Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 3 Monaten
Ölpreis steigt: Märkte reagieren auf Eskalation im Nahen Osten

Israel hat iranische Atomanlagen angegriffen. Laut iranischen Staatsmedien wurden dabei ranghohe Beamte getötet, darunter der Chef der Revolutionsgarden, Hossein Salami.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/06/13/iran-israel-boerse

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die Weltbörsen halten nach den israelischen Schlägen gegen den Iran den Atem an.
00:05Die Märkte sind rückläufig, insbesondere die Ölpreise stehen unter besonderer Beobachtung.
00:11Nach den Angriffen der Zahal ist das Schreckgespenst einer möglichen Blockade der Straße von Hormuz
00:15durch die iranischen Streitkräfte wieder in aller Munde.
00:19Der Meeresraum im persischen Golf ist von strategischer Bedeutung,
00:22da mehr als 20 Prozent des Welthandels mit Öl und ein Viertel des weltweiten Flüssigerdgases durch diese Route fließen.
00:29Die Gefahr ist bereits auf den Märkten zu spüren und die Ölpreise sind in die Höhe geschossen.
00:35Einige Länder ergreifen aber auch Vorsichtsmaßnahmen.
00:38Großbritannien mannt Schiffe unter britischer Flagge, die sich bereits in dem Gebiet befinden, zur Vorsicht.
00:44London empfiehlt, das Rote Meer und den Golf von Nadine zu meiden.
00:48Der Iran hat in der Vergangenheit bereits mit der Schließung der Straße von Hormuz gedroht.