Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 5 Monaten
Perrier-Skandal: Das hat die französische Regierung vertuscht

Letztes Jahr hat das Schweizer Unternehmen öffentlich eingeräumt, Mineralwasser nachträglich behandelt zu haben, und erklärte sich bereit, eine Geldstrafe in Höhe von 2 Millionen Euro zu zahlen, um rechtliche Schritte zu vermeiden.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/05/20/perrier-skandal-das-hat-die-franzosische-regierung-vertuscht

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Der Schweizer Lebensmittelriese Nestlé hat bei einigen seiner Marken, darunter Perrier, verbotene Filterbehandlungen angewandt.
00:08Zu diesem Schluss kam ein Bericht einer Untersuchungskommission des französischen Senats.
00:13Solche Behandlungen sind nach französischen und europäischen Vorschriften für Wasser verboten,
00:18dass es natürliches Mineralwasser oder Quellenwasser gekennzeichnet und beworben wird.
00:22Der Bericht kam zu dem Schluss, dass hochrangige französische Beamte schon vor Jahren von Nestlé über die Verstöße informiert wurden,
00:30und die illegalen Praktiken vertuschten.
00:32Nestlé erklärte sich bereit, eine Geldstrafe in Höhe von 2 Millionen Euro zu zahlen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen