- 4.7.2025
Nachrichten des Tages | 4. Juli - Mittagsausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/04/nachrichten-des-tages-4-juli-mittagsausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/04/nachrichten-des-tages-4-juli-mittagsausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Kiew werde alles tun, um die EU-Beitrittsgespräche voranzutreiben, sagte der ukrainische Präsident
00:07Volodymyr Selenskyj bei der Eröffnungsfeier der dänischen Ratspräsidentschaft in Aarhus.
00:14Er sprach an der Seite der dänischen Ministerpräsidentin Mette Frederiksen, des Präsidenten des Europäischen
00:19Rates Antonio Costa und der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen.
00:24Frederiksen versprach, die Bemühungen der Ukraine, um einen Beitritt zur Union zu unterstützen.
00:31Die Ukraine gehöre zur europäischen Familie und zur NATO, betonte sie.
00:36Dänemark will seine EU-Ratspräsidentschaft nutzen, um maximalen Druck auf Ungarn auszuüben.
00:42Orbán hatte zuvor ein Veto gegen die Beitrittsverhandlungen der Ukraine eingelegt.
00:47Währenddessen hat Russland seine Angriffe auf die Ukraine weiter verstärkt.
00:51Zusätzlich setzten die USA ihre eigentlich zugesagten Waffenlieferungen an Kiew kurzfristig aus.
00:58Auf die Frage nach der Aussetzung der Militärhilfe erklärte Selenskyj, er werde demnächst mit US-Präsident Donald Trump sprechen,
01:05ging aber nicht weiter ins Detail.
01:10Sicherheit und Verteidigung.
01:12Dieser Ausdruck wurde während des Treffens zwischen der dänischen EU-Ratspräsidentschaft und der Europäischen Kommission in Aarhus mehrfach verwendet.
01:21In den nächsten sechs Monaten will man in Kopenhagen die Aufrüstungsbemühungen der 27 Mitgliedstaaten vorantreiben und die fehlenden Fähigkeiten ermitteln.
01:31Wenn wir nicht bereit sind, zu stehen für unseren Kontinent, dann sind wir als Europäische.
01:39Wir müssen Europäische re-Armieren nicht später als 2030.
01:44Dänemark ist der Ansicht, dass die Migrationspolitik auch eine Sicherheitsfrage ist.
02:09Der dänischen Ministerpräsidentin zufolge versagt das europäische System, weshalb sie sich neue Lösungen wünscht.
02:17EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nennt die Punkte im Migrations- und Asylpakt, bei denen Dänemark Fortschritte machen muss.
02:24Asylum muss implementiert werden, aber dann haben wir den operativen Seite.
02:29Unter Ihrer Präsidentschaft können wir progressiv auf unserer Rückwärtsprüfung machen, auf dem Konzept der Saft-3-Kontrie-Konzept und der Saft-Kontrie-Kontrie-Origin.
02:38Während seiner sechsmonatigen Präsidentschaft will Kopenhagen auch die Wettbewerbsfähigkeit der Union angesichts der Turbulenzen im Handel angehen.
02:46Russian aggression, Donald Trump's tariffs, Chinese overcapacity, fierce global competition, the climate crisis.
02:54The Danish Presidency of the EU Council begins amidst challenges that are formidable and unpredictable.
03:00Denmark has the hard task of keeping the 27 member states united to build a common front.
03:07But as geopolitics turn more and more explosive, the fracture lines between the capitals only deepen.
03:13Jorge Liboreiro, Euronews, Orhus.
03:21Amerikanische Auftragnehmer, welche die Hilfslieferungen im Gazastreifen bewachen, sollen bei Verteilungen scharfe Munition, Betäubungsgranaten und Pfefferspray gegen Palästinenser eingesetzt haben.
03:32Das berichten Insider, die anonym bleiben wollen.
03:35Zwei US-amerikanische Auftragnehmer, die in der Überwachung von Hilfsgütern arbeiten, legten Zeugenaussagen, Videos, interne Berichte und Textnachrichten vor.
03:47Sie gewährten der Nachrichtenagentur AP Einblick in die Gaza Humanitarian Foundation.
03:52Die Hilfsorganisation wird von den USA und Israel unterstützt.
03:56Videos zeigen Palästinenser vor den Hilfseinrichtungen inmitten von Schüssen, Betäubungsgranaten und Pfefferspray.
04:04Andere Videos zeigen wiederum ein Gespräch zwischen englischsprachigen Männern, die darüber diskutieren, wie man Menschenmengen auseinander treibt.
04:12Die Insider berichteten, dass Kugeln in alle Richtungen abgefeuert wurden, auch in Richtung der Palästinenser.
04:27Sie haben mindestens eine Person fallen gesehen.
04:31Die Insider bezeichneten diese Praktiken als gefährlich und unverantwortlich.
04:36Das Sicherheitspersonal sei oft unqualifiziert, nicht überprüft und schwer bewaffnet, so die Insider.
04:42Ein Sprecher des zur Gaza Humanitarian Foundation gehörigen Logistikunternehmens betonte,
04:49dass es an keinem der Standorte zu ernsthaften Verletzungen gekommen sei.
04:54Die Sicherheitskräfte hätten lediglich Warnschüsse in den Boden und abseits der Zivilbevölkerung abgefeuert.
05:00Es handelte sich um Maßnahmen, die zur Kontrolle der Menschenmenge notwendig waren.
05:04Nach Angaben der örtlichen Behörden sind seit Ende Mai mehr als 500 Palästinenser bei der Verteilung von Hilfsgütern getötet worden.
05:15170 NGOs haben deshalb in einer gemeinsamen Erklärung die Schließung der Gaza Humanitarian Foundation gefordert.
05:22Vor der Eröffnung dieser Hilfsorganisation im Mai hatte Israel zweieinhalb Monate lang die Einfuhr von Lebensmitteln, Wasser und Medikamenten nach Gaza blockiert.
05:33Sie ersetzen ein bereits bestehendes System der Vereinten Nationen,
05:37die seitdem die Methoden der Organisation als unvereinbar mit internationalen Standards verurteilen.
05:42Es ist eine Nachricht, die die gesamte Sportwelt und insbesondere den Fußball erschüttert.
05:51Der portugiesische Stürmer Diogo Jota ist bei einem Autounfall in Spanien ums Leben gekommen.
05:57Der 28-Jährige war zusammen mit seinem Bruder in einem Sportwagen unterwegs,
06:02als er auf einer Landstraße nahe der Gemeinde Zamora verunglückte.
06:05Das Auto geriet daraufhin in Brand.
06:07Sein Bruder, der 26-Jährige André Silva, ein Spieler von Penafiel in der zweiten portugiesischen Liga,
06:14starb ebenfalls an den Folgen des Unglücks.
06:17Die Behörden bestätigten den Unfallhergang und die Intensität der Opfer.
06:22Ministerpräsident Luis Montenegro äußerte sich ebenfalls zu der unerwarteten und tragischen Nachricht.
06:28Der portugiesische Nationalspieler, der fünf Jahre lang für den FC Liverpool spielte,
06:33begann seine Karriere bei Paco Stefarrera
06:36und spielte später für den FC Porto Humboldt-Hempel.
06:39Diogo Schote hatte erst am 22. Juni geheiratet.
06:43Er hinterlässt drei Kinder.
06:48Ein Waldbrand, der von stürmischen Winden angefacht wurde,
06:52brannte die ganze Nacht auf der südlichen Insel Kreta.
06:55Mehr als 1500 Menschen mussten aus Hotels und Wohnungen evakuiert werden.
07:01230 Feuerwehrleute kämpften mit Unterstützung von zehn Wasserflugzeugen gegen die Flammen,
07:06die sich in der Region Ihra-Petra, an der Südküste Kretas, durch Wälder und Ackerland fraßen.
07:11Die schweren periodistischen Dynamiken, die von den Aten wurden,
07:15diese Zeit antitivieren viele, verabschieden Ästheten.
07:20Die Pestos, wenn wir in der Region, fliegen auch die neunen Bofor,
07:24produzieren sehr viele Kilderungen und neue Ästheten,
07:27Zwei Menschen wurden in der Nacht mit Booten evakuiert.
07:33Sechs private Boote standen in Bereitschaft, so die Küstenwache.
07:37Berichten zufolge wurden Häuser durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen.
07:42Die Feuerwehr und eine Katastrophenschutzbehörde gaben Mobiltelefonwarnungen für die Evakuierung heraus.
07:48Sie appellierten an die Bewohner nicht zurückzukehren, um ihr Eigentum zu retten.
07:52Mehrere Bewohner wurden wegen Atembeschwerden behandelt, aber es gab keine unmittelbaren Berichte über ernsthafte Verletzungen.
08:00Kreta ist eines der beliebtesten Reiseziele Griechenlands, sowohl für ausländische als auch für inländische Touristen.
08:07Die Gefahr von Waldbränden bleibt auf Kreta und in Teilen Südgriechenlands noch sehr hoch, wie die Feuerwehr berichtet.
08:12Richter Arun Subramanian, der den Vorsitz im Fall des Rappers Sean Diddy Combs zur Anklage von Sexhandel und Erpressung führt,
08:26hat trotz des Teilfreispruchs des Musikers eine Freilassung gegen Kaution abgelehnt.
08:31Diddys Verteidigung hat er zuvor beantragt, den Hip-Hop-Mogul gegen eine Kaution in Höhe von einer Million Dollar freizulassen, während er auf sein Urteil wartet.
08:40Der Richter erklärte, dass Combs die Beweislast dafür nicht erfüllt habe.
08:45Dafür hätte er klar und überzeugend beweisen müssen, dass er keine Gefahr für die Öffentlichkeit darstellen würde.
08:51Ein Termin für die Verurteilung wurde noch nicht festgelegt.
08:54Subramanian hat aber für den 8. Juli eine Anhörung einberaumt, um den Prozess mit den Anwälten zu besprechen.
09:01Er hat den 3. Oktober als Termin für die Verurteilung des Rappers vorgeschlagen.
09:05Die Verteidigung hat aber eine beschleunigte Entscheidung beantragt.
09:08Zuvor wurde Diddy von den schwersten Vorwürfen des Sexhandels und der Verschwörung zur Erpressung freigesprochen,
09:15die ihn für Jahrzehnte bis lebenslänglich hinter Gitter hätte bringen können.
09:19Verurteilt wurde er jedoch wegen der weniger schwerwiegenden Vergehen im Zusammenhang mit Prostitution.
09:24Auf die Anklagepunkte steht eine Höchststrafe von 10 Jahren.
09:27Diddys Anwälte gehen aber davon aus, dass er wahrscheinlich nur etwa zwei Jahre bekommen wird.
09:32Der Hip-Hop-Star befindet sich seit seiner Verhaftung im September in Polizeigewahrsam.
09:36Die Zeit, die er bis jetzt in Haft verbracht hat, wird ihm von seiner Strafe abgezogen werden.
09:46Die Europäische Kommission ist Ziel eines Misstrauensantrags im Europäischen Parlament.
09:51Die Abgeordneten werden am Montag darüber debattieren.
09:53Die Vertrauensabstimmung ist für Donnerstag geplant.
09:56Der von einem rumänischen Abgeordneten eingebrachte Misstrauensantrag wurde von den Konservativen und den Rechtsaußenfraktionen unterzeichnet.
10:03Sein erstes Argument betrifft die Weigerung der Kommission, die SMS im Zuge des Pfizer-Gates offenzulegen.
10:08Die Europäische Kommission in Luxemburg sagt, dass die EU-Kommission die SMS, die zwischen Frau von der Leyen und Burla von Pfizer verabschiedet wurden,
10:25über den Kontrakt, mit einem Wert von 35 Billionen Euro, über den Kontrakt für die Vakzine.
10:33Darüber hinaus wirft der konservative Abgeordnete der Kommission vor, die Mitte für den Wiederaufbauplan nach der Covid-19-Pandemie schlecht zu verwalten.
10:42Er behauptet auch, dass die Kommission NGOs finanziert hätte, um Lobbyarbeit bei den Abgeordneten des Europäischen Parlaments zu betreiben,
10:49mit dem Ziel, den europäischen Green Deal zu fördern.
10:51Die Kommission weist die Vorwürfe zurück. Um angenommen zu werden und zum Rücktritt des Kommissionskollegiums zu führen,
10:58muss der Misstrauensantrag eine zwei Dritte Mehrheit der abgegebenen Stimmen und die Unterstützung seiner Mehrheit der Abgeordneten erhalten.
11:04Es gibt einen Präzedenzwahl. Im Jahr 1999 war die Kommission aufgrund von Betrugsverwürfen
11:33und Fragen der Transparenz zurückgetreten, bevor es zu einer förmlichen Abstimmung durch das Parlament kam.
Empfohlen
1:56
|
Als nächstes auf Sendung
1:15