- vor 3 Tagen
Nachrichten des Tages | 21. Juli - Morgenausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/21/nachrichten-des-tages-21-juli-morgenausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/21/nachrichten-des-tages-21-juli-morgenausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Nach Spekulationen um persönliche Verwicklung, Trump will einige Abschriften des Epstein-Prozesses freigeben.
00:11Die syrische Regierung hat am Sonntag erklärt, dass die Kämpfe in der südlichen Stadt Suveida nach einer Woche beendet sind.
00:20Das Gebiet sei von Kämpfern eines Beduinenstammes geräumt, teilt das Innenministerium mit.
00:25Die Regierung hatte jüngst Sicherheitskräfte entsandt, um einen Waffenstillstand nach fast einwöchigen Auseinandersetzungen zwischen Mitgliedern der Drusengemeinschaft und syrischen Beduinenstämmen durchzusetzen.
00:38Beide Volksgruppen sind seit langem verfeindet.
00:41Zur Unterstützung der Beduinen kamen Kämpfer syrischer Stämme in die Region.
00:46Insgesamt sind nach NGO-Angaben über 900 Menschen bei den Kämpfen getötet worden.
00:51Nach Angaben lokaler Beamter wurde die Gewalt durch eine Reihe von Entführungen in Städten und Dörfern der Provinz Suveida ausgelöst.
01:00Die Gewalt habe sich dann auf die Stadt ausgeweitet.
01:03Nach Schätzungen der Vereinten Nationen wurden in der Provinz Suveida seit dem 12. Juli aufgrund der schweren Kämpfe mehr als 87.000 Menschen vertrieben.
01:12Russland hat Hunderte von Drohnen und Dutzende von Raketen auf die Ukraine abgeschossen, wobei mindestens eine Person getötet und weitere verletzt wurden.
01:25Die Schwarzmeerhaftenstadt Odessa wurde von 20 Drohnen und einer Rakete getroffen, die einen Brand in einem Wohnblock auslöste.
01:33Fünf Menschen wurden aus dem Gebäude gerettet, darunter eine Frau, die später starb.
01:37Eine Reihe von Explosionen war auch in Pavlorat in der Region Niprot zu hören, wobei wichtige Infrastrukturen und ein Wohnhaus beschädigt wurden.
01:46Nach Angaben der örtlichen Behörden war dies der bisher größte Angriff auf die Stadt.
01:51Russland hat in letzter Zeit seine Langstreckenangriffe auf die Ukraine intensiviert und oft in einer einzigen Nacht mehr Drohnen abgefeuert als in den ganzen Monaten des Jahres 2024.
02:00Unterdessen gab das russische Verteidigungsministerium bekannt, dass es 71 ukrainische Drohnen abgeschossen hat, von denen 13 abgefangen worden seien, als sie sich Moskau näherten.
02:17Kiew hat eine neue Runde von Friedensgesprächen mit Russland vorgeschlagen, die nächste Woche stattfinden sollen.
02:23Das erklärte der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyy am Samstag.
02:27Die Ukraine und Russland hatten sich bereits im Mai und Juni in Istanbul zu Friedensgesprächen getroffen.
02:32Abgesehen von der Vereinbarung eines Gefangenenaustauschs erzielten sie jedoch keine Fortschritte.
02:53Der Vorschlag kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Moskau seine Langstreckenangriffe auf die Ukraine weiter verstärkt.
03:10Russland hat kürzlich in einer Nacht mehr Drohnen abgefeuert als in den ganzen Monaten des Jahres 2024.
03:15Gleichzeitig hat die Ukraine ihre Angriffe auf Moskau verstärkt und berichten zufolge in der vierten Nacht infolge Dutzende von Drohnen auf die Hauptstadt abgefeuert.
03:25German Chancellor Friedrich Meers says his top priority for this election period is to draw Germany out of its recession and to strengthen Europe's defence.
03:38Speaking to journalists at the Chancellor's traditional summer briefing, Meers underlined his close relationship with European leaders Macron, Tusk and Starmer
03:48and said he had been working intensively with US partners on tariff policies and the situation with Israel and Gaza.
03:56The German leader developed sharp criticism about the EU, which he said is too bureaucratic and slow to solve its citizens' problems.
04:04He emphasised that the migration problem needs to be solved.
04:07Meers showcased his diplomacy by refusing to badmouth Merkel's 2015 migration policy of Verschaffendas
04:14and said that Meers' government is on course to correct it.
04:18Meers' answers on Friday marked a shift in tone from the previous government
04:22as he attempts to strike a balance between socialist and conservative policies within the coalition.
04:29Germany is facing an uphill battle to become more productive and more competitive
04:33that is likely to define Meers' leadership for the next three years.
04:38Liv Straud, in Berlin, for Euronews.
Empfohlen
1:56
|
Als nächstes auf Sendung
1:15