00:00Am Morgen des 20. Juli 1974 wurde ganz Zypern von Sirenen geweckt.
00:07Es war die Warnung vor der türkischen Invasion der Insel, die einen Monat später zur Besetzung von 36% des zyprischen Territoriums führte.
00:17Bis heute dauert die Besatzung an.
00:20Zypern ist das einzige Land der Europäischen Union, das besetzt ist.
00:23Die türkischen Streitkräfte starteten die Invasion in Kyrenia.
00:27Die Türkei behauptet nach wie vor, dass es sich nicht um eine Invasion, sondern um eine friedliche Intervention handelte.
00:46Die griechische Junta hatte zuvor den Präsidenten Zyperns, Erzbischof Makarios, durch einen Staatsstreich gestürzt.
00:53Die Türkei nutzte die politische Instabilität für die Invasion am folgenden Tag.
01:02Die griechische Seite war unvorbereitet und so rückten die türkischen Angreifer mit großer Leichtigkeit vor.
01:08Unter dem Kommando von General Nuretin Erzin drangen über 40.000 Soldaten in Zypern ein.
01:13In der Zwischenzeit begann die griechisch-zyprische Bevölkerung, sich zu mobilisieren.
01:21Doch der Kampf war ungleich und der Waffenstillstand, der einige 24 Stunden später erreicht wurde, war letztlich nur vorübergehend.
01:28Die Türkei besetzt inzwischen beinahe die Hälfte Zyperns.
01:35Die Vereinten Nationen und die Europäische Menschenrechtskommission haben die Türkei mehrfach wegen Vertreibungen und wegen zahlreicher anderer Gräueltaten verurteilt.
01:45Die griechische-zypriotische Seite wurde auch für Gräueltaten an türkischen Zyprioten verurteilt.
01:51Die Gespräche zur Lösung des Zypern-Problems haben bisher keine Fortschritte mit sich gebracht.