Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
Russlands Krieg gegen die Ukraine belastet zunehmend die eigene Wirtschaft. Hohe Soldatenprämien, Arbeitskräftemangel und überhitzte Märkte treiben das Land wirtschaftlich an den Rand des Zusammenbruchs.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/858798939/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#putin #rubel #military

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Wladimir Putins Krieg gegen die Ukraine bringt Russlands Wirtschaft zunehmend an
00:10ihre Grenzen. Um die Verluste an der Front auszugleichen, hat der Kreml die Prämien
00:15für neue Soldaten drastisch erhöht. Mittlerweile erhalten Rekruten 400.000 Rubel,
00:20das Fünffache eines durchschnittlichen Monatslohns. Diese enormen Boni reißen ein
00:25Milliardenloch in den Staatshaushalt und setzen das Finanzsystem unter Druck. Gleichzeitig
00:30konkurriert das Militär mit der zivilen Wirtschaft um Arbeitskräfte, was zu steigenden Löhnen,
00:35Inflation und einer Überhitzung der Wirtschaft führt. Die Zentralbank musste bereits mehrfach
00:40die Leitzinsen anheben, doch die Probleme bleiben bestehen. Besonders alarmierend. In Städten wie
00:46Djelabuga werden inzwischen sogar Jugendliche ab 15 Jahren in die Produktion von Drohnen eingebunden.
00:52Analysten warnen, dass Russland ohne grundlegende Kursänderungen auf einen
00:56wirtschaftlichen und sozialen Kollaps zusteuert. Die Strategie, alles dem Militär unterzuordnen,
01:01schwächt den Rubel und gefährdet die Stabilität des Landes. Wie lange kann Russland diesen Kurs noch durchhalten?
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen