- gestern
#ddr #ddrarchiv #ddrfilme #ddrsendung #ddrserie #ddrdoku #deutschedemokratischerepublik #ddrmusik #ddrkinderfilm #ddrcomics #ddrkino #ddrfernsehen #ddrgeschichte #ostalgie #ostdeutschefilme #ostdeutschland #ossi #defa #defafilm #defadoku #deutschefilme #deutscherfilm #deutschland #deutschegeschichte #kommunismus #sozialismus #marxismusleninismus
Kategorie
🎥
KurzfilmeTranskript
00:00:00Der Fall Kern, ziemlich aussichtslos, läuft wahrscheinlich auf den Zug des Erziehungsrechts hinaus.
00:00:30Wir mussten ihre Kinder vor vier Monaten in Heime einweisen. Kindesvernachlässigung, asozialer Lebenswandel und so weiter und so weiter.
00:00:36Auf jeden Fall bleiben die Kinder zunächst im Heim.
00:00:40Wir haben sich die Kinder eingelebt.
00:00:42Nur mal. Jacqueline sollte mir demnächst einen Psychologen vorstellen. Schwierig.
00:00:46Notieren Sie bitte.
00:00:49Wann der letzte Hausbesuch?
00:00:51Im Moment. Am 10.10.80 aufgeräumt war.
00:00:56Am 10.10.
00:00:57Obwohl das Kinderzimmer war nach wie vor kalt und unpersönlich.
00:00:59Arbeit?
00:01:00Ja, seit sechs Wochen bei der BVG, sie wäscht U-Bahn.
00:01:04Auf der Arbeitsstelle war ich noch nicht. Ich hab's noch nicht geschafft.
00:01:07Das holen wir nach. Mit dem Alkohol hat man keine Probleme.
00:01:09Keine Probleme. Schulden auch nicht.
00:01:14Ja, na, dann wollen wir mal nachsehen, ob sie überhaupt gekommen ist.
00:01:20Die Adoption wäre bei den beiden Großen allerdings etwas schwierig.
00:01:22Trotzdem, in diesem Fall bin ich doch für Klage auf Entzug des Erziehungsrechts.
00:01:26Im Heim aufzuwachsen ist allemal besser als zwischen dreckig und flaschenbetrunkenen Kern.
00:01:31Ich bin auch dafür. Aber als Höhlerer sollten wir dann nicht mehr warten.
00:01:34Tja, Frau Kern, dann nehmen Sie bitte Platz.
00:01:39Sie sind Frau Braun?
00:01:40Ja.
00:01:41Guten Tag.
00:01:42Guten Tag.
00:01:42Guten Tag.
00:01:43Die Nachbarin ist nicht Ihre, ja?
00:01:45Ja.
00:01:45Schönen Dank, dass Sie gekommen sind, bitte.
00:01:46Dann eröffne ich die Beratung des Jugendhilfeausschusses, an der heute außer der üblichen Runde zwei Bürger aus Ihrem Wohngebiet teilnehmen.
00:01:55Frau Irmgard Behrendt, Musikschullehrerin und Herr Müller, Bauingenieur.
00:02:01Hören wir zunächst die Jugendfürsorgerin.
00:02:04Frau Christine Kern, geboren am 13.05.53, Wohnhaft Berlin-Mitte, Tucholskystraße 16, ist geschieden und Mutter von drei Kindern, René, Jacqueline und Mireille.
00:02:13Kindesvater ist in allen drei Fällen ihr geschiedener Mann, Jürgen Kern.
00:02:16Frau Kern hat den Achtklassenabschluss, ihre Ehe ist seit drei Jahren geschieden.
00:02:20Der Mann hat sie wiederholt geschlagen.
00:02:22Vor zweieinhalb Jahren informierten uns das erste Mal Nachbarn, die Kinder hätten sie um Essen angebettelt.
00:02:26Trotz aller Aussprachen hat Frau Kern wiederholt ihre Erziehungs- und Aufsichtspflicht vernachlässigt.
00:02:31Oft hat die Familie Braun die Kinder versorgt, während die Mutter mit Männern umherzog.
00:02:36Die beiden Großen kamen meist unausgeschlafen und ohne Frühstück in die Schule.
00:02:39Jacqueline hat das Klassenziel nicht erreicht und zeigt deutliche Anzeichen von Verhaltensgestörtheit.
00:02:44Bei Hausbesuchen dreckiges Geschirr, Betten der Kinder ohne Bezüge, keine Gardinen vor den Fenstern.
00:02:49René ist bereits kriminell gefährdet.
00:02:53Vor vier Monaten haben uns wiederum Nachbarn informiert, dass die Kinder seit zwei Tagen unbeaufsichtigt seien.
00:02:59Wir haben sie daraufhin durch eine einstweilige Verfügung eingewiesen.
00:03:02Ja, Frau Kern, jetzt würden wir gerne mal von Ihnen hören, wie Sie sich die weitere Zukunft Ihrer Kinder vorstellen.
00:03:12Das mit dem Heim, das war ein Schock für mich.
00:03:16Ich weiß jetzt erst, dass ich ohne meine Kinder nicht leben kann.
00:03:20Ein bisschen lauter, Frau Kern.
00:03:21Ich will meine Kinder wiederhaben.
00:03:25Ich weiß ja selbst nicht, wie ich so weit kommen konnte.
00:03:28Ich habe solche Sehnsucht nach den Kindern.
00:03:33Ich verspreche Ihnen, ich werde alles tun.
00:03:37Die Kinder gehen doch da kaputt.
00:03:38Nun, die Kinder gehen da nicht kaputt, sondern haben das erste Mal nach Jahren ein sauberes und geregeltes Heim.
00:03:46Wir mussten das tun, weil Sie sich als Mutter nicht um Ihre Kinder gekümmert haben, oder?
00:03:51Was da vorgelesen wurde, das ist ja alles richtig.
00:03:55Aber ich will jetzt aus allem raus.
00:03:57Mit der Vergangenheit, das ist vorbei.
00:04:00Ich habe meine Wohnung in Ordnung gebracht.
00:04:02Ich gehe abends nicht mehr weg.
00:04:04Auf Arbeit ist man zufrieden mit mir.
00:04:05Mein neuer Freund, der Werner Horn, der ist auch schon im Heim die Kinder besuchen gewesen.
00:04:12Er ist sehr kinderlieb.
00:04:13Und das mit der Clique, das ist ein für alle Mal vorbei.
00:04:16Hm.
00:04:18Frau Braun, kennen Sie diesen Herrn Horn?
00:04:22Ein netter und solider junger Mann.
00:04:25Er fährt Schulspeisung.
00:04:29Es ist wirklich manches anders geworden, seit Sie befreundet sind.
00:04:32Sie haben sich also vorgenommen, Ihren alten Lebenswandel aufzugeben,
00:04:36weil Ihnen durch die Heimeinweisung Ihrer drei Kinder endlich klar geworden ist,
00:04:41welche Pflichten Sie als Mutter haben
00:04:42und was Sie Ihren Kindern schuldig sind.
00:04:45Ich wollte Sie nämlich bitten...
00:04:47Ja, Frau Kern?
00:04:48Wenn Sie mir wenigstens die Kleine zurückgeben würden,
00:04:51da könnte ich Ihnen doch am besten beweisen, dass ich...
00:04:54Liebe Frau Kern, finden Sie nicht auch, dass Sie jetzt ein wenig naiv denken?
00:04:58Die Kinder waren Ihnen doch völlig gleichgültig.
00:05:00Sie können ohne Ihre Kinder nicht mehr leben.
00:05:02Sie?
00:05:04Die Kinder waren Ihnen doch im Wege, wenn Sie loszogen mit irgendwelchen Männern.
00:05:08Und da wird dann rasch die Wohnung aufgeräumt.
00:05:10Eine Arbeit aufgenommen.
00:05:12Und hier die Reumütige gespielt.
00:05:13Das hätten Sie sich alles früher überlegen müssen.
00:05:19Bitte geben Sie mir noch eine Chance.
00:05:23Ich habe in den letzten Monaten alles getan.
00:05:25Aber jetzt kommt da plötzlich keiner mehr.
00:05:28Da ist man ja abgestempelt.
00:05:30Sie glauben da nicht im Ernst,
00:05:31dass wir nach alledem noch das geringste Risiko
00:05:33auf Kosten Ihrer Kinder eingehen?
00:05:36Drei Jahre haben Sie uns an der Nase herumgeführt.
00:05:38Lauter Versprechungen!
00:05:39Wenn wir Sie abgestempelt hätten,
00:05:41dann würden wir ja kaum hier sitzen.
00:05:43Nicht wahr, Frau Kern?
00:05:44Und außerdem, finden Sie nicht selbst,
00:05:46dass Sie genug Chancen hatten?
00:05:47Jetzt geht es um Ihre Kinder.
00:05:49Und wissen Sie, was die brauchen?
00:05:51Eine Chance, normal aufzuwachsen.
00:05:58Noch Fragen?
00:06:00Keine.
00:06:02Frau Kern, Frau Braun,
00:06:03wenn Sie bitte draußen warten würden.
00:06:04Wenn ich das schon höre.
00:06:12Die soll ruhig wissen, woran sie ist.
00:06:16Im Ergebnis der Aussprache
00:06:17haben wir uns entschlossen,
00:06:19nochmals genau zu überprüfen,
00:06:22ob es sich bei den Angaben
00:06:23Frau Kerns zu ihren jetzigen Lebensverhältnissen
00:06:26um einen Fall ehrlicher Reue handelt
00:06:29und ob es möglicherweise
00:06:31ausreichende Voraussetzungen gibt,
00:06:34die fünfjährige Tochter Mireille
00:06:36nach Hause zu entlassen.
00:06:38Absatz.
00:06:40Detaillierte Festlegungen.
00:06:42Erstens,
00:06:44regelmäßiger Besuch in den Heimen.
00:06:46Zweitens,
00:06:47regelmäßige Hausbesuche
00:06:49durch die Fürsorgerin.
00:06:51Drittens,
00:06:52Herr Müller und Frau Behrendt,
00:06:54zwei Bürger aus dem Wohngebiet,
00:06:56haben an der heutigen Beratung teilgenommen.
00:06:59Wir hoffen auf die Mitarbeit
00:07:00dieser beiden Bürger
00:07:02bei der Lösung...
00:07:03Wenn wir mal mit reinschauen,
00:07:04war deine Rede und nicht von Mitarbeitern.
00:07:05Das ist in den letzten Punkt,
00:07:06den Spreich mal gesagt.
00:07:07Ich weiß eh nicht,
00:07:08wie ich das Ganze unter einen Hut kriege.
00:07:09Meine Familie, die...
00:07:10Den überleg doch erstmal in Ruhe.
00:07:12Das ist wirklich eine komplizierte Sache.
00:07:14Ich bin weder kompetent,
00:07:15noch habe ich je mit solchen Leuten zu tun gehabt.
00:07:17Das ist doch eine ganz andere Welt.
00:07:18Das ist im Grunde auch bei dir um die Ecke.
00:07:20Na und?
00:07:21Wenn ich mich um jeden,
00:07:22der um meine Ecke holt...
00:07:22Sie haben doch ganz recht, Herr.
00:07:23Müller,
00:07:24wieso war ich recht?
00:07:25Natürlich habe ich recht.
00:07:27Also ich habe mir das heute angehört und...
00:07:28Gut.
00:07:29Sie müssen sich doch nicht rechtfertigen, Herr Müller.
00:07:32Das verstehen doch alle.
00:07:33Wollen die Kinder denn überhaupt nach Hause?
00:07:35Ja, die meisten wollen.
00:07:39Ja, das würde mich schon interessieren.
00:07:42Kann man denn mit den Kindern mal reden?
00:07:44Sicher.
00:07:45Ich habe ja keine Familie wie Herr Müller.
00:07:48Aber ich kenne mich da natürlich auch nicht aus.
00:07:52Wenn ich ihm da helfen kann...
00:07:55Also gut, ich würde das machen.
00:08:18Ich würde mich für mich,
00:08:25ich würde mich gerne helfen.
00:08:26Musik
00:08:56Musik
00:09:26Musik
00:09:56Wecken wie immer
00:09:58Ja
00:09:59Nina
00:10:01Das wird
00:10:04Ach, jetzt fängt der ganze Mist von vorn an
00:10:07Nacht
00:10:09Nacht
00:10:26Kommen wir gleich.
00:10:45Morgen.
00:10:49Tschüss.
00:10:50Tschüss.
00:10:53Morgen, Herr Baub.
00:10:54Morgen.
00:10:56Tschüss, mein Mann.
00:11:26Oh Mann, du kennst doch die Straße.
00:11:56Dann gibt's eine Plakette nach 20 Jahren, stimmt's?
00:12:03Dann fährten die zweimal dieselbe Straße.
00:12:04Ach, deine Sprüche.
00:12:12Immer dieses Dreckgelb, wenn wenigstens mal eine blaue drunter wäre.
00:12:15Mein Rock hat auch eine schöne Farbe, passt prima.
00:12:21Denk an Honig.
00:12:22Das ist auch gelb.
00:12:23Babykacke auch.
00:12:43Du, ich komme auf den Zug.
00:12:44Begleiter.
00:12:48Schön für dich.
00:12:51Die müssen dir Mireille wiedergeben.
00:12:54Und wenn das erst läuft,
00:12:55dann geben sie dir auch die wenen Großen.
00:12:56Müssen die.
00:12:59Aber den Werner, den solltest du dir warm halten.
00:13:02Für solche stehen die.
00:13:05Der ist doch gar nicht so schlecht.
00:13:06Sie sind ja nicht so schlecht.
00:13:15Du bist groß.
00:13:17Gänzt die Haare?
00:13:18Ja.
00:13:19Ja.
00:13:19Ja.
00:13:20Riko.
00:13:21So.
00:13:22Die Zimt war so.
00:13:23Hey.
00:13:24Das ist ja schön.
00:13:26Das ist ein Sack für den Köln.
00:13:28Für Megalyn.
00:13:29Ja.
00:13:30Was war's denn für der Halle?
00:13:36Wiedersehen Kinder.
00:13:41Wiedersehen.
00:13:42Wiedersehen.
00:13:44Okay.
00:13:47Na ja, so schlecht ist es doch gar nicht.
00:13:51Und wenn Ihr Kind dort aufwachsen würde?
00:13:55Sie machen mir Spaß.
00:13:58Ist Ihnen eigentlich niemals der Gedanke gekommen,
00:14:00dass Ihr Leben auch ganz anders hätte verlaufen können?
00:14:08Nein.
00:14:09Man muss schon wissen, was man will.
00:14:17Wir wollten Euch mal kennenlernen.
00:14:27Dich und Deine Schwester.
00:14:30Jacqueline!
00:14:32Jacqueline!
00:14:34Sie ist erkältet.
00:14:51Gefällt's Euch hier?
00:14:53Ja, soweit mir schlecht.
00:14:55Bitte schön.
00:14:56Die ist keine Schokolade.
00:14:57Dafür wird Dir schlecht.
00:14:58Bitte schön.
00:14:59Na kommt.
00:15:00Geht rein.
00:15:01Warum ist denn Jacqueline keine Schokolade?
00:15:03Mann kommt nicht an Sie an.
00:15:04Ah, schöner Schnee!
00:15:05Sehen Sie meine Mutter?
00:15:06Mhm.
00:15:07Danke.
00:15:08Sagen Sie einen schönen Gruß von Jacqueline.
00:15:09Und dass ich warte.
00:15:10René auch.
00:15:11Und dass ich warte.
00:15:12René auch.
00:15:13Und dass ich warte.
00:15:14Und dass ich warte.
00:15:15René auch.
00:15:16Und dass ich warte.
00:15:17René auch.
00:15:18Ah, was weiß.
00:15:19Was weiß.
00:15:20Was weiß.
00:15:21Wie ist denn?
00:15:22Ja.
00:15:23Das ist ja nicht wie ein kleines Kindes.
00:15:24Warum ist denn Jacqueline keine Schokolade?
00:15:25Mann kommt nicht an Sie an.
00:15:26Oh, schöner Schnee!
00:15:29Sehen Sie meine Mutter?
00:15:31Sie?
00:15:32Sagen Sie einen schönen Gruß von Jacqueline.
00:15:34Und dass ich warte.
00:15:37René auch.
00:15:38Tja.
00:15:42Frau Kerr, ich soll Sie grüßen von Ihren Kindern.
00:16:06Wir waren gestern dort.
00:16:10Wie kommen Sie das zu, meine Kinder zu besuchen?
00:16:12Frau Kerr, Herr Müller und ich, wir würden uns gerne noch mal mit Ihnen unterhalten.
00:16:19Es war doch Ihr Wunsch, mir Reh probeweise nach Hause zu holen.
00:16:23Passt Sie einen Sonntag?
00:16:26Sonntag?
00:16:29Nachmittags, ja.
00:16:31Aber jetzt gehen Sie bitte.
00:16:33Ja.
00:16:33Zitzen
00:17:03Nacht.
00:17:15Nacht.
00:17:25Nina! Aufstehen!
00:17:33Nina! Na komm, Nina.
00:17:37Du Scheiße, hab ich verpinnt?
00:17:39Ist doch Sonntag.
00:17:51Na komm, Nina. Ist gleich Elbe. Wir haben noch eine Menge vor heute.
00:17:55Die kommen noch erst nachmittags.
00:17:57Oh, schau, schau.
00:18:03Eier und Streifenwürstchen.
00:18:07Du, Dana, vielleicht sollte man die Wurst mal anders schneiden.
00:18:11Du, so zum Beispiel.
00:18:13Ich glaub, das ist ein ganz großer Unterschied.
00:18:17Na?
00:18:19Kriegen eure Kinder auch mal was anderes?
00:18:23Sag dir, wenn meine wieder da sind, da koch ich selbst.
00:18:27Das ist schon blau.
00:18:33Was denn das?
00:18:34Hustentee. Was anderes war nicht da.
00:18:36Ach, Werner. Ohne Kaffee, da kannst du mich ganz vergessen.
00:18:40Nina, könnt ja auch da jetzt kommen.
00:18:42Werner?
00:18:49Habt ihr vielleicht mal zu der Braun?
00:18:55Da war ich schon keiner da.
00:18:59Im ganzen Haus trinken die jetzt Kaffee.
00:19:01Aber dass ich bei Hustendee hier vor mich...
00:19:03Vor mich oder vor mir?
00:19:05Was willst du denn sagen?
00:19:09Dass es mir schlecht geht.
00:19:11Die sollen ihre Göre noch mal nach Flaschen schicken.
00:19:18Mindestens fünf Pfund haben die mir aus dem Haus geschleckt.
00:19:22Aber wenn Nina mal drei Kaffeebohnen braucht.
00:19:24Drei Kaffeebohnen!
00:19:26Kaffeebohnen!
00:19:27Kaffeebohnen!
00:19:28Kaffeebohnen!
00:19:29Kaffeebohnen!
00:19:30Kaffeebohnen!
00:19:33Kaffeebohnen!
00:19:34Kaffeebohnen!
00:19:35Du, Nina, ich war im Keller. Deine Kohlen sind alle.
00:20:01Was? Ich glaube, der letztes Jahr ist den Keller vollschippen lassen.
00:20:04Wann kommt denn deine Neuen?
00:20:06Ich sag doch, vorsorglich, wie ich bin, hab ich letztes Jahr den ganzen Keller vollgerammelt.
00:20:10Staunste, was?
00:20:11Was denn? Du hast im Frühjahr keine Kohlen bestellt?
00:20:14Was soll ich im Sommer mit Kohlen? Die werden doch bloß schlecht.
00:20:16Kohlen wären nicht schlecht.
00:20:17Ich hab gelesen, Kartoffeln und alles, was man einkellert, verliert so und so viel Prozent Nährwert.
00:20:22Kohlen haben keinen Nährwert.
00:20:26Sind mehr so Steine.
00:20:30Du, Werner.
00:20:31Wenn die hier frieren, ist alles aus.
00:20:36Tag, Frau Krampel.
00:20:38Guten Tag, Lena.
00:20:40Wissen Sie, meine Kohlen sind alle und wir haben doch eine Menge Eier zu Hause.
00:20:44Bitte?
00:20:45Keine Kohlen.
00:20:46Was?
00:20:47Ich...
00:20:48Ich...
00:20:50Ich wollte Ihnen da die Eier bringen.
00:20:52Sie sind aber schon gekocht.
00:21:03Herr Doktor Heinemann, ich bin in einer dummen Situation.
00:21:05Meine Kohlenmänner haben mich sitzen lassen.
00:21:07Ist ja auf niemanden mehr Verlass heutzutage.
00:21:09Ich würde sie Ihnen gleich Montag, Montagfrüh wieder bringen.
00:21:12Ich habe im Moment keine oben.
00:21:14Ja, und wenn Sie mir vielleicht Ihren Kellerschüssel geben würden, da wäre ich...
00:21:171,3 fix wieder da.
00:21:18Ja, den hat meine Frau.
00:21:19Und die ist außer Haus.
00:21:21Ach so.
00:21:22Ja, da kann man nichts machen.
00:21:24Entschuldige.
00:21:25Bitte.
00:21:26Tag.
00:21:27Meine Kohlen sind alle.
00:21:28Können Sie mir ein paar pumpen?
00:21:29War ja nur eine Frage.
00:21:30Wir müssen unser Geld auch zusammenhalten.
00:21:31Ja, ja, vergessen Sie es.
00:21:56Dann, bitte.
00:21:57Dann, bitte.
00:21:58Zahna, Bügeleisen!
00:22:26Ja!
00:22:28Und heißes Wasser!
00:22:41Nina!
00:22:42Nina, komm doch mal her! Was hast du denn hier wieder fertiggebracht?
00:22:45Scheiße, ist ja doch kein Saum drin!
00:22:48Das ist eh...
00:22:52Das schaffen wir nie bis um vier!
00:22:54Nina, keine Knipser!
00:22:58Du kannst aber nicht zuziehen!
00:23:02Wie bei Bronze!
00:23:04Komme!
00:23:05Komme!
00:23:06Komme gleich!
00:23:08Komme gleich!
00:23:10Tag!
00:23:11Das ist wärmer!
00:23:12Das ist wärmer!
00:23:14Komme!
00:23:15Komme!
00:23:16Frau Müller!
00:23:17Frau Müller!
00:23:18Frau Müller!
00:23:19Komme!
00:23:20Frau Müller!
00:23:21Frau Müller!
00:23:22Komme!
00:23:23Komme!
00:23:24Komme!
00:23:25Komme!
00:23:26Komme!
00:23:27Komme!
00:23:28Komme!
00:23:29Komme!
00:23:30Komme!
00:23:31Frau Müller.
00:24:01Kann ich Ihnen einen Kaffee machen?
00:24:08Ach, ich habe gar keinen.
00:24:09Nur einen Tee.
00:24:10Einen Tee, aber nur Hustentee.
00:24:13Ja, dann trinken wir einen Hustentee.
00:24:16Dann lass mal, Nina.
00:24:18Das mache ich schon.
00:24:24Setzen Sie sich doch.
00:24:31Es ist schön warm hier.
00:24:35Ja, das ist immer so bei mir.
00:24:43Frau Kern, ich...
00:24:48Wir müssten noch ein paar Sturz haben.
00:24:51Wenn Sie wollen.
00:24:54Nee.
00:24:58Frau Kern, erzählen Sie doch mal.
00:25:00Also, der Werner, der Herr Horn,
00:25:06der hat eine Schrankwand angemeldet
00:25:07und in zwei Jahren...
00:25:09Da hast du noch der Fernseher abbezahlt.
00:25:24Herr Kern, da können Sie jetzt nicht rauf.
00:25:26Nanu?
00:25:27Besuch von der Fürsorge.
00:25:28Die wollen alles noch mal überprüfen.
00:25:31Dann komm ich an Ihrer Hand.
00:25:35Warten Sie.
00:25:39Wie viel?
00:25:41Fünf Marken und reichen.
00:25:46Vielleicht ein Zehner.
00:25:48Das verrechnet sich dann besser.
00:25:53Vielen Dank.
00:25:54Das.
00:26:08Das.
00:26:17Das ist, was.
00:26:18Danke.
00:26:33Warum isst Jacqueline eigentlich keine Schokolade?
00:26:37Vielleicht mag sie keine.
00:26:39Das aber selten.
00:26:42Ich ess ja auch keinen Spinat.
00:26:46Mann, ist das ein Räuberbrot.
00:26:48Die Wohnung macht einen ganz ordentlichen Eindruck.
00:26:50Fragt sich nur, wie lange.
00:26:51Bei der müsste man dranbleiben.
00:26:53Bloß, ich hab noch ganz andere Fälle da, als die noch Gold.
00:26:57Na, was ist?
00:26:59Machen Sie allein weiter?
00:27:02Das ist Nötigung.
00:27:05Aber ich bin ja auch doof.
00:27:18Mama, Mama, Mama!
00:27:31Mama! Mama! Mama!
00:27:40Jacqueline, komm mal her.
00:27:45Die Mama ist doch da, ist doch gut.
00:27:47Jacqueline, hör auf zu weinen.
00:27:50Die Mama ist doch da.
00:28:01Jacqueline, hör auf zu weinen.
00:28:03Du schlaft da endlich.
00:28:05Jacqueline, meine Suse.
00:28:06Komm mal zu mir.
00:28:07Es ist Ruhe da drüben.
00:28:08Komm mal zu mir.
00:28:09Hör auf.
00:28:10Ihr sollt meine Kinder in Ruhe lassen.
00:28:14Mensch, was ist denn hier los?
00:28:16Komm, der Onkel hat das richtig für dich.
00:28:18Mach den Mund durch. Schokolade rein.
00:28:19So, und du ist Ruhe im Karton.
00:28:21Nein.
00:28:29Hier.
00:28:30Was ist denn das?
00:28:31Verpflichtung für Frau Kern.
00:28:32Ich unterschreibe nichts.
00:28:34Ist doch nur der Form halber.
00:28:36Der Form halber habe ich noch nie was unterschrieben.
00:28:38Oh, Milla.
00:28:39Das wird eine Art Durchschaft.
00:28:41Und ich bin dann wieder der Dumme.
00:28:43Mann, Mann, hier weist was ein.
00:28:45Wer wollte nur, dass mögliche Wagen dazu ruft,
00:28:47Gott keinen aus dem Schlaf.
00:28:50Sind Sie in der Kirche?
00:28:54Ja.
00:29:01Na?
00:29:02Na ja.
00:29:03Weihnachtsgeschenk für die Kleine.
00:29:04Hm.
00:29:05Schön.
00:29:06Du, die Schleuder ist kaputt, wenn du mal eine Minute Zeit findest.
00:29:21Hm.
00:29:22Trinkst du noch einen Schluck mit?
00:29:36Nee.
00:29:37Hab schon Zähne geputzt.
00:29:38Wie war's denn?
00:29:39Hm.
00:29:40Normal.
00:29:41Wie viel kostet die Karre?
00:29:42Ich mein, bei dieser Kern.
00:29:43Normal.
00:29:44Wie viel kostet die Karre?
00:29:45Ich mein, bei dieser Kern.
00:29:46Normal.
00:29:47Wie viel denn?
00:29:48150.
00:29:49150 für ein Puppenwagen?
00:29:50Du kommst dann, ja?
00:29:51Hm.
00:29:52Da ist ja nicht meine Matratze drin.
00:29:56Hm.
00:29:57Da ist ja nicht meine Matratze drin.
00:29:59Hm.
00:30:00Da ist ja nicht meine Matratze drin.
00:30:03Hm.
00:30:05Hast du mal überlegt, was eine alleinstehende Frau mit drei Kindern zu Weihnachten schwenken
00:30:16kann?
00:30:17Ach, ich war's beschissen.
00:30:20So bauen wir Schranken.
00:30:28Frau Kern hat keine gute Kindheit gehabt.
00:30:47Der Vater war oft krank und die Mutter mit den vier Kindern sehr allein gelassen.
00:30:50In der Familie wurde viel gebrüllt.
00:30:52Nina hat früh geheiratet, das erste Kind war unterwegs.
00:30:55Häuslich war sie ja nicht, das muss man sagen.
00:30:59Das zweite Kind wollte sie, um den Mann zu halten.
00:31:02Und er schleppt ihr seine Saufkumpane in die Wohnung.
00:31:05Dann wurde gefeiert und danach gab's immer Streit.
00:31:08Und die dritte Schwangerschaft hat sie zu spät bemerkt.
00:31:12Der Mann hat getobt und hat sich ja dann auch aus dem Staub gemacht.
00:31:16Hm.
00:31:17Ich hör's noch.
00:31:18Wenn ich groß bin, richte ich mir eine schöne Wohnung ein.
00:31:21Sie hat ja heute noch die Möbel ihrer Mutter.
00:31:24Wir haben uns sehr gekümmert um Nina.
00:31:26Bitte.
00:31:27Trau dir.
00:31:28Aber jetzt, wo der neue Freund da ist, das ist eine Perle, sag ich Ihnen.
00:31:32Mit dem schafft sie's.
00:31:34Doch.
00:31:35So was sieht man.
00:31:37Ist doch durchaus möglich.
00:31:39Wir probieren das jetzt erst mal mit Neree.
00:31:44Vielleicht schaffen wir das bis Weihnachten.
00:31:46Nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani.
00:31:49Nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani, nani
00:32:19Du, die Boletten sind wirklich prima. Ich trinke ein Bier weniger, hm?
00:32:23Eine halbe Stunde muss man sie mal beherrschen können.
00:32:26Hier geht's doch nur um die Markt.
00:32:28In der Markt, in der Markt.
00:32:30Hey!
00:32:33Sag mal, willst du mir ernsthaft wegen der lumpigen Markt den Abend versäumen?
00:32:39Ich sehe doch, dass du der Zahn trafst. Hier.
00:32:42Nina, ich finde es unvernünftig, sich hier voll zu stopfen und zu Hause wird alles schlecht.
00:32:48Eier und Streifenwürstchen.
00:32:49Ich will Boletten jetzt, wenn du noch lange redest.
00:32:53Da schmeiß ich eine Runde fürs ganze Lokal. An so einem Tag.
00:33:02Na, schmeckt doch nicht schlecht, oder?
00:33:04Also, Jungs, so geht's ja nur wirklich nicht, ja?
00:33:08Was?
00:33:15Birgit, die Herren wollen zahlen.
00:33:17Zwei Boletten, ein Filz, einmal brauche.
00:33:23Ist ein Fernrohr.
00:33:26Willst du auch mal?
00:33:27Hm.
00:33:30Hast du selber bemalt?
00:33:31Hm, mussten alle.
00:33:33Ich habe noch was.
00:33:39Hm, Briefpapier.
00:33:43Jedes riecht anders.
00:33:44Es ist nämlich Briefpapier.
00:33:45Braucht man gar nichts mehr zu schreiben.
00:33:47Ich dachte schon, du kommst nicht.
00:34:11Weinst du, Mami?
00:34:12Nee, jetzt ist alles gut.
00:34:22Kommen Sie doch einen Spruch zu uns rauf.
00:34:24Nee.
00:34:25Vielleicht ein andermal.
00:34:26Heute habe ich noch was vor.
00:34:27Es ist ein großen Sprungen aus einer Wurzelzart.
00:34:45Wurzelzart, wie uns die alten Zungen von Jessen an die Jacht.
00:35:00Wurzelzart, wie uns die alten Zungen von Jessen an die Jacht hat.
00:35:02Wurzelzart, wie uns die alten Zungen von Jessen an die Jacht hat.
00:35:31Die Wurzelzart, die jubili und mit den Tatschnik, angegriffen sind schonarios.
00:35:40Für die Jacht.
00:35:40Musik
00:36:10Untertitelung des ZDF, 2020
00:36:40Ich kann heute nicht.
00:37:03Schon wieder?
00:37:07Ich weiß doch auch nicht, warum es so unregelmäßig kommt.
00:37:10Nicht mal da ist das System.
00:37:24So ein Vater wie dich hätte ich gern gehabt.
00:37:40Nee, das ist für Jacky und René.
00:37:46Mach mal deins.
00:37:56Ich würde erst mal das Bild fertig machen.
00:37:58Na, was man anfängt.
00:38:06Komm hierher, zusammen schaffen wir das schon.
00:38:08So, das ist hier Haus.
00:38:18Na?
00:38:23Für mich?
00:38:25Für die Großen.
00:38:26Ach.
00:38:30Was willst du jetzt machen?
00:38:30Bitte, bitte.
00:38:31Ich bin schon hart.
00:38:34Na, das ist so ein Problem.
00:38:36Ja.
00:38:36Allerdings mitten im Vorschuljahr.
00:38:52Die Anforderungen sind ziemlich hoch.
00:38:58Ich bitte Sie.
00:38:59Miré ist vorher in diesen Kindergarten gegangen und Sie sind verpflichtet, sie wieder aufzunehmen.
00:39:04Der Platz steht ihr ja auch zu.
00:39:06Ja.
00:39:09Wir haben schon zwei Sorgenkinder in dieser Gruppe.
00:39:12Miré hat eine sehr gute Beurteilung bekommen.
00:39:15Heim ist heim.
00:39:16Wir haben ja etwas andere Maßstäbe.
00:39:17Gut, probieren wir es.
00:39:22Denken Sie an Essengeld.
00:39:24Hausschuhe gezeichnet, Schlafanzug gezeichnet, Turnsachen.
00:39:28Na, Sie wissen ja.
00:39:29Hier können Sie nochmal alles nachlesen.
00:39:31Und gewöhnen Sie mir mir allmählich an Kaltwaschung.
00:39:35Mach nicht so laut.
00:39:37Warum denn?
00:39:39Weißt du doch.
00:39:40Was willst du denn draufhauen?
00:39:41Nur Butter, aber kein Schwarzbrot.
00:39:44Hier steht Schwarzbrot.
00:39:46Ist auch gesünder für die Zähne.
00:39:47Also Wurstbrot und Marmelade.
00:39:49Nur Butter, aber kein Schwarzbrot.
00:40:09Was habe ich mir doch gedacht, dass Sie das sind?
00:40:13Mein Mann kommt von der Nachtschicht.
00:40:15Guten Morgen.
00:40:16Entschuldigung.
00:40:17Entschuldigen Sie.
00:40:17Noch ein bisschen Gruppenraum.
00:40:34Komm, bin ab.
00:40:35Ist besser so, die anderen kommen die auch zu Fuß.
00:40:37Kann ich doch auch im Umkleideraum abbinden.
00:40:39Wenn ich dich abhole, da fahren wir ein bisschen nach Hause.
00:40:41Na komm.
00:40:41So, und jetzt binden wir ihn ab.
00:40:47Ich will aber nicht.
00:40:47Komm, sonst kriege ich meinen Bus nicht.
00:40:50Miré, du sollst den Rollstuhl abbinden.
00:40:52Nö.
00:40:53Ich will aber nicht.
00:40:54Ach, du spinnst wohl.
00:40:55Ach, du spinnst wohl.
00:40:55Hier ist ja was los.
00:41:01Hier ist ja was los.
00:41:07Tschüss.
00:41:07Tschüss.
00:41:07Hier ist mein Arm wieder.
00:41:09Und ich muss mich nachher schütteln.
00:41:10Aber ich muss mich nachher essen.
00:41:12Ja.
00:41:12Oh, schön.
00:41:13Und ich muss mich nachher schütteln.
00:41:43Und ich muss mich nachher schütteln.
00:41:46Und ich muss mich nachher schütteln.
00:41:47Und ich muss mich nachher schütteln.
00:41:48Na, du.
00:41:53Kleinen Kompott dazu?
00:41:55Na, prima.
00:41:57Nein, nein, lieber nicht.
00:41:58Ja, wirst du ja gar nicht gefragt.
00:42:00Aber nur den einen.
00:42:02Prost.
00:42:02Prost.
00:42:03Ja, macht's.
00:42:09Prima.
00:42:11Und dein Raum?
00:42:13Der ist kaum noch zu Hause.
00:42:20Ach nee.
00:42:24Feierabend-Job.
00:42:25Na, was bieten?
00:42:27Ach, Nina!
00:42:30Ich heb sie ja hoch noch und ich dachte, du lebst ja nicht mehr.
00:42:32Wo warst du denn? Du bist denn abgeblieben?
00:42:34Ach, wie ein Rehchen, wie eine Kleine.
00:42:37Wie sieht man, lass siehst du aus.
00:42:39Ja, oh.
00:42:41Ich bin zu dir, dass die Wurzlbis hier kommen.
00:42:42Oh, schau die da rein.
00:42:44Der ist richtig gut, wirklich.
00:42:46Wie ist denn, wo Hansi bleibt, wenn man Minze abgebissen hat?
00:42:49Das holen wir jetzt nach.
00:42:51Ja, los. Und dann hier mal einen Trichter.
00:42:53Ach, nö.
00:42:54Auf einem Wein kannst du nicht stehen.
00:42:58Können wir gleich da sein.
00:42:59Auf einem nicht.
00:43:00Doch, kann ich.
00:43:03Tschüss.
00:43:04Was ist denn los, Nina?
00:43:06Warum geht denn?
00:43:08Prost.
00:43:08Ich mach' scheiße.
00:43:10Prost.
00:43:12Du, Mutti, ich muss heute im Waschraum schlafen.
00:43:32Was war dann los?
00:43:33Frau Lange sagt, ich schumpel mal zum Schlaf.
00:43:37Und das stört die anderen.
00:43:38Ich rede mit Frau Lange, das ist nicht in Ordnung.
00:43:41Mit dem Waschraum.
00:43:44Warum schunkelst du denn auch?
00:43:48Du schunkelst ja auch.
00:43:50Ich?
00:43:51Ach, das müsste ich doch merken.
00:43:53Wie denn?
00:43:53Wenn du schläfst?
00:43:58Stecken die in den Waschraum?
00:44:00Was?
00:44:00Na, Mireille, ich war im Mittagsschlaf, weil sie schunkelt.
00:44:03Wie schunkelt?
00:44:05Na so.
00:44:07Würde ich mir aber nicht gefallen lassen.
00:44:09Lass ich mir auch nicht.
00:44:13Nina, ich krieg' ein Kind.
00:44:16In welchem Monat?
00:44:19Zweiter, Grubi.
00:44:21Verhältst du es?
00:44:21Im Zweiten hab ich nie was genannt.
00:44:27Verhältst du.
00:44:30Hey, Pummel.
00:44:31Mach doch nicht solche Dinge.
00:44:33Nur hol doch nicht.
00:44:36Ist schon scheiße mit dem diese Leben.
00:44:38Ja?
00:44:49Frau Kern?
00:44:50Ich komm' wegen des Waschraums.
00:44:53Ist gut, dass Sie kommen.
00:44:55Wir haben Schwierigkeiten mit Mireille.
00:44:57Sie weigert sich, auf Toilette zu gehen.
00:44:59Wir haben feste Zeiten.
00:45:01Das ist bei 20 Kindern nicht anders möglich.
00:45:04Bitte, kommen Sie.
00:45:08Wir achten schon auf Sauberkeit.
00:45:17Also, Sie würden mich auch keine zehn Pferde raufkriegen.
00:45:19Na, wenigstens ein paar Vorhänge.
00:45:22Boah, die Kinder duschen doch auch zusammen.
00:45:25Was ist doch was ganz anderes.
00:45:29Ich arbeite seit 20 Jahren hier.
00:45:32Noch nie hat sich ein Kind beschwert.
00:45:34Nicht eins.
00:45:36Und Sie sind die erste Mutter.
00:45:37Entschuldigen Sie.
00:45:38Der Mireille gefällt es ja sehr gut hier.
00:45:39Es war nur...
00:45:40Ja.
00:45:41Wir können ja bei der nächsten Elternversammlung darüber sprechen.
00:45:44Ihre Toiletten sind wirklich sehr sauber.
00:45:52Hallo, Nina.
00:45:59Mireille war gestern wieder bei uns.
00:46:02Na ja, man hilft gern, wenn man kann.
00:46:04Na ja, wieder viel Versammlung.
00:46:09Einmal im Monat.
00:46:10Ich habe das mit Ihrer Frau besprochen.
00:46:11Ja, ja, ja, ja, ist gut.
00:46:14Weißt du, aber irgendwie gefällt sie mir nicht in letzter Zeit, die Kleine.
00:46:20Wieso, Mireille?
00:46:21Ist völlig in Ordnung.
00:46:22Sie kommt, glaube ich, ein bisschen nach ihrer Schwester, weißt du?
00:46:25Du musst gut auf sie aufpassen.
00:46:29Oder man müsste mal mit der Fürsorge drüber reden.
00:46:32Aber wieso denn?
00:46:33Die Mireille ist völlig anders.
00:46:35Die beiden sind ganz verschieden.
00:46:35Da gibt es nichts zu bereden.
00:46:36Sie sind vernünftig, du.
00:46:39Aber dann müssen wir erst wieder.
00:46:40Aber wieso denn?
00:46:41Die Mireille ist völlig in Ordnung.
00:46:43Ist der Papa zu Hause?
00:46:48Nein, der musste nochmal auf die Baustelle.
00:46:51Tag.
00:46:52Tag.
00:46:53Ihr Mann ist nicht da.
00:46:55Ich bin Nina Kern.
00:46:57Ah, Tag, okay.
00:47:02Bitte.
00:47:03Kaffee?
00:47:04Ja.
00:47:05Ach, nehmen Sie doch bitte Platz.
00:47:06Von wem hast denn die Bubbe gekriegt?
00:47:12Von meiner Oma.
00:47:14Und wann?
00:47:17Zum Geburtstag.
00:47:18Und wann hast du Geburtstag?
00:47:20Bitte, setzen Sie sich.
00:47:29Er muss jeden Moment da sein.
00:47:32Alter.
00:47:32Darf ich?
00:47:39Aber ja.
00:47:49Bitte.
00:47:53Los, mit meinem Puppenbarn her.
00:47:55Arno, du kriegst gleich ein Pfeil.
00:47:57Knallt.
00:47:58Lass uns an.
00:48:00Aua, lass mich hin.
00:48:01Lass mich hin.
00:48:02Lass mich hin.
00:48:03Lass mich hin.
00:48:03Aua.
00:48:04Aua.
00:48:05Aua.
00:48:05Aua.
00:48:06Mein Puppenbarn.
00:48:08Lass mich aber auch.
00:48:10Das ist meine.
00:48:10Meine.
00:48:10Die Ziegel sind auch her.
00:48:13Meine.
00:48:14Kann ich Ihnen irgendwie behilflich sein?
00:48:16Ja.
00:48:16Ich will es nur.
00:48:18Dankeschön.
00:48:18Meine.
00:48:19Meine.
00:48:20Hier kriegst du in deine Hallefarre und deine blöde Heike.
00:48:27Ein schöner Puppenbarn.
00:48:30Ach, für so eine blöde Karre geben wir doch kein Geld aus.
00:48:34Und wenn wir mal Frau Behrendt bitten?
00:48:35Die ist sehr lieb.
00:48:36Die hat sogar ein Klavier.
00:48:37Kann ich nicht mitkommen?
00:48:39Zur Versammlung?
00:48:40Nee.
00:48:43Geh es dem nicht hin.
00:48:45Du, wir müssen uns jetzt am Riemen reißen.
00:48:46Warum nicht zu Tante Braun?
00:48:48Die ist morgen nicht da.
00:48:50Und außerdem können wir dich mit jedem Bub zu ihr.
00:48:51Waren wir ja auch sonst auch immer mal.
00:48:53Sonst ist vorbei, kapiert?
00:48:54So, lassen Sie mich bitte mal, lassen Sie mich doch bitte mal durch mit dem Kind.
00:49:02Sie sehen doch, warte mal.
00:49:03Also, hallo?
00:49:04Hallo?
00:49:13Die Milch läuft aus.
00:49:17Halt.
00:49:17Ich kann nicht mehr.
00:49:23Bis zu dem Schild, ja?
00:49:24Bis zu dem Schild.
00:49:25So, wenn du mich trägst.
00:49:26Du bist zu schwer.
00:49:28Mireille, Mireille.
00:49:32Du stehst du auf, du wurst hier den Tod, Mireille.
00:49:35Komm.
00:49:36Komm, du bist nicht nur ich.
00:49:39Ich gehe alleine.
00:49:40Mireille, bitte.
00:49:49Ich muss zur Arbeit.
00:49:51Mireille.
00:49:59Steh jetzt auf.
00:50:03Mireille, du bist doch schon groß.
00:50:06Komm.
00:50:06Du, pass mal auf.
00:50:09Wenn du es schaffst, schenke ich dir was Schönes.
00:50:11Was denn?
00:50:12Na, vielleicht.
00:50:14Also, entweder du stehst jetzt auf oder...
00:50:16Oder was?
00:50:17Oder ich lasse dich hier sitzen.
00:50:19Mir reicht's jetzt.
00:50:21Mireille, Mireille, bleib stehen.
00:50:22Nicht über die Straße.
00:50:2716.30 Uhr, Kollegin.
00:50:29Das wollen wir aber nicht zur Regel werden lassen.
00:50:31Es ist das erste Mal, seit ich an dieser Schule unterrichte.
00:50:33Ich hatte ernste Gründe.
00:50:34Die Kinder waren eine halbe Stunde ohne Aufsicht.
00:50:36Sie wissen selbst, wenn was passiert ist.
00:50:37Ja, ja, ich weiß.
00:50:39Mami, Mami, wir spielen dann so.
00:50:41Na, meine Maus.
00:50:44Komm mal schnell.
00:50:45Wir haben eine Höhle.
00:50:46Hier kann man schlafen und auch kochen.
00:50:48Das dürfen Sie gar nicht erst anfangen.
00:50:49Kinder kennen keine Grenzen.
00:50:51Komm.
00:50:52Komm raus da.
00:50:53Ich muss doch noch das Essen fertig kochen.
00:50:55Komm jetzt raus.
00:50:55Ausziehen, waschen, ab in die Falle.
00:50:57Ich will nicht.
00:50:58Ausziehen, hab ich gesagt.
00:50:59Ein andermal.
00:50:59Ich muss doch noch das Essen kochen.
00:51:01Nimmst von den Beeren.
00:51:03Nimm mal so früh ins Bett.
00:51:05Wenn du kommst, dann ist das alles zu essen.
00:51:06Schön, du hast einen Kaffee gebraucht.
00:51:08Schön.
00:51:09Schön als Kaffee.
00:51:11Ich könnte heute Schnaps vertragen.
00:51:13Och.
00:51:17Hab aber keinem Haus.
00:51:20Tja.
00:51:23Tja.
00:51:25Naja, ist ja auch richtig.
00:51:26Schöpfer, wartete Frau auf dich.
00:51:41Warte.
00:51:42Nur.
00:51:47Na ja, na und?
00:51:48Mach Mädchen, Zeit ist Geld.
00:51:49Muss ich bis morgen eingezahlt haben?
00:51:56Hab ich vergessen, wirklich.
00:51:58Na sowas bucht man ja auch vom Konto ab.
00:52:01Fünf Raten auf 50, 250 Mark, ganz schön.
00:52:05Also, wenn man vergessen kann, seine Raten zu bezahlen,
00:52:07ist mir unbegreiflich.
00:52:11Frau Kern.
00:52:13Bringen Sie das in Ordnung, und zwar heute noch.
00:52:15Da kann ein ganz böses Ding draus werden.
00:52:17Wo ist denn der Nullpunkt?
00:52:18Ja, gleich.
00:52:19Ach, Sie haben kein Geld?
00:52:26Lassen Sie es stunden.
00:52:27Die stunden mir nischt mehr.
00:52:28Wenn Sie vielleicht...
00:52:29Ich nee, nee.
00:52:30Das machen Sie mal schön allein.
00:52:32Tach.
00:52:32Zwei, drei, vier, und im Takt hörst du das Metronom.
00:52:59Zwei, drei, vier, und im Takt.
00:53:11Wie beim Sport.
00:53:15Zwei, drei, vier, und im Takt.
00:53:18Hätte ich mir denken können, dass ich zu Ihnen renne.
00:53:23Also so geht das nicht, wenn die Rechte nicht weiß, was die Linke macht.
00:53:26Ich wollte ihr helfen.
00:53:27Das ist eine schöne Hilfe.
00:53:29Begreifen Sie doch.
00:53:30Frau Kern muss vor allem lernen, mit gewissen Dingen allein zurecht zu kommen.
00:53:34Herr Müller, Raten nicht bezahlt.
00:53:36Dramatisieren Sie das doch nicht so.
00:53:37Ich dramatisiere nichts.
00:53:38Hier geht es nicht um die Raten.
00:53:39Hier geht es ums Prinzip.
00:53:40Wie soll sie später mit drei Kindern fertig werden, wenn sie die einfachsten Dinge nicht in den Griff kriegt?
00:53:43Ja, ja, ist ja gut.
00:53:44Kommt, Kinder!
00:53:46Und Mitleid ist da völlig fehl am Platz.
00:53:48Ist gut, Herr Müller.
00:53:49Wir müssen uns das nächste Mal besser absprechen.
00:53:56Sind die Alimente dabei?
00:53:58Warte, Moment, nichts flüssig.
00:54:00Hör mal, das Geld steht ja zu.
00:54:03Hat jedes Gericht wurde dir...
00:54:05Hast du Angst?
00:54:07Ach, ist der Vater meiner Kinder.
00:54:11Also, das geht nicht.
00:54:13Na gut, jetzt haben wir also hier 634 Mark.
00:54:17So, die monatlichen Heimkosten?
00:54:2070 Mark pro Kind.
00:54:2170 Mark pro Kind.
00:54:24140 Mark.
00:54:29Miete, das wären die Alimente, ja?
00:54:31Miete?
00:54:3311 mal 50.
00:54:3511 Mark 50.
00:54:4111 Mark 50.
00:54:43Gas, nicht?
00:54:4885 Mark im Vierteljahr, das überholt.
00:54:50So, das teilen wir jetzt durch drei.
00:54:52Macht 28 Mark 30.
00:54:54Raten.
00:54:5520 Mark Nachzahlung.
00:54:57Die monatliche Rate?
00:54:5950.
00:55:0020 sind 376 Mark 20.
00:55:04Würde ich vorschlagen, du nimmst 66 Mark 20.
00:55:09Für Geburtstage, Feiern, Kino, Weihnachten, Ostern und so.
00:55:1366 Mark 20.
00:55:19So, da bleiben hier 310 Mark, geteilt durch 31.
00:55:2210 Mark pro Tag, 10 Mark pro Tag.
00:55:2510 Mark, 3 Mark 20 Zigaretten, da bleiben noch über 6 Mark.
00:55:30Und das tüten wir jetzt hier ein und wehe, du nimmst am Tag mehr als einen Umschlag.
00:55:37Jeden Morgen eine.
00:55:38Von der ersten Minute an, heute Abend, zwischen Carl Zeiss Jena und Benfica ist er worden.
00:55:50Die Jena Stakatos klingen immer wieder...
00:55:53Stehst du frei?
00:55:55Klar.
00:55:56Aber nicht für Sie.
00:55:59Herr Kern, ich komme von der Fürsorge.
00:56:03Könnt mich mal.
00:56:06Einen Ihr.
00:56:07Und Sie?
00:56:08Einen Korn, bitte.
00:56:09Ich komme wegen der Alimente.
00:56:12Sie sind seit Monaten im Rückstand.
00:56:15Ich habe im Moment kein Geld.
00:56:20Bei uns Freischaffende ist das manchmal so.
00:56:22Ach, Sie sind freischaffend? Als was denn?
00:56:24Maler.
00:56:25Sie werden von diesem Monat an pünktlich am 15. bezahlen.
00:56:30Und das Offenstehende zahlen Sie in Raten von 50 Mark ab.
00:56:33Monatlich.
00:56:36Geht's dir denn gut?
00:56:39Sie werden zahlen, sonst verklage ich Sie.
00:56:42Und hemm die weg von Ihrer geschiedenen Frau.
00:56:45Hier, das ist meine Arbeitsstelle.
00:56:46Wenn Sie im Moment keine Arbeit haben, melden Sie sich dort beim Direktor.
00:56:50Wir suchen mal.
00:56:53So, Herr Kern, das war die gelbe Karte.
00:56:55Das nächste Mal das Platzverweis. Guten Abend.
00:56:58Tag.
00:56:59Tag.
00:57:00Ich komme auf den Sprung.
00:57:01Folgendes.
00:57:03Frau Behrend hat beim Jugendamt eine Einzwelle-Verfügung erwirkt für die beiden Großen.
00:57:07Ja, Moment, Moment.
00:57:09Auf keinen Fall vor Ende des Schuljahres.
00:57:12Und probeweise, versteht sich.
00:57:14Der Antrag ist vor Ihrer Ratengeschichte eingereicht worden.
00:57:17Andernfalls wäre ich auch dagegen gewesen.
00:57:20Und wenn jetzt hier in den nächsten Wochen nicht alles hier am Schnürchen klappt,
00:57:23gibt es keine Chance für die Großen.
00:57:25Bestimmt, ich verspreche es Ihnen.
00:57:26Na gut.
00:57:27Wollen Sie nicht reinkommen?
00:57:29Und mir ein andermal.
00:57:30Bitte.
00:57:30Na, aber nur auf den Sprung.
00:57:38Bringst du den Bier?
00:57:39Nee, ich muss noch fahren.
00:57:41Wo ist Mireille?
00:57:44Bei Frau Braun.
00:57:47Herr Müller, wir räumen um.
00:57:49Die Kinder kriegen das große Zimmer und wir ziehen da rüber.
00:57:52Wenn wir alle anfassen, geht das ganz fix.
00:57:54Was ist denn jetzt?
00:57:59Tja.
00:58:01Nun kommt doch mal.
00:58:03Der Kleiderschrank, der kommt hierher.
00:58:04Der passt.
00:58:07Zeugstoff.
00:58:09Mach mal nicht.
00:58:10Ich sag euch, der passt.
00:58:13Der passt genau.
00:58:14Gut, pass mal an.
00:58:15Der Lösung ist doch nur zu faul.
00:58:17Komm.
00:58:20Zu weit.
00:58:23Sagen Sie mal, wer ist nicht besser nach der Renovierung?
00:58:26Und nochmal.
00:58:32Na?
00:58:36Ziemlich knapp.
00:58:38Wieso?
00:58:39Hier.
00:58:39Ist doch noch Spielraum.
00:58:44Passt genau.
00:58:47Passt nicht.
00:58:56Owen.
00:58:59Na was?
00:59:00Komm mal.
00:59:01Ich hab ja genau gemessen.
00:59:05Komisch, ja.
00:59:05Geht nicht.
00:59:06Spielraum vergessen, wa?
00:59:09Ja.
00:59:14Ein himmelblauer Verband.
00:59:17Freut sich das Land.
00:59:19Mitten im Regen.
00:59:21Hm, hm, hm, hm, hm.
00:59:23Hm, hm, hm, hm, hm.
00:59:28Hallo, wie geht mein Schatz?
00:59:30Ich hab's die Mama gesagt.
00:59:31Ich hab ja noch.
00:59:39Ja.
00:59:39Na mal aus und piepst.
00:59:42Ja!
00:59:47Ja!
00:59:51Ja!
00:59:53Hör doch auf, ich hab keinen Geburtstag mehr!
00:59:56Alles los!
00:59:58Alles los!
01:00:00Alles los!
01:00:01Komm wir mal!
01:00:03Hinsetzen!
01:00:04Hina hat Geburtstag!
01:00:11Ah, Hina hat Geburtstag!
01:00:13Die Blumen sind übrigens von mir!
01:00:16Aber mach, mach wenigstens leise!
01:00:18Mach ihn leise!
01:00:19Nicht, dass es so altkalter Kaffee ist!
01:00:27Ist überhaupt nicht zu essen da?
01:00:29Nee, zu essen hab ich nicht!
01:00:32Gib mir mal ein Zorn!
01:00:33Mach doch mal ein Musik!
01:00:35Schmeiß doch mal das Radio an!
01:00:38Mach doch mal leise!
01:00:39Mach leise!
01:00:43Prost, Papa!
01:00:48Der scheiß Kass ist wieder kaputt!
01:00:50Der ist doch nicht kaputt!
01:00:52Menschenskind, hier!
01:00:56Na ja!
01:00:58Strom sparen!
01:01:00Das sparst du am falschen Ende!
01:01:02Wenn das Radio aus ist!
01:01:03Na, kommt okay!
01:01:04Strom nicht rein!
01:01:05Den du verbrauchst!
01:01:07Pass mal auf!
01:01:08Ein Wasserhahn tropft auch immer ein bisschen!
01:01:10Und hier kommt auch immer ein bisschen durch!
01:01:14Da kommt der Storch!
01:01:15Quatsch!
01:01:16Erst mal eine Zigarette!
01:01:17Ja!
01:01:18Ja!
01:01:19Dann tanzen wir!
01:01:20Ja!
01:01:21Ja!
01:01:22Ja!
01:01:23Ja!
01:01:24Ja!
01:01:25Ja!
01:01:26Ja!
01:01:27Ja!
01:01:28Ja!
01:01:29Wenn du tust!
01:01:30Lass ihn doch mal los!
01:01:32Komm mal!
01:01:33Du, wer ist denn das denn?
01:01:34Hier?
01:01:35Und nächst dich auf den Back!
01:01:37Und?
01:01:38Ist gut!
01:01:39Ist gut!
01:01:40Du sag mal Nina, irgendetwas hat sich hier verändert.
01:02:08Ich hab' umgeräumt. Die Kinder kriegen jetzt das große Zimmer.
01:02:12Mensch, sonst geht Miri. Ruhe hier!
01:02:19Raus, ihr alle! Miri!
01:02:34Miri?
01:02:38Komm nach Hause, Miri.
01:02:43Miri, komm runter! Bitte! Warum hast du hier nicht geklingelt?
01:02:57Miri!
01:03:02150 Gramm Teewurst.
01:03:07200 Gramm Teewurst.
01:03:18200 Gramm Teewurst.
01:03:29Ich möchte 150 Gramm.
01:03:31150 Gramm Teewurst.
01:03:34200? Darf's sein?
01:03:36Ich möchte 150 Gramm.
01:03:37Den 50er mehr?
01:03:39Ich hab' 150 Gramm verlangt.
01:03:42Ich hab' den ganzen Tag solche Kunden und wir gehen in die Klapsmühle.
01:03:45Oh, ja, ja, ja.
01:03:47Ja!
01:03:51Ja, ja, doch!
01:03:53Kann ich mal reinkommen?
01:03:57Bitte!
01:03:59Wollen wir nicht lieber ins Zimmer gehen?
01:04:02Lass mal.
01:04:03Eigentlich wollte ich dir was mitbringen.
01:04:05Plus Blumen, das war mir zu blöd.
01:04:11Tja.
01:04:12Tja.
01:04:13Ja.
01:04:14Jetzt fällt mir nicht mal Witz ein.
01:04:15Ich mag auch keine Witze.
01:04:16Tja.
01:04:17Tja.
01:04:18Tja.
01:04:19Tja.
01:04:21Jetzt fällt mir nicht mal Witz ein.
01:04:22Ich mag auch keine Witze.
01:04:23Tja.
01:04:24Tja.
01:04:26Tja.
01:04:27Tja, Tja.
01:04:29Tja.
01:04:30Tja, Tja.
01:04:31Tja.
01:04:35Tja.
01:04:36Tja.
01:04:37Tja.
01:04:38Tja.
01:04:39Tja.
01:04:40Tja.
01:04:41Tja.
01:04:42Tja.
01:04:43Tja.
01:04:44Tja.
01:04:45Tja.
01:04:46Nina?
01:04:51Ja?
01:04:58Ich denke oft an dich.
01:05:00Ich rede sogar mit dir.
01:05:03Deshalb fällt mir jetzt nicht leicht.
01:05:05Wollen wir nicht doch rein?
01:05:10Weißt du, was ich jetzt überlege?
01:05:12Dass es falsch war, hier zu kommen.
01:05:14Ach.
01:05:16Ich überlege.
01:05:21Ich möchte dich anfassen.
01:05:38Du hast eine schöne Scheiße hinter dir.
01:05:40Stimmt's?
01:05:42Sorg doch.
01:05:43Schönen Siehst du alles.
01:06:05Jana?
01:06:06Ja?
01:06:07Ja?
01:06:11Nichts.
01:06:24Ich muss mal mit dir reden.
01:06:33Nina?
01:06:33Nina?
01:06:47Nina, das kannst du doch nicht machen.
01:06:50Wir verstehen uns doch so gut.
01:06:55Wer ist es?
01:06:56schon vorbei.
01:07:10Du, die Kinder und ich, wir gehören doch zusammen.
01:07:19Wirklich?
01:07:19Kommt, lauf anständig.
01:07:45Wirklich?
01:07:46Wirklich?
01:07:47Wirklich?
01:07:48Wirklich?
01:07:49Wirklich?
01:07:50Wirklich?
01:07:51Da hast du ihn.
01:07:58Schmeckt wohl nicht?
01:07:59Hm, doch.
01:08:00Ist ja gar nicht richtig.
01:08:02Ist ja gar nicht richtig.
01:08:04Du mogelst ja.
01:08:07Du mogelst ja.
01:08:08Du mogelst ja.
01:08:09Äh, lass mich los.
01:08:11Äh, lass mich los.
01:08:13Wenig!
01:08:15Lass mich!
01:08:16Ey!
01:08:17Sag mal, spinnst du?
01:08:21Versuch doch!
01:08:22Warum machst du da mal?
01:08:23Jacqueline!
01:08:26Jacqueline!
01:08:27Du!
01:08:29Ritt!
01:08:30Komm da weg!
01:08:31Na komm.
01:08:33So, du wein doch nicht.
01:08:35Komm da mal her.
01:08:36Komm!
01:08:41Ja siehste.
01:08:57Du, ich geh mal bisschen flirten.
01:09:00Hm?
01:09:06Darf ich?
01:09:34Hier, willst du?
01:09:35Von dem Mist klingen wir da hin noch.
01:09:40Du willst nicht mit mir reden, stimmt's?
01:09:44Brauchst du, was ein Tun zu sagen, ich flatter ab?
01:09:50Na ja.
01:09:52Kinder, schaffe ich mir sowieso keine an.
01:09:55Und außerdem, ich kau hier bald ab.
01:10:00Mensch, doch bloß kein Quatsch, du.
01:10:02Tschüss, Kollege.
01:10:04Ohhh.
01:10:04Kaffee
01:10:34Das war's für heute.
01:11:04Das war bretter Besor.
01:11:07Besorge ich.
01:11:23Ich möchte tanzen gehen.
01:11:28Sagen wir Frau Braun Bescheid.
01:11:34Sie schläft doch fest.
01:11:36Ich mag nicht immer andere Leute bitten.
01:11:45Du bist schön.
01:11:56Komm.
01:12:04Komm.
01:12:15Hilf mir.
01:12:17Hilf mir.
01:12:19Was ist denn?
01:12:21Ich liebe dich.
01:12:22Ist es so schlimm?
01:12:23Schlimm.
01:12:25Es ist schlimm.
01:12:28Es ist schön.
01:12:34Du bist so schlimm.
01:12:36Du bist so schlimm.
01:12:37Du bist so schlimm.
01:12:38James Siegel.
01:12:39Du bist so schlimm.
01:12:40Wie neun graphische Geschäfte.
01:12:41Du bist so schlimm.
01:12:43Ich weiß nur, wie ein cowherher.
01:12:44Ich weiß auch nicht.
01:12:45Ich weiß nicht.
01:12:46Ich weiß nicht.
01:12:47Dann nimm ja das.
01:12:50Du bist so schlimm.
01:12:51Ich weiß nicht.
01:12:52Ich weiß nicht.
01:12:53Ich hab die Angelegenheit.
01:12:54Darf ich bitten?
01:13:24Wo gibt's denn so was?
01:13:28Du mein geschiedener Mann!
01:13:36Wegen der Kinder. Wir wollten reden.
01:13:41Keine Schläger, ich kriege Ärger, bitte!
01:13:51Nach und Dank ist okay?
01:13:53Aber endlich ab hier, Mensch!
01:14:08Wie ist es zu Hause, was?
01:14:14Die schläft, die schläft schon allein.
01:14:17Komm, du bist mir schöne Mutter.
01:14:25Ich lebe auf der Fürsorge!
01:14:27Sag mal, was willst du denn da?
01:14:29Mit dem Arsch noch, mit diesem Spinner noch einmal ankommst!
01:14:32Ich sag's dir!
01:14:34Was, ich? Doch nicht!
01:14:49Mama!
01:14:50Mama!
01:14:51Mama!
01:14:52Frau Braun!
01:15:04Mama!
01:15:05Mama!
01:15:06Mama!
01:15:07Mirée!
01:15:08Mama!
01:15:09Frau Braun!
01:15:10Geh zurück!
01:15:11Mama!
01:15:12Frau Braun!
01:15:13Frau Braun!
01:15:14Mama!
01:15:15Mama!
01:15:16Mama!
01:15:17Mama!
01:15:19Mama!
01:15:21ción!!
01:15:22Mama!
01:15:23Mama!
01:15:24Mirée!
01:15:25Mama!
01:15:27Frau Braun!
01:15:28Frau Braun!
01:15:29Vielleicht schläfst du heute doch besser zu Hause.
01:15:40Na ja.
01:15:41Ach nö.
01:15:43Mein Geschiedener, weißt du.
01:15:44Hör auf.
01:15:55Dana!
01:15:59Das ist doch gar nicht wert.
01:16:07Ich würde mich mal um Mireille kümmern.
01:16:25Na, Schiss bis morgen.
01:16:29So, was ist mit dir los?
01:16:39Bitte Nina, mach's doch nicht noch schlimmer.
01:16:41Frau Braun hat uns alles erzählt.
01:16:42Voll wie eine Natter.
01:16:44Los, komm hoch, komm.
01:16:46Sag mal, spinnst du?
01:16:47Komm, raus!
01:16:48Herr Müller.
01:16:49Bist du wahnsinnig?
01:16:50Guck mal, wie du aussiehst.
01:16:52Ich kann ohne meine Kinder nicht leben.
01:16:54Dass ich nie lache.
01:16:56Ihr habt doch nur drauf gewartet.
01:16:59Ja, ich trinke, weil's mir schmeckt.
01:17:01Na und?
01:17:02Ich war zwei Stunden tanzen.
01:17:07Jeden Abend zwei Bier vorm Fernseher.
01:17:10Auf so'n leisen Tod scheiß ich.
01:17:11Du bist ja betrunken.
01:17:13Ich bin nicht besoffen, ich stink mich an.
01:17:19Manchmal bewundere ich euch.
01:17:21Immer alles so gleichmäßig.
01:17:23Und im Takt.
01:17:26Ein Mief ist das hier zum Erstecken.
01:17:31Und manchmal, da kotzt ihr mich an.
01:17:34Ja, ich weiß, was ihr alles für mich getan habt.
01:17:36Das ist nach Mittag.
01:17:37Machst du dir keine Gedanken über Mireille?
01:17:39Die ist doch bei Frau Braun.
01:17:40Ach so, die ist bei Frau Braun und dann ist alles in Ordnung, ja?
01:17:43Arbeiten warst du auch nicht.
01:17:46Also für mich ist jetzt Schluss hier.
01:17:48Ich steige raus.
01:18:10Schön.
01:18:32Wunderbar.
01:18:32Da probieren wir's nächste Mal gleich in der Sonate.
01:18:40Frau Behrendt.
01:18:42Meine Eltern werden mich abmelden.
01:18:46Ich soll mich entscheiden.
01:18:47Fußball oder Klavier.
01:18:50Meine Zensuren sind nicht gut.
01:18:52Und was meinst du dazu?
01:19:02In Fußball bin ich wirklich besser.
01:19:04In Fußball könnte ich Erfolg haben.
01:19:07Sagt auch mein Vater.
01:19:11Naja.
01:19:13Tja, so einfach ist das.
01:19:14So viel Arbeit, so viel Mühe hast du dir gemacht.
01:19:27Und das wirst du einfach alles aufgeben?
01:19:29Für mich ist diese Dame ein unzuverlässiges Flittchen,
01:19:32das in uns zwei Doofe gefunden hat.
01:19:34Irgendwie glaube ich aber, dass...
01:19:35Ja, Sie glauben, glauben, Mann.
01:19:36Leute wie die Kerne kann man nicht ändern.
01:19:38Sie wollen's auch gar nicht.
01:19:39Ich bitte Sie ja nur, dass Sie niemanden informieren.
01:19:42Ich akzeptiere ja Ihren Entschluss.
01:19:44Aber wenn Sie jetzt jemandem was sagen,
01:19:45dann hat sie überhaupt keine Chance mehr.
01:19:47Ja, Mann, noch zwei.
01:19:49Sie wollen weitermachen?
01:19:50Ja.
01:19:51Also ich nicht.
01:19:52Bis hier und keinen Schritt weiter.
01:19:55Was wollen wir denn bei Tante Behrendt?
01:19:57Miri, ich hab Mist gebaut.
01:20:01Guck mal, da kommt sie ja schon.
01:20:05Miri!
01:20:11Bist du müde?
01:20:13Komm, wir zuerst deinen Schatten überholt.
01:20:22Jetzt hör mal!
01:20:35Das ist ein sehr nettes Ehepaar.
01:20:47Hm?
01:20:49Na und?
01:20:51Die beiden wollen...
01:20:52...ein Kind und Frau.
01:20:55Mann Tai...
01:20:56...kriegt keine.
01:20:59Schlimm ohne Kinder.
01:21:00Ja.
01:21:00Und darum wollen Sie eins adoptieren.
01:21:11Komm, Miri.
01:21:12Die, die wir heute getroffen haben.
01:21:13Wie war jetzt?
01:21:13No!
01:21:14Wir sehen, wir wollen nicht.
01:21:14Ja.
01:21:15Und wir kennen das!
01:21:15Oder machen ja.
01:21:17Da.
01:21:18Also geht es.
01:21:18Die beiden?
01:21:20Ir.
01:21:22Wir sehen, wie wir uns anfangen.
01:21:24Nein!
01:21:25Wir sehen.
01:21:25Wir sehen, wie wir uns anfangen,
01:21:26conferences.
01:21:27Wie wir auf.
01:21:28Mal.
01:21:29Wir sehen, wie wir sind.
01:21:30Wir sehen, wie wir die Nye.
01:21:31Ich bin ja nicht.
01:21:32Ich bin ja nicht.
01:21:33Wir sehen, wie Sie.
01:21:33Ich bin ja nicht.
01:21:35Wir sehen, wie wir sind.
01:21:37Wir sehen.
01:21:38Wir nehmen.
01:21:39Wir sehen.
01:21:40Wir sehen.
01:21:40Wir sehen.
01:21:41Wir sehen, wir sehen.
01:21:41Wollte dein Heiner nicht heute Abend kommen?
01:22:02Der kommt nicht mehr.
01:22:08Seit wann?
01:22:11Schon länger.
01:22:20Das kann er doch nicht machen!
01:22:23Bis gestern hab ich nur geglaubt, er kommt zurück.
01:22:25Er kommt nie mehr.
01:22:26Irgendwann, er kommt nie mehr.
01:22:30Genau.
01:22:34Ist ja gut.
01:22:37Komm, jetzt gehst du schön schlafen.
01:22:40Ich bleib euch da, ja?
01:22:41Ich bleib euch da, ja!
01:22:54Super.
01:22:55Vielen Dank.
01:23:26Nina.
01:23:30Du, das Bett für Mireille, das baue ich dir natürlich noch.
01:23:34Das habe ich ja versprochen.
01:23:36Ist nett.
01:23:39Rainer, komm zurück, ich brauche dich.
01:23:42Das geht nicht.
01:23:45Wirklich nicht.
01:23:45Du, ich bin alt genug.
01:23:57Wenn du mal was anderes brauchst, das verstehe ich doch.
01:24:03Nicht, Nina.
01:24:04Du machst dir jetzt nur was vor.
01:24:10Ich spüre das doch.
01:24:13Du, wir beide auseinander.
01:24:15Das kann gar nicht sein.
01:24:19Nina,
01:24:20ich liebe die anderen.
01:24:25Das hast du zu mir auch gesagt.
01:24:26Nee, du, das habe ich nie gesagt.
01:24:36Das ist nicht wahr.
01:24:38Das ist nicht wahr, das sagst du nur so.
01:24:40Das ist nicht wahr.
01:24:53Vielen Dank.
01:25:23Bummeln?
01:25:49Nicht doch.
01:25:50Hast du dich wegmachen lassen?
01:25:51Der wäre doch nie weg von seiner Frau.
01:26:21Bummeln?
01:26:25Bummeln?
01:26:32Bummeln?
01:26:35Na ja, wenn du mich brauchst, dann.
01:26:54Ich muss da jetzt allein durch.
01:27:05Nina, schön, dich wieder mal zu sehen.
01:27:21Wir waren ja in der Gegend im Kino.
01:27:23Ich dachte, wir kommen mal rein.
01:27:24Tag.
01:27:25Warum hast du uns so lange nicht mehr besucht?
01:27:27Na ja, ich wollte immer mal vorbeischauen, aber du weißt doch keine Zeit.
01:27:33Komm.
01:27:35Na und die Großen sind jetzt bei dir?
01:27:48Ab Juli.
01:27:52Und?
01:27:55Geht ganz gut.
01:28:02Fast wie eine richtige Familie.
01:28:05Nur ohne Mann.
01:28:07Guck mal, Mama.
01:28:08Fein.
01:28:10Rauch ab jetzt.
01:28:11Lass mal los, mein Mann.
01:28:12Miri ist ja verständlich.
01:28:14Mach ich den.
01:28:15Rauch ab, Schaukling.
01:28:16Ja, Mann, das ist sie.
01:28:25Die Schauklinge geb ich weg.
01:28:26Ich schaff's nicht.
01:28:31Ich schaff's nicht.
01:28:48Tschüss, René.
01:28:50Tschüss.
01:28:50Du holst uns doch bald hier raus, ne?
01:28:56Tschüss, Mama.
01:28:58Tschüss, Mama.
01:28:59Tschüss, Mama.
01:28:59Tschüss.
01:28:59Tschüss, Mama.
01:28:59Tschüss, Mama.
01:29:08Tschüss, Mama.
01:29:09Tschüss.
01:29:10Tschüss.
01:29:10Vielen Dank.
Empfohlen
1:26:41
|
Als nächstes auf Sendung
1:39:53
1:12:37
1:28:55
2:17:04
1:30:58
28:10
1:20:41
1:24:04
1:16:49
1:41:46
1:18:23
1:39:24
1:38:39
1:28:00
1:22:19
1:13:18