Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 4 Monaten
Welches Land geht am heftigsten gegen Tabak, Junk Food und Alkohol vor?

Laut dem "Nanny-State-Index 2025" ist Litauen das Land in der EU, das am stärksten gegen ungesunde Lebensweisen mit Abgaben und Verboten vorgeht.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/06/23/nanny-state-index-welches-land-geht-am-heftigsten-gegen-tabak-junk-food-und-alkohol-vor

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Welche Staaten gehen am strengsten gegen Tabak, Alkohol und Junkfood vor?
00:09Im Nanny State Index 2025 wird die Türkei als das interventionistischste der 29 untersuchten Länder eingestuft
00:17und als einziges Land, das E-Zigaretten vollständig verbietet.
00:21Großbritannien nimmt die strengste und härteste Haltung gegenüber Tabak an, mit einer Steuer von 411 Euro pro Kilogramm.
00:29England hat bereits 2011 Zigarettenautomaten verboten.
00:33In weniger als zwei Jahren wird Großbritannien allen, die im Jahr 2009 oder später geboren wurden, den Kauf von Tabakwaren verbieten.
00:41Litauen hat die höchste Punktzahl unter den EU-Ländern.
00:44Es ist das einzige Mitgliedsland, in dem man 20 Jahre alt sein muss, um Alkohol zu kaufen.
00:49Wie Lettland hat auch Litauen den Verkauf von Energydrinks an Personen unter 18 Jahren verboten, seit 2015.
00:55Wenn es um Lebensmittel und Getränke geht, führt Ungarn die Liste an.
01:00Es hat die umfassendste Besteuerung von Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken.
01:05Auf Produkte wie etwa vorgekochte Nudeln, Süßigkeiten, sogar haltige Getränke, salzige Snacks und Gewürze.
01:12Und das zusätzlich zu einem Standard-Mehrwertsteuersatz von 27%.
01:16Die Top Ten des Many-State-Index werden von Finnland, Irland, Polen, Eistland und Schweden abgerundet.
01:23In jedem Fall haben Studien bewiesen, dass eine Erhöhung der Steuern auf Produkte wie Alkohol und Zigaretten zu einem Rückgang des Konsums führt.
01:29Untertitelung des ZDF für funk, 2017
01:30Untertitelung des ZDF für funk, 2017
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen