Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
Es ist eine Szene, die viele Fragen aufwirft. Bei der Ankunft in Vietnam wurde Emmanuel Macron augenscheinlich von seiner Frau Brigitte Macron ins Gesicht geschlagen. Während der Élysée-Palast die Szene herunterspielt, erklären Experten, was die Szene über die Ehe des Frankreich-Präsidenten verrät.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/858648375/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#macron #gewalt #ehepaar

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Emanuel Macron und Brigitte Macron. Ein Moment, der die Welt schockiert hat. Aufnahmen zeigen,
00:13wie der französische Präsident augenscheinlich von seiner Ehefrau Brigitte geohrfeigt wird.
00:18Die Szene, die sich in Vietnam abgespielt hat, sorgt für Schlagzeilen und heftige Diskussionen.
00:23Der Élysée-Palast versucht, die Situation herunterzuspielen. Man spricht von herumalbern
00:28und betont, es handle sich um einen vertraulichen Moment vor Beginn der Reise.
00:33Doch Experten sind skeptisch. Familienpsychologe Dr. Sebastian Bartoschek warnt,
00:39vielleicht ist es häusliche Gewalt. Die gibt es in allen sozialen Schichten, auch bei Präsidenten.
00:44Er betont, dass Opfer oft schweigen, besonders Männer, und dass man solche Szenen nicht bagatellisieren dürfe.
00:50Paartherapeutin Hanna Gensch ergänzt, ohne den Tonfall, die Absicht und die unmittelbare Reaktion zu kennen,
00:56bleibt das Video mehrdeutig. Zwischen Intimität und Gewalt liegt oft nur der Wimpernschlag eines
01:01unerwarteten Handgriffs. Körpersprache-Expertin Judy James sieht in der Geste kein Spiel,
01:08sondern etwas viel Ernsthafteres. Ein Partner drückt dem anderen die Hand so kräftig ins Gesicht,
01:13dass der Kopf zur Seite schnellt. Das ist kein Spaß. Die Ehe der Macrons steht plötzlich im Rampenlicht.
01:18Während der Palast die Szene als harmlos abtut, warnen Experten vor voreiligen Urteilen und vor dem,
01:25was ungesagt bleibt. Eine Szene, die die Grenzen zwischen Privatsphäre und Öffentlichkeit neu definiert.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen