Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Videografik: So entstehen Überschwemmungen
AFP Deutsch
Folgen
vor 4 Monaten
Nach dem Gletscherabbruch über dem Dorf Blatten im Süden der Schweiz laufen weitere Ortschaften nach Behördenangaben Gefahr, vom aufgestauten Fluss Lonza überflutet zu werden. Die Videografik erläutert die Entstehung von Überschwemmungen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Überflutungen haben unterschiedliche Ursachen. Nach schweren Regenfällen können Flüsse über
00:12
die Ufer treten. Im Flachland wird dann die Umgebung überschwemmt, insbesondere an
00:19
Zusammenflüssen. Solche Überflutungen können Wochen anhalten. In den Bergen kann es zu Sturzfluten
00:26
kommen. Das Wasser steigt schnell an. Das Gefälle erhöht die Geschwindigkeit des Wasserstroms.
00:32
Bäume, Geröll und Sedimente werden mitgerissen und blockieren den Fluss. Wenn die Blockade bricht,
00:38
rast das Wasser als Flutwelle ins Tal. Überflutungen können auch durch einen Anstieg des
00:44
Grundwasserspiegels entstehen. Wenn wasserleitende Schichten voll sind, kann der Boden nach übermäßigem
00:50
Regen kein Wasser mehr aufnehmen. Das Wasser gelangt an die Oberfläche.
00:53
Überschwemmungen durch Abfluss entstehen, wenn das Regenwasser nicht mehr vom Boden
00:59
aufgenommen werden kann. In ländlichen Gebieten treten immer wieder Wasserläufe über die Ufer.
01:06
In städtischen Gebieten bilden sich Bäche in den Straßen. Das Abwassernetz ist überlastet und kann
01:11
das Wasser nicht mehr ableiten. Dieses Phänomen wird verstärkt durch die Versiegelung von Flächen,
01:17
etwa mit Straßen oder Parkplätzen. So kann der Boden kein Wasser mehr aufnehmen.
01:21
Weitere Faktoren sind das Verschwinden von Naturräumen wie Sümpfen und Überschwemmungsgebieten und die
01:28
Begradigung von Flüssen. Schließlich gibt es Überflutungen in Küstenregionen durch Stürme.
01:35
Bei Flut kann der Meeresspiegel über das normale Niveau hinaus steigen und Wasser
01:39
weiter ins Land hineintreiben als üblich. Durch den Klimawandel und die steigenden
01:44
Meeresspiegel nimmt das Risiko von Überflutungen zu.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
1:16
|
Als nächstes auf Sendung
Schweiz: Banges Warten nach Gletscherabbruch
AFP Deutsch
vor 4 Monaten
2:21
Die Gletscher-Katastrophe von Blatten aus der Luft
DER STANDARD
vor 4 Monaten
1:19
Videografik: So kommt es zu einem Vulkanausbruch
AFP Deutsch
vor 8 Monaten
1:33
Videografik: Wettervorhersagen – so werden sie erstellt
AFP Deutsch
vor 11 Monaten
0:50
Sorge vor Flutwelle nach Gletscherabbruch bei Blatten
DER STANDARD
vor 4 Monaten
0:50
Unwettertief kracht über Deutschland - bis zu 150 Liter Regen möglich
news.de
vor 6 Wochen
1:34
Videografik: Treibhauseffekt und Klimawandel
AFP Deutsch
vor 11 Monaten
1:08
Unwetter-Gefahr: Meteorologen warnen vor Überflutungen in diesen Regionen
news.de
vor 6 Wochen
0:13
Achtung: Gefahr von Erdrutschen und Überschwemmungen. Gewitter mit Starkregen drohen.
Meteored Deutschland
vor 1 Jahr
1:24
Videografik: Schmelzende Polkappen
AFP Deutsch
vor 2 Jahren
0:39
Luftbilder zeigen Ausmaß des Hochwassers in Südrussland
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
1:43
Videografik: So entsteht ein Hurrikan
AFP Deutsch
vor 2 Jahren
1:14
Videografik: So entstehen Schneeflocken
AFP Deutsch
vor 10 Monaten
1:29
"Sie haben alles verloren": Bewohner im Wallis blicken auf Gletscherabbruch
AFP Deutsch
vor 4 Monaten
4:34
Der große Regen in Frankreich | Fokus Europa
DW (Deutsch)
vor 10 Jahren
0:13
Schwere Gewitter mit heftigem Regen erwarten Deutschland in den kommenden Stunden!
Meteored Deutschland
vor 4 Monaten
1:06
Luftbilder zeigen Ausmaß des Hochwassers in Polen
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
0:13
Markante Unwetterlage im Süden Deutschland, in Österreich und der Schweiz: Hohe Regenmengen
Meteored Deutschland
vor 2 Monaten
1:36
Unwetter-Alarm: Warnung vor Schwergewitterlage – In diesen Regionen herrscht heute Tornado-Gefahr
news.de
vor 4 Monaten
0:14
Da ist viel Wasser in der Atmosphäre: Sturzfluten bedrohen Teile von Deutschland!
Meteored Deutschland
vor 1 Jahr
1:00
SOS Kinderdorf: Untersuchungskommission wegen Befangenheitsverdacht neu aufgestellt
DER STANDARD
vor 22 Stunden
1:07
Viele Tote bei schwerem Erdbeben auf den Philippinen
DER STANDARD
vor 1 Tag
0:57
Ausgebrannter Transporter und Sprengfallen in München gefunden – Oktoberfest betroffen
DER STANDARD
vor 1 Tag
0:40
Chaos an deutschen Flughäfen geht weiter!
BuzzClips.News
vor 1 Jahr
0:40
Technische Störung legt deutsche Flughäfen lahm
BuzzClips.News
vor 1 Jahr
Schreibe den ersten Kommentar