Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 3 Monaten
Wildes Gerücht: Erhebt Deutschland bald eine "Solidaritätssteuer" für Militärhilfe?

Auf Tiktok kursiert derzeit die Behauptung, die Bundesregierung würde eine "Solidaritätssteuer" für Militärhilfen an die Ukraine und Israel von der Bevölkerung verlangen. Der Haken: Dahinter steht eine ausgeklügelte Desinformationskampagne.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/08/deutschland-solidaritatssteuer-militarhilfe

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Nein, Deutschland ist nicht ein Tax zu finanzieren, um die Ukraine und Israel zu finanzieren.
00:07Ein Rast von Videos auf TikTok betrachten, dass die German Regierung ein so-called Solidarity Tax
00:16zu finanzieren, wie die Ukraine und Israel zu finanzieren.
00:19Sie sagen, dass, als der 1st August, die FED, lediglich von Friedrich Merz,
00:24werden automatisch verabschieden von Wagen automatisch verabschieden und verabschieden nach dem Ende des Monats.
00:31Die Fälle sind falsche und wurden firmlich verabschiedet von einem Spokesperson für die Regierung der FED.
00:36Wir haben die Fälle verabschieden, die von TikTok-Akonten, die sich zu verabschieden,
00:42aber sie werden oftmals verabschieden von anderen Usern, ohne ein Disclaimer zu verabschieden.
00:48Die Anlegationen spielen auf den Konzept der Solidarität,
00:52which does exist in Germany and was introduced to fund the costs of German unification.
00:58It still exists today, but only applies to the 10% of the highest earners, businesses and investors.
01:05There are no calls to use it to fund other countries,
01:08and in fact, there are increasing calls to scrap it altogether.
01:12We detected several similar TikTok videos spreading false narratives about the Merz-led coalition government,
01:18which was installed in May this year and is composed of the centre-right Christian Democratic Union
01:24and its Bavarian sister party, as well as the centre-left Social Democratic Party.
01:29They included allegations that from January 1st next year,
01:32German supermarkets will only accept card payments and that cash will be rejected.
01:37Other claims state that Merz would introduce home visits to monitor people on sick leave from work.
01:44There is no truth to these claims.
01:46They represent an emerging trend of satire being amplified as disinformation,
01:52sowing confusion on platforms.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen