Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 18.6.2025
Durchwachsenes Ergebnis: Darauf konnten sich die G7-Länder ohne Trump einigen

Das Gipfeltreffen endete mit einer breit gefassten Erklärung, in der die Staats- und Regierungschefs der G7 einstimmig feststellten, dass es dem Iran nicht gestattet werden dürfe, eine Atomwaffe zu erlangen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/06/18/israel-g7-trump-iran

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die Staats- und Regierungschefs der G7 konnten sich bei ihrem Gipfeltreffen in Kanada nach
00:04dem vorzeitigen Ausscheiden von US-Präsident Donald Trump nur begrenzt auf wichtige Fragen
00:09einigen. Trump verließ das Gipfeltreffen in den kanadischen Rocky Mountains aufgrund
00:14des rasch eskalierenden Konflikts zwischen Israel und dem Iran einen Tag früher als
00:18erwartet.
00:30Beim Gipfeltreffen konnte kein Durchbruch bei wichtigen Themen wie dem Welthandel erzielt
00:55werden, obwohl die Staats- und Regierungschefs Trump aufforderten, von seiner Zollpolitik
01:00abzurücken.
01:01Sie konnten sich auch nicht auf eine Erklärung zu Russlands Einmarsch in der Ukraine einigen.
01:06Der ukrainische Präsident Zelenskyj betonte erneut den Wunsch seines Landes nach Frieden.
01:10Dafür sei vor allem mehr Druck auf Russland erforderlich.
01:25Durch Trumps vorzeitigen Abgang wurde auch ein geplantes Treffen mit Zelenskyj abgesagt,
01:34bei dem die laufenden Friedensbemühungen diskutiert werden sollten.
01:37Die Staats- und Regierungschefs der G7 versicherten dem ukrainischen Präsidenten zumindest aber ihre
01:42fortwährende Unterstützung.