US-Präsident Donald Trump hat wie angedroht Zölle in Höhe von 50 Prozent auf Importe aus Brasilien verhängt. Das Weiße Haus begründete dies mit einer angeblich "politisch motivierten Verfolgung" des ultrarechten brasilianischen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaros. Die brasilianische Regierung will hart bleiben.
Credit: AFP
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
00:00US-Präsident Donald Trump hat wie angekündigt Zölle in Höhe von 50% auf Importe aus Brasilien verhängt.
00:08Das Weiße Haus begründete dies mit einer angeblich politisch motivierten Verfolgung des ultrarechten brasilianischen Ex-Präsidenten und Trump-Verbündeten Jair Bolsonaros.
00:18Der Rechtsaußenpolitiker war 2019 bis 2022 Staatschef Brasiliens.
00:24Die Justiz wirft ihm vor, er habe das Ergebnis der Wahl 2022 kippen wollen.
00:30Die Wahl hatte Bolsonaro gegen den linksgerichteten heutigen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva verloren.
00:37Ihm drohen bis zu 40 Jahre Haft wegen des mutmaßlichen Putschversuchs.
00:41Die US-Regierung verhängte auch Sanktionen gegen den Richter, der den Prozess gegen Bolsonaro leitet.
00:46Der amtierende brasilianische Präsident Lula verurteilte die Sanktionen scharf und kündigte an, in dem Streit hart zu bleiben.
00:54Ich habe gleich ein Treffen, bei dem es darum geht, die Unabhängigkeit Brasiliens zu verteidigen, angesichts der Maßnahmen, die der US-Präsident verkündet hat.
01:07Lula setzt darauf, dass US-VerbraucherInnen die Zölle durch höhere Preise zu spüren bekommen und sich letztlich gegen Trump wenden.
01:14Der US-Präsident hat seit seinem Amtsantritt im Januar Zollkonflikte mit zahlreichen Ländern angezettelt.
Schreibe den ersten Kommentar