- 14.7.2025
Nachrichten des Tages | 14. Juli - Morgenausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/14/nachrichten-des-tages-14-juli-morgenausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/14/nachrichten-des-tages-14-juli-morgenausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Die EU setzt im Zollstreit mit den USA weiter auf Deeskalation.
00:26Die eigentlich für Montag geplanten Gegenzölle verschiebt die EU-Kommission nun auf Anfang August.
00:32Priorität bleibe eine Einigung mit den USA, so die Kommissionschefin am Sonntag.
00:56Auch andere EU-Staats- und Regierungschefs und die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum kritisierten Trumps angekündigten Zölle.
01:13Der niederländische Ministerpräsident Dix-Rof nannte die Ankündigung besorgniserregend.
01:19Der irische Regierungschef Michael Maarten sprach von einem Rückschlag.
01:24Mehrere neue Städten sind in Paris in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen worden.
01:37Darunter sind die berühmten Märchenschlösser des bayerischen König Ludwigs II.,
01:41die seit über 140 Jahren regelmäßig Millionen von Touristen anziehen.
01:45Mit dem Welterbe-Status gehen auch Auflagen der UNESCO einher,
01:50die besonders den von Touristenströmen belasteten Einheimischen zugutekommen sollen.
01:55So verlangt die Organisation unter anderem ein Konzept für eine wirksame Besucherlenkung,
02:00um den Massentourismus besser zu steuern.
02:05Die Prunkbauten zählten allein im vergangenen Jahr über 1,7 Millionen Besucher,
02:10darunter viele internationale Gäste, insbesondere auch aus den USA und asiatischen Ländern.
02:15Der Welterbe-Titel bringt zwar keine finanzielle Unterstützung mit sich,
02:22sorgt aber für weitere internationale Aufmerksamkeit und kulturelles Prestige.
02:30Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyy hat dem russischen Militär
02:35eine zunehmende Terrorisierung der Zivilbevölkerung vorgeworfen.
02:40Allein in den vergangenen sieben Tagen habe Russland mehr als 1800 Drohnen
02:44und rund 1200 gelenkte Raketen eingesetzt.
02:48Sie waren vor allem auf zivile Infrastrukturen gerichtet,
02:52so Zelenskyy in einem Beitrag in den sozialen Medien.
02:56Russland würde seine Einschüchterungskampagne intensivieren.
03:00Trotz des massiven Bombardements habe die Ukraine die meisten russischen Angriffe abfangen können.
03:06Zelenskyy bedankte sich bei den USA, die über die NATO demnächst Waffen,
03:10darunter dringend benötigte Patriot-Luftabwehrsysteme liefern.
03:14Die Verbündeten rief er auf, den Druck auf den Kreml zu erhöhen.
03:20Das russische Verteidigungsministerium meldet unterdessen Gebietsgewinne,
03:25vor allem an der Ostfront.
03:26Der slowakische Ministerpräsident Robert Vizzo erwartet bis spätestens Dienstag
03:37eine Einigung mit den übrigen EU-Staaten zu den neuen Russland-Sanktionen.
03:42Das sagte er vor Reportern in Bratislava.
03:45Bislang hat die Slowakei, genau wie Ungarn, das 18. Sanktionspaket der EU blockiert.
03:53Besonders der vorgeschlagene Ausstieg aus allen russischen fossilen Brennstoffen bis 2028 geht der Slowakei zu weit.
04:01Man befürchtet wirtschaftlichen Schaden.
04:05Denn die Slowakei bezieht den Großteil ihres Gases aus Russland
04:08und hat einen Vertrag mit Gazprom, der bis 2034 läuft.
04:15Am Samstag sagte Vizzo gegenüber Reportern, er wolle das Problem lösen,
04:20weil die Spannungen auf allen Seiten zunehmen.
04:23Er habe auch mit dem deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz darüber gesprochen.
04:31Eine mittelalterliche Abtei in Ungarn kämpft gegen einen Käferbefall,
04:36der jahrhundertealte Geschichte auszulöschen droht.
04:40Der Schädlingsbefall könnte mit dem Klimawandel und den höheren Temperaturen zusammenhängen.
04:45Glauben die Restauratoren.
04:47Ilyen mértékű fertőzéssel nem találkoztunk.
04:51Mi 30 Jahre folgalkozunk egyébként tömeges állományvédelmi eljárások kivitelezésével.
04:57A jellemző eddig inkább a penészedés volt,
05:02raktárakban is és felszíni gyűjteményekben is.
05:06Most várható szerintem a felmelegedés miatt,
05:10hogy egyre több Rohrfertőzés is felbukkant.
05:14Die Restauratoren nehmen etwa 100.000 handgebundene Bücher aus ihren Regalen
05:20und legen sie vorsichtig in Kisten, in denen sie desinfiziert werden.
05:25Sie hoffen, die Bibliothek Anfang kommenden Jahres wieder eröffnen zu können.
05:29Die EU hat geplant, sich mit Chalifa Haftar,
05:37dem Feldmarschal der libyschnationalen Armee im Osten Libyens, zu treffen.
05:41Der Kommissar für Migration und drei europäische Minister wurden am Dienstag
05:46wegen eines Protokollproblems aus Libyen ausgewiesen, wie Brüssel mitteilte.
05:51Nach einem Treffen mit der libyschen Regierung in Tripolis
05:54sollte die europäische Delegation Chalifa Haftar in Benghazi treffen.
05:58Allerdings drang Haftar darauf, dass seine Minister anwesend sind.
06:02It was simply a ruse by Haftar to try to legitimize this government
06:06in the civilian face of his military dictatorship.
06:09And so when the ruse didn't work,
06:11and when the EU ambassador and other diplomats said
06:15that they are unable to meet with the government,
06:18well Haftar, as the English say, he threw his toys out of the pram.
06:23He PNG'd the European diplomats
06:28and essentially sent them back to Europe
06:30because he was not able to use them
06:31for this political charade that he was trying to pull off.
06:36Libyen ist in zwei Teile geteilt.
06:39Im Westen des Landes wird die von den Vereinten Nationen
06:41anerkannte Regierung der Nationalen Einheit
06:44von Ministerpräsident Abdelhamid Dibaiba geführt.
06:48Der Osten wird von seinem Rivalen Marshal Chalifa Haftar,
06:52Chef der selbsternannten libyschen Nationalen Armee, kontrolliert.
06:55Die Europäische Armee arbeitet mit Libyen
06:56an der Bekämpfung der illegalen Einwanderung
06:58und der Schlaupperbanden zusammen.
07:00The EU has been collaborating both from the EU
07:03and from the member states, especially from Italy,
07:07with the Libyan Coast Guard in the West
07:09to try to somehow cut down the flows of migration.
07:15And the EU has also been supporting the efforts of the Libyans
07:18to take back the migrants once they're back on Libyan soil.
07:22That of course has been controversial
07:24because there's been a lot of questions about their human rights,
07:27about the treatment that they receive when they're in Libya.
07:30Es stellt sich jedoch die Frage,
07:31ob die EU sich mit Marshal Haftar treffen muss.
07:35We are empowering a Russian proxy
07:38who is antagonistic to European interests.
07:42And so, you know, once we clear away
07:44all of the mess of the current crisis,
07:46it becomes quite clear that what Europe really needs in Libya
07:48is a stable government and a sovereign government.
07:52Haftar wird vorgeworfen, die Migration als Mittel zu nutzen,
07:55um Zugeständnisse von der EU zu erhalten.
07:58In den letzten Tagen haben die griechischen Inseln
08:00einen großen Zustrom von Migranten aus Libyen erlebt.
08:07Ein Paukenschlag erschüttert die Plenarsitzung
08:09des Europäischen Parlaments.
08:11Klimaskeptiker sollen die Arbeit zu den Klimazielen der EU für 2040 leiten.
08:17Denn die Gruppe der Patrioten für Europa
08:19hat die Rolle des Berichterstatters für den Text erhalten.
08:23Die Gruppe, zu der die FPÖ gehört,
08:25stellt den Green Deal in Frage.
08:27Grüne und andere Umweltschützer im Parlament sind der Meinung,
08:48dass die Übertragung dieser Rolle an die extreme Rechte
08:51die Glaubwürdigkeit der Union und ihre Klimaverpflichtungen gefährdet.
08:56Es gibt einen Mann, der was die Klimaziele in der EU.
09:00Significa che molto probabilmente
09:02non avremo una legge sul clima
09:04e anche dei target da porter portare
09:06alla COP di Belem
09:08e che saremo molto molto deboli
09:10in serie di negoziazione.
09:11Non saremo i leader di questa COP,
09:13non decideremo l'ambizione climatica
09:16in questa conferenza delle parti
09:18e tutto questo purtroppo
09:20è proprio per colpa del Partito Popolare.
09:22Il Partito Popolare che ieri ha fatto sì
09:24che la estrema destra prendesse la leadership
09:27e la relazione sulla legge del clima.
09:31Die Patrioten für Europa
09:33werden zwar einen gewissen Einfluß
09:35auf die Diskussionen haben,
09:36sie werden aber nicht verhindern können,
09:38dass die anderen Gruppen
09:39eine Einigung über den endgültigen Klimatext erzielen.
09:42Zivilgesellschaft und Medien
09:47stehen in Europa weiterhin vor Herausforderungen,
09:50konstatiert die EU-Kommission für Justiz
09:52in ihrem sechsten Jahresbericht
09:54zur Rechtsstaatlichkeit in den Mitgliedstaaten.
09:57Sie misst darin die Fortschritte
09:58der demokratischen Institutionen
10:00in vier Schlüsselbereichen.
10:02Justiz, Korruptionsbekämpfung,
10:04Medien und institutionelle Kontrolle.
10:06In Italien könnte beispielsweise
10:31ein neues Gesetz zur Bekämpfung
10:33von Terrorismus und organisierter Kriminalität
10:36die Zivilgesellschaft
10:37und deren bürgerliche Freiheiten einschränken.
10:40Auch bei den Medien gibt es Bedenken.
10:41In Griechenland, Polen und Ungarn
11:11gibt es weiterhin Bedenken
11:12bei der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit
11:14der Medienaufsichtsbehörden.
11:16In Ungarn wurde gegen Journalisten
11:18und Medienunternehmen ermittelt,
11:20weil sie angeblich ausländischen Interessen dienten.
11:22Die crackdown auf die Zivilgesellschaft in Ungarn
11:26wurde auch unterliegt in dem Report.
11:28Kommissionär McGrath
11:30hat eine Deteriorationale
11:32und die Unabhängigkeit
11:34und die Unabhängigkeit
11:34die Organisationen
11:36müssen in den Land beschäftigen.
11:38Vincenzo Genovese, Euro News, Strasbourg.
Empfohlen
1:56
|
Als nächstes auf Sendung
1:15