller, ein paar Späne, Späne, Späne, Späne.
00:34:36Mehr Späne, mehr Späne, ich hab gedacht, mehr Späne und schneller Späne.
00:34:39Mehr Späne, ja.
00:34:41Ja, halt, den Kruppel will ich nicht, den kannst du wieder wegschauen.
00:34:43Also weg, ja, so, so, so ist es schön, so ist es schön.
00:34:51Grüß Sie Gott, Herr Eder.
00:34:52Grüß Gott, Frau Bauer.
00:34:53Ach, Herr Eder, ich bräuchte ein Geschenk für meine kleine Nichte.
00:34:57Kön, äh, könnten Sie ihr vielleicht so ein kleines Schrankerl für Ihre Puppenstube machen?
00:35:03Ja, freilich kann ich das machen, aber in der Woche geht's nimmer.
00:35:06Äh, wenn Sie in der nächste Woche noch lang, dann...
00:35:09Ja, na, ich fahr ja erst Ende nächster Woche.
00:35:12Ja, ähm...
00:35:12Ja, aber was ist denn das?
00:35:15Och, ein Puppenbett hier.
00:35:17Frau Bauer!
00:35:18Aua!
00:35:19Aua.
00:35:20Ach.
00:35:20Äh, Herr Eder, und das Bettchen ist ja ein noch viel schöneres Geschenk.
00:35:27Wissen Sie was?
00:35:29Das kaufe ich Ihnen ab.
00:35:34Ach.
00:35:37Hey, ich geb's ja mit her.
00:35:40Ach, bitte doch.
00:35:41Äh, Frau Bauer, wissen Sie, das ist ein Modell.
00:35:46Ja.
00:35:46Also eine Vorlage, und das brauch ich nur, wenn ich's so ein bisschen mitmachen soll.
00:35:50Das müssen Sie mir schon da lassen.
00:35:52Äh, vielleicht dann für die nächste Woche, ne?
00:35:55Äh, ja, aber Sie machen mir eins.
00:35:57Ja, ja, ich mach's Ihnen ja schon, ja.
00:35:59Ach, das ist nett.
00:36:00Also gut, Herr Eder, dann komm ich Ende nächster Woche noch mal vorbei.
00:36:04Jawohl, ja, auf Wiederschauen, Frau Bauer, auf Wiederschauen.
00:36:09Ach, äh, Herr Eder, tsch, was ich noch sagen wollte.
00:36:13Ich müsste ja doch ein Kopfkissen, na ja, und eine Zudecke nähen lassen für das Bettchen.
00:36:19Oder machen Sie das auch?
00:36:22Na, ich bin ja schließlich ein Schweiner, ne?
00:36:25Tja, äh, wissen Sie, ich habe nämlich zwei Zwillinge.
00:36:28Nein, äh, ich meine zwei Nichten.
00:36:31Und, äh, denen würde ich doch auch so gern so ein Puppenbettchen schenken.
00:36:35Hm.
00:36:36Frau Bauer, darf ich Ihnen einen Vorschlag machen?
00:36:40Ja.
00:36:40Ähm, ich mach Ihnen drei so Bettchen.
00:36:44Ui.
00:36:45Und Sie machen mir dafür auch so ein Kissen und eine Zudecke für mein Bettchen.
00:36:49Ja, also wissen Sie was, Herr Eder, ich verlass mich ganz auf Sie.
00:36:54Und Sie verlassen sich auf mich.
00:36:56Jawohl, Sie verlassen sich auf sich und ich verlass mich auf...
00:37:00Auf Wiederschauen.
00:37:02Oh, Jägerl.
00:37:03Oh, das war aber knapp.
00:37:06Ja, wie schaust denn du aus?
00:37:08Wütend, jawohl, wütend sehe ich aus.
00:37:11Alle, alle, alle, alle wollen mein Bett haben, jawohl, ja.
00:37:13Ich hab's ja nicht hergegeben, nicht?
00:37:15Na, das ist ja auch mein Bett.
00:37:16Ein Pumucklbett.
00:37:18Und keinen Nichten oder Töchter oder, oder Zwilling oder sonst was.
00:37:22Ja, ist schon gut, aber jetzt wollen wir erst einmal den Ruß abwaschen.
00:37:24Was, waschen?
00:37:25Hab ich dir nicht schon gesagt, Kobolde wäscht man nicht?
00:37:28Sein altes Kobold.
00:37:30Das heißt, ich hab mir's schon gedacht. Aber was macht man denn mit Kobolde, wenn's dreckig sind?
00:37:34He, he, man bläst sie ab. Schau mal, so.
00:37:38Ja, das nutzt aber schon gleich gar nix, gell?
00:37:40Ja, überall, wo du hinlagst, wird ja alles voll Ruß.
00:37:44Ja, das stört mich aber überhaupt nicht.
00:37:46Ja, aber mich?
00:37:46He, he, meine Hand an der Wand aller Hand.
00:37:51Jetzt gehen wir abwaschen. Komm.
00:37:53Nein, nein, nicht.
00:37:54Lass mich, lass mich wieder aus.
00:37:56Ich will nicht.
00:37:56Da schau dich an.
00:37:57Was ist denn das?
00:37:58Das bist du.
00:37:58Ja, schau dich an.
00:37:59Oh, da schau ich immer sehr schön aus.
00:38:03Sehr interessant.
00:38:05Ja, sehr interessant.
00:38:06Oh, wie gefällt sich der Pumuckl.
00:38:08Wie ein Räuber.
00:38:10Ja, ja, wie ein Räuber.
00:38:11Ja, wie ein Räuber.
00:38:12So will ich immer aussehen.
00:38:14Nase schwarz, Stirne schwarz und dann noch die Haare schwarz.
00:38:18Und nur die Zunge.
00:38:19Die Zunge ist noch rot schade.
00:38:21Also ehrlich, du bist lange nicht so schön wie ich.
00:38:24Du solltest deine Nase auch ein bisschen schwarz machen.
00:38:27Also so vielleicht so.
00:38:28Komm, lass mich.
00:38:30Oh, ja, jetzt siehst du schon viel besser aus mit der schwarzen Nase.
00:38:35Ja, das nutzt jetzt alles nix.
00:38:37Du wirst jetzt gewaschen.
00:38:38Ja, basta.
00:38:39Und ich werde nicht gewaschen.
00:38:41So, da setz dich rein.
00:38:42Ich gehe dabei rauf und hole ein warmes Wasser.
00:38:45Und ich laufe davon.
00:38:46Ich will nämlich nicht gewaschen.
00:38:47Du bleibst doch.
00:38:47Ich will nicht gewaschen.
00:38:49Du bleibst nicht gewaschen.
00:38:49Du bleibst nicht gewaschen.
00:38:50Nein, da kannst du Gift drauf nehmen.
00:38:51Meine ganze Haut geht beim Waschen nämlich kaputt.
00:38:53Jawohl.
00:38:54Die meisten Kobolde sterben sogar daran.
00:38:58Wenn man sie wäscht.
00:38:59Und ich bin ja jetzt schon tot.
00:39:01Mausetot.
00:39:02Ja, ja, das ist ein guter Gedanke.
00:39:04Ich stelle mich einfach mausetot.
00:39:07Dann tue ich dem Meister eh da leid.
00:39:09Und wenn einem jemand leid tut, dann wäscht man ihn nicht.
00:39:13Das ist eine gute Idee von mir.
00:39:15Jawohl.
00:39:15Das mache ich sofort.
00:39:16Ups.
00:39:19So, Alterli.
00:39:20Jetzt kommen wir her, Pumuckl.
00:39:27Einmal Wasser.
00:39:30Seife.
00:39:32Ja, was ist denn jetzt los?
00:39:34Jetzt ist er plötzlich reingeschlafen.
00:39:37Ja, dies ist prima.
00:39:38Da kann er nicht so zappeln wie den Waschen.
00:39:41So, jetzt er kommt.
00:39:43Ich kann mich doch nicht waschen.
00:39:44Ich bin doch tot.
00:39:45Nein, du bist nicht tot.
00:39:46Das ist mir jetzt los.
00:39:48Jetzt komm, jetzt gehen sie ins Wasser.
00:39:49Nein, nein, nein.
00:39:51Nicht, nicht, nicht.
00:39:52Aber geh, stell dich doch mal so ran.
00:39:54Hilfe.
00:39:55Ich ertrinke.
00:39:55Ja, ja, schön ist das.
00:39:57Komm, stell dich doch mal so ran.
00:39:59So, da schau mal, wie gut sie sei für dich.
00:40:02Da, schau jetzt.
00:40:03So, Wasser.
00:40:05So, hoppla.
00:40:05Au, okay.
00:40:07So.
00:40:07So, ja.
00:40:08Oh, ja, ja.
00:40:10Ja, bist schon da.
00:40:11Siehst du das?
00:40:11Jetzt bin ich bald wieder.
00:40:12Ja, jetzt hast du es ja hinter dir.
00:40:14Jetzt komm raus.
00:40:15Ich will nicht mehr gebraten werden.
00:40:16Dann tu mir dich schön abtrocknen.
00:40:18So, jetzt stell dich einmal so her.
00:40:20So, und lass dich abtrocknen.
00:40:22So, schön abtrocknen.
00:40:25Das musst du doch gut tun, das Abtrocknen.
00:40:27So, jetzt bin ich ganz kaputt vom Waschen und blöd gewaschen.
00:40:31Jawohl.
00:40:32Jetzt.
00:40:33So, jetzt muss ich aber ein bisschen schaufeln.
00:40:36Ich bin nämlich ganz blöd gewaschen.
00:40:38Ein bisschen gewaschen.
00:40:39Ja.
00:40:39Oh Gott, das will.
00:40:44Was hast du jetzt schon wieder?
00:40:46Mein Gott, was machst du denn da drunten?
00:40:49Die Lampe ist ja auch wirklich keine Schaukel.
00:40:53Das gehört doch nicht da.
00:40:54Nein.
00:40:54Jetzt kann ich die Nummer waschen.
00:40:56Bist du schon wieder dreckig.
00:40:57Also erst kriege ich ein Bett, das andere haben wollen.
00:41:00Dann werde ich kaputt gewaschen.
00:41:01Und jetzt fall ich da auch noch runter.
00:41:02Pass auf.
00:41:03Komm, jetzt mach ich dir einen Vorschlag.
00:41:05Wenn du mir versprichst, dass du dich immer schön waschen lässt.
00:41:08Nein, nein, nein, nie wieder.
00:41:10Nein, nein, nein.
00:41:10Lass mich doch auf.
00:41:12Nein, ich lasse dich nicht ausreden.
00:41:13Nein, pass auf.
00:41:14Ich baue dir eine Schiffschaukel.
00:41:17Ein, ein was?
00:41:18Ich baue dir eine Schiffschaukel.
00:41:19Die im Wasser fährt.
00:41:21Eine Schaukel im Wasser.
00:41:22Nein, nein, eine Luftschiffschaukel.
00:41:23Die schaukelt wie ein Schiff.
00:41:25Wie ein kleines Meereschiff.
00:41:27Ja, die schaukelt dann so in der Luft.
00:41:30Ja, und da kann man sich reinsetzen.
00:41:32In der Luft, ohne Wasser.
00:41:33Ohne Wasser, da kann man sich reinsetzen, ja.
00:41:35Und die besten Nachdenkergedanken haben.
00:41:37Ja, und die baue ich dir.
00:41:38Lieber, lieber.
00:41:38Irgendwohin in der Werkstatt.
00:41:40Ganz fest, dass du nicht mehr runterfallen kannst.
00:41:42Pass auf.
00:41:43Fang mal an.
00:41:43Lass das doch rein.
00:41:45Jetzt muss ich es erst mal messen.
00:41:46Ich bin so lange ein Lied.
00:41:48Also ich fange jetzt mit dem Anfang von dem Lied an.
00:41:50So, ich steige mal auszusenken, damit ich es festmachen kann.
00:42:06Ja.
00:42:06Komm.
00:42:07Oh, es wird so schön schaukeln, dass ich dabei die schönsten Gedichte machen kann.
00:42:16Und wenn ich nachdenke, dann werde ich die besten Nachdenkergedanken haben, die es gibt.
00:42:23So.
00:42:23Ja, was machst du jetzt noch?
00:42:27Jetzt kannst du einsteigen.
00:42:28Ja, ja, jetzt steige ich jetzt ein.
00:42:31Also.
00:42:34Eins, zwei, drei.
00:42:39Schaukelschiff.
00:42:43Schaukelschiff.
00:42:43Fährst gar niemals auf ein Riff.
00:42:47Schaukelst hoch und höher.
00:42:51Kommst dem Himmel näher.
00:42:55Hab ich es nicht gesagt?
00:42:56Oh, oh, oh, oh.
00:43:02Wünsch einen guten Morgen.
00:43:04Grüß Gott.
00:43:05Wenn ich nicht irre, sind Sie der Schreinermeister Ederer.
00:43:08Eder, ja, das bin ich.
00:43:10Wir haben nämlich da ein wertvolles Stück und lassen bitten, die etwas Beschädigten in Tarsien
00:43:17wieder zu ergänzen.
00:43:19Die Feuchtigkeit auf dem Schloss.
00:43:21Ja, ja, das hast du ein bisschen verzogen, aber das kriegen wir schon wieder hin.
00:43:25Die Frau Gräfin möchte das Stück nicht allzu lange in ihrer Werkstatt werden.
00:43:30Ja, ja, das ist mir doch lieber.
00:43:31Ich bin froh, wenn ich es wieder draußen habe.
00:43:33Übermorgen können Sie es wiederholen.
00:43:35Da wären wir Ihnen aber sehr zu Dank verpflichtet.
00:43:38Auf Wiedersehen, Herr Ederer.
00:43:39Auf Wiedersehen.
00:43:41Grüßen Sie die Frau Gräfin schön.
00:43:43Ich werde es ihr bestellen.
00:43:45Oh, ich wäre Ihnen zu äußerstem Dank verpflichtet, wenn Sie auch von mir einen Groß an die Frau Gräfin
00:43:51übermitteln möchten.
00:43:53Ich bin nämlich auch aus dem 1600. Jahrhundert und meine Innereien leiden unter dieser Feuchtigkeit.
00:44:00Da hast du aber gut aufgepasst, ja.
00:44:02Was ist das eigentlich in Dingsbums?
00:44:07In Tarsien?
00:44:07Ja, in Tarsien.
00:44:08Ja, weißt du, das sind so Einlegearbeiten.
00:44:12Da, schau her, das Holz da, das Muster, das hat einmal ein Schweiner vor ein paar hundert
00:44:18Jahren angeschnitzt und dann eingelegt.
00:44:21Die Frau Gräfin hat auf ihrem Schloss viele alte Sachen, schöne Sachen.
00:44:24Da würde es staunen, wenn du die sehen könntest.
00:44:26Sogar all die Ritterrüstung steht in der Ecke.
00:44:30Und was ist eine Ritterrüstung?
00:44:32Das ist ein Gewand aus Eisen, das glänzt wie Silber.
00:44:35Oh, ich möchte auch ein Gewand aus Silber.
00:44:38Mutter, du machst mir eins, ja?
00:44:39Na, na, ich weiß nicht, das kann ich nicht.
00:44:41Du, weißt du was, das will ich mir alles anschauen.
00:44:44Wenn du das Kästchen zurückbringst, gehe ich mit.
00:44:48Ja, so schau es aus, du bleibst da.
00:44:50Verstanden?
00:44:52Ja, verstanden habe ich es schon.
00:44:54Mein Einverständnis zum Verstehen kann ich dir aber leider noch nicht übermitteln.
00:44:59Da brauchen wir heute nicht streiten, das hat noch Zeit bis übermorgen.
00:45:02Ja, ja, ja, ja.
00:45:08Wünsch guten Morgen, Herr Ederer.
00:45:24Grüß Gott.
00:45:25Eder.
00:45:26Ja.
00:45:26Ja.
00:45:26Sie kommen genau richtig.
00:45:28Ich bin gerade fertig, Sie können es gleich mitnehmen.
00:45:30Scheint aber wirklich recht wohlgeraten zu sein.
00:45:38So.
00:45:39Warten Sie, ich helfe Ihnen.
00:45:40Das ist aber sehr nett.
00:45:41Ja.
00:45:41Ja.
00:45:41Ja.
00:45:42Ja.
00:45:42Ja.
00:45:43Ja.
00:45:44Ja.
00:45:45Ja.
00:45:46Ja.
00:45:47Ja.
00:45:48Ja.
00:45:49Ja.
00:45:50Ja.
00:45:51Ja.
00:45:52Ja.
00:45:53Ja.
00:45:54Ja.
00:45:55Ja.
00:45:56Ja.
00:45:57Ja.
00:45:58Ja.
00:46:09Ja.
00:46:10Ja.
00:46:11Ja.
00:46:12Ja.
00:46:13Ja.
00:46:14Ja.
00:46:15Ja.
00:46:16Ja.
00:46:17Ja.
00:46:18Ja.
00:46:19Ja.
00:46:20Ja.
00:46:21Ja.
00:46:22Ja.
00:46:23Ja.
00:46:24Ja.
00:46:25Ja.
00:46:26Ja.
00:46:27Ja.
00:46:28Noch ein bisschen weiter mehr rechts. Und noch ein bisschen weiter mehr links.
00:46:36Und jetzt vielleicht noch ein bisschen weiter mehr weg. Und...
00:46:41Kieße!
00:46:49Oh, schön! Ob das schaukelt? Ob das klingelt?
00:46:54Das ist Musik!
00:46:59Kobolds Musik!
00:47:01Mit Geflüster!
00:47:04Sitze ich im Lüster!
00:47:06Meister Eder, jetzt müster!
00:47:09Die Stirne runzeln düster!
00:47:12Hey! Hey, du!
00:47:15Steh doch nicht so dumm da, du Silbermann!
00:47:19Klopf, klopf, klopf!
00:47:20Na, du knickst aber sehr hohl! Soll ich mal in dich reinklettern?
00:47:25Oh!
00:47:27Das geht aber schwer!
00:47:29Oh!
00:47:31Oh!
00:47:33Und das ist zu dunkel da drin!
00:47:36Oh! Da!
00:47:38Oh, zwei Messer!
00:47:40Das wär aber gut für den Meister Eder!
00:47:42Zum Wurst runterschneiden!
00:47:43Oh!
00:47:45Oh!
00:47:47Hallo, Jakob!
00:47:49War er das?
00:47:51Gräfin wünschen?
00:47:53Was war das für ein Krach?
00:47:56Oh!
00:47:58Oh!
00:48:00Oh!
00:48:02Die Degen!
00:48:04Die Degen!
00:48:06Die Degen!
00:48:07Die Degen!
00:48:10Gräfin!
00:48:12Das geht nicht mit rechten Dingen!
00:48:15Pumuckl!
00:48:17Hast du den Hut gesehen?
00:48:19Von dem Lakai!
00:48:23Pumuckl!
00:48:25Pumuckl!
00:48:27Pumuckl, wo bist denn?
00:48:29Der wird doch nicht wirklich mit auf das Schloss gefahren sein!
00:48:34Hey, warum läufst du denn so schnell?
00:48:37Lass dir Zeit!
00:48:39Lass dir doch Zeit!
00:48:41Sonst geht doch der Tag so schnell vorbei!
00:48:44Ach, nimm dir doch mal ein Beispiel an der Sache!
00:48:48Was?
00:48:50Du willst nicht folgen!
00:48:52Das hast du jetzt davon!
00:48:54Zur Strafe, jawohl!
00:48:55Warten muss warten lernen!
00:48:57Sagt der Meister Eder immer!
00:48:59Ja, die rennen ja alle so!
00:49:00Das ist ja höchst ungemütlich!
00:49:02Pumuckl!
00:49:03Das erinnert mich ja an Heizelmännchen!
00:49:06Pumuckl!
00:49:08Und wenn ich etwas nicht leiden kann, dann sind das Heizelmännchen!
00:49:10Alle werde ich euch anhalten!
00:49:12Jawohl!
00:49:14So!
00:49:15Zuerst einmal dich!
00:49:16Und jetzt dich!
00:49:17Und dann noch dich!
00:49:18So!
00:49:19Und dich auch!
00:49:20Jawohl!
00:49:21Jawohl!
00:49:22Nur die Große darf tacken!
00:49:25Jawohl!
00:49:27So ist es gut!
00:49:29So ist es eine Wohltat!
00:49:31Ja, ja!
00:49:32Schl justified!
00:49:34housing
00:49:35zu
00:49:36calc
00:49:37zu
00:49:38mu
00:49:40!!!!
00:49:41Heil
00:49:51Die Moderationslowers
00:49:56laut
00:49:59Scott!
00:50:00Herr Ederer, wenn ich nicht irre.
00:50:03Eder.
00:50:03Ederer.
00:50:04Ich komm nur, weil ich vergessen hab, äh, die eine Schublade abzubobeln.
00:50:10Die klemmt, wisstens.
00:50:11Das ist in einer Minute erledigt.
00:50:13Bitte.
00:50:14Danke.
00:50:14Dreht Sie ein.
00:50:25Dreht er ein.
00:50:30Herr Ederer möchte noch gerne an der Schublade von der Kommode etwas richten.
00:50:37Führe ihr den Herrn in den Salon.
00:50:39Sehr wohl, Gräfin.
00:50:42Hoppla.
00:50:43Wahoo.
00:50:45Ach so, das ist ja nur die Stolperkette.
00:51:00Hier geht's weiter, bitte.
00:51:17Bitte, Herr Ederer.
00:51:19Ah, da ist ja das Schrankerl.
00:51:21Ja, das werden wir gleich haben.
00:51:26Äh, ich, was ich Sie fragen wollte, ist Ihnen eigentlich irgendwas aufgefallen?
00:51:34Also, ich weiß nicht, wo Sie hinaus wollen, Herr Ederer.
00:51:38Ja, das klingt vielleicht dumm.
00:51:41Aber, ist Ihnen ja nichts runtergefallen oder sowas?
00:51:48Sind nicht vielleicht die Messer da an der Wand runtergefallen?
00:51:50Herr Ederer, hat es bei Ihnen auch gespuckt?
00:51:56Das ist bestimmt, Ägidius, ein auf geheimnisvolle Weise umgekommener Vorfahr unserer Gräfin.
00:52:05Von mir aus nennen Sie ihn Ägidius.
00:52:07Ich nenne ihn Pumuckl.
00:52:09Doch, das wird er Ihnen aber übel vermerken.
00:52:12Pumuckl, das ist kein würdiger Name.
00:52:15Ich glaube eher, dass es übel vermerkt, wenn Sie ihn Ägidius nennen.
00:52:19Was macht man denn für Gesichter?
00:52:22Man schaut rein, als ob man was aushäcken würde.
00:52:25Wenn Gräfin schon etwas bemerkt haben, so erlaube ich mir zu sagen, dass Herr Ederer Ägidius bemerkt hat.
00:52:35Da haben sich die zwei Richtigen zusammengefunden.
00:52:38Man verzeihe mir, aber ich halte die beiden für Kindsköpfe.
00:52:42Ja, ich verstehe Sie gut, Frau Gräfin, aber in dem Fall haben Sie nicht recht.
00:52:47Es ist zwar nicht der Ägidius, aber das ist ja letztlich wurscht.
00:52:51Was ist es denn, Herr?
00:52:54Ederer.
00:52:55Bloß ein Kobold.
00:52:57Pumuckl heißt er.
00:52:58Und wenn Sie mich jetzt allein lassen würden, dann wird er sichtbar und ich kann ihn mitnehmen und sehr mir lehren.
00:53:04Genug.
00:53:04Höre er mit der Kinderei auf.
00:53:06Ist die Schublade in Ordnung?
00:53:08Ja, ja, schon.
00:53:09Danke.
00:53:10Schicke er mir die Rechnung?
00:53:11Aber, Frau Gräfin, jetzt sind Sie mir doch nicht so böse.
00:53:14Ich will ja bloß, dass Sie Ihre Ruhe haben.
00:53:16Glaub er mir.
00:53:17Meine Ruhe verschaffe ich mir schon selber.
00:53:23Pumuckl.
00:53:26Pumuckl, komm.
00:53:28Pumuckl, seid scheit.
00:53:30Pumuckl.
00:53:31Aber, Herr...
00:53:33Ederer.
00:53:33Pumuckl.
00:53:35Tja, halt dann nicht.
00:53:37Ich wollte jetzt allein, aber ich bin an nichts schuld.
00:53:41Auf Wiederschauen.
00:53:43Bring er den Herrn raus.
00:53:46Wie Gräfin wünschen.
00:53:50Oh.
00:53:54Jetzt bin ich nicht da gewesen.
00:53:56Jetzt bin ich aber auch nicht da gewesen.
00:54:22Pumuckl, Pumuckl, Pumuckl, beeil er sich.
00:54:24Grüß Gott.
00:54:43Da wäre ich noch einmal.
00:54:45Wegen dem Pumuckl.
00:54:46Herr Ederer, bitte nehmen Sie nicht dieses äh vulgäre Wort in den Mund.
00:54:52Nicht im Zusammenhang mit dem gräflichen Ahnen.
00:54:56Es wird tiefer übel.
00:54:58Aber ich habe Ihnen doch schon gesagt, mein Pumuckl ist ein Kobold und kein Gespenst.
00:55:01Nehmen Sie zur Kenntnis, Kobolde entsprechen keiner vornehmen Tradition.
00:55:06Von mir raus, er ist auch kein gräflicher Kobold, sondern bloß einer, der bei mir haust.
00:55:11Ein ganzer Schlichter.
00:55:12Mag sein, dass bei Ihnen solches Gelichter haust, bei uns nicht.
00:55:16Sie, mein Pumuckl ist kein Gelichter, gell?
00:55:18Das ist ein ganz netter Kerl.
00:55:19Und wenn Sie mich jetzt hineinlassen, dass ich allein sehen kann, wo er ist, dann werden
00:55:23Sie sehen, wie schnell Ihr Egidius verschwunden ist.
00:55:25Ich glaube, Sie wollen uns verhöhnen.
00:55:27Nein, ich will meinen Pumuckl wieder haben, sonst nix.
00:55:29Ich bedauere, aber in Abwesenheit der Gräfin darf ich niemanden ins Schloss einlaffen.
00:55:38Dann eben nicht.
00:55:40Oh, Gelichter, hat er gesagt.
00:55:44Ich und ein Gelichter, eine Gemeinheit und keine vornehme Tradition.
00:55:51Das fordert Rache, fürchterliche Rache, an seinem eigenen Verstand soll der liebe Jakob zweifeln.
00:56:00Jawohl, nicht Egidius geht um, der Pumuckl geht um.
00:56:06Dagegen gibt's Tage, an denen alle schiefgehen.
00:56:09Ja, da könnte man schon eher an den Kobold vom Herrn Ederer glauben.
00:56:12Bitte.
00:56:13Ich bin zu frei.
00:56:15Au!
00:56:17Ui, wir haben's nicht das gemacht.
00:56:19Ich weiß ja gar nicht, wie das gegangen ist.
00:56:23Ich hab wohin gestoßen und weiß nicht, wohin.
00:56:28An einen Gespätzt vielleicht.
00:56:30Also holen Sie heute Putzlumpen.
00:56:34Hör.
00:56:40Wo ist denn jetzt mein Putzlumpen?
00:56:42Schatz, wo ist er denn?
00:56:46Also holen Sie doch erst einmal Besen und Schaufel.
00:56:55Wie schauen denn Sie überhaupt aus?
00:57:02Sie sind ja ganz voller Butter.
00:57:04Meine schöne Liebere, die Gnädige wird schelten.
00:57:09Haben Sie denn kein Fleckmittel?
00:57:10Oh, das ist das selber.
00:57:25Jetzt schmeißt das Benzin auch noch auf den Boden.
00:57:28Ich bin doch an den Benzin gar nicht hingekommen.
00:57:34Da ist er schon heruntergefallen.
00:57:36Geh, hörst du mit dem Schmarrn auf.
00:57:38Von alleine fällt nix herunter.
00:57:41Und wenn ich jetzt nicht den Putzlumpen finde, werde ich narrisch.
00:57:44Der liegt doch bei Ihnen am Boden.
00:57:46Tatsächlich.
00:57:52Jetzt glaube ich aber selber an Gespänster.
00:57:54Entschuldigen Sie, die Störung, Herr Ederer.
00:58:03Ist was passiert?
00:58:04Ist was nuntergefallen?
00:58:05Ja.
00:58:06Woher wissen Sie das?
00:58:08Mei, ich kenne halt meinen Pumuckl.
00:58:10Die Art, wie Sie über ihn gesprochen haben, die mag er nicht.
00:58:14Sie könnten allein über die Räume verfügen.
00:58:17So.
00:58:18Und Sie von dem Gelichter befreien.
00:58:20So haben Sie doch gesagt, nicht?
00:58:21Bitte, ich habe das nicht so gemeint.
00:58:24Ich meine, am besten meine ich gar nichts mehr.
00:58:27Ja, das ist am besten.
00:58:29Waschen Sie sich gar mit.
00:58:31Da, da bin ich aber froh.
00:58:36Bitte.
00:58:39Da hinauf.
00:58:40Gut, dass Sie kommen.
00:58:41Ich gehe zum Einkaufen, ein bisschen frische Luft.
00:58:43Die tun mir bei dir.
00:58:45Ich, ich glaube, ich lasse lieber bei der Spänze ab, der Lein.
00:58:48Also jetzt, wenn ich jetzt allein wäre, hätte ich ihn schon erwischt.
00:58:52Ähm, äh.
00:58:53So, was ist es?
00:58:57Ägidius.
00:58:58Ägidius.
00:58:59Na, so geht das nicht.
00:59:00Ich muss allein in der Wohnung sein.
00:59:02Das müssen Sie doch verstehen.
00:59:04Ich versuche es zu verstehen.
00:59:06Wenn meine Abwesenheit der Sache dienlich ist,
00:59:09werde ich, werde ich meine Angelegenheit vertrauensvoll in Ihre Hände legen.
00:59:17Pumuckl.
00:59:23Pumuckl.
00:59:26Pumuckl.
00:59:29Pumuckl.
00:59:32Pumuckl.
00:59:35Ach, da bist ja.
00:59:38Ja, der Pumuckl geruht in dem Lust da zu ruhen.
00:59:42Du musst es schon arg kreislich drehen haben, dass sie mich sogar geholt haben.
00:59:45Hehehe, nein, ich triebte es nicht kreiselig, sondern grauselig.
00:59:51Du wirst ja so eine Basis sein.
00:59:53Komm jetzt runter, ich hab Hunger und du sicher auch.
00:59:55Hunger?
00:59:56Oh, bitte nehmen Sie nicht dieses vulgäre Wort in den Mund.
01:00:00Er wird es Ihnen tief verübeln.
01:00:02Du, wenn du jetzt nicht gleich runterkommst, dann fang ich an, was tief zu verübeln.
01:00:07Oh, das würde nicht unserer vornehmen Tradition entsprechen.
01:00:11Ich bin kein Gelichter.
01:00:13Ich bin kein Gelichter.
01:00:15Ah, ich bin kein Gelichter.
01:00:16Also, wenn man in so einer Lampen sitzt, unter lauter Lichtern und sich so aufführt wie du,
01:00:22dann weiß ich nicht, ob das Wort Gelichter nicht vielleicht doch stimmt.
01:00:27So, hopps, bin ich jetzt immer noch ein Gelichter.
01:00:31Nein, jetzt bist du kein Gelichter, jetzt kommst du in meine Tasche.
01:00:34Hey, hey, da komm ich nicht rein, das ist zu eng.
01:00:37Wart, ich helfe dir.
01:00:38Ja.
01:00:38So, jetzt.
01:00:42So, so, ja, und jetzt gehen wir.
01:00:48Ja, aber bitte für nehmen.
01:00:49Für nehmen.
01:01:00So, jetzt ist alles in Ordnung.
01:01:05So, so.
01:01:08Also, wirklich, alles in Ordnung.
01:01:14Ja, wenn ich es Ihnen sage, da bin ich Ihnen aber sehr zu Dank verpflichtet.
01:01:23Mich düngt, der Herr Loller Dingsbums bequemt sich, an erlauchte Kobolde zu glauben.
01:01:30Doch dieser wird es sich angelegen sein lassen, ihm nie mehr zu erscheinen.
01:01:36Da bin ich dir aber sehr zu Dank verpflichtet.
01:01:39Genau.
01:01:39Eda.
01:01:41Eda.
01:01:42Ida, Ida, Ida, Ida, Ida.
01:02:12Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, Ida, I
01:02:42Das kann ganz was Dillikatz sein.
01:02:44Das ist was Gutes. Also, du kommst.
01:02:46Führte nach.
01:02:48Ja, alles gut. Führte. Servus.
01:02:56Oh! Oh!
01:02:58Ich will auch so was essen.
01:03:00So was Dilli-Dilli-Katerhaftes.
01:03:02Jawohl!
01:03:04Ich hab nämlich noch nie ein Spofackel gegessen.
01:03:06Was ist denn das eigentlich?
01:03:08Ein Spofackel?
01:03:10Ein Spofackel? Das ist ein Spanferkel.
01:03:12Ein Späneferkel?
01:03:14Das ist ja großartig.
01:03:18Wo ich Hobelspäne doch so gern habe,
01:03:20da wird mir Späneferkel besonders gut schmecken.
01:03:24Mit Hobelspänen hat das gar nix zu tun.
01:03:26Ein Schokoladenferkel wäre mir zwar lieber,
01:03:28aber mit dir ess ich sogar Späneferkel.
01:03:30Mit mir? Jawohl!
01:03:32Du meinst mir, dass du morgen am Micken darfst?
01:03:34Ja, aber sicher.
01:03:36Davon war überhaupt gar keine Rede.
01:03:38Doch, davon war schon die Rede.
01:03:40Überhaupt nicht.
01:03:42Ich bin eingeladen zum Geburtstag.
01:03:44Aber wenn man zum Geburtstag eingeladen wird,
01:03:46dann wird der Kobold immer mitgenommen.
01:03:48Nein, nein, nein, nein.
01:03:50So viel Spanferkel ist vielleicht gar nicht da.
01:03:52Doch, doch, doch.
01:03:54Für mich ist immer etwas übrig.
01:03:56Auf alle Fälle komme ich mit und hasse Hexen.
01:03:58Haxen.
01:04:00Wenn ich mal da hingehe und du machst deine Faxen
01:04:02und isst deine Haxen und ich habe überhaupt keine Ruhe.
01:04:04Nein, nein, nein, nein.
01:04:06Du, das reimt sich.
01:04:08Das reimt ist gut.
01:04:10Wenn man mit Faxen Haxen ist, dann ist das gut und gar kein Mist.
01:04:12Nein, nein, nein, nein.
01:04:13Doch, doch.
01:04:14Pumuckl, du bleibst daheim.
01:04:16Ich geh mit, Opa, Pasta.
01:04:18Du schrei hier nicht so rum, gell?
01:04:20Du bleibst daheim.
01:04:21Ja, klar, wenn ich nicht einmal allein ausgehen könnte.
01:04:23Das wär ja, das wär ja noch mehr.
01:04:26Ha, ha, gelacht.
01:04:27Wenn ich nicht einmal mehr mitgehen dürfte.
01:04:29Ich bin nämlich ein Mitgegen.
01:04:31Oh, mein Gott.
01:04:32Du führ dich nicht so auf.
01:04:33Ich hab dir versprochen, ich bring dir was mit.
01:04:35Führ mich auf, weil ich nämlich gleich mitgehe.
01:04:38Jawohl.
01:04:39Du gehst nicht mit.
01:04:40Jawohl.
01:04:41Doch, ich geh mit.
01:04:42Ich kann mit.
01:04:43Jawohl.
01:04:44Jawohl, jawohl, jawohl, jawohl.
01:04:47Ich bin ein Mitgegen.
01:04:50Wobald.
01:04:51Ein Mitgegen.
01:04:53Wobald.
01:04:54Ich bin...
01:04:56Ich will ein Spahnwerke haben.
01:05:17Oh, Muckl, also ich geh jetzt, sei schön brav, du hast es versprochen.
01:05:31Was ist denn da drin?
01:05:32Geschenk für den Bernbacher.
01:05:34Ich will aber wissen, was drin ist.
01:05:35Das geht dich gar nicht samm, gell?
01:05:37Also, ich geh ins Essen.
01:05:39Oh ja, geh du nur essen.
01:05:40Und ich sitz hier ganz vergessen.
01:05:42Ja, ja, ja, ja, ich wein gleich mit, gell, ja.
01:05:46Du bleibst jetzt schön brav, dann bring ich dir auch ein Stück vom Spachwarte mit.
01:05:51Ja, ja, und 17, 15, 30 Schluck Bier.
01:05:54Wie viel?
01:05:5518, 90, vier Schluck.
01:05:57Ja, ist schon drin.
01:05:58Also schön brav bleiben, dann kriegst du was.
01:06:00Gute Nacht.
01:06:01Gute Nacht.
01:06:01Halt, lass das Licht an!
01:06:03Nein, das Licht lasst...
01:06:04Doch!
01:06:05Ach du!
01:06:16Einsam sitz ich in der Schaukel, die Welt ist traurig und voll Gaukel, ganz und gar.
01:06:35Mögen andere dick und satt sein, ich krieg nichts vom schönen Spädeschuh ein.
01:06:43Oh, oh, oh, oh.
01:06:46Ja, also weinen ist ja sehr schön, aber langweilig, wenn's keiner sieht.
01:06:49Da muss ich was anderes tun, die...
01:06:51Ha, ha, ja.
01:06:52Pff, pff.
01:06:54Ah, ah, ah, ah, ah.
01:06:56Also, ich weiß noch was Besseres.
01:06:58Ich geh jetzt einfach hier weg.
01:07:00Lalalalalala...
01:07:03Lalalalalala...
01:07:05Lalalalalala...
01:07:06Lalalalalala...
01:07:08Lalalalalala...
01:07:09Lalalalalala...
01:07:11Lalalalalala...
01:07:14So, jetzt sind wir dann gleich soweit.
01:07:16So, da...
01:07:17Lalalalalala...
01:07:18Leute, ich sag's euch, so was Guts habt ihr überhaupt noch nie gegessen.
01:07:21So, so?
01:07:22Aber es dauert noch ein bisschen.
01:07:23Es ist noch nicht ganz gut.
01:07:24Ja, grüß dich.
01:07:25Herr Spoffein, ich weiß schon was Gutsch.
01:07:27Wie lange dauert's denn noch?
01:07:2820 Minuten so was, das ist doch größer, das ist viel, wie wir gemeint haben.
01:07:33Was, nach 20 Minuten?
01:07:36Hast du schon Hunger, Eder?
01:07:38Nein, nein, am Hunger liegt es nicht, aber das wird halt zu spät.
01:07:41Dir kann doch nichts wurscht sein, weil dir ist doch niemand daheim, die auf dich wagt.
01:07:45Tja, habt ihr eine Ahnung?
01:07:46Ist so, Re?
01:07:47Ja, sehr schön.
01:07:49Du, aber wenn du da in der Mitte noch zum Geburtstag draufschreiben tätst.
01:07:52Das kann ich nicht.
01:07:54Ah ja, dann mach halt irgendwas anderes.
01:07:56Ja, was ist denn das und das da?
01:07:59Ja, das ist gemeint.
01:08:00Ja, danke schön.
01:08:02Ja, das.
01:08:06Ui.
01:08:07Verlasst mir mal durch.
01:08:11Runter, dummer Knopf.
01:08:13So, so ist gut.
01:08:16Ui, das gibt doch ein feines Licht.
01:08:19Na jetzt, fang endlich an zu reden.
01:08:21Hopp, hopp.
01:08:21Prinzess, ich bin von dir gegangen, ohne Abschied.
01:08:24Meine Augen bleiben trocken.
01:08:26Doch jetzt möchte ich weinen.
01:08:29Weinen.
01:08:30Weinen.
01:08:31Ich weine mit.
01:08:33Ich gehe.
01:08:34Was?
01:08:35Nein, nein, nein, nein, das geht nicht, das geht nicht, nein.
01:08:37Das geht nicht, da muss ich was anderes machen.
01:08:38Schnell was anderes suchen.
01:08:40Oh, das ist aber ein feiner Knopf.
01:08:41Da dreht man wieder so rüber.
01:08:43Die, die...
01:08:44Da war Musik, da war Musik.
01:08:46Die singe aber schön.
01:08:52Ob der Meister ina das auch kann?
01:08:54Denn der muss mir mal vorsingen, wenn er kommt.
01:08:57Und dann singe ich mit...
01:08:58Ui, ui, ui, ui, ui, ui, ui, ui, ui, ui, ui, ui, ui, ui, ui, ui.
01:09:04Ich weiß nicht, ich glaube, in dem Kasten, da sieht was falsch.
01:09:17Ich weiß nicht.
01:09:19Das kommt aus der Werkstatt vom Eder.
01:09:21Aber beim Eder brennt doch gar kein Licht.
01:09:24Da ist doch gar niemand zu Hause.
01:09:27Es muss von woanders herkommen.
01:09:28Ja, das kommt von da drin.
01:09:31Ja, du, das ist da drin.
01:09:34Da muss irgendein Viech eingesperrt sein.
01:09:37Nein, nein, nein.
01:09:38Das kommt von einem Radio.
01:09:41Da ist doch eine Musik dabei.
01:09:43Ja, schon, aber das andere.
01:09:45Hör ich, da muss irgendjemand was wehtun.
01:09:48Hör ich doch.
01:09:51Komisch ist das schon.
01:09:54Uns geht das nichts an.
01:09:56Komm, wir gehen.
01:09:58Ja, was heißt denn das? Das geht uns nichts an.
01:10:00So passieren immer wieder alle Unglücke,
01:10:02weil jeder sagt, das geht uns nichts an.
01:10:05Ja, was willst du denn jetzt anfangen?
01:10:07Nachschauen.
01:10:10Also, die Frau Eichinger putzt beim Eder.
01:10:13Die hat sicheren Schlüssel.
01:10:15Ja, aber du kannst doch nicht zu mir nichts, dir nichts, doch hineingehen.
01:10:18Oh, wie es tut.
01:10:20Nein.
01:10:22Ich hole einen Schlüssel, da kannst du sagen, was du willst.
01:10:24Ja, wirklich.
01:10:24Außerdem haben wir dann einen Zeugen, uns hinzutreten.
01:10:27Da machst du was mit.
01:10:30Ui, ich glaube, ich suche mir was anderes, was besser klingt.
01:10:33Ui, ja.
01:10:39Twist.
01:10:39Ich glaube, es ist doch besser, dass wir reinschauen, schauen, wo es da los ist.
01:10:54Ja, Moment.
01:10:56Da, das Radio spielt.
01:11:09Ganz allein.
01:11:12Da war doch, da war doch zuerst was anderes.
01:11:15Das hat ganz anders getan.
01:11:17Ich habe doch gleich gewusst, dass da herin nichts los ist.
01:11:20Aber die Frauen mit ihrer Fantasie und so einer Sensationslust.
01:11:24Na also, das hat überhaupt nichts mit Sensationslust zu tun.
01:11:27Mit was dann?
01:11:28Also, gell, Frau Eichinger, Sie haben das doch auch gehört.
01:11:30Das hat vorhin ganz anders gesagt.
01:11:32Ja, jawohl, ich habe es auch gehört.
01:11:37Ja, was machen Sie denn da, Frau Eichinger?
01:11:40Ja, ich? Ja, wieso ich?
01:11:42Ja, wer denn?
01:11:44Tja, also.
01:11:51Oh.
01:11:52Oh.
01:11:53Jetzt lassen Sie es, wenn Sie es nicht können.
01:11:59Wackelkontakt.
01:12:02Wackelkontakt?
01:12:02Ja.
01:12:03Ja, aber was sagen wir jetzt denn, Eder, dass wir so mir nichts, dir nichts da hereingegangen sind?
01:12:08Er soll froh sein, wenn wir ihm sein Radio ausgedreht haben.
01:12:10Ja.
01:12:11Kostet doch alles Geld.
01:12:12Jedenfalls, wir gehen jetzt.
01:12:14Ja.
01:12:17Na, Schatz!
01:12:18Tatsächlich ein Wackelkontakt.
01:12:24Habe ich doch gleich gesagt.
01:12:26Mir glaubt ja keiner.
01:12:27Sind wir froh, dass es nichts Ernstes war.
01:12:29Jetzt geht es endlich weiter.
01:12:31Sporfackelkontakt.
01:12:32Ich komme!
01:12:33Ja, musst jetzt du beim Essen auch rauchen.
01:12:50Ja.
01:12:51Ja.
01:12:52Ja.
01:12:53Ja.
01:12:54Ja.
01:12:55Ja.
01:12:56Ja.
01:13:01Ach schon, dass ich dich nurmanach harsetze.
01:13:04Ja, gehi mal anwagen!
01:13:06Nein, oder Coora?
01:13:07Oh!
01:13:13o!
01:13:14基-"Weiderwattest Jeffrey folgt bei emotion."
01:13:15Bis alle was haben, das gehört sich nicht.
01:13:18Ah, ich hab doch Geburtstag.
01:13:21Wunderbar aus, das gehört sich nicht.
01:13:23Also, einen kleinen.
01:13:25Also, einen kleinen.
01:13:26Wie geht's?
01:13:26Grüß dich, alle willkommen.
01:13:31Sehr gut.
01:13:32Jetzt tun wir mal die Soße her.
01:13:36Du, Peerbacher,
01:13:37den Schweinskopf, wenn's gießt,
01:13:39ist bestimmt immer nirgendwo.
01:13:42Sag mal,
01:13:44wer warnt's jetzt das?
01:13:45Oh, jetzt is mir der Knödel auskimmert.
01:14:11Mein Gott, mein Gott,
01:14:12die ganze Sichtige.
01:14:13Jeder, die Kegel mit den Knödel.
01:14:15Zum Essen sind's da.
01:14:20Also, Gummiknödel sind's ja eigentlich nicht.
01:14:24Mein Gott, die schöne Tichtung.
01:14:25Wie, dann wird er weg,
01:14:27warum du da nicht richtig gehst?
01:14:28Ja.
01:14:29Ja, welche Sau hat mir da
01:14:31das Kraut ins Bier nackt?
01:14:34Jetzt ist aber leider nur so.
01:14:36Ich hab ja nicht wüssten können,
01:14:37dass ihr seine Fakten seid.
01:14:39Das ist mein Bier herauf.
01:14:42Was machst du denn?
01:14:42Was machst du denn?
01:14:43Ja, herrschaft Zeit,
01:14:45wenn das meine kaputt ist.
01:14:46Was, was du da hinschmeißt?
01:14:47Du.
01:14:48Ja, herrschaft sein.
01:14:52Du, was hast du denn jetzt gemacht?
01:14:59Jetzt hab ich heut so eine linke Hände,
01:15:02jetzt is mir das Pflegger-Sachen.
01:15:03Ja, geh.
01:15:04Ich hab ja ein neues Pflegger-Sachen.
01:15:05Ja, ja, ein neues Pflegger.
01:15:06Na, so was.
01:15:10Herr, Herr,
01:15:11Herr, schaff Zeit,
01:15:13kannst du nicht besser auffassen,
01:15:15will du,
01:15:15und alles auf meine Hosen
01:15:16und du hast dir so gepackt.
01:15:19Was?
01:15:20Ich bin doch gar nicht hinkriemer
01:15:21an den Lassel.
01:15:22Du, Herr, schaff Zeit,
01:15:23du warst das.
01:15:24Was umgefallen ist.
01:15:25Bitte, Richtung, Richtung, Richtung.
01:15:27Die Konsequen.
01:15:28Ich hab nicht gewissen,
01:15:28das ist ja in die Richtung.
01:15:31Scheiß doch nicht,
01:15:31ich bring eine frische Halbe.
01:15:33Wir haben's ja.
01:15:34Ich hol ein heißes Wasser.
01:15:36Also, sag einmal,
01:15:37ist da wirklich keiner hinkommen an das Garten?
01:15:38Ja, er, ich nicht.
01:15:41Ja, ich auch nicht.
01:15:42Ja, wenn ich nicht ganz sicher wär,
01:15:44dass ich nicht sein kann.
01:15:46Na, was, dass du?
01:15:47Was, dass du?
01:15:48Ich.
01:15:48Ja, ich kannst du nicht gewesen sein.
01:15:50Ich weiß auch nicht.
01:15:51Ach, ich so.
01:15:51Hier redet ja gar keiner.
01:15:53Aber er da.
01:15:54Oder mit seiner Garde.
01:15:55So, Opa, da, schau her.
01:15:57Da haben wir jetzt das Handtuch, gell?
01:16:00Und dann haben wir's gleich.
01:16:03Ja, ja, ja.
01:16:05B ist gut.
01:16:06B ist gut.
01:16:07Du, der *** ist kenne ich schon.
01:16:09Lass es gut sich.
01:16:11Gib's ein Kühlo.
01:16:12Ja, immer noch ein Kühlo.
01:16:16Ja, ja.
01:16:18Was sagen wir dann heute,
01:16:20olle Deckert.
01:16:21So was hab ich ja in meinem Leben noch nicht gesehen.
01:16:24Also, jetzt hab ich eigentlich kein Zweifel mehr,
01:16:30dass mir der Pumuckl rausgekommen ist.
01:16:33Ich bin gleich wieder da.
01:16:34Ich habe an uns die Klopze runterfallen,
01:16:36dann musst du doch nicht gehen.
01:16:37Fangst du jetzt schon wieder mit dem Pumuckl-Schmarrn an?
01:16:39Ich komme ja gleich wieder.
01:16:42Ich glaube, ich weiß, was los ist.
01:16:44Ja, was denn?
01:16:46In dem seiner Haut möchte ich nicht stecken.
01:16:53Pumuckl.
01:16:56Pumuckl.
01:17:00Pumuckl, du hast mir doch versprochen.
01:17:03Herr Eder.
01:17:04Herr Eder.
01:17:07Gerade habe ich gesehen,
01:17:09dass Sie wieder da sind.
01:17:10Ach, ich wollte Ihnen bloß sagen,
01:17:13dass wir vorhin bei Ihnen eingebrochen sind.
01:17:16Was?
01:17:17Ihr Radio hat so laut gespielt.
01:17:20Ja, da haben Sie bei mir drückt.
01:17:21Sie, das hat sich von draußen angehört,
01:17:23wie wenn ein Viech eingesperrt wäre.
01:17:25Direkt Angst hat einem wehren können.
01:17:27Sind Sie nicht böse.
01:17:28Aber wir haben die Schlüssel geholt
01:17:30und die Frau Eichinger.
01:17:32Mhm.
01:17:33Ja, dann wundert mich gar nichts mehr.
01:17:35Wieso?
01:17:35Was ist denn?
01:17:37Ausgekommen ist er mir.
01:17:39Da war also doch ein Viech da, Arin.
01:17:40Ach, ich habe es ja gleich gesagt.
01:17:42Ach, Herr Eder,
01:17:42das tut mir aber leid,
01:17:44dass das jetzt ausgekommen ist.
01:17:45Was war es denn?
01:17:46Ach, Herr Eder,
01:17:47wir werden das schon wieder kriegen.
01:17:48War es eine kleine Katze?
01:17:50Nein.
01:17:51Ein Maus.
01:17:52Was?
01:17:52Ein Maus?
01:17:54Um Himmels Willen.
01:17:55Na, hoffentlich lauft die nicht ins Vorderhaus.
01:17:57Nein, die lauft ins Wirtshaus.
01:17:58Aber die holt immer gleich.
01:17:59Was, was ist ins Wirtshaus?
01:17:59Da bist du ins Wirtshaus?
01:18:01Warum lauft die nicht ins Vorderhaus?
01:18:01Jetzt gehen wir, die kennen nämlich.
01:18:02Die gehen gerne ins Wirtshaus.
01:18:05Ist Ihnen was runtergefallen, würde ich?
01:18:08Ja, um Gottes willen.
01:18:10Ich glaube,
01:18:12wir müssen uns alles chemisch reinigen lassen.
01:18:15Also ist er doch da.
01:18:17Pumuckl.
01:18:18Pumuckl.
01:18:20Pumuckl.
01:18:22Pumuckl, komm,
01:18:22jetzt hast du deinen Spaß gehabt.
01:18:24Und gesehen hast du auch alles.
01:18:26Jetzt geh schön heim
01:18:27und tu mir nicht den ganzen Abend verderben.
01:18:29Ah, was ist denn noch?
01:18:30Sonst sieht aus mit unserer Freundschaft.
01:18:32Ja, so ist es recht.
01:18:35So ist es brav, ja.
01:18:38So.
01:18:40Jetzt hören wir wieder auf.
01:18:43Wir glauben das schon.
01:18:44So, jetzt fällt uns nichts mehr runter.
01:18:49Und ein schöner Gruß an den Pumuckl.
01:18:55Da bin ich jetzt allein zu Haus.
01:19:00Der Mond schaut wie ein Knödel aus.
01:19:04Und weh, er liegt am Himmel droben.
01:19:07Ich schnupste ihn.
01:19:09Er liegt am Boden.
01:19:12Doch so folg ich jetzt hier im Stillen
01:19:15dem Äder und der Freundschaft willen.
01:19:20Bestimmt seh ich jetzt dann im Traum
01:19:23einen riesengroßen
01:19:26Knödelbaum.
01:19:28Pumukl.
01:19:49Na.
01:19:54So.
01:19:58Jetzt komm.
01:20:05So.
01:20:07Knödel.
01:20:09Jetzt schlaf gut.
01:20:16Gute Nacht, du Bazi.
01:20:28So.
01:20:30So.
01:20:32So.
01:20:34So.
01:20:36So.
01:20:37So.
01:20:38So.
01:20:39So.
01:20:40So.
01:20:42So.
01:20:43So.
01:20:44So.
01:20:45So.
01:20:46So.
01:20:47So.
01:20:48So.
01:20:49So.
01:20:50So.
01:20:51So.
01:20:52So.
01:20:53So.
01:20:54So.
01:20:55So.
01:20:56So.
01:20:57So.
01:20:58So.
01:20:59So.
01:21:00So.
01:21:01So.
01:21:02So.
01:21:03So.
01:21:04So.
01:21:05So.
01:21:06So.
01:21:07So.
01:21:08So.
01:21:09So.

Empfohlen

1:33:59