Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 26.6.2025
EU-Gipfel: Beschlüsse zu Verteidigung und Nahost

Beim EU-Gipfel in Brüssel haben die Staats- und Regierungschefs am Donnerstag die ersten Beschlüsse zu den Themenkomplexen Verteidigung sowie Naher Osten gefasst.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/06/26/eu-gipfel-beschlusse-zu-verteidigung-und-nahost

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Gleich zu Beginn des EU-Gipfels in Brüssel, unter anderem zu den Themen Wettbewerbsfähigkeit,
00:08den Nahen Osten und die Unterstützung für die Ukraine,
00:11richtete Bundeskanzler Friedrich Merz seine Aufmerksamkeit auf Wirtschaft und Handel.
00:17Ich unterstütze die EU-Kommission auch bei allen Anstrengungen,
00:21jetzt schnell zu einem Handelsabkommen mit den USA zu kommen.
00:24Ich möchte, dass wir Mercosur auf den Weg bringen und weitere Handelsabkommen abschließen.
00:28Im Vorfeld des Gipfels gab Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban bekannt,
00:33dass 95 Prozent der Ungarn, die an einer unverbindlichen Umfrage teilnahmen,
00:38einen EU-Beitritt der Ukraine ablehnen.
00:40Infolgedessen lehnt Ungarn Kiews Bestrebungen ab.
00:58Die Staats- und Regierungschefs der EU verurteilten die Eskalation im Westjordanland,
01:04einschließlich Ost-Jerusalems, die auf die zunehmende Gewalt durch Siedler,
01:08den Ausbau illegaler Siedlungen sowie militärische Einsätze Israels zurückzuführen sei.
01:14Einige Länder drängten bereits im Vorfeld auf ein härteres Vorgehen gegen Israel.
01:18In einer gemeinsamen Erklärung betonten die Teilnehmer schließlich die Notwendigkeit,
01:44die Ausgaben für Europas Sicherheit und Verteidigung weiterhin deutlich zu erhöhen.