- 6.7.2025
Nachrichten des Tages | 6. Juli - Mittagsausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/06/nachrichten-des-tages-6-juli-mittagsausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/06/nachrichten-des-tages-6-juli-mittagsausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Ein neuer Flächenbrand in Griechenland hat zu Evakuierungen in den Küstengebieten südlich von Athen geführt.
00:11Feuerwehrleute in der benachbarten Türkei kämpfen gegen die Flammen, die sich durch die bewaldeten Hänge im Westen des Landes ausbreiten.
00:20Der griechische Flächenbrand brach im Osten Attikas aus. Nach Angaben der Feuerwehr wurden Evakuierungen und ein groß angelegter Rettungseinsatz veranlasst.
00:30Das griechische Katastrophenschutzsystem gab Evakuierungswarnungen an die Bewohner der Region aus.
00:39Auch in der Türkei kämpfen Rettungskräfte gegen Waldbrände, insbesondere in der beliebten Touristenregion Izmir.
00:46Bei den tödlichen Bränden sind bisher mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen, darunter ein Waldarbeiter und ein 81-jähriger Mann.
00:52Die meisten der Waldbrände in der Türkei sind inzwischen unter Kontrolle.
00:59Sie haben jedoch rund 200 Häuser beschädigt und zehntausende Menschen zur Evakuierung gezwungen.
01:04Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen und der Präsident des Europäischen Rates Antonio Costa
01:17haben sich während eines Gipfels mit der moldauischen Präsidentin Maja Sandu getroffen.
01:23Zur Unterstützung der EU-Integrations- und Reformbemühungen der Republik Moldau
01:27kündigte die Europäische Union für den Zeitraum 2025 bis 2027 bis zu 1,9 Milliarden Euro im Rahmen eines neuen Wachstumsplans für Moldau an.
01:38Das größte EU-Finanzpaket seit der Unabhängigkeit des Landes.
01:41Sandu äußerte sich optimistisch über die EU-Mitgliedschaft ihres Landes und sagte,
01:49mit diesem Gipfel sendte die Europäische Union die klare Botschaft aus, Moldau sei wichtig.
01:57Von der Leyen und Costa bekräftigten die Unterstützung der Europäischen Union für die Souveränität der Republik Moldau in Anbetracht Russlands.
02:05Die Ukraine hat nach eigenen Angaben am Samstag einen russischen Luftwerfenstützpunkt getroffen,
02:16während Russland die Ukraine in der Nacht weiterhin mit Hunderten von Drohnen beschoss.
02:20Der Generalstab des ukrainischen Militärs bezeichnete den getroffenen Luftwerfenstützpunkt in der russischen Region Voronezh
02:26als Heimatbasis russischer Kampfjets.
02:28Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe feuerte Russland in der Nacht zum Samstag 322 Drohnen und Täuschkörper auf die Ukraine ab,
02:38von denen nach ukrainischen Angaben etwa die Hälfte abgeschossen wurde.
02:43Die ukrainische Luftwaffe gab an, dass sie den Einschlag des russischen Luftangriffs an vier Orten
02:47und den Fall von Trümmern an sechs Orten registriert habe.
02:50Am Freitag hat der US-Präsident Trump nach einem Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Zelensky
02:58weitere Unterstützung für die Ukraine zugesagt.
03:01Sein Anruf erfolgte, nachdem die Besorgnis über die Lieferung amerikanischer Waffen an die Ukraine gewachsen war
03:06und kurz nach seinem Gespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.
03:10Der EU-Kommissar für Klima, Wöbke Höchstra, hat die von der EU vorgestellte Strategie,
03:21mit der bis 2040 eine 90-prozentige Reduzierung der CO2-Emissionen erreicht werden soll, verteidigt.
03:28In einem Interview mit Euronews erklärt Höchstra seine Haltung zur Vergabe von Emissionsgutschriften,
03:33bei denen die EU-Länder andere Nationen dafür bezahlen, dass sie ihre Kohlenstoffemissionen reduzieren.
03:39Kritiker bezweifeln jedoch, ob der Plan zuverlässig und gerecht genug ist,
03:43zumal die Mitgliedstaaten Verantwortung an Entwicklungsländer abtreten.
04:01Höchstra rechtfertigt die Maßnahme auch mit der Notwendigkeit, die CO2-Emissionen zu reduzieren
04:06und gleichzeitig ein Gleichgewicht mit ausreichender Wettbewerbsfähigkeit herzustellen.
04:11Kritiker meinen, die Kommission würde die Green-Deal-Bestimmungen der EU aushöhlen.
04:15Das 90-Prozent-Ziel für 2040 soll dabei nur ein Zwischenschritt auf dem langfristigen Weg zur Klimaneutralität sein.
04:41Sie soll spätestens 2050 erreicht werden.
04:46Untertitelung des ZDF für funk, 2017
04:46еровans kö Flテ —
04:47Mariek x sarf wirxen.
04:48Untertitelung des ZDF für funk, 2017
04:49J. 2020
04:50Kau der Fäh Glenn
04:50Kau der Fähigkeit
04:51Kau der Fähigkeit
04:51Möuer 1
04:51Kau der Fähigkeit
04:525 Tschüss,
04:53Kau der Fähigkeit
04:533
04:57Kau der Fähigkeit
Empfohlen
1:56
|
Als nächstes auf Sendung
1:15