- 15.5.2025
🌟 "Bettkantengeschichten" (1980er) – Digital restaurierte Folge | Kult-Kinderserie aus Deutschland 🌟
Genieße eine digital aufbereitete und qualitativ verbesserte Folge der beliebten deutschen Kinderserie "Bettkantengeschichten" aus den 1980er Jahren! Diese nostalgische Serie begeisterte junge Zuschauer mit fantasievollen Gutenachtgeschichten und charmanten Charakteren.
🔍 Suchbegriffe: Bettkantengeschichten, deutsche Kinderserie 80er, Nostalgie Kinderfernsehen, restaurierte Folgen, klassische Kindersendungen, DDR-Kinderserien, alte Serien digital remastered, Retro-TV, Kultserien der 80er.
📺 Worum geht’s?
"Bettkantengeschichten" brachte generationsübergreifende Unterhaltung ins Kinderzimmer. In dieser Folge erwarten dich spannende oder herzerwärmende Abenteuer – perfekt für Nostalgie-Fans und neue Entdecker!
👍 Gefällt dir diese restaurierte Folge? Lass ein Like da, teile sie mit anderen Nostalgie-Liebhabern und abonniere unseren Kanal für mehr klassische Kinderserien in bester Qualität!
#Bettkantengeschichten #80erNostalgie #Kinderserie #RetroTV #DDRFernsehen #DigitalRestauriert #Klassiker
(Hinweis: Diese Folge dient der Unterhaltung und ist urheberrechtlich geschützt.)
Genieße eine digital aufbereitete und qualitativ verbesserte Folge der beliebten deutschen Kinderserie "Bettkantengeschichten" aus den 1980er Jahren! Diese nostalgische Serie begeisterte junge Zuschauer mit fantasievollen Gutenachtgeschichten und charmanten Charakteren.
🔍 Suchbegriffe: Bettkantengeschichten, deutsche Kinderserie 80er, Nostalgie Kinderfernsehen, restaurierte Folgen, klassische Kindersendungen, DDR-Kinderserien, alte Serien digital remastered, Retro-TV, Kultserien der 80er.
📺 Worum geht’s?
"Bettkantengeschichten" brachte generationsübergreifende Unterhaltung ins Kinderzimmer. In dieser Folge erwarten dich spannende oder herzerwärmende Abenteuer – perfekt für Nostalgie-Fans und neue Entdecker!
👍 Gefällt dir diese restaurierte Folge? Lass ein Like da, teile sie mit anderen Nostalgie-Liebhabern und abonniere unseren Kanal für mehr klassische Kinderserien in bester Qualität!
#Bettkantengeschichten #80erNostalgie #Kinderserie #RetroTV #DDRFernsehen #DigitalRestauriert #Klassiker
(Hinweis: Diese Folge dient der Unterhaltung und ist urheberrechtlich geschützt.)
Kategorie
📺
TVTranskript
00:00Bettkantengeschichten
00:30Bettkantengeschichten
00:59Der Gehilfe des Uhrmachers
01:29Der Gehilfe des Uhrmachers
01:59Der Gehilfe des Uhrmachers
02:29Der Gehilfe des Uhrmachers
02:59Der Gehilfe des Uhrmachers
03:29Sieh mal, die laufen wieder
03:31Eine Stunde habe ich dazu gebraucht
03:33Vati, du nimmst mich nicht ernst
03:36Ganz im Gegenteil
03:38Warum soll ich dich nicht ernst nehmen?
03:39Da fällt mir nur Klicki ein
03:42Wer ist ein Klicki?
03:47Ach, das ist so eine Geschichte, die bei uns im Dorf passiert ist
03:50Erzählst du mir die?
03:53Naja, ist nicht so eine aufregende Geschichte
03:55Aber wenn du willst, also bei uns in Beilheim versammelten sich eines Tages die Bauern vor der Kirche
04:05Seit dem Krieg und seit die Scheune des Bauern Lutz gebrannt hatte, hatte es nicht mehr so viel Aufregung im Dorf gegeben
04:20Natürlich waren auch wir Kinder da
04:22So eine Ansammlung passiert nicht jeden Tag
04:25Besonders nicht im Frühling, wo es auf den Feldern viel zu tun gibt
04:28Wir wollten auch wissen, was da vor sich ging
04:31Warum die Dorfbewohner zum Kirchturm starten
04:35Und warum unser Bürgermeister so eilig und besorgt in die Kirche rannte
04:53Leute, ich sehe mal nach
04:55Geduld, Geduld, ich gucke mal nach
04:58Ich sehe nix
05:19Der kleine Zeiger zeigt auf sechs
05:22Und sechs ist entweder ganz früh oder abends kurz vorm Schlafen gehen
05:29Das heißt, unsere Turm-Uhr zeigt eine falsche Zeit an
05:32Unsere Turm-Uhr ist kaputt, heißt das
05:36Also, liebe Leute
05:45Wir werden selbstverständlich alle Schritte unternehmen
05:52Um diesen Zustand nicht dauerhaften Bestand annehmen zu lassen
05:57Also, ich meine mit einem Wort
05:59Ein Uhrmacher muss her und muss uns helfen, die Uhr reparieren
06:03Und bald kam der erste Meister aus der Stadt
06:08Um sich unsere Turm-Uhr anzuschauen
06:09Da er aber mehr ein Juwelier als ein Uhrmacher war
06:13Konnte er mit unserem großen Uhrwerk nicht viel anfangen
06:28Tag, Mr. Watcher
06:29Das ging aber schnell mit Ihnen
06:31Junge, Junge
06:32Von dem Besuch eines Amerikaners versprach sich der Bürgermeister ziemlich viel
06:49Dann stellte sich aber bald heraus, dass er auch kein Uhrmacher war
06:55Er wollte unsere alte Turmuhr gleich ganz wegwerfen
06:58Und durch eine neue elektrische ersetzen
07:00Sie sollte automatisch auch sonntags die Glocken läuten
07:04Aber der Bürgermeister war dagegen
07:06Was, wenn einmal einfach der Strom ausfiel
07:09Das war schon oft passiert
07:11Bei starken Stürmen im Winter
07:13Oder Wolkenbrüchen im Sommer
07:15Ein anderer Uhrmacher
07:18Der sehr blass und kränklich aussah
07:20War nett und hilfsbereit
07:22Er wollte die Uhr schon reparieren
07:29Aber er war nicht schwindelfrei
07:31Und als er von dem Kirchturm nach unten schaute
07:34Fiel er in Ohnmach
07:36Gleich absetzen
07:37Gleich absetzen, so
07:38Ja, vorsichtig
07:41Drei Stunden lang haben sich die Bauern bemüht
07:45Was?
07:45Ihn in der Dorfkneipe wieder auf die Beine zu stellen
07:48Ein Spezialist aus einem Uhrenmuseum kam auch
07:51Er schaute sich das Uhrwerk an und stellte fest, dass der Denkmalsschutz die Uhr nicht reparieren kann, weil sie nicht alt genug war
07:5750 Jahre fielten, meinte er
07:59Also, eine schöne Uhr ist es
08:06Ja
08:06Ich würde gerne was dran machen
08:08Aber in zwei Jahren
08:09Jetzt habe ich keine Zeit
08:10Ach, das tut mir leid
08:11So lange können wir natürlich nicht warten
08:13Ich habe so viel zu tun
08:14Auf Wiedersehen, gute Reise
08:15Das ist wirklich schade
08:16Auch ein Uhrmacher aus Klingenthal
08:20Das ist unten in Sachsen
08:21Hatte sich umsonst den weiten Weg gemacht
08:24Herr Bürgermeister
08:32Mir ist doch was eingefallen
08:35Mein alter Meister, bei dem ich mein Handwerk gelernt habe
08:39Mit der wohnt doch hier in der Nähe
08:42Der Bürgermeister reiste gleich am nächsten Tag dorthin
08:48Und holte einen sehr alten Turmuhrmachermeister ab
08:51Der schon seit Jahren Rentner war
08:52Meint ihr, der repariert die Uhr?
08:59Gut
08:59Ja
09:02Ja
09:05Gut, das habe ich mir gedacht
09:08Eine sehr schöne Uhr habt ihr da
09:12Der Rochlitz aus Neukölln hat sie gemacht
09:17Ich habe noch seinen Urenkel kennengelernt
09:21Wenn sie die Unruhe hier
09:26Interessant
09:28Möglicherweise könnten sie uns jetzt Auskunft darüber erteilen
09:31Weshalb die Uhr nicht mehr ihre pflichtgemäßen Aufgaben erfüllt
09:35Also ich meine
09:36Warum ist die eigentlich stehen geblieben?
09:39Irgendwann muss jeder Mechanismus mal
09:42Gesäubert werden
09:43Neujustiert
09:45Überholt
09:46Und was, wenn unsere Uhr verzaubert ist?
09:49Dann hilft nämlich niemand
09:51Ach du wieder mit deiner Macke
09:54Wie kann denn eine Uhr verzaubert sein?
09:57Ich will dir mal was sagen
09:58Das Neunröschen ist auch in so einem Turm eingeschlafen
10:01War aber der Turm eines Schlosses
10:04Aber ein Turm
10:05Und außerdem ist es so eine viel schönere Geschichte
10:08Liebe Mitbürger
10:10Liebe Dorfbewohner
10:12Wir haben einen hervorragenden Meister gefunden
10:16Herr Blaskowitz
10:18So sein ehrenwerter Name
10:20Hat mich ermächtigt
10:21Ihnen mitzuteilen
10:22Dass er sich mit all seinem Geschick
10:24Dieser Aufgabe unterziehen wird
10:26Gemacht, gemacht
10:30Ich bin noch nicht am Ende
10:32Liebe Leute
10:41Liebe Kinder
10:44Vor allem für euch
10:46Also
10:49Für eines von euch
10:52Ist an eine besondere Mitwirkung gedacht
10:54Herr Blaskowitz
10:56Der als Rentner natürlich nicht mehr
10:58Über das spezielle Werkzeug verfügt
11:00Bedarf nämlich eines Gehilfen
11:02Da waren wir aber ziemlich baff
11:05Der große Meister braucht einen Helfer
11:10Genau wie in meinem Märchenbuch
11:12Wenn Herr Blaskowitz schon ein Kind braucht
11:14Wird er mich nehmen
11:15Wen denn sonst?
11:19Ja
11:22Keiner von euch ist so stark wie ich
11:26Thomas ist aber der Klügste
11:29Ja genau
11:30Vielleicht braucht der einen, der klug ist
11:33Oder ein Mädchen
11:34Warum nicht?
11:36Mädchen
11:36Warum soll er ausgerechnet Mädchen nehmen?
11:41Oder Flicky?
11:43Die nimmt er bestimmt nicht
11:44Der ist doch viel zu schwach
11:46Los Klicky
11:51Versuch doch mal am Seil hochzuklettern
11:53Ach hör nicht auf Johannes
11:55Wenn du es wenigstens bis zur Hälfte schaffst
11:58Dann hast du vielleicht die Chance
12:00Aber bei den Ärmchen
12:02Das hätte Johannes nicht sagen dürfen
12:05Na ja
12:06Ein Angeber
12:08Klicky war wirklich kein Herkules
12:18Und wesentlich schwächer als die anderen
12:20Wegen seiner Lunge hatte er eine Zeit lang im Krankenhaus gelegen
12:23Zwar hatte er sich bemüht schnell wieder zu Kräften zu kommen
12:27Aber er war eben eher zierlich gebaut
12:29So viel Milch wie Klicky
12:31Trank kein Kind in dem ganzen Dorf
12:33Und mit dem Schuppen
12:51Das war auch so eine Sache
12:52Da hatte Klicky ein Seil
12:54Wo er heimlich übte
12:55Um sich irgendwann mal mit anderen messen zu können
12:58Besonders mit Johannes
12:59Tante Martha
13:03Wo ist denn Klicky?
13:06Weiß ich nicht
13:07Schau mal im Schuppen nach
13:09Manchmal ist er da einen ganzen Tag drin
13:10Klicky?
13:13Bist du drin?
13:18Der Uhrmacher kommt
13:20Der Bürgermeister holt ihn ab
13:23Heute soll er anfangen
13:25Ich habe es dir jedenfalls gesagt
13:30Ich verstehe
13:38Ich habe es dir jedenfalls gesagt
13:42Ja, es wird schon
13:44So
13:45Der Bürgermeister kommt
14:02Der Bürgermeister kommt
14:03Der Bürgermeister kommt, der Bürgermeister kommt.
14:15Liebe Kinder, hinsichtlich des hohen Alters von Herrn Blaskowitz
14:19und angesichts seiner schweren Aufgabe erscheint es mir angebracht,
14:24dass ihr, liebe Kinder, euch in Schweigsamkeit und Zurückhaltung übt. Ruhe.
14:28Also ich meine, euer Gequatsche geht ihm bestimmt auf die Nerven.
14:32Ist ja spannend.
14:32Na, Ruhe, habe ich gesagt.
14:34Guten Morgen, Kinder.
14:36Morgen.
14:37Na, ihr habt ja gehört, worum es sich hier handelt.
14:40Dann nehmen wir mal bitte die Hände aus den Taschen.
14:43Ich möchte eure Hände sehen.
14:59Ja, sind das alle?
15:01Na ja, alle, die dieses Jahr eingeschult werden.
15:11Ich bin auch noch da.
15:21Zeig mal.
15:37Zeig mal.
15:37Den nehme ich.
15:46Na, komm, mein Junge.
15:47Wir beide haben viel zu tun.
15:49Halt, halt, halt, halt, halt.
16:01Es wird niemandem erlaubt werden, in der Enge des Turmes, die oben herrscht, zu stören.
16:05Also ich meine, ihr bleibt hier.
16:08Ja.
16:08Ja.
16:08Ich glaube, ich weiß, warum Herr Blaskowitz Klicky genommen hat.
16:15Warum?
16:15Warum?
16:16Sag mal.
16:17Im Märchen ist auch immer der Jüngste und Kleinste der Sieger.
16:20Den ganzen Tag über lagen die Kinder auf der Lauer, um herauszubekommen, was Klicky da oben tat.
16:33Sie waren neugierig und Johannes war dazu noch neidisch.
16:37Jetzt sehe ich es besser.
16:38Aber ich kann nichts erkennen.
17:08Wir haben keine Zeit.
17:15Tote, eine Flasche mit Rheinwasser für Herrn Blaskowitz.
17:18Darum ist es ziemlich heiß.
17:21Und wir mischen ein Kokomi mit Pfefferminzgeschmack.
17:25In fünf Minuten bin ich wieder da.
17:34Komm schnell, sonst macht der Laden zu.
17:38Klicky, wo bleibst du denn?
18:03Ich komme gleich!
18:19Es gab nur Kirschgeschmack.
18:21Andere hatten sie nicht.
18:22Na ja, mach mir mal bitte auf.
18:25Meine Hände sind so schmutzig.
18:31Sag mal, was macht ihr denn da oben?
18:33Auf den Augenblick hatte Klicky natürlich schon lange gewartet.
18:38Ich erinnere mich nicht genau, was er dann alles erzählt hat.
18:41Aber zuerst sagte er, dass man sehr, sehr stark sein muss.
18:45Stark?
18:46Ja, stark.
18:47Als Klicky dann noch beschrieb, wie man alle Minuten und Stunden und Sekunden, die in der
18:51Uhr sind, mit den Händen festhalten muss, war auch Klara überrascht.
18:54Das muss man...
18:56Eine Uhr sei wie eine Mühle, in der die Zeit gemahlen wird.
18:59Die Jahre in Monate, die Monate in Tage, die Tage in Stunden, die Stunden in Minuten, die
19:04Minuten in Sekunden.
19:05Das habe Herr Blaskowitz gesagt, erzählte er.
19:07Und um Johannes noch mehr zu ärgern, vergleicht Klicky sich mit einem sehr, sehr starken
19:12Müller.
19:12Wie im Märchen.
19:13Stimmt's, Klicky?
19:16Noch schlimmer.
19:18Seht ihr, stimmt doch.
19:20Märchen sind wahr.
19:26Und?
19:28Was und?
19:30Na, wie geht die Geschichte weiter?
19:32Wieso weiter?
19:33Ist doch ein gutes Ende.
19:35Wie im Märchen.
19:37Oh, Papi, du nimmst mich schon wieder nicht ernst.
19:44Warum?
19:48Gut.
19:49Im Märchen sind doch meistens die Kleinen die Gewinner.
19:52Aber dann sind sie nie Angeber.
19:55Der Uhrmacher hat doch Klicky bestimmt auch nicht nur deswegen genommen, weil er stark war,
20:00oder?
20:01Ich glaube, da hast du recht.
20:07Johannes dachte auch so.
20:23Und weil er nicht so fest an Märchen glaubte wie Klara, wollte er herausbekommen, was da
20:28eigentlich vor sich ging.
20:29Weshalb Klicky so wichtig war für Herrn Blaskowitz.
20:32Seine Kraft war es bestimmt nicht.
20:33Eines Morgens wartete er auf Herrn Blaskowitz, der beim Bürgermeister wohnte.
20:40Guten Morgen, Herr Blaskowitz.
20:46Guten Morgen, mein Junge.
20:48Gucken Sie mal, wie stark ich bin und wie stark meine Hände sind.
20:52Wie in Müller.
20:54Nehmen Sie mich jetzt als Helfer.
20:57Nur für heute.
21:00Bitte.
21:00Ich bin auch stärker als Klicky.
21:04Bestimmt.
21:05Ich hab den Klicky nicht wegen seiner Stärke genommen.
21:09Warum denn?
21:22Ey, Handel, weißt du, was Klicky uns gerade erzählt hat?
21:25Da oben im Turm sind so Zeltlöcher.
21:27Herr Blaskowitz und Klicky können einfach immer entscheiden, ob's Tag oder Nacht sein soll.
21:32Wahnsinnige Sachen passieren da.
21:37Klicky, du lügst.
21:39Der Blaskowitz hat dich nur genommen, weil du ganz, ganz dünne Hände hast und in der Uhr
21:44überall herumfassen kannst, weil da so wenig Platz ist.
21:48Und das andere ist Quatsch.
21:50Ja, Quatsch.
21:54Klicky, warte.
21:55Warte, du bist doof, Johannes, du bist sowas von doof.
22:03Nun ja, Klicky hatte seine Nase wirklich ein bisschen zu hoch getragen.
22:07Und obwohl er jetzt als einziger so etwas Tolles machen durfte, konnte ihn der kräftige
22:11Johannes so leicht verärgern und aus der Ruhe bringen.
22:15Ich glaube, sein Fehler war, dass er sich immer mit Johannes vergleichen musste.
22:19Kinder!
22:39Kinder!
22:40Wo steckt ihr denn?
22:45Kinder!
22:46Ach!
22:47Liebe Kinder!
22:48Habt ihr?
22:49Na, wie ist doch der Name von diesem kleinen, zierlichen Jungen?
22:53Also ich meine, der Sohn von Hesegard und Reinhold, habt ihr nicht gesehen?
23:04Der meint doch Klicky, oder?
23:06Natürlich meint der Klicky, wen denn sonst?
23:11Der arme Meister ist voller Verzweiflung.
23:17Nun, haben Sie ihn gefunden?
23:20Ich kann nicht länger warten.
23:23Wenn sich die große Hauptfeder löst, dann kann niemand mehr die Uhr reparieren.
23:26Und wenn Sie, verehrter Meister, sich einen anderen aus unserem Nachwuchs auszusuchen, bemühen würden?
23:37Die haben zu kräftige Hände, das sehen Sie doch selbst.
23:40Ich brauche Klicky.
23:42Nur der kann es tun.
23:46Ich glaube, ich weiß, wo er sich versteckt hat.
23:51Los, Johannes, du auch.
23:56Klicky, bist du drin?
24:23Du denkst wohl auch, alles geht mit deinen Muckis.
24:29Und du wolltest helfen, die Uhr zu reparieren.
24:32Du mit deinen Geschicklichkeit.
24:46Mensch, Klicky, lass den Quatsch.
24:53Verschlafen.
25:16So was tut ein ordentlicher Uhrmacher-Gilfe nicht.
25:21Für den ist Pünktlichkeit oberstes Gebot.
25:24Klicky ist zuverlässig, Herr Blaskewitz.
25:26Wir sind Freunde, wir wissen das.
25:28Hier, halt das mal von da hinten gegen, ja?
25:31Ja, da.
25:32So, jetzt wartet mal.
25:40Noch ein kleines bisschen rüber.
25:43Na, nein, musst noch mal von der anderen Seite ein bisschen zurückdrücken.
25:48So.
25:49Ja, das.
25:51Und jetzt, jetzt festziehen.
25:53So, jetzt schiebe es mal ein kleines bisschen weiter vor.
26:06Da kommst du mit der Hand da nicht durch.
26:12Ja, ja, ja, ja, da ist gut.
26:15So ist es gut.
26:16Nein, noch ein kleines bisschen höher.
26:18Ja, ja, ja, ja, ja.
26:48Versuch mal, ob sich's dreht.
26:57Ja?
26:58Ja, ja, schön.
27:18Nun, schließlich war die Uhr doch wieder heile.
27:24Seitdem hat Johannes Klicky gegenüber nie mehr mit seinen Kräften angegeben.
27:28Und für Klicky war es auch nicht mehr ganz so wichtig, ob er schwächer oder stärker war.
27:33Nein, es machte ihm eigentlich nicht mehr so viel aus.
27:37Puppy.
27:51Papi, sag mal ganz ehrlich, das ist doch eigentlich dir passiert, oder?
28:14Ja, in unserem Dorf, oder?
28:16Das meine ich doch nicht. Ich meine, du bist doch Quickie.
28:21Wie kommst du darauf?
28:24Wer repariert denn hier immer das ganze Spielzeug von den Nachbarn?
28:29Und wer kauft sich immer wieder kaputte Wecker vom Trödelmarkt?
28:33Na, schon zurück?
28:35Wieso? Ist das schon spät?
28:38Es ist noch gar nicht so spät. Ich habe nur ein bisschen an seiner Uhr rumgewerkelt.
28:43Jetzt läuft die Zeit bei ihm etwas schneller.
28:46Clickie hat einen Pluspunkt gewonnen.
28:49Das habe ich gern Blaskowitz gelernt. Nicht nur Muckis sind wichtig.
28:55Trotzdem, wenn du mal Rat weißt, dann sag mir doch mal, was ich machen soll, wenn der Junge aus den Schuhen mich wieder auslacht, weil ich Petra heiße.
29:04Er sagt, jede zweite heißt so.
29:08Wir finden deinen Namen immer noch sehr schön. Wie heißt er denn?
29:12Elmar.
29:14Heißt noch jemand so bei euch?
29:16Keiner.
29:18Dann kannst du ihn doch auslachen, weil kein anderer so einen alten Namen hat, oder?
29:24Dann kannst du ihn doch auslachen.
29:26hartig!
29:27Alles klar!
29:28Untertitelung des ZDF, 2020
Empfohlen
29:45
|
Als nächstes auf Sendung
1:37
0:25