- 21.7.2025
»Wenn Elon Musk eine Art sexuelle Dating-Sim als KI veröffentlicht, ist der Zeitpunkt gekommen, an dem wir uns nochmal genauer über KI zu unterhalten«. So oder so ähnlich war wohl der Entstehungsgedanke der hinter dem aktuellen GameStar Tech Talk.
Jan und Maxe sprechen natürlich auch über die freizügige, neue Grok-Modell, doch hauptsächlich tauschen sich die beiden Tech-Autoren über ihre Gedanken und Herangehensweisen zu KI aus und teilen ihre Meinung und was sie bisher gelernt haben.
Das ist die Videoversion unseres GameStar Podcasts.
- Zum Artikel samt Podcast-Version
- Alle Folgen des GameStar Podcasts
- GameStar Podcast bei Apple Podcasts
- GameStar Podcast bei Spotify
- GameStar Podcast bei Podcast Addict
Mehr Videotalks findet ihr auf bei GameStar Talk – auch auf Youtube .
Was ist GameStar Talk?
GameStar Talk ist sozusagen die Videofassung des GameStar Podcasts und ein gemeinsames Angebot von GameStar, GamePro und MeinMMO. Wir wollen euch mit jedem Gespräch, mit jedem Video unterhalten und zugleich etwas Neues bieten: Neue Perspektiven, neue Einblicke, neues Wissen über Spiele und die Menschen, die sie entwickeln und spielen, sowie neue Seiten unserer Teammitglieder. Falls ihr Themenwünsche habt, dann schreibt sie gerne in die Kommentare!
Jan und Maxe sprechen natürlich auch über die freizügige, neue Grok-Modell, doch hauptsächlich tauschen sich die beiden Tech-Autoren über ihre Gedanken und Herangehensweisen zu KI aus und teilen ihre Meinung und was sie bisher gelernt haben.
Das ist die Videoversion unseres GameStar Podcasts.
- Zum Artikel samt Podcast-Version
- Alle Folgen des GameStar Podcasts
- GameStar Podcast bei Apple Podcasts
- GameStar Podcast bei Spotify
- GameStar Podcast bei Podcast Addict
Mehr Videotalks findet ihr auf bei GameStar Talk – auch auf Youtube .
Was ist GameStar Talk?
GameStar Talk ist sozusagen die Videofassung des GameStar Podcasts und ein gemeinsames Angebot von GameStar, GamePro und MeinMMO. Wir wollen euch mit jedem Gespräch, mit jedem Video unterhalten und zugleich etwas Neues bieten: Neue Perspektiven, neue Einblicke, neues Wissen über Spiele und die Menschen, die sie entwickeln und spielen, sowie neue Seiten unserer Teammitglieder. Falls ihr Themenwünsche habt, dann schreibt sie gerne in die Kommentare!
Kategorie
🎮️
VideospieleTranskript
00:00Maxe, was würdest du sagen zu einer 30 Euro Dating-Sim?
00:16Dating-Sim? Wenn die Story gut ist? Weißt du, ich bin ein Sucker für gute Storys, wenn die Story gut ist,
00:25das dachte ich mir schon fast, würdest du auch 30 Euro im Monat bezahlen für eine gute Dating-Sim?
00:31Boah, Digi, ich bin verheiratet, nee. Muss nicht sein, ne? Was, wenn noch Elon Musks KI dabei wäre?
00:40Du hast die zwei Worte gesagt, die mich, die total bei mir alles töten, also nein, nein, nein.
00:47Mensch, okay, also du hast keinen Bock auf Annie, die KI-Waifu von Grog?
00:51Ich hab die ja schon gesehen und die Zuschauer und Zuschauerinnen haben sie wahrscheinlich auch gesehen,
00:57weil wir sie im Thumbnail haben. Und weißt du, an wen ich gedacht hab, Jan?
01:00Weil du bist ein Mann der Kultur, das weiß ich, und viele da draußen sind auch Männer der Kultur,
01:04hat mich direkt an Misa Amane aus Death Note erinnert.
01:09Direkt, oder? Also es ist ja fast eins zu eins.
01:12Das ist der absolute Wahnsinn. Also wirklich so ein bisschen dieser Goff, wie nennt man es, Lolita, glaube ich, Style,
01:20so Piggy Tails, wie sagt man so, nicht Pferdeschwänze, Sackenpferdeschwänze, so Zöpfchen halt,
01:26so ein bisschen Schoolgirl-mäßig. Und ja, es ist ein bisschen schwierig.
01:31Wir wollen aber heute nicht nur über KI-Waifus sprechen, sondern generell ein bisschen über KI.
01:35Und es klingt jetzt vielleicht ein bisschen weird, aber generell über die Moral und Ethik so dahinter,
01:42denn es ist ja ein sehr kontroverses Thema.
01:45Wir haben Umweltschäden bzw. Wasserverbrauch, Energieverbrauch, wir haben Urheberrecht und so weiter und so fort.
01:53Und viele Leute mögen es nicht, KI zu benutzen aus diesen Gründen, vielleicht auch aus anderen Gründen.
01:59Und wir wollen heute so ein bisschen darüber reden, wie gehen wir mit dem Thema um.
02:03Denn wir brauchen es natürlich auch für die Arbeit. Bei uns bei der GameStar ist das einfach auch ein Thema.
02:10Wir wollen das nutzen, das ist auch praktisch für die Arbeit, aber es gibt eben auch die großen Nachteile.
02:17Und darüber wollen wir heute ein bisschen quatschen und wie wir persönlich vor allem auch mit dem Thema umgehen.
02:21Wird also ein bisschen vielleicht auch ein persönlicherer Talk als sonst.
02:24Lasst uns gerne wissen, ob es euch gefällt. Dann können wir ja mal in Zukunft mehr in der Richtung machen.
02:29Aber ja, Maxe, um mal direkt in den Talk einzusteigen.
02:33Wir sind ja so ein bisschen in der gegensätzlichen Position fast schon, würde ich behaupten.
02:37Ich bin ja so eher der KI-Fritze bei uns im GameStar-Tech-Team.
02:41Schreibe viel darüber, probiere viel aus, einfach auch privat.
02:43Ich bin jetzt kein studierter KI-Profi oder so.
02:46Mach aber recht viel einfach in der Richtung.
02:49Du natürlich auch durch die Arbeit, aber du bist auch eher Autor, auch Buchautor.
02:53Jetzt nicht nur für Artikel, sondern auch für Fiktion.
02:56Und da hast du so ein paar Reibungspunkte.
02:59Möchtest du da vielleicht einfach mal sagen, wie du zum Thema vielleicht Urheberrecht stehst oder wie du als Künstler zu KI-Nutzung stehst?
03:08Coming in hot today, huh?
03:10Naja.
03:11Also ich nutze KI schon auch, hast du eben gesagt.
03:14Wir brauchen es für die Arbeit.
03:15Es ist wahnsinnig praktisch für Recherche oder um Sachen zusammenzufassen.
03:19Lauter solche, ja, so Arbeit, die man sich abnehmen lassen kann.
03:24Wir gegenprüfen natürlich immer unsere Fakten und so weiter.
03:27Du kannst dich nicht blind auf die KI vertrauen.
03:29Dennoch ist es ein Tool in der Hinsicht.
03:32Wenn es um Kunst geht, da bin ich, da muss ich sagen, da bin ich tatsächlich ein Hardliner.
03:37Weil gerade in dieser Buchbubble, in der ich mich bewege, da hat in den letzten, ja, in dem letzten Jahr, anderthalb Jahren, so ein richtiger Shift stattgefunden.
03:48Am Anfang war das so vielleicht irgendwas, KI, nein, bloß nicht.
03:51Weil du kennst das Urheberrechtsproblem, die Daten wurden teilweise illegal beschafft.
03:57Und das wird dann einfach fröhlich weiter benutzt, weil das halt einfach, ja, weiß ich nicht, Urheberrechtsverletzung in so einem gigantischen Ausmaß ist, dass du es gar nicht aufarbeiten kannst.
04:07Und da war am Anfang der Konsens so, nee, das wollen wir nicht.
04:11Und jetzt hat es sich mittlerweile dahin geschifftet, so, ach, naja, weißt du, wenn ich mir günstig ein Cover, ein Buchcover machen lassen kann mit KI, das halbwegs gut aussieht, mache ich das.
04:20Und das finde ich zum Beispiel, das sind so, da wird so mit zweierlei Maß gemessen.
04:23Also entweder sage ich, ich benutze keine generative KI für Cover, für Buchschreiben, für Bilder generieren, für Musik machen, was auch immer man machen möchte.
04:34Oder aber ich nutze es dann doch.
04:37Und wenn ich jetzt ein Buch habe, das ein KI-Cover hat, wer garantiert mir denn, dass da keine KI beim Text zum Einsatz kam und einen Teil des Buches geschrieben hat?
04:46Da wäre ich zum Beispiel vorsichtig.
04:47Weswegen ich mich persönlich als Künstler von generativer KI komplett distanziere.
04:55Ja, ich fühle das absolut. Also es ist auch immer gerade diese Doppelmoral, die da oft auftaucht, die bemerke ich selbst bei mir.
05:05Also jetzt gerade, ja, es ist wirklich so. Am Anfang dachte ich auch, Bilder generieren, ist das jetzt wirklich so schlimm und so.
05:12Mit der Zeit hat sich da meine Meinung ein bisschen geändert, einfach wegen Urheberrecht.
05:16Und vor allem, als ich dann gesehen habe, ey, KIs können auch richtig gut Musik machen und ich bin Musiker und da wurde es mir so ein bisschen schlecht.
05:25Und erst dadurch habe ich da naiverweise ein bisschen zu spät, aber dadurch habe ich dann auch langsam registriert, okay, das ist extrem, was da passiert.
05:34Und das ist nicht in ein paar Jahren und mal gucken, wie es wird, sondern das ist heute.
05:38Und das kam einfach extrem schnell.
05:40Und da fragt man sich echt, wie gehe ich jetzt damit um?
05:44Gerade so Bilder generieren, manche machen das zum Spaß.
05:47Ich bin in WhatsApp-Gruppen, da wird ein Kumpel von mir oder ein Bekannter von mir, der schickt irgendwie, wenn jemand Geburtstag hat, macht der so eine KI-Magic-Karte zu der jeweiligen Person oder so.
05:59Weißt du, jedes Mal, wenn ich sowas sehe, denke ich mir schon so, weiß ich nicht, hat es jetzt sein müssen, aber es ist auch nur ein Bild.
06:06Am Ende vom Tag, wen juckt es denn? Aber irgendwie juckt es mich.
06:11Es ist eine total komische Situation einfach, dass man immer wieder mit sich selbst im Clinch ist, um zu sagen, okay, brauche ich dafür jetzt KI?
06:20Will ich dafür KI einsetzen? Wie viel spart mir das Zeit?
06:23Und ich finde dafür ist auch relativ wichtig, sich damit auseinanderzusetzen, was macht KI genau und was verbraucht es vor allem im Sinne der Umwelt zum Beispiel oder eben jetzt auch Urheberrecht.
06:37So, was steckt genau dahinter?
06:39Deswegen schreibe ich ja unter anderem auch darüber, weil ich da ein allgemeines Interesse habe.
06:43Es ist super schwierig abzuschätzen. Ich habe hier mal ein paar Infos mitgebracht, also zum Beispiel so ein paar kleine Fun Facts, wenn man so mag, oder vielleicht auch Anti-Fun Facts, denn so spaßig ist es nicht.
06:56Also jede KI-Anfrage, jede einzelne KI-Anfrage verbraucht deutlich mehr Strom als eine Google-Suche.
07:05So mal als Beispiel zum Verbrauch allein für das Training von GPT-3, also einem älteren Jet-GPT-Model.
07:12Das hat 1.287 Megawattstunden Strom verbraucht, also so der Verbrauch von 120 US-Haushalten im Jahr ist es, glaube ich.
07:23Und das ist schon einiges und dazu gehört nicht nur Energie per se, sondern auch Wasser wird verbraucht, was man oft nicht bedenkt und zwar auch eine ganz schöne Menge.
07:30Nochmal für Jet-GPT-3 als Beispiel, da hat allein das Training 5,4 Millionen Liter Wasser verbraucht und das ist schon eine heftige Nummer.
07:44Was sagst du zu den Zahlen? Ist es jetzt was Neues für dich gerade oder ist es so, ja, da?
07:50Also ich habe davon schon gehört, dass es wahnsinnig kostenintensiv ist, was die Energie angeht, also sehr energieintensiv.
07:56Das ist so ein Ding, wo ich mir denke, ja, das ist so, aber deswegen werden die Leute wahrscheinlich nicht weniger KI verwenden, weil das doch sehr abstrakt ist.
08:08Also du hast das jetzt in Perspektive gesetzt in 120 US-Haushalte im Jahr.
08:11Das ist wahnsinnig viel.
08:13Ich glaube aber auch, dass wenn so eine neue Technologie existiert oder in der Mitte der Gesellschaft ankommt, dass das immer erstmal sehr viele Ressourcen fressen wird.
08:24Und ich glaube aber auch, dass wir dem irgendwann Herr werden können.
08:29Also ich sage immer, wir haben da einen brennenden Feuerball am Himmel.
08:32Wir müssen die Energie eigentlich nur ausnutzen und umwandeln und speichern, was ja zurzeit noch ein Problem ist.
08:38Und dann wäre das auch weniger ein Problem.
08:41Das mit dem Wasser ist wieder eine andere Sache.
08:43Aber ja, diese Ressourcen, die da gefressen werden, sind viel.
08:47Die Leute werden es nicht weniger tun.
08:49Aber das ist ein Problem oder eine Baustelle, die ich auf Dauer als gelöst sehe.
08:54Das ist, glaube ich, meiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit.
08:57Wenn du jetzt was in der KI machst, denkst du dann an sowas, wie viel Energie verbrauche ich jetzt gerade?
09:05Oder ist das wirklich so, okay, für dich ist das ein Problem in der Zukunft und jetzt gerade ist es halt okay, ist es auch nicht anders wie eine Google-Suche oder so?
09:13Also ich will jetzt nicht sagen, dass ich aktiv drüber nachdenke, aber ich vermeide JetGPT, Gemini und Co. jetzt solche, ja weiß ich nicht, solche Standardfragen zu stellen, die ich mir auch ergoogeln könnte zum Beispiel.
09:26Da gehe ich dann eher über die Suche und über KI mache ich dann so Sachen, die einfach aufwendiger sind, wenn es darum geht, irgendwas zusammenzufassen oder eine Aufstellung zu machen oder so das praktischste Beispiel aus unserem Job als Tech-Redakteur ist so technische Daten zusammenstellen.
09:42Stell mir alle technischen Daten zu Produkt X in der Bullet-Point-Liste zusammen.
09:47Für sowas nutze ich das dann, weil das sind so Sachen, die musst du dir irgendwie zusammenfriemeln.
09:53Da mache ich es dann schon, aber wenn ich jetzt wissen will, keine Ahnung, was macht das dritte Fach meiner Waschmaschine, dann gehe ich auf GameStar Tech und gucke danach oder ich google es, aber ich frage nicht JetGPT, weil das ist so eine Sache, weiß ich nicht, dafür will ich jetzt keine Ressourcen verbrauchen.
10:08Ja, absolut. Also ich muss sagen, ich denke immer öfter darüber nach, wie viel jetzt eine Anfrage verbraucht, weil ich bin ein bisschen, ich habe schon gesagt, ich nutze wahrscheinlich mehr KI als du.
10:21Und da überlege ich mir jetzt mittlerweile schon öfter mal, wenn ich jetzt was eintippe, muss es jetzt sein?
10:28Und ein, zweimal habe ich mir vielleicht gedacht, okay, ich kann auch googeln, aber sind wir mal ehrlich, so häufig war das jetzt nicht der Fall und man fragt sich halt auch immer direkt, wie viel bringt es jetzt so?
10:41Das ist wirklich sehr schwierig zu sagen. Was für mich auch sehr interessant ist, ist, KI bringt ja jetzt nicht nur negative Sachen mit sich. Wir wollen bestimmt auch gleich nochmal näher auf ein paar Sachen eingehen.
10:54Wo wir aber gerade beim Thema Umwelt schon sind, gibt es da durchaus ein paar Sachen, die auch positiv sein können für die Umwelt durch KI.
11:02Zum Beispiel gibt es so Hochrechnungen und Vermutungen von irgendwelchen Energiespezialisten und KI-Experten und so weiter, die halt sagen, dass KI den globalen CO2-Ausstoß bis 2030 um bis zu 4% senken kann.
11:20Durch Smart Grids, also durch bessere Stromverwaltung sozusagen, Gebäudeautomation war ein Punkt. Da habe ich eine Info gefunden von bis zu 75% weniger Energieverbrauch, effizientere Produktion, Recycling und solche Geschichten.
11:37Dadurch soll das dann wohl besser werden mit dem CO2-Ausstoß. Jetzt ist halt wieder die Frage, 4% macht das jetzt das Rennen? Da bin ich mir jetzt nicht sicher.
11:47Ich bin jetzt wirklich auch kein Umweltexperte, das will ich hier nochmal betont haben. Aber es kann auf jeden Fall auch was Gutes bringen.
11:54Und das nicht nur allgemein für die Umwelt, sondern halt natürlich auch in vielen anderen Aspekten des Lebens, wie zum Beispiel in der Medizin oder auch einfach im persönlichen Leben.
12:08Mentale Gesundheit sind alles Themen, da gibt es positive Entwicklungen. Auch da muss man vorsichtig sein.
12:14Aber das sind oftmals Einzelfälle. Aber das stimmt schon. Und da sehe ich halt auch den großen Vorteil von KI, wenn du halt Sachen automatisieren kannst, wenn du Sachen besser machen kannst, wenn du das Leben der Menschen einfacher machen kannst,
12:28wenn du, selbst wenn du CO2 um 4% in den nächsten 5 Jahren senken kannst, dann ist das ja trotzdem irgendwo ein Gewinn.
12:34Und klar, demgegenüber müssen dann diese Ressourcen stehen, die dafür verbraucht werden. Das muss man halt irgendwie aufwiegen. Dazu haben wir ja Gott sei Dank Wissenschaftler.
12:42Und da sehe ich KI und jetzt mal so, um diesen Vergleich zu bemühen, beim Bücherschreiben, Musik machen, Bilder malen, was weiß ich.
12:53Da sehe ich KI eben nicht, weil für dieses, um die Umwelt zu schützen und das Leben von Leuten besser zu machen, brauchst du nicht unbedingt eine menschliche Komponente,
13:03die du bei Kunst natürlich schon brauchst, meiner Meinung nach.
13:07Absolut, ja. Das ist halt auch immer wieder die Frage, bei dieser Kunstfrage denke ich mir immer wieder, man kann es halt anders angehen.
13:16Die Sache ist natürlich, jetzt kann ich nicht einfach irgendwie, ich setze jetzt einen Tweet ab, weil ich habe eine coole Idee, wie man mit KI umgehen kann.
13:23Und jeder geht jetzt ab sofort cool mit KI um oder so. Das ist eine mega schwierige Sache.
13:27Ich denke mir jetzt zum Beispiel, wenn ich jetzt Musiker bin und ich will irgendwie mir ein Musikvideo animieren,
13:32ich habe aber keine Kohle oder so, dann denke ich mir, es ist ja cool eigentlich für kleine Künstler, sich jetzt mit KI ein Video zu generieren,
13:41um damit auf Social Media auf sich aufmerksam zu machen beispielsweise.
13:44Wie findest du sowas?
13:47Schwierig. Also ich finde das, wie gesagt, ich bin da relativ rigoros und ich kann verstehen, warum man das tun wollen würde
13:54und dass es auch die Möglichkeit gibt, das zu tun. Aber nur weil es jetzt KI gibt und kleine Künstler können das machen,
14:01haben Illustratorinnen und Illustratoren oder Video- oder Animationskünstler und Künstlerinnen, wie auch immer du es nennen willst,
14:06deswegen nicht mehr Geld, sondern eher weniger. Und ich bin der Meinung, dass Kunst eine Seele hat.
14:14Und diese Seele kommt eben aus dem Menschen, der das macht. Klar kannst du das machen.
14:17Wir hatten ja auch schon so Beispiele, zum Beispiel einen Artikel über einen Star-Wars-Fan, der irgendwie so einen 11-Minuten-Kurzfilm mit KI gedreht hat.
14:25Natürlich ist das cool, das ist bewundernswert und da steckt ja irgendwo auch Arbeit drin.
14:29Aber diese Arbeit fußt eben auf Daten für die, die besagten KI, die Firmen, die hinter der KI stehen, die haben dafür nichts bezahlt.
14:39Die haben dafür, die haben niemanden entlohnt, die haben sich diese Dateien einfach genommen, weil sie, weiß ich nicht, irgendwo verfügbar waren.
14:44Und sei es nur in der Google-Bildersuche, jetzt mal so salopp dahingesagt.
14:47Oder aber sie haben sich in so Shadow-Libraries runtergeladen im Falle von Texten, wo unter anderem zum Beispiel auch meine Bücher drin sind.
14:54Also da gab es mal diese, oder da gibt es diesen riesigen Batzen, 81 Terabyte an illegalen Büchern, die Meta heruntergeladen hat.
15:02Da waren meine Bücher dabei und die wurden hergenommen für KI zum Training und da hat mich keiner gefragt, da hat mich keiner entlohnt.
15:09Und das ist genau das Problem, egal ob ich jetzt damit einen elfminütigen Kurzfilm für Star Wars mache oder mit Star Wars mache, der total cool ist, bestimmt, ganz sicher.
15:19Oder ob ich das Musikvideo mache oder ob ich mir jetzt nur ein Bild generieren lasse für einen Instagram-Post.
15:24Für mich ist das alles dasselbe, weil es eben ethnisch, moralisch nicht vertretbar ist.
15:29Diese Daten wurden illegal beschafft in den meisten Fällen und das kann ich nicht gutheißen.
15:34Was ich mich jetzt frage, ich habe jetzt leider dazu keine Zahlen vorbereitet, aber wie könnte man es denn machen, dass das fair wird?
15:44Also man müsste natürlich jeden einzelnen Künstler irgendwie bezahlen für die Daten, die man geklaut hat im Endeffekt.
15:51Ich frage mich, wie viel Geld da zusammenkommen würde.
15:55Also die müssten ja, also ich weiß gar nicht, wie viel Geld man da zahlen müsste.
16:01Das wäre eine horrende Summe, wahrscheinlich im Billionenbereich.
16:03Wahrscheinlich sogar noch mehr, weil ich könnte mir vorstellen, und das ist jetzt hoch spekulativ, ich weiß das nicht, ich habe keine Zahlen,
16:08aber ich könnte mir vorstellen, dass dieses mutwillige Brechen von Urheberrecht auch ein Stück weit mutwillig begangen werden hätte können,
16:22weil klar war, das wird einfach so oft gebrochen und in so einem großen Ausmaß, dass man es nie aufwiegen kann.
16:29Und ich glaube, das kannst du auch mit der Gießkanne dann verteilen, dass wenn es wirklich mal einen durchschlagenden Präzedenzfall gibt mit einem Urteil,
16:38wo dann vielleicht wirklich irgendwelche Künstler entlohnt werden, dass da dann irgendwas bei rumkommt.
16:43Aber ich glaube, das lässt sich in der Masse einfach überhaupt gar nicht aufarbeiten.
16:48Das ist too much.
16:50Und ich glaube, man muss da selbst eine Linie ziehen.
16:55Also, ich habe ja schon gesagt, generative KI will ich gar nicht benutzen, weil ich weiß, dass diese Daten nicht ethnisch-moralisch beschafft wurden zum Großteil.
17:05Trotzdem nutze ich KI und ich nutze KI zum Beispiel auch für meine Bücher, für, weiß ich nicht, Brainstorming, Namen finden, was weiß ich, halt für solche Sachen.
17:12Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass dafür auch Daten hergenommen wurden, die von dem Urheberrecht gebrochen wurde.
17:18Aber ich kann KI ja auch nicht ausweichen, ich kann es ja auch nicht verneinen, das Thema.
17:22Es ist leider die Zukunft, aber es sollte halt nicht die Zukunft sein, die auf den Rücken der Kunstschaffenden ausgetragen wird,
17:28weil halt irgendwelche Tech-Bros sich Kreativität zu Nutze machen wollen.
17:32Und halt, das können sie sich halt nicht kaufen.
17:34Kreativität hast du oder du erarbeitest dir irgendwas und das können sie halt nicht.
17:38Das kannst du mit Geld nicht kaufen.
17:41Ja, absolut.
17:42Also, wir sind an einem Punkt, wo es eigentlich keine faire Lösung gibt, weil wir wissen ganz genau,
17:47es wird jetzt nicht jeder Künstler bezahlt, aber aufhören werden sie auch nicht.
17:51Wir sind also an einem Punkt, da müssen wir wahrscheinlich einfach akzeptieren,
17:56so kein Gericht der Welt wird jetzt hier irgendwie OpenAI oder Google oder sonst wen verurteilen
18:02wegen Urheberrechtsverletzungen.
18:03Ich glaube, das wird nicht.
18:06Wenn, dann muss da der Gesetzgeber und nicht nur mal eben Deutschland geht her und klingelt bei OpenAI
18:12und sagt, rück mal Geld raus für unsere deutschen Künstler.
18:14Das ist so ein Mammutprojekt, das da quasi passieren muss irgendwie.
18:19Das ist utopisch im Endeffekt.
18:22Ja, da bin ich auch komplett bei dir.
18:24Also, das müsste eigentlich auch passieren, weil im Prinzip wird diese, weil es heißt dann
18:29immer auch so in den sozialen Medien, ja, stell dich doch nicht so an.
18:32Du kannst dich ja nicht der Technologie in den Weg stellen.
18:34Das will ich auch gar nicht, weil sonst würde ich diesen Job hier nicht machen.
18:37Trotzdem, das heißt nicht seit Jahrhunderten, dass es, dass das Brot, das Kunst brotlos ist
18:43und da wird, da wird halt quasi, werden diese Kunstschaffenden abused, um halt so diese KI zu füttern
18:50und damit halt ein paar reiche Säcke noch mehr Geld verdienen können, wenn man es jetzt mal
18:53wirklich ganz zynisch ausdrücken will.
18:55Und das will ich, das will ich einfach nicht unterstützen.
18:57Auf der anderen Seite kann man natürlich auch sagen, wenn jetzt jemand mit KI ein Buch schreibt
19:00oder einen Film dreht oder Musik macht, die KI wird dir womöglich nur mittelmäßiges ausspucken.
19:07Du kannst halt, wenn du ein schlechter Autor bist, wenn du ein schlechter Musiker bist,
19:11dann wirst du mit der Musik, mit der KI womöglich auch auf ein Durchschnittsniveau kommen,
19:15aber du wirst halt deswegen niemals, keine Ahnung, du wirst keinen, nennen wir einen bekannten Musiker,
19:20du wirst keinen Eric Clapton, du wirst keinen Stephen King, du wirst keinen Picasso dadurch.
19:26Das kommt halt immer noch aus dem Menschen raus.
19:30Absolut, ja.
19:31Du kannst halt höchstens nutzen, um sich irgendwie theoretisch zu informieren.
19:34Und ich glaube, das ist wahrscheinlich auch die beste Idee, wenn man irgendwie Kunst lernen will
19:38und dafür KI nutzen mag, dann sich vielleicht einen Lehrplan für Musiktheorie erstellen lassen oder so.
19:44Das sind dann die Punkte, wo man sagen kann, da nutzt KI wirklich der Kunst.
19:50Wenn man sagt, ich nutze das zum Lernen und das ist auch wirklich so eine Sache,
19:54da kann ich wirklich nur für Leute, vielleicht hören jetzt einige zu,
19:57ich kann es mir gut vorstellen, dass das nicht der Fall ist,
20:00weil wir natürlich über KI sprechen und wenn Leute noch nicht viel mit KI gemacht haben,
20:04Wahrscheinlichkeit, dass ihr nicht zuhört, aber ich sehe euch.
20:07Bestimmt sind welche von euch da, bestimmt hören welche von euch zu
20:10und da kann man wirklich nur empfehlen, man kann so gut lernen mit KI,
20:14wenn ihr neue Themen lernen wollt oder so, das geht so hervorragend.
20:17Ich habe mich auch schon, weil ich mache zwar seit vielen Jahren Musik,
20:19aber Musiktheorie, ich habe das auch genutzt, um mir da ein bisschen was raufzuschaffen
20:29und das kann man natürlich in allen diversen Bereichen machen.
20:32Da gibt es richtig, richtig coole Tools, wo man halt auch direkt die Quellen verlinkt sieht
20:36und so weiter, damit man sich weiter informieren kann.
20:40Das ist mittlerweile sowieso bei den meisten Tools, gibt es ja eine Online-Funktion.
20:43Ich kann besonders Perplexity empfehlen zur Recherche, wo dann direkt alles verlinkt ist
20:49und das hat auch so einen, wie nennt man es denn, so einen, ich sage mal,
20:54erweiterten Modus, wo er einfach mehr recherchiert, mehr Quellen raussucht.
20:57Das dauert dann mal fünf Minuten oder so, bis die Anfrage fertig ist,
20:59aber dann hast du auch ein detailliertes Ding, da wird dann noch eine Grafik erstellt,
21:03irgendwie so ein Diagramm oder so, für Daten besser darstellen und so.
21:07Da kann man richtig cooles Zeug machen und dann ist Kunst und KI toll,
21:11wenn man es einfach nimmt, um sich selbst quasi fortzubilden und weiterzuentwickeln.
21:17Da ist die KI auch richtig, richtig gut.
21:18Ich habe das auch mal so ein bisschen rumprobiert mit meinem nächsten Buchprojekt,
21:22an dem ich schreibe und habe da einfach mal zwei Szenen, Gemini war das gefüttert
21:26und habe gesagt, hier, das ist die Szene, jenes und welches habe ich vor,
21:29das und das will die Figur machen und habe halt einen schönen langen Prompt geschrieben,
21:33sodass die KI richtig viel Futter hat und habe ihr dann gesagt,
21:38hey, analysiere das mal, habe ich das hingekriegt, was muss ich noch machen?
21:41Und dann kam, hat fünf bis zehn Minuten gedauert,
21:43aber da kam dann ein Feedback, wo ich mir dachte, ja, ich wusste genau, was ich noch machen muss.
21:47Das war eine Rohfassung, aber die KI hat mir ausgespuckt,
21:50genau das, was ich hören wollte, wo ich im Prinzip auch drauf gekommen wäre.
21:53Jetzt nicht mit sehr vielen Worten und ich hatte noch eins, zwei andere Sachen,
21:58aber es hat mich am Ende wirklich beeindruckt,
22:00dass ich eine riesige Zusammenfassung von dem gekriegt habe
22:03und kann mich dann eben so auch selbst überprüfen.
22:06Die Ressourcen seien jetzt mal wieder dahingestellt und die Daten, die dafür verwendet wurden, bla.
22:10Aber für sowas ist es tatsächlich gut und man sollte KI dann halt nicht nutzen,
22:14weiß ich nicht, um jede Szene gegenzuprüfen in seinem Buch oder jeden Schnipsel in seinem Song
22:21oder jeden Teil in seinem Bild, aber um sich selbst zu hinterfragen
22:25und vielleicht dadurch auch dazuzulernen, dazu finde ich es richtig gut.
22:29Ja, absolut.
22:30Hast du denn schon mal KI genutzt, um jetzt vielleicht emotionale Probleme zu lösen,
22:37zwischenmenschliche Probleme zu lösen?
22:39Hast du da Erfahrungen?
22:40Das habe ich tatsächlich noch nicht gemacht.
22:42Ich habe KI mal genutzt, das war im letzten Herbst, da hatte ich höllische Halsschmerzen
22:47und es war der 1. November, es war nach Halloween und ich hatte höllische Halsschmerzen
22:53und dachte so, boah, so Angina hätte ich jetzt gar keinen Bock,
22:55der erste war auch noch ein Freitag und da hätte ich über das Wochenende aushalten müssen
22:58und dann bin ich zu ChatGPT und habe gesagt, dir, pass auf, ChatGPT,
23:01ich habe seit drei Tagen Halsschmerzen aus der Hölle, was kann ich tun?
23:05Und da hat er mir dann tatsächlich weitergeholfen, Notdiensten, ich war da beim Notdienst und alles gut.
23:09Ich habe mit Krankheiten in dem Fall schon gespielt,
23:12aber nicht mit psychischen Problemen oder psychischen Krankheiten.
23:18Ich persönlich auch nicht, muss ich sagen, ich habe aber eine Freundin, die das gemacht hat
23:24und die hat mir Positives berichtet, also sie meinte, sie war danach ein bisschen beruhigter,
23:28das hat sie halt in so einem Panikmoment, ich will jetzt nicht von einer Panikattacke sprechen,
23:32aber es ging wohl in die Richtung und hat dann sich da Hilfe gesucht bei ChatGPT,
23:38um sich beruhigen zu lassen, weil sie halt alleine war.
23:40Und das hat anscheinend sehr gut funktioniert und das finde ich halt mega faszinierend,
23:45dass viele Leute sich jetzt wirklich einer KI anvertrauen und da Hilfe suchen für ihre mentale Gesundheit
23:53und das ist, finde ich, eine einerseits super starke Sache, andererseits aber auch gefährlich.
23:59Es ist ein sehr zweischneidiges Schwert.
24:02Ich habe mal ein Beispiel mitgebracht von einem Menschen auf Reddit,
24:06der KI genutzt hat, um sich ein bisschen beraten zu lassen.
24:11Ich würde das gerade einfach mal seinen Prompt vorlesen.
24:16Es schreibt der Nutzer EQ4C auf Reddit, beziehungsweise er teilt sein Prompt,
24:23ich bin total besessen von diesem digitalen Nomaden-Lifestyle, den ich auf Instagram sehe.
24:28Kannst du mir helfen herauszufinden, ob ich wirklich die Welt bereisen will
24:32oder ob ich nur vor etwas davon laufe?
24:35Aber bitte lass mich nichts schönreden oder Ausreden finden,
24:38widersprich mir bei allem, was ich sage.
24:40Okay, so, der Prompt erstmal, da können wir gleich noch drüber reden,
24:47nicht perfekt, aber ich will kurz zu seinem Ergebnis.
24:54Und zwar meinte er, dass er dadurch herausgefunden hat,
24:58dass er nicht reisen möchte, sondern sein will wie eine reisende Person.
25:02Er will eine reisende Person sein und das hat ihm wirklich sehr geholfen,
25:08diese FOMO, wie er es nennt, also die Fear of Missing Out, die Angst, etwas zu verpassen,
25:12quasi zu lindern und besser mit dem Thema umzugehen.
25:17Und das finde ich super interessant, weil es schön beschreibt, wie es helfen kann,
25:22aber perfekt auch die Gefahren darstellt, weil hier sind ein, zwei Sachen, die würde ich kritisieren.
25:28Bevor du da jetzt reingehst, würde ich gerne noch was dazu sagen, was mir an dem Prompt aufgefallen ist.
25:31Ich meine jetzt nicht, dass er relativ kurz war, sondern dieser Prompt war schon sehr selbstreflexiv.
25:36Das fand ich jetzt überraschend, dass er gesagt hat, hey, pass mal auf, es ist so und so,
25:42aber vielleicht habe ich da ein ganz anderes Problem.
25:44Und ich glaube, wenn man sowas macht mit einer gewissen Selbstreflexion und da schon vielleicht drüber nachgedacht hat
25:50und ChatGPT als Sparrings-Partner hernimmt, ich glaube, dann kann das schon ganz gut funktionieren,
25:56weil was mir an KI auch aufgefallen ist, die passt sich auch an deiner Sprache an.
26:02Ich habe da auch schon mal rumprobiert, wenn ich jetzt, keine Ahnung,
26:05wenn ich tatsächlich mal ein Prompt anfange mit Diggi, was ich manchmal aus Spaß mache,
26:09wenn es halt irgendwie passt, dann ist das halt so, der passt sich deiner Sprache an.
26:13Du denkst dich so, ja, schon irgendwie cool, wenn er dir dieses Feedback gibt.
26:18Und das ist natürlich deutlich einfacher zu durchschauen, wenn du selbstreflexiv bist
26:23und über ein Problem oder eine Sache schon nachgedacht hast,
26:25als wenn du da jetzt einfach blauäugig hingehst und sagst, ChatGPT, mir geht es schlecht,
26:29was soll ich tun, ich bin einsam.
26:31Genau, ja. Also erstens diese Selbstreflexion schon von vornherein.
26:36Erstens finde ich das cool, aber ich finde auch das wieder gefährlich,
26:41weil er hat sich ja dann schon im Vornherein quasi selbst diagnostiziert.
26:46Und das ist schon, finde ich, ein bisschen schwierig, wenn man da schon voreingenommen reingeht.
26:53Und was ich besonders schwierig finde, ist, dass er geschrieben hat, widersprich mir immer.
26:58Und das ist ja nicht gut, weil er soll ja widersprechen, wenn es sinnvoll ist
27:03und nicht permanent widersprechen.
27:05Und da kann man jetzt schon hinterfragen, ist das jetzt ein gutes Ergebnis,
27:10zu dem auch die meisten Psychologen oder anderweitige Experten in dem Bereich gekommen wären.
27:16Und ab da wird es ja dann nur noch, ich sage mal, schlimmer.
27:21Das fängt beim Prompt an und dann hat er natürlich auch geschrieben,
27:24er teilt jetzt nicht die ganze Unterhaltung, weil es ist sehr privat, kann man ja auch verstehen.
27:28Aber wenn mehrere solche Fehler sich einschleichen, potenzielle Fehler,
27:34wie gut ist dann noch das Ergebnis?
27:36Also das ist schon super gefährlich, wenn man dann sagt,
27:40okay, jetzt weiß ich, ich will halt so ein Mensch sein,
27:42aber in Wahrheit, keine Ahnung, ich bin jetzt kein Psychologe,
27:45in Wahrheit ist es, ich würde lieber Lego bauen oder sowas, keine Ahnung.
27:49Also man kann sich da super schnell falsch nicht identifizieren,
27:55sagt mir das Wort.
27:56Aber selbst diagnostizieren.
27:58Diagnostizieren, ganz genau.
27:59Und es ist wie, wenn ich eine Krankheit google, so direkt hast du Krebs, direkt.
28:03Ja, wobei ich jetzt auch sagen würde, wie gesagt,
28:06der Prompt klingt schon relativ selbstreflexiv, wenn er sagt,
28:10widersprich mir immer, vielleicht kennt er sich auch so gut,
28:12vielleicht ist das so ein Ding, dass er, dass sein Gedankenprozess angeregt wird,
28:17wenn er Widerspruch kriegt.
28:18Wenn ich mich jetzt gut kennen würde, könnte ich mir vorstellen,
28:20dass das auch gut funktioniert, weil man, klar,
28:24man darf nicht immer für bare Münze nehmen, was einem die KI ausspuckt,
28:27man darf auch nicht für bare Münze nehmen, was einem Menschen erzählen,
28:28du kennst das.
28:29Aber wenn du selbstreflektiv bist und weißt, wie du die Antworten einzuordnen hast,
28:38denke ich schon, dass das hilfreich sein kann.
28:41Wir müssen natürlich dazu sagen, es ersetzt keinen Therapeuten oder eine Therapeutin,
28:44es ersetzt keinen Psychologen oder Psychologin oder keine Experten generell.
28:48Aber so für so ein bisschen, weiß ich nicht, so ein bisschen Selbstreflektion betreiben,
28:53finde ich es nicht schlecht, man muss sich halt im Klaren darüber sein,
28:57man füttert das an eine KI, das liegt dann irgendwo auf einem Server
29:00und das sind teilweise sehr private Daten und das ist eher das, was mich zurückgehalten hat,
29:06da irgendwie so mein Innerstes nach außen zu kehren und mit der KI drüber zu sprechen.
29:10Das war so mein Grund, wieso ich das nie gemacht habe bisher.
29:16Ja, ich auch.
29:17Ich habe auch gerade einfach unglaublich Angst vor so einer Fehldiagnostition oder so.
29:22Ich will einfach da mit meiner Gesundheit,
29:25sowohl mit der körperlichen als auch mit der geistigen,
29:27einfach wirklich keinen Unsinn bauen.
29:29Und ich glaube, da kann man sich schnell in was verrennen und sich selbst einreden.
29:32Ich denke da an den ADHS-Trend auf TikTok so.
29:36Bestimmt haben viele davon ADHS, aber Leute, nicht alle von euch haben ADHS.
29:41Ja, ADHS und Autismus, das kriege ich auch mit, wo ich, wo, wo, wo, ja, weiß ich nicht.
29:46Also weiß ich auch nicht, was ich davon halten soll.
29:48Ja, also das erinnert mich so ein bisschen an die Geschichte,
29:50dass man halt irgendwie sieht, ey, ich kann mich da mit ein, zwei Sachen identifizieren,
29:54bestimmt ist das so und zack, denke ich von mir auf eine Art,
29:56die überhaupt nicht zutrifft und die vielleicht, wenn es richtig blöd läuft,
30:00mir am Ende sogar noch eher Schaden zufügt, als dass sie mir hilft.
30:03Und das ist, finde ich, ein super wichtiger Punkt.
30:06Aber umso besser, wenn es gut läuft.
30:09Also, wenn man sich gerade in solchen, ich sag mal, Notfallsituationen,
30:14wendet euch am besten Fall an einen Freund, an euren Hausarzt auch
30:18oder an einen Experten in der Richtung.
30:20Aber wenn ihr gerade niemanden zur Verfügung habt, dann finde ich das super cool,
30:23dass man JGBT schreiben kann, ey, folgendes psychisches Problem,
30:27mir geht es gerade richtig dreckig, hilf mir.
30:30Beruhige mich, irgendwie sowas.
30:31Ja, dafür finde ich es auch gut.
30:33Und da kann man dann auch, falls man die persönlichere Erfahrung haben will,
30:38die App nutzen.
30:40Denn da kann man ja mit der KI sprechen.
30:43Da gibt es so eine Sprachfunktion, da spricht dann auch JGBT.
30:46Man kann sogar eine Stimme auswählen aus irgendwie zehn Stück oder so.
30:50Und das kann, glaube ich, auch nochmal mehr helfen,
30:52vielleicht diese Hürde zu überwinden.
30:53Falls jetzt jemand denkt, ey, vielleicht sollte ich das mal machen.
30:57Aber ich habe da ein paar Hürden.
31:00Vielleicht hilft es einfach wirklich, im Gespräch stattzuschreiben.
31:03Ja.
31:04Ja, neben psychischen Problemen, ich wollte schon fast Problemchen sagen,
31:10bitte nicht so, gibt es natürlich auch noch andere Geschichten,
31:13wo die KI oder wo KI generell hilfreich sein kann.
31:17Und das finde ich auch eine schöne Sache.
31:18Zum Beispiel, was ich finde, hervorragend ist und ein richtig guter Punkt ist,
31:23bessere Bildung für alle.
31:25Und das schneidet so ein bisschen den Punkt an,
31:28den wir vorhin schon gesagt haben,
31:30sich selbst zu unterrichten in gewissen Punkten.
31:33Du bist schon ein bisschen am Zweifeln, finde ich gut.
31:37Und dass wir da so eine gegenteilige Meinung haben ein bisschen,
31:39weil ich finde, das ist eine super starke Möglichkeit.
31:41Und klar, Halluzinationen sind eine Sache.
31:46Man muss aufpassen, KIs machen Fehler, KIs erzählen Schwachsinn,
31:50die erfinden irgendwas auch teilweise.
31:52Es gibt aber Wege und Möglichkeiten, wie man dem ein bisschen entgegenwirken kann,
31:55indem man zum Beispiel bestimmte KIs verwendet,
31:57die nicht so anfällig sind dafür.
31:59Oder indem man Notebook LM verwendet,
32:02das ist so eine spezielle KI auch von Google wie Gemini,
32:06nur dass man selbst Quellen hochlädt.
32:08Also man lädt ein Video hoch, man lädt PDFs hoch, Docs, was auch immer.
32:13Und nur daraus werden sich Informationen gezogen.
32:16Das kann man auch in den Prompts nochmal dann verdeutlichen.
32:18Nimm nur die Infos, erfinde nichts Neues.
32:21Und dann läuft es auch deutlich besser.
32:24Aber du hast jetzt schon so ein bisschen mit dem Kopf gewankt.
32:27Wie stehst du dazu?
32:29Schwierig.
32:30Du hast mir den Punkt schon ein bisschen vorweggegriffen,
32:32indem man halt bestimmte KIs verwendet,
32:33die sich nur auf bestimmte Dokumente beziehen oder so.
32:36Da ist das schon ganz gut.
32:37Und das ist halt dann so, weiß ich nicht,
32:39das klingt für mich wie so ein Shortcut.
32:41Weil lernen kannst du nicht shortcutten.
32:44Wenn du jetzt ein 50-seitiges Dokument hast
32:46und du suchst eine Info daraus, okay, given.
32:48Aber du musst halt Sachen trotzdem immer noch lernen.
32:52Du musst sie lernen, um sie zu wissen.
32:54Und ich finde,
32:55ich musste als erstes daran denken,
32:57ich habe,
32:59boah, wann war das?
33:00Ich glaube, das war im Februar,
33:01so im halben Jahr,
33:02habe ich meiner Mutter gesagt,
33:03hey, kennst du eigentlich Chatschipiti?
33:05Nö, was ist das?
33:05Meine Eltern sind über 60,
33:07sind da jetzt nicht so im Game.
33:08Und dann habe ich ihr Chatschipiti gezeigt
33:09und habe gesagt,
33:10hier, pass mal auf,
33:10wenn du Fragen hast,
33:11kannst du einfach Chatschipiti nutzen.
33:13Keine Ahnung,
33:14meine Schwester war im Bewerbungsprozess.
33:16Sag ich hier,
33:16wenn du eine Bewerbung schreiben willst,
33:19dann lass dir eine Vorlage von Chatschipiti geben
33:21oder frag den.
33:21Und das hat sie gemacht.
33:23Und dafür finde ich das gut.
33:24Das ist jetzt nicht Lernen per se,
33:26aber du lernst schon noch was dazu.
33:28Und du kannst Lernen halt nicht ersetzen.
33:31Du kannst dir das zusammenfassen.
33:32Du kannst es dir vielleicht so häppchenweise
33:35oder vielleicht so ein bisschen
33:36auf deine Art und Weise aufbereiten lassen,
33:39damit du es besser verstehst
33:41oder dir es besser merken kannst.
33:43Oder vielleicht kann man sich auch
33:44persönliche Eselsbrücken bauen oder so.
33:46Dafür ist es schon gut,
33:47aber man kommt halt ums Lernen nicht drumherum.
33:49Das heißt, der Wille des Lernens
33:51muss ja schon irgendwie da sein,
33:52weil ansonsten bringt es ja auch nichts.
33:55Ja, nee, das ist ja klar.
33:56Den Wille kriegst du von der KI nicht,
33:58aber wenn du den Wille hast,
33:59kannst du mit KI gut lernen.
34:00Das glaube ich, ja.
34:02Darum geht es halt.
34:03Vor allem, also man braucht natürlich Internet.
34:05Das ist klar.
34:06Aber wenn man Internet hat
34:07und Zugriff auf irgendein Gerät,
34:10dann muss man jetzt halt nicht mal
34:11noch 40 Euro für ein Sachbuch ausgeben
34:13oder sich durch irgendwelche
34:15Wikipedia-Artikel durchwurschten.
34:18Kommt natürlich bis ein aufs Thema an.
34:19Zu manchen Themen gibt es sehr viele
34:21gute Informationen und Quellen im Internet,
34:24die man auch so schnell findet.
34:25Bei manchen Themen aber halt nicht so.
34:28Und vor allem kann ich halt
34:29bei ChatGPT immer gleich Rückfragen stellen.
34:31Wenn ich was nicht verstehe,
34:33erklär mir das mehr im Detail.
34:35Erklär mir das, als wäre ich Fünfjähriger.
34:38Erklär mir dieses Detail mehr.
34:39Und so weiter und so fort.
34:40Oder gib mir andere Beispiele.
34:42Und sowas kannst du halt
34:43in anderen Quellen nicht unbedingt,
34:45wenn ich mir jetzt ein Fachbuch kaufe
34:46oder einen Artikel lese oder so.
34:48Und dafür ist dann, finde ich,
34:49KI super gut.
34:51Das finde ich auch gut.
34:52Das meine ich eben,
34:53du kannst dir so ein bisschen
34:54den Lernstoff anpassen,
34:55dass es besser in dein Hirn reingeht sozusagen.
34:58Weil manchmal liest du einfach
34:59in einem Fachartikel oder einem Fachbuch
35:01und denkst dir,
35:01hey, warte mal, tagge ich jetzt nicht.
35:03Gut, du kannst es dann wieder googeln
35:04oder sonst irgendwie,
35:05dann kommst du vielleicht drauf.
35:06Aber einer KI sagen zu können,
35:08hey, weiß ich nicht,
35:09Quantenphysik, Punkt XY,
35:11das habe ich jetzt nicht verstanden.
35:12Erklär es mir nochmal mit einfachen Worten.
35:14Dafür ist es super gut.
35:16Also da bin ich vollkommen bei dir.
35:17Ja, auf jeden Fall.
35:21Wo wir jetzt gerade schon so beim Lernen sind,
35:24das gehört für mich auch so ein bisschen
35:25zum Alltag,
35:27in dem ich vielleicht einfach irgendeine Hilfe brauche,
35:30um irgendwas zu recherchieren oder so.
35:33Und da wollte ich ein bisschen übergehen
35:35ins Thema,
35:37wie können wir dann jetzt effektiv
35:38unser Leben besser machen mit KI
35:41und ist es überhaupt möglich?
35:43Spoiler, ja.
35:44Ich sage mal so,
35:50ich nutze KI fast täglich,
35:52vor allem auf der Arbeit,
35:53aber auch privat.
35:55Und vielleicht hast du schon mal
35:56einen Spruch gehört,
35:57so, darauf bin ich ein bisschen
35:57auf das Thema gekommen.
36:00Zwar, ich will,
36:01dass KI meinen Haushalt macht,
36:02während ich Kunst mache,
36:04aber momentan macht die KI Kunst,
36:06während ich meinen Haushalt mache.
36:07Das ist so ein Spruch,
36:08den sieht man öfter im Netz
36:09und der ist auch komplett,
36:11also, ne,
36:12gehe ich da core mit,
36:12das Ziel ist auf jeden Fall,
36:15dass am Ende irgendein Roboter
36:16mit einer verlässlichen KI
36:19in meiner Küche steht
36:20und mein Geschirr abwäscht
36:22oder den Boden wischt oder so.
36:24Das ist das Endgoal.
36:26Aber an dem Punkt sind wir halt noch nicht.
36:29Und ich treffe immer wieder auf Menschen,
36:31die halt genau aus dem Grund,
36:32weil es jetzt gerade so noch nicht
36:35super top Science Fiction ist,
36:38halt so generell KI ablehnen
36:40und nicht nur aus dem Grund.
36:41Es gibt natürlich viele, die sagen,
36:42ey, KI überhaupt nicht geil
36:44und denk doch mal selber nach
36:45und so weiter und so fort.
36:47Und da wollte ich unbedingt noch drauf eingehen,
36:50weil, also,
36:52wirst du jetzt denken,
36:52ich bin anderer,
36:53ich bin anderer Meinung,
36:55denn, ja,
36:57es gibt Menschen,
36:58die sind sehr kritisch.
36:59Ich habe einen Tweet mitgebracht
37:00von einer relativ bekannten Persönlichkeit
37:05in Deutschland,
37:06nämlich von El Hotzo.
37:07Für alle, die ihn nicht kennen,
37:10wie beschreibt man El Hotzo?
37:11Das ist ein Typ,
37:11der hat jahrelang getweetet
37:13seine Gedanken raus
37:15und wurde dadurch recht beliebt,
37:16weil er halt so den Zeitgeist
37:18einer Generation
37:19oder vielleicht auch mehrere
37:20gut einfängt,
37:21so mehr oder weniger.
37:22Sollten wir vielleicht dazu sagen,
37:23dass er dann auch
37:23zwischenzeitlichen Ungnade gefallen ist
37:25über ein Statement
37:27über den US-amerikanischen Präsidenten
37:29und wurde dafür auch verklagt
37:31und wurde dann auch
37:33von den öffentlich-rechtlichen
37:34Fallen gelassen.
37:34Ich glaube,
37:34er versucht jetzt gerade wieder
37:35so ein bisschen
37:36seinen Fuß zu fassen
37:38und diesen alten Spirit
37:40wieder aufzugreifen
37:41mit diesen Punchlines,
37:42die er halt raushaut.
37:44Siehst du mal,
37:45habe ich gar nicht mitbekommen.
37:47Ich habe den nur am Rande
37:48immer verfolgt,
37:49aber ich habe das zufällig
37:50heute Morgen gesehen
37:51und wollte das mitbringen,
37:52weil es so perfekt zum Thema passt.
37:53Er startet quasi mit einem Zitat
37:55und schreibt,
37:57ChatGPT,
37:57was soll ich für den Urlaub einpacken?
37:59Grog, stimmt das?
38:00MetaEyei,
38:01schreibt mir eine Einladung
38:02für meinen Geburtstag.
38:03Quotation Ende quasi.
38:05Oh, soll der Computer
38:06dir beim Hausaufgaben machen helfen?
38:07Soll er dir sagen,
38:08was du anziehen sollst?
38:09Werde erwachsen, Loser.
38:14So.
38:16Fand ich recht heftig,
38:18aber ich glaube,
38:20das beschreibt ganz gut,
38:21was viele Menschen denken.
38:23Ist vielleicht ein bisschen extrem gesagt,
38:25aber ja.
38:27Ich lasse mal im Raum stehen
38:28und frage dich,
38:28was sagst du dazu?
38:31Da spielst du mir jetzt
38:31einen Ball zu.
38:33Ja.
38:34Was sage ich dazu?
38:35Also natürlich ist diese Aussage
38:37von ihm über Spitz dargestellt
38:38und witzigerweise,
38:39ich habe mir sogar schon
38:40einen Artikel für GameStar geschrieben,
38:42wo ich gesagt habe,
38:43hey,
38:44ChatGPT,
38:45ich fliege nach Japan,
38:46das war im Herbst letzten Jahres,
38:48mach mir mal eine Liste
38:49für meinen Koffer,
38:50was ich nicht vergessen darf,
38:50weil ich bin tatsächlich so jemand,
38:52ich packe meinen Koffer selber,
38:54natürlich,
38:54klar,
38:54ich weiß,
38:55was ich reinpacken muss,
38:55aber ich bin jemand,
38:57der seine Frau dann fragt,
38:58ich gehe jetzt,
38:59ich fahre jetzt zwei Tage nach München,
39:00frag mich mal ab,
39:01ob ich alles habe,
39:02weil ich dann,
39:02ich bin so jemand,
39:03der gerne,
39:03der nicht gerne was vergisst,
39:05aber der gerne,
39:06der Angst hat davor,
39:06was zu vergessen
39:07und dafür finde ich es zum Beispiel gut,
39:08weil das sind so Sachen,
39:09warum soll ich mir das denn nicht
39:10einfacher machen,
39:11wenn ich es denn kann
39:12und was ich jetzt anziehen muss,
39:16ja,
39:16weiß ich nicht,
39:17also keine Ahnung,
39:18ich habe jetzt ChatGPT nicht gefragt,
39:19ob ich jetzt dieses Hemd anziehen soll
39:21oder das Rote oder das Pinke,
39:24man sollte halt seine,
39:25wie soll ich sagen,
39:26man sollte seine Persönlichkeit nicht abgeben,
39:28sobald man sich bei ChatGPT einloggt
39:30und man sollte auch nicht,
39:34ja,
39:34das ist halt wenig selbstreflexiv,
39:36wir zirkeln immer um dieses Thema
39:38der Selbstreflexion herum
39:39und wenn du halt die KI entscheiden lässt,
39:43was du anziehst
39:44oder keine Ahnung,
39:45wie du was zu machen hast,
39:46dann lässt du dir halt vorschreiten,
39:49dann bist du,
39:49dann bist du es nicht mehr du,
39:50dann geht so ein bisschen
39:51diese Seele verloren,
39:52wo wir jetzt wieder
39:52bei diesem Thema sind,
39:53deswegen,
39:55ich finde es als Satire ganz gut,
39:57weil es mit Sicherheit
39:58Leute da draußen gibt,
39:59die ChatGPT alles fragen
40:01und das auch nicht immer clever ist,
40:03ich meine jetzt ChatGPT stellvertretend
40:04für alle KIs,
40:06aber wenn man damit
40:09selbstreflexiv umgeht
40:10mit den KIs,
40:11dann sehe ich da überhaupt
40:12kein Problem drin,
40:13auch nicht zu fragen,
40:14hey,
40:14ich fliege in Urlaub da und dahin,
40:15was soll ich denn bitte
40:16alles einpacken?
40:18Ja,
40:18absolut,
40:19bin ich bei dir,
40:22also ich finde es ein bisschen,
40:23ein bisschen arg übertrieben,
40:25weil wer
40:26macht das denn?
40:27Also,
40:29seit mir jemandem,
40:30der ernsthaft ChatGPT fragt,
40:31was er anziehen soll,
40:32klar,
40:33es ist jetzt überspitzt,
40:34aber es ist mir ein bisschen
40:36zu überspitzt,
40:36weil es ist halt
40:37komplett fernab der Realität
40:40im Endeffekt,
40:40bestimmt gibt es
40:41gleich eine Person,
40:42aber
40:42um es mal mit einem Meme zu sagen,
40:44weiß ich nicht,
40:45Digi,
40:46weil
40:48wir zwei
40:50befinden uns ja in einem Kosmos
40:52und ich weite es jetzt auch mal
40:53auf die Zuschauerinnen und Zuschauer aus,
40:55die sich für Tech interessieren,
40:56wir interessieren uns für KI,
40:57wir nutzen das vielleicht täglich,
40:59aber es gibt so viele Leute da draußen,
41:00die das nicht tun
41:01und wir sind immer so
41:02in unserem eigenen Horizont,
41:04wir haben unseren eigenen Horizont
41:05und können nur schwer
41:06darüber hinaus blicken,
41:08wenn du dir dann
41:08darüber nachdenkst,
41:09dass es dann ältere Leute gibt,
41:11die auf Facebook
41:11irgendein KI-Bild sehen,
41:13weiß ich nicht,
41:13von Elmo,
41:14also ihr wisst,
41:15wer mit Elmo gemeint ist,
41:16der irgendwie Leuten
41:17in irgendwelche Häuser hinstellt
41:18und glauben das
41:19und Jesus küsst dein Auge,
41:22dann frage ich mich schon,
41:24wie weit die Leute
41:25denn wirklich mitdenken,
41:26also ich glaube schon,
41:26dass das für uns
41:27überspitzt dargestellt ist,
41:29ich könnte mir aber auch vorstellen,
41:31dass es Leute gibt,
41:31die sich ertappt fühlen,
41:32wenn sie das lesen.
41:35Finde ich spannend,
41:36weil ich finde,
41:36es ist halt was komplett anderes,
41:38ob jetzt eine ältere Frau
41:39auf Facebook
41:40auf ein KI-Bild reinfällt,
41:42weil sie halt nicht weiß,
41:44dass diese Technologie existiert.
41:46Meine Mutter hat selbst
41:46auch schon einige KI-Bilder geteilt
41:49und meinte,
41:49wow,
41:50tolles Artwork,
41:52tolles Bild
41:52oder was auch immer
41:53und dann weißt du,
41:54ja okay,
41:55sage ich es jetzt
41:57oder lasse ich ihr
41:58die schöne Illusion
41:59genau,
42:01das ist es dann halt
42:02und Leute,
42:04die damit umgehen,
42:04also ich habe,
42:05ich kenne Leute,
42:06die nutzen es nicht
42:07und sagen dann,
42:07oh ja,
42:07ich muss mir das auch mal anschauen
42:09oder so,
42:11aber dieses,
42:12ey,
42:12ich nutze es jetzt
42:13für jeden Scheiß irgendwie,
42:15ich habe einfach echt Zweifel,
42:16dass das Leute machen,
42:17Extremfälle gibt es auch,
42:20worauf ich eigentlich hinaus wollte
42:22mit diesem Tweet,
42:24um wieder zurückzukommen
42:26zu der ganzen Nummer mit,
42:28KI soll mein Haushalt machen,
42:29während ich irgendwas male
42:30oder Musik mache
42:31oder sonst was,
42:33wir sind nicht ganz an dem Punkt,
42:36aber wir sind schon näher
42:38als noch vor drei Jahren
42:40oder fünf Jahren
42:41und da verstehe ich nicht
42:44solche Leute,
42:45wie jetzt in dem Fall El Hotzo
42:46oder man kennt die Argumente,
42:48denkt mal selber nach
42:49und so weiter,
42:49da verstehe ich an dem Punkt nicht,
42:52wie man der konkreten Meinung sein kann,
42:54weil wir sind bereits
42:55an dem Punkt,
42:56wo wir uns extrem viel Arbeit sparen können,
42:58auf die einfach keiner Bock hat,
42:59also es heißt nur
43:02einen Artikel zusammenfassen,
43:04ich habe jetzt halt
43:04nicht viel Zeit,
43:05habe jetzt nur noch
43:06fünf Minuten bis zum Meeting,
43:07will mir noch
43:08den einen Artikel reinziehen,
43:09ich lasse den mir zusammenfassen
43:11oder ich lasse mir,
43:12keine Ahnung,
43:13wenn ich jetzt selbstständig wäre,
43:14denkst du,
43:14ich würde selber jetzt
43:15noch Facebook-Posts schreiben?
43:17Ich mache das.
43:18Im Leben nicht.
43:19Ja,
43:20würde ich nicht machen
43:22an deiner Stelle,
43:23weil das will ich nicht machen,
43:25das ist nichts,
43:25was mir Spaß macht
43:26und deswegen übergebe ich das
43:27an der KI
43:28und vor allem ist es nichts,
43:29was mich persönlich irgendwie juckt,
43:31jetzt zum Beispiel,
43:32ich bin jetzt nicht selbstständig,
43:33aber wenn ich jetzt,
43:33keine Ahnung,
43:34mir würde jetzt
43:34eine Bar gehören
43:36und ich habe Dienstagabends
43:37ein Event,
43:38so dann poste ich da was
43:39auf Facebook,
43:40also da juckt es mich
43:41weder als Nutzer
43:43noch als Geschäftsführer,
43:45ob das eine KI schreibt
43:46oder nicht,
43:47eher im Gegenteil,
43:47als Geschäftsführer denke ich mir,
43:49okay,
43:49die Zeit kann ich mir sparen
43:50und lasse das eine KI machen,
43:53weil es ist nur
43:53eine Event-Ankündigung
43:54und so gibt es tausend Beispiele
43:56in einem Alltag,
43:57wie man sich das Leben
43:58einfach so viel leichter machen kann
43:59und sich konzentrieren kann
44:01auf Dinge,
44:02die einem Spaß machen
44:02und sei es nur,
44:03keine Ahnung,
44:04du hast halt fünf Minuten
44:05früher Zeit,
44:06um,
44:07keine Ahnung,
44:08Gitarre zu spielen
44:09oder dein Lieblingsspiel zu spielen
44:10oder sonst was
44:11und das kann,
44:12finde ich,
44:12in einer Zeit,
44:13in der immer weniger
44:15Geld zur Verfügung ist
44:17und mehr gearbeitet werden muss,
44:19eigentlich um alten Reichtum
44:21aufrechtzuerhalten,
44:22ist es super wertvoll,
44:24sich selbst nur
44:25fünf Minuten am Tag
44:26zu sparen
44:26und deswegen
44:27habe ich keinerlei Verständnis
44:29eigentlich für solche Aussagen,
44:30wenn es heißt,
44:31mach mal selber,
44:33wir sind an einem Punkt,
44:34wir können,
44:34wir können unsere Zeit schonen
44:36und ich lebe nicht zum Arbeiten,
44:38sondern ich arbeite,
44:39um zu leben
44:39und,
44:40ja,
44:41wobei ich jetzt schon
44:42ein bisschen der Brutus sein muss,
44:43der von hinten das Messer
44:44in den Rücken rammt,
44:44weil diesen,
44:45diesen Post,
44:47also ich verstehe,
44:47woher das kommt,
44:48wenn das keinen Spaß macht
44:49und wenn man daran keinen Spaß hat,
44:51verstehe ich vollkommen,
44:51warum man das machen lassen
44:53wollen würde,
44:54ich bin dann halt wieder so,
44:55der sagt,
44:55ja, okay,
44:56wenn ich jetzt diesen Post
44:56schreiben lasse,
44:57das ist generative KI,
44:58das will ich nicht,
44:59weil, ne,
45:00wo wir da bei dem Urheberrecht sind
45:01und so,
45:02das würde ich nicht machen,
45:03ich kann den Incentive verstehen,
45:04warum man das machen würde,
45:06ich würde es nicht tun,
45:07weil ich das nicht mit mir
45:07ethisch, moralisch vereinbaren kann,
45:09however,
45:10ich glaube,
45:11dass es viele Möglichkeiten gibt
45:13und in Zukunft geben wird,
45:14wie du jetzt gesagt hast,
45:15irgendein Roboter putzt mein Boot,
45:17mein,
45:17haben wir ja schon,
45:17wir haben ja schon Staubsauger Roboter,
45:19aber vielleicht gibt es dann
45:19KIs, die meine Wäsche macht
45:23oder die ich so programmieren kann,
45:24dass sie einmal die Wäsche wascht,
45:25einmal die Woche oder abends abspült
45:27oder what have you,
45:27ist ja,
45:28ist ja wurscht,
45:29da sehe ich das dann schon,
45:30also wo es um so Automatismen geht,
45:32wo es um irgendwas geht,
45:33was die KI vielleicht besser machen kann
45:34als ein Mensch
45:35oder wo ich,
45:36so doof das auch klingt,
45:38wo ich vielleicht einen Menschen
45:38einstellen müsste,
45:40der das macht,
45:41was die KI machen kann,
45:42ja,
45:43das ist jetzt vielleicht ein bisschen
45:44hart ausgedrückt,
45:46weil dadurch vermutlich
45:47auch wieder Jobs verloren gehen,
45:48aber durch neue,
45:50durch neue Technologie,
45:51durch Weiterentwicklung
45:52entstehen wieder neue Jobs,
45:54das ist so ein bisschen,
45:56weiß ich nicht,
45:56vor 150 Jahren hast du noch
45:58Räder für deine Kutsche machen lassen
45:59und dann kamen irgendwann die Automobile
46:00und dann hast du den,
46:03wie sagt man denn,
46:04wie nennt man die denn,
46:05die Leute,
46:05die Räder haben,
46:06machen lassen,
46:07du weißt schon,
46:07dann war dann,
46:08Holzräder,
46:09Räder,
46:10da gibt es auch einen Begriff für,
46:12fällt mir jetzt nicht ein,
46:13dann hast du den halt auch nicht mehr gebraucht,
46:15dann hat das halt jemand anders gemacht,
46:16ich glaube schon,
46:19dass,
46:19also dafür sollte KI auch da sein,
46:21damit wir eben mehr Zeit haben,
46:22um Gitarre zu spielen,
46:24um Bücher zu schreiben,
46:25um Bilder zu zeichnen
46:26und das ist dann auch die,
46:28die optimale Welt,
46:29in der ich leben will,
46:30wenn ich mir Zeit sparen kann
46:32und kann stattdessen
46:32mehr schreiben
46:34oder mehr Videospiele spielen
46:36oder rausgehen,
46:37spazieren,
46:37was auch immer,
46:37was mir Spaß macht,
46:38dann,
46:39dann ist das geil,
46:39aber wie du am Anfang
46:40dieses Zitat gesagt hast,
46:42die KI kann nicht dazu da sein,
46:46dass wir noch die nervige Arbeit machen
46:47und im Hintergrund
46:48schreibt die KI ein Buch,
46:50das ich dann über Amazon KDP
46:52billig rausballern kann,
46:54das funktioniert so nicht,
46:55Leute,
46:56das ist,
46:58nee,
46:58deswegen,
46:59wir werden vielleicht irgendwann dahin kommen,
47:01dass wir Kategorien haben
47:02für KI gemachte Filme
47:04und Songs
47:04und Bücher
47:05und Comics
47:06und Mangas
47:06und was hast du nicht gesehen
47:07und Menschen gemachte
47:08und dann ist das für mich,
47:10das macht diese Urheberrechtssache
47:11nicht ungeschehen,
47:12aber das ist dann zumindest was,
47:14wo Leute die Wahl haben,
47:16zu sagen,
47:17ich lese jetzt ein KI-Buch
47:18oder ich lese ein
47:19menschengemachtes Buch,
47:20aber es wird die Kunst
47:22nicht überflüssig machen
47:23und lass die KI lieber
47:27meinen Boden wischen,
47:28weil das macht mir wirklich
47:29keinen Spaß, Jan.
47:33Absolut.
47:34Tja,
47:35worüber wir jetzt noch
47:36gar nicht gesprochen haben
47:37und das ist nochmal
47:38ein ganzes Thema,
47:40ist das Thema
47:41Social Media
47:42und Identitätsdiebstahl
47:45ist ein Ding
47:46durch KI-Deepfakes
47:47schon länger,
47:48aber jetzt vor allem
47:49seit dem KI-Hype,
47:51da ist natürlich
47:52so eine Gefahrenstufe
47:54und ich muss sagen,
47:55gerade auf Social Media,
47:57das nimmt wirklich überhanden,
47:59also das ist ja mittlerweile
48:00extrem
48:01und es gibt so ein paar
48:04sehr schöne
48:05Content-Creator,
48:07die das auch
48:07gut darstellen,
48:09vielleicht kann man
48:09da was einblenden
48:10dann auch gleich,
48:13es gibt zum Beispiel
48:13so eine Dame,
48:14mir fällt jetzt
48:15der Name nicht ein,
48:16wir werden es dann
48:17einblenden,
48:18die macht immer so Videos,
48:19in denen sie sagt,
48:19na, ist das fake
48:20oder das fake
48:21und dann
48:21kannst du halt gucken
48:23und das sieht so,
48:24du siehst es einfach
48:25nicht mehr,
48:26du läufst sie irgendwie
48:27über eine Brücke
48:27und sagst so,
48:28ja, was ist hier jetzt fake,
48:29seht ihr es?
48:30Und dann ist der ganze
48:30Fluss, über dem sie steht,
48:32da ist halt einfach
48:32so trockene Ebene
48:33und so und du siehst es nicht,
48:35so das geht einfach nicht
48:36und dann merkst du schon,
48:37okay, du siehst zwar ab und zu
48:38diese KI-Videos,
48:39so wie irgendwelche Wale
48:40gereinigt werden
48:41von ihren komischen Dingern,
48:42hast du vielleicht auch schon gesehen,
48:45also allerhand komisches Zeug
48:47gibt es
48:47und da siehst du,
48:48finde ich,
48:49zumindest wenn du ein einigermaßen
48:50geschultes Auge hast,
48:51da siehst du direkt,
48:52das ist KI,
48:53da passieren dann auch
48:53komische Dinger,
48:54Sachen überschlagen sich,
48:55es entfalten sich Arme aus Fingern
48:57oder was,
48:58ganz komische Sachen passieren,
48:59aber das ist mittlerweile
49:00echt so eine geringere Nummer
49:02und da muss ich sagen,
49:04da brauchen wir in näherer Zukunft,
49:06finde ich,
49:06eine Lösung für,
49:07gerade wahrscheinlich vom Gesetzgeber
49:09oder halt von den jeweiligen Plattformen,
49:11aber
49:11ich glaube nicht,
49:15dass der Herrn Zuckerberg
49:16da in nächster Zeit
49:17gegen vorgehen wird.
49:18Ich wollte jetzt gerade,
49:20witzigerweise,
49:20während du erzählt hast,
49:21habe ich versucht,
49:22das rauszufinden,
49:22aber ich habe es in der Kurze
49:24nicht rausgefunden,
49:24rausfinden können
49:25und zwar 1984,
49:27Buch,
49:28kennst du,
49:29George Orwell
49:29und da gab es,
49:31da gab es,
49:31da gab es so diese Partei,
49:34wie sagt man denn dazu,
49:35diese Parteiregeln
49:35oder diese Parteivorgaben
49:37an die Leute
49:37und der Spruch geht sinngemäß so,
49:40ich kann jetzt nicht ganz rezitieren,
49:41das ist schon eine Weile her,
49:41dass ich das Buch gelesen habe
49:42und habe es jetzt schnell nicht gefunden,
49:44so das Letzte,
49:44was die Partei von dir will,
49:46ist,
49:46dass du deinen eigenen Augen
49:47und eigenen Ohren
49:48nicht mehr trauen kannst,
49:49sondern nur noch auf das hörst,
49:51was diese Partei sagt
49:52und da sehe ich dann so ein bisschen halt,
49:54wenn du nicht mehr unterscheiden kannst,
49:56was du siehst,
49:57was ist echt
49:57und was nicht,
49:59das finde ich brutalst gefährlich,
50:01weil Leute lassen sich
50:02so einfach instrumentalisieren
50:04und dazu muss man jetzt nicht nur
50:06den neuen Superman-Film gesehen haben,
50:07wo das wunderbar dargestellt ist,
50:08da muss man sich nur mal
50:09in den sozialen Medien rumtreiben,
50:10wie schnell da Fackeln
50:11und Mistgabeln rausgeholt werden,
50:13das,
50:13ich will hier jetzt echt
50:15keine schlechte Stimmung machen
50:17oder will da irgendwie
50:18das Dummste herauf beschwören,
50:20aber das kann brutalst gefährlich sein,
50:23wenn du nicht mehr weißt,
50:24ob die Frau tatsächlich
50:25über eine Brücke läuft,
50:27das ist da jetzt harmlos,
50:29aber lass das mal irgendwas sein,
50:31was irgendjemandem schadet oder so
50:33und das ist,
50:34da bin ich dann schon,
50:35du hast eben auch schon gesagt,
50:36so Identitätsdiebstahl
50:38und auch wenn ich irgendwie höre,
50:40es gibt manchmal so
50:41auf Nachrichtenseiten,
50:42wenn so Videos,
50:43wenn so Texte eingelesen werden
50:44mit KI-Stimmen,
50:45es ist dann meistens gekennzeichnet,
50:46ich denke mir so,
50:47weiß ich nicht,
50:48wenn ich jetzt Synchronsprecherin
50:49oder Synchronsprecher wäre
50:50und höre da meine Stimme,
50:52vielleicht habe ich die auch
50:52für KI freigegeben,
50:53gibt es ja auch,
50:54das fände ich richtig gruselig,
50:56wenn ich mich da selbst reden höre
50:58und weiß,
50:58das habe ich nie eingesprochen
50:59und damit kannst du
51:00so viel Scheißdreck treiben.
51:03Allerdings,
51:03jetzt hört man es vielleicht
51:04noch ein bisschen,
51:05aber das wird in einem Jahr
51:08oder so nicht mehr so sein.
51:10der Fortschritt geht so schnell,
51:12weil KI durch KI,
51:13das wächst ja exponentiell,
51:15weil durch KI geht alles schneller
51:16auf einmal.
51:17Das ist wirklich eine Sache,
51:20da muss ich echt immer wieder denken,
51:21so ey,
51:21ist das jetzt gerade KI,
51:23was ich anschaue
51:23oder nicht,
51:25weil manchmal weiß es einfach nicht
51:27und da muss jetzt einfach echt,
51:29da muss eigentlich Meta reagieren,
51:30da muss der Gesetzgeber reagieren,
51:32die Sache eskaliert so ein bisschen
51:34und das ist wirklich,
51:34finde ich gerade momentan,
51:36so ein bisschen die größte Gefahr
51:37von KI kurz aus dem Nähkästchen geplaudert,
51:41die liebe Vera von TechLikeVera,
51:43der wurde schon die Identität geklaut,
51:47sie ist ja auch hier bei der GameStar
51:48und wir werden demnächst
51:48auch mit ihren Podcast machen,
51:50wenn sie aus dem Urlaub zurück ist
51:51und über diese hier reden,
51:53da wird es also nochmal konkreter
51:54um die Nummer gehen,
51:55deswegen brauchen wir da jetzt
51:56gar nicht so viel drüber reden,
51:57aber es ist super gefährlich,
51:59selbst irgendwelche Firmen,
52:01die man theoretisch offizieller
52:03erwischen kann,
52:03sag ich mal,
52:04wenn es jetzt nicht
52:05irgendwelche Strohfirmen sind
52:06oder so,
52:07die sich einfach
52:08selbst irgendwelche Videos raussuchen
52:11von Content-Creatern
52:12und dadurch eine KI trainieren
52:14und dann damit Werbung machen,
52:15also es ist unglaublich,
52:17was die Leute sich da rausnehmen,
52:18selbst an so einer offiziellen Stelle,
52:20weißt du,
52:20wenn sich irgendein Privat-Dulli
52:22einen Insta-Account macht
52:23und irgendeine KI-Frau erstellt,
52:25die sich da nackt regelt,
52:27so auch nicht geil,
52:29vor allem wenn es
52:30auch eine geklaute Identität ist,
52:32aber da kann ich es ja
52:35nachvollziehen,
52:36das will ich jetzt so nicht sagen,
52:37aber man versteht so,
52:38dass da hockt jemand
52:39in seinem einzelnen Kämmerchen
52:41und denkt,
52:41ha, ich werde nicht erwischt,
52:42Internet anonym und so weiter,
52:44aber das dann selbst so
52:45an relativ offizieller Stelle
52:48und Firmen herkommen und sagen,
52:49ey, lass doch die mal
52:51in der KI machen
52:52und für Werbung nutzen,
52:53also das ist ja so unglaublich dreist,
52:55das ist eine Dystopie,
52:58da gibt es in den 80ern,
52:59wahrscheinlich gibt es
52:59irgendeinen 80er-Film,
53:00der genau davon handelt,
53:01dass einem die Identität
53:03von irgendwelchen Firmen geklaut werden
53:04und heute leben wir da drin,
53:06es ist crazy.
53:07Ich muss gerade an,
53:08wie heißt der Film mit schwarzen Ecken,
53:09True Lies,
53:09ist das True Lies gewesen,
53:11wo er auch,
53:12oh Gott,
53:13da war er da irgendwie ein Geheimagent
53:14oder ich glaube,
53:15also muss ich jetzt zumindest dran denken,
53:17aber ja,
53:17das ist schon ziemlich gruselig,
53:19also ich stelle mir das
53:19ziemlich gruselig vor,
53:20wenn mir das jetzt passieren würde
53:23und ich finde es auch gruselig,
53:24dass Firmen das machen
53:25und das kommt ja nur daher,
53:28dass es halt noch keine Regularien gibt,
53:30da muss halt,
53:31da sind halt diese ganzen Apparate
53:32viel zu langsam
53:33und die Tech Bros viel zu schnell,
53:36dass sich das halt abusen lässt
53:37und tja,
53:39keine Ahnung,
53:40ich sag mal so,
53:41Anfang Jahr 2000,
53:41da hat es auch Napster gegeben,
53:43das wurde auch irgendwann eingestampft,
53:44weil es dann irgendwann Gesetze gab,
53:46es bleibt nur zu hoffen,
53:47dass das auch,
53:48dass das irgendwann kommt
53:49und das wird mit Sicherheit
53:50irgendwann kommen,
53:51aber momentan
53:52ist es noch wilder Westen
53:53und wir müssen aufpassen.
53:55Ja, absolut.
53:57Ja,
53:58ist das ein schönes Schlusswort,
54:00Maxi,
54:00was sagst du?
54:04Weiß ich nicht,
54:04wir können auch was,
54:05wir müssen jetzt auf irgendwas
54:07Positives enden
54:08und wenn ich,
54:08ich habe jetzt kurz zurück
54:09an die Waifu vom Anfang gedacht,
54:10das ist jetzt aber auch nicht
54:11so positiv,
54:12so positiv.
54:14Ist immerhin ein bisschen witzig.
54:16Ein bisschen witzig ist es schon,
54:17aber es ist auch sehr manipulativ,
54:18ich weiß nicht,
54:19ich habe das gesehen mit der,
54:20ich weiß jetzt gar nicht,
54:21wie sie heißt,
54:21aber ich habe das gesehen
54:22mit der Waifu
54:23und dachte mir so,
54:24oh komm,
54:25Diggi,
54:25das ist so plump,
54:27das ist so,
54:28du kannst,
54:28willst du halt einfach die Weeps
54:30und die Incels irgendwie abgraben,
54:32die halt das irgendwie ganz geil finden
54:33mit der,
54:33nee Mann,
54:34nee.
54:34Ja,
54:35vor allem ist es ja wirklich
54:36wie eine Dating-Sim,
54:37also ich habe vorhin Artikel gelesen,
54:39ich habe noch nicht viel dazu gesehen,
54:40aber angeblich gibt es
54:41wirklich auch so ein Herzchenbalken,
54:43der sich füllt,
54:44wenn du halt flirtest und so.
54:46Ja,
54:46ja,
54:47anscheinend schon,
54:48also das ist komplett drüber irgendwie.
54:51Deswegen habe ich auch
54:52diesen Dating-Sim-Vergleich gemacht,
54:54weil im Endeffekt ist es halt das,
54:56nur wahrscheinlich halt bessere Qualität.
54:59Ach du Kacke, Bruder.
55:00Fragezeit.
55:01Also,
55:01nee Mann,
55:02nee.
55:02Leute,
55:02wenn ihr eure eigene Traum-Waifu erstellen wollt,
55:06dann lernt zeichnen
55:08oder lernt 3D-Animationen.
55:10Wir haben in der Folge verraten,
55:12dass man,
55:12wie man leichter lernen kann.
55:15Man muss KI nicht dazu nutzen
55:17oder dazu missbrauchen.
55:18Lasst euch nicht von Elmo
55:19die Waifu-Brüste ins Gesicht drücken.
55:21Macht es selber,
55:22lernt es,
55:23ihr lernt was dabei
55:23und es ist viel,
55:24viel belohnender,
55:25als das von KI machen zu lassen.
55:27Da hast du dein positives Schlusswort.
55:29Das war doch ein Schlusswort.
55:31Mensch,
55:31ja,
55:32schreibt auf jeden Fall auch gerne in die Kommentare,
55:34ob ihr Spaß hattet an dem Talk
55:36und vor allem,
55:36ob euch dieser eher persönlichere Talk gefallen hat.
55:39Eure Meinung ist da wichtig auf jeden Fall
55:41und dann würde ich sagen,
55:42hören wir uns beim nächsten Mal
55:43im GameStar Tech Talk.
55:44Bis dahin.
55:45Peace out.
55:45Eurethon acerca
55:47Eunice
56:01Eure conosin ert ממ�。
56:01Eure smelling
56:02Ichi
56:02We dollar
56:03Eure
56:03Eure
56:03Eure
56:04Eure
56:04Eure
56:05Eure
56:05Eure
56:06Eure
56:07Eure
56:07Eura
56:07Eure
56:07Eure
56:08Eure
56:09Eure
56:10Eure
56:10Eure
56:11Eure
Empfohlen
44:19
|
Als nächstes auf Sendung
47:58
1:21:27
1:19:57
40:10
1:45:15
1:59:09
1:27:18
1:34:21