Generalstreik gegen belgische Rentenreform: Flugausfälle an Brüsseler Flughäfen
Hunderte Flüge wurde auf den Brüsseler Flughäfen Zaventem und Charleroi gestrichen. Zehntausende demonstrierten gegen die geplante Rentenreform, darunter auch Sicherheits- und Flughafenmitarbeiter.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/06/26/generalstreik-gegen-belgische-rentenreform-flugausfalle-an-brusseler-flughafen
00:01Plötzlich bleiben die Flugzeuge stehen. Am Brüsseler Flughafen sind hunderte Abflüge wegen eines Generalstreiks gestrichen worden.
00:08Zehntausende in ganz Belgien streikten gegen die geplante Rentenreform, darunter auch viele Sicherheits- und Flughafenmitarbeiter.
00:15Nur 103 Flugzeuge kamen am wichtigsten Flughafen Belgiens an. Das sind weniger als die Hälfte der 260 ursprünglich geplanten Landungen.
00:22Jetzt müssen diese Flugzeuge nachgeholt werden. Der Flughafen erwartet nun einige Tage mit extrem hohe Nachfrage, um sich von den Störungen durch den Streik zu erholen.
00:52Die Flughafen auch mit der Vakantie-Uitocht. Das ist vor allem wichtig, um auf Zeit nach der Flughafen zu kommen.
00:59Weiter südlich hat der Flughafen Charleroi, ein wichtiges Europäisches Drehkreuz für Billigfluglinien, ebenfalls alle Flüge gestrichen und dies mit Personalmangel begründet.
01:11In ganz Belgien protestierten Zehntausende gegen die Pläne der Regierung zur Anhebung des Rentenalters und die Rentenreform.
01:17Die belgische Regierung will das Renteneintrittsalter für alle Beamten auf 66 Jahre anheben, um eine Angleichung an den Privatsektor zu erreichen,
01:25da die steigende Lebenserwartung zu einem Anstieg der Kosten führt.
01:28Der belgische Ministerpräsident Barte Weber sagte, dass Reformen notwendig seien, um auch das große Haushaltsdefizit des Bundes anzugehen,
01:53das gegen die EU-Vorschriften verstoße. Das Land hat sich außerdem verpflichtet, die Verteidigungsausgaben auf 5% des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen.
02:01Das wurde auf dem NATO-Gipfel in Den Haag beschlossen.