- 3.6.2025
🌟 "Bettkantengeschichten" (1980er) – Digital restaurierte Folge | Kult-Kinderserie aus Deutschland 🌟
Genieße eine digital aufbereitete und qualitativ verbesserte Folge der beliebten deutschen Kinderserie "Bettkantengeschichten" aus den 1980er Jahren! Diese nostalgische Serie begeisterte junge Zuschauer mit fantasievollen Gutenachtgeschichten und charmanten Charakteren.
🔍 Suchbegriffe: Bettkantengeschichten, deutsche Kinderserie 80er, Nostalgie Kinderfernsehen, restaurierte Folgen, klassische Kindersendungen, DDR-Kinderserien, alte Serien digital remastered, Retro-TV, Kultserien der 80er.
📺 Worum geht’s?
"Bettkantengeschichten" brachte generationsübergreifende Unterhaltung ins Kinderzimmer. In dieser Folge erwarten dich spannende oder herzerwärmende Abenteuer – perfekt für Nostalgie-Fans und neue Entdecker!
👍 Gefällt dir diese restaurierte Folge? Lass ein Like da, teile sie mit anderen Nostalgie-Liebhabern und abonniere unseren Kanal für mehr klassische Kinderserien in bester Qualität!
#Bettkantengeschichten #80erNostalgie #Kinderserie #RetroTV #DDRFernsehen #DigitalRestauriert #Klassiker
(Hinweis: Diese Folge dient der Unterhaltung und ist urheberrechtlich geschützt.)
Genieße eine digital aufbereitete und qualitativ verbesserte Folge der beliebten deutschen Kinderserie "Bettkantengeschichten" aus den 1980er Jahren! Diese nostalgische Serie begeisterte junge Zuschauer mit fantasievollen Gutenachtgeschichten und charmanten Charakteren.
🔍 Suchbegriffe: Bettkantengeschichten, deutsche Kinderserie 80er, Nostalgie Kinderfernsehen, restaurierte Folgen, klassische Kindersendungen, DDR-Kinderserien, alte Serien digital remastered, Retro-TV, Kultserien der 80er.
📺 Worum geht’s?
"Bettkantengeschichten" brachte generationsübergreifende Unterhaltung ins Kinderzimmer. In dieser Folge erwarten dich spannende oder herzerwärmende Abenteuer – perfekt für Nostalgie-Fans und neue Entdecker!
👍 Gefällt dir diese restaurierte Folge? Lass ein Like da, teile sie mit anderen Nostalgie-Liebhabern und abonniere unseren Kanal für mehr klassische Kinderserien in bester Qualität!
#Bettkantengeschichten #80erNostalgie #Kinderserie #RetroTV #DDRFernsehen #DigitalRestauriert #Klassiker
(Hinweis: Diese Folge dient der Unterhaltung und ist urheberrechtlich geschützt.)
Kategorie
📺
TVTranskript
00:00Bettkantengeschichten
00:30Bettkantengeschichten
00:59Bettkantengeschichten
01:04Miewi Milch
01:22So was Blödes.
01:34Alles nass geworden.
01:52Ein Mistding.
02:22Wieder die Sicherung raus.
02:52Tina?
03:22Wo steckst du denn?
03:52Also ich geb's auf, hast gewonnen, wo bist du?
04:01Immer noch im Bad?
04:04Ich muss was überlegen und ganz in Ruhe.
04:08Sag mal, hat das was mit mir zu tun?
04:13Was Schlimmes?
04:18Du bist mit deinen neuen Schuhen durch ne Schlammpfitze gelatscht.
04:22Wär denn das so schlimm?
04:24Na ja.
04:28Nee, eigentlich nicht.
04:30Muss mir ja nicht alles haarklein erzählen.
04:33Nur so ungefähr.
04:35Die ersten Buchstaben.
04:38Oder besser die ersten zwei.
04:39Die ersten zwei Buchstaben.
04:41Die Anfangsbuchstaben.
04:44Und dann lässt du mich in Ruhe?
04:45Ja, ein Wort.
04:49M und I.
04:52Micky Maus.
04:54Nee.
04:57Mischgemüse.
04:58Nein.
05:01Mietse Katze.
05:02Falsch.
05:03Miese Peter.
05:05Mischgemüse.
05:06Mischgemüse.
05:08Mischgemüse.
05:09Mischgemüse.
05:10Ja, Martina, mir ist auch mal so eine Geschichte passiert mit Mie.
05:17Und da musst du ja auch erst eine ganze Weile alleine überlegen.
05:20Genau wie du.
05:24Und mein Mie, das war Milch.
05:28Ganz einfach Milch.
05:31Komische Geschichte.
05:34Soll ich erzählen?
05:36So ein Quatsch.
05:37Mit Milch hat das Ganze überhaupt nichts zu tun.
05:40Na hör mal, aber mir ist so eine Geschichte passiert mit Mie wie Milch.
05:44War sogar ziemlich schlimm zuerst.
05:47Zum Schluss ging Gott sei Dank alles gut aus.
05:51Vielleicht ist es mit Dana ja genauso.
05:55Ich erzähle sie dir.
05:57Und dann lasse ich dich in Ruhe.
05:59Also gut.
06:03Damals ist meine Mutter mit mir in eine andere Stadt gezogen.
06:06Und der Hausbesitzer von dem Haus, in dem wir nun wohnten,
06:11stellte jeden Morgen eine Milchkanne vor seine Tür
06:13und legte das Geld für einen Liter Milch drunter.
06:17Die musste ich ihm aus dem Milchladen holen.
06:19Und dann wieder.
06:32Alles ist das dieác Geräusche.
06:34Also, ich habe die Geschichte mit mir geliehen.
06:36Ich bin froh, sondern ich will jetzt noch etwas.
06:37Ich bin froh.
06:38Und dann eben noch mal, dann kann ich erzählen.
06:40Also, hier war ich raus.
06:41Ich bin froh.
06:42Ich bin froh.
06:43Ich bin froh.
06:44Toh.
06:44Ich bin froh.
06:45Ich bin froh.
06:46Ich bin froh.
06:47Beide.
06:47Damit ich das Geld unterwegs nicht verlor, steckte ich es in einen kleinen Beutel, den mir meine Mutter genäht hatte.
07:11Darin bewahrte ich meine Schätze auf. Auch eine Tüte mit rotem Brausepulver.
07:17Weil ich neu in der Gegend war, hatte ich niemanden, mit dem ich spielen konnte.
07:35Natürlich versuchte ich immer da lang zu gehen, wo Kinder waren.
07:47Ich hoffte so, Freunde zu finden. Aber das war nicht so leicht.
08:17Das war nicht so leicht.
08:47Dann ging ich am Kleingartengelände vorbei, an der alten Bahnlinie.
08:52Da habe ich Jungs gesehen, die nach Schrott suchten.
09:08Schrott, weißt du?
09:10Altes Metall, Eisen, Kupfer und was so rumlag.
09:14Das sammelten damals viele.
09:17Das haben sie an einen Altwarenhändler verkauft und sich damit ein bisschen Geld verdient.
09:41Aber an Geld dachte ich gar nicht.
09:43Hey, guck mal da.
09:55Was willst du hier?
09:57Mich gibt es ja nicht.
09:59Genau.
10:00Ich habe euch gesehen, vorgestern, wie ihr mit dem Wagen die Straße langgezogen seid.
10:06Naja, und gestern. Da bin ich euch nachgegangen.
10:10Ach nee. Nachspionieren gegangen, meinst du wohl?
10:14Nein, überhaupt nicht. Ich dachte, ich könnte euch helfen.
10:18Ist doch eine Menge Arbeit. Und wenn ich mitmache?
10:21Das haben wir gefunden, klar. Es ist unseres.
10:25Genau.
10:25Hör auf damit.
10:27Verschwinde, los.
10:29Da wird's bald.
10:30Dann geht's.
10:46Der ist ja immer noch da.
11:16Der ist ja immer noch da.
11:46Aber die haben mich einfach weggejagt.
11:52Und dann habe ich auch noch mein Milchgeld verloren.
11:55Und das soll komisch sein?
11:57Komisch? Nee, wieso denn komisch?
11:59Du hast gesagt, deine Geschichte ist eine komische Geschichte.
12:02Ja, warte ab, das kommt noch.
12:04Und mit mir hat sie überhaupt nichts zu tun.
12:07Na, das kommt auch noch.
12:09Also, ich lief wieder zu dem Milchladen zurück.
12:11Simo, hörst du mir überhaupt zu?
12:16Du liefst und liefst und liefst.
12:19Nein, nur ein kleines Stück.
12:20Der Milchladen war doch ganz in der Nähe.
12:22So, und anderthalb.
12:42Sagen Sie, mit den Eiern draußen im Schaufenster.
12:46Stimmt das?
12:46Der Donnerstag frische Eier kommen.
12:47Ja, das stimmt.
12:48Ach, dann bestelle ich schon mal, ja?
12:50Zehn Stück.
12:51Dann schreiben Sie sich erst mal in das Buch ein.
12:53Nee, nee, nee.
12:56So rum.
12:57Ah.
12:58Ja.
12:58Na, ein Liter, wie immer.
13:15So, mach 33 Pfenn hier auf, wie immer.
13:18Ich weiß.
13:25Was wohl das Geld vergessen, ne?
13:28Verloren?
13:31Ja, was ist denn nun?
13:32Na, wo hast du denn dein Geld?
13:34Es ist da drin.
13:36Unter der Milch.
13:41Ah.
13:43Da rein gelegt und dann verjessen.
13:46Ja, und jetzt?
13:48Anderes Geld hab ich nicht.
13:50Ohne Geld keine Milch.
13:52Muss ich den Liter wieder zurückgeben.
13:53Halt!
13:53Das geht doch nicht.
13:59Natürlich geht das.
14:00Wieso soll das nicht gehen?
14:02Na, weil Geld dreckig ist.
14:04Unhygienisch.
14:05Und der Dreck, der schwimmt jetzt da in der Milch.
14:12Sehnisch.
14:12Das ist doch gerade das Gefährliche.
14:16Diese Bazillen.
14:18Na, und wenn Sie das wieder zurückschütten,
14:20dann sind die Biester überall.
14:22Also ich jedenfalls will dann keine Milch mehr.
14:26Guten Morgen.
14:34Was ist denn hier los?
14:35Warum dreht sich's bitte?
14:44Mein Geld.
14:45Es ist da drin, in der Milch.
14:47Und jetzt soll es raus?
14:48Natürlich soll es jetzt raus.
14:51Haben wir gleich.
14:53Was wollen Sie denn machen?
14:55Ludwig, nimm Platz.
14:58Moment noch.
15:00Wo steht der denn?
15:02Da haben wir ihn.
15:03So, putzen.
15:04Wegen der Bakterien und Bazillen.
15:09Was ist denn das überhaupt?
15:11Ein Hufeisenmagnet.
15:12Der zieht bekanntlich Geld an.
15:15Was ich Ihnen hiermit beweisen werde.
15:18So.
15:27Hm?
15:30Ha, sehr gut.
15:31Na, das ist ja, verstehe ich nicht.
15:33Sonst funktioniert er immer.
15:35Hat mich noch nie im Stich gelassen.
15:37Ob er seine magnetische Kraft verloren hat?
15:39Aber das glaube ich nicht.
15:40Ist hier nicht irgendwo Geld?
15:43Ach, da.
15:44Jetzt passen Sie gut auf.
15:47Da in der Kasse.
15:49Da.
15:50Einwandfrei.
15:51Hey, unterstehen Sie sich.
15:54Sag mal, und da ist wirklich Geld drin?
15:55Ja, ich hab's hier selber reingetan.
15:58Erst in meinen Stoffbeutel und dann in die Kanne.
16:00In einem Stoffbeutel.
16:02Na dann.
16:04Stoff zieht ein Magnet nämlich nicht an.
16:06Lässt sich ganz einfach beweisen.
16:08Sie gestatten?
16:08Ich bin doch nicht Ihr Versuchskarnickel.
16:12Lassen Sie das.
16:14Ist ja nicht so schlimm, überhaupt kein Problem.
16:16Lauf ich.
16:18Auf solche Kunden pfeif ich.
16:20Die mögen uns hier nicht.
16:22Guten Tag.
16:23Entschuldigen Sie bitte, aber das mit den Eiern...
16:25Wie, mit Eiern?
16:26Das geht jetzt in Ordnung.
16:27Ach, selbstverständlich alles.
16:28Alles hielt in Ordnung.
16:30Man muss nur sein Problem selbst in die Hand nehmen.
16:34Und dann tue ich jetzt.
16:38Will Sie sich bitte als Zeugen zur Verfügung stellen würden?
16:41Wieso denn als Zeuge?
16:43Weil im Fenster steht, dass am Donnerstag frische Eier kommen.
16:46Ach, Unsinn.
16:52Weil ich mir jetzt diesen...
16:54meinen Arm waschen werde.
16:58Mit äußerster Gewissenhaftigkeit.
17:00Hygienisch einwandfrei.
17:03Handtuch.
17:06Seife.
17:10Wasser.
17:14Na?
17:19Seife.
17:24Spülen.
17:31Handtuch.
17:38Jemand, der an der Sauberkeit dieses Armes zweifelt?
17:43Punkt zwei.
18:02Der Bengel hat recht.
18:05Ich fühl was.
18:07Ich hab's.
18:09Jetzt...
18:10Vorsicht.
18:10Jetzt bloß das Geld nicht loslassen.
18:12Nee, nee, nee.
18:17Andersrum.
18:18Und jetzt.
18:19Aua.
18:20Mein Arm ist doch nicht aus Gubi.
18:21Der regt doch aus.
18:23Oh, Hoffnung ist los.
18:25Nee.
18:26Das geht nicht.
18:29Natürlich geht's.
18:30Die dürfen sich bloß nicht so doof anstellen.
18:33So?
18:34Du meinst, du hättest ne Lösung?
18:36Wie sollen die aussehen?
18:38Du nimmst einen Topf.
18:39Was für ein Topf?
18:40Ja, irgendeinen.
18:41Ja, war aber keiner da.
18:42Dann holst du eben einen.
18:44So.
18:46Du gießt die Milch in der Kanne in den Topf.
18:49So kommst du an das Geld ran.
18:51Du bezahlst damit.
18:52Und dann wird die Milch im Topf wieder in die Kanne zurückgegossen.
18:56Fertig.
18:57Ja, tatsächlich.
18:58So wär's gegangen.
19:00Ist aber damals keiner drauf gekommen.
19:02Nicht mal ich.
19:03Die ganze Geschichte glaub ich dir nicht.
19:05Na hör mal.
19:07Du hast dir nur ausgedacht, um mir zu erzählen, dass dir auch mal ein Missgeschick passiert ist.
19:12Auch?
19:13Na jetzt hab ich's.
19:15Du sitzt da im Bad und überlegst, weil dir ein Missgeschick passiert ist.
19:18Na klar.
19:20M, I, Mi.
19:21Mi wie Missgeschick.
19:23Stimmt's?
19:26Natürlich stimmt's.
19:28Und's hat was mit Mi wie mir zu tun.
19:31Richtig?
19:33Ehrlich.
19:35Ehrlich?
19:36Deine Milchladengeschichte ist ja auch nicht ehrlich.
19:38Na klar ist die ehrlich.
19:39Und wie ehrlich die ist, kann mich genau dran erinnern.
19:42Außerdem gibt's Beweise.
19:44Ja, ja.
19:45Die stehen ja immer noch in dem Laden.
19:47Und der Milchmann hat noch immer die Hand in der Kanne eingeklemmt.
19:49Und inzwischen ist ihm ein langer, langer weißer Bad gewachsen.
19:52Quatsch.
19:53Richtige, wirkliche Beweise.
19:54Augenblick, bin gleich wieder da.
19:56Augenblick, bin gleich wieder da.
20:04Und wenn nicht die Hand in die Hand hin.
20:06Wie kann ich an signawas?
20:13Ich weiß ledig.
20:13Ich bin wieder da.
20:33Und hier ist auch der Beweis.
20:35Moment.
20:35Siehste, wusste ich doch, dass das dabei ist.
20:53Sollst du das sein?
20:55Ja, das bin ich.
20:56Und die Frau ist meine Mutter, deine Oma.
21:00Was gibt's denn da zu lachen?
21:02Das ist der Beweis.
21:03Was?
21:04Dieses Foto?
21:05Ja.
21:06Wieso ist es der Beweis, dass deine Geschichte wahr ist?
21:09Das sieht man doch.
21:11Meine Mutter ist in eine andere Stadt und in ein anderes Haus mit mir gezogen.
21:15Und der Hausbesitzer, das war genau der Mann, dem ich morgens immer die Milch geholt habe.
21:19Und was sieht man auf dem Foto?
21:20Ah, genau das Haus.
21:22Muss nur richtig hingucken.
21:25Sehe ich ja das Haus.
21:27Aber das ist immer noch kein Beweis, dass die Sache mit dem Milchladen wahr ist.
21:31Na, warte doch mal ab.
21:33Was machst du denn da, du Teufel?
21:45Also.
21:48Der Milchladen.
21:50Der Milchmann ließ den Stoffbeutel endlich los.
21:53Und schaffte es so wenigstens, seine Hand wieder zu befreien.
21:57Verrückt.
22:01Die ganze Sache ist total verrückt.
22:03Vielleicht mit einer Säge.
22:07Na, richtig.
22:08Wir müssen die Öffnung oben zumachen.
22:12Ganz dicht muss die sein.
22:14Und dann stellen wir die Kanne auf den Kopf.
22:17Und mit der Säge müssen wir dann nur noch den Boden der Kanne absägen.
22:21Absägen.
22:22Hier, ungefähr.
22:24Ah!
22:25Die Milch.
22:26Das kann doch nicht wahr sein.
22:37Sag ich doch, die Bakterien.
22:40Ach, Rote, das wäre ja was ganz Neues.
22:42Oder Blut.
22:42Meine Hand, ich habe mich verletzt.
22:44Zeigen Sie mal her.
22:45Natürlich war es kein Blut.
22:51Die Bakterien schon gar nicht.
22:54Nein, von dem vielen Rütteln und Schütteln
22:56hatte sich ganz einfach mein Brausepulver in dem Beutel aufgelöst
23:00und die Milch rot gefärbt.
23:03Ich dachte, die Milch, die kann ich jetzt wegschütten.
23:07Was sollte ich damit anfangen?
23:15Der ist ja schon wieder da.
23:29Genau.
23:33Ich will nicht zu eurem Platz.
23:35Ehrlich nicht.
23:36Ich dachte, ich könnte bei euch mitmachen.
23:45Was ist denn für komisches Zeug in der Kanne?
23:55Seid mal.
24:00Und?
24:00Mhm.
24:04Nicht schlecht.
24:06Wirklich nicht.
24:07Hau mal den Topf her.
24:08Hab ich noch nie getrunken, sowas.
24:11Mhm.
24:1550 Pfennig für das Ganze.
24:2160.
24:21Na komm schon.
24:24Na sagen wir 70, weil mir ist nicht drin.
24:45Und dann ist doch alles gut ausgegangen.
24:58Die Milch mit dem Erdbeergeschmack
25:00kamen wir alle zusammen ausgetrunken.
25:07Und meinen Beutel mit dem Geld hatte ich auch wieder.
25:09Ja.
25:15Na los, Michael, komm.
25:25Na los, Michael, komm.
25:26Es geht nicht.
25:42Musik
26:12Außerdem hat ich Freunde gewonnen. Richtige neue Freunde.
26:30Und das könntet ihr jetzt wirklich beweisen mit dem Foto hier.
26:36Außerdem müsstest du die Tür aufschließen.
26:39Meinst du?
26:40Ja, sicher. Erstens, weil...
26:42Jetzt ist sie gar nicht verschlossen.
27:07Das ist das Foto?
27:08Das ist das Foto.
27:10Und die drei neben mir, das ist Manne, Wölfie und Klaus.
27:14Die habe ich durch meinen Missgeschick mit dem Milchgeld kennengelernt.
27:17Dann wissen die dir die Geschichte also auch.
27:19Ja, sicher. Habe ich ihnen hinterher erzählt.
27:21Die könnte ich also fragen, ob das wirklich so war damals.
27:24Das kannst du ruhig machen, wenn du mir nicht glaubst.
27:27Das heißt, nur den da.
27:30Die anderen sind weggezogen.
27:31So, und wie ist das nun mit deinem Missgeschick?
27:41Da...
27:42Da liegt es.
27:45Also doch, weil du deine neuen Schuhe so versaut hast.
27:47Den Film sollte ich dir doch zum Entwickeln bringen.
28:02Und da ist er mir unterwegs in eine Pfütze gefallen.
28:04Mitten ins Wasser.
28:06Alles verdorben.
28:07Weil er ins Wasser gefallen ist?
28:09Du brauchst dir keine Sorgen zu machen.
28:11Hat dem Film sicher nicht geschadet.
28:13Wirklich?
28:14Wenn der drei Tage irgendwo ganz tief im Meer gelegen hätte.
28:17Aber so ein bisschen Wasser.
28:19Und das sagst du nicht nur,
28:20damit mein Missgeschick genauso gut ausgeht,
28:22wie denn es damals?
28:24Ganz bestimmt nicht.
28:31Sieh mal.
28:31Na, glaubst du mir jetzt?
28:56So, jetzt hau'n Marsch ins Bett.
29:01Ganz, ganz beruhigt schlafen, ne?
29:05Endlich.
29:22Wenn der Film jetzt kaputt ist,
29:23wissen wir nicht, wer es war.
29:24Du oder ich.
29:25Stell dir vor,
29:26sie war beide schuld.
29:31Ich bin, ich bin, ich bin, ich bin, ich bin.
Empfohlen
25:50
|
Als nächstes auf Sendung
0:53
0:25