Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 16.5.2025
Der Verband Sozialistischer StudentInnen (VSStÖ) hat die Wahl zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) klar gewonnen. Die roten Studierenden landeten mit einem Stimmenanteil von 30 Prozent (plus 4 Prozentpunkte) auf Platz eins. Gemeinsam mit den stagnierenden Grünen und Alternativen StudentInnen (GRAS/18 Prozent) kommen sie auf eine Mehrheit in der 55-köpfigen Bundesvertretung, dem österreichweiten Studierendenparlament. Die Wahlbeteiligung stieg auf 22,1 Prozent.

Thumbnail: APA/Tobias Steinmaurer

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Nach der ÖHA-Wahl der vergangenen zwei Tage steht seit Donnerstagabend das Ergebnis fest.
00:07Gewonnen hat der Verband sozialistischer Studentinnen.
00:10Mit einem Stimmanteil von 30% legt der VSSTÖ um 4 Prozentpunkte zu und bleibt auf Platz 1.
00:20Auf dem zweiten Platz folgt die ÖVP-nahe Aktionsgemeinschaft mit unverändert 21%.
00:28Knapp dahinter die grünen und alternativen Studentinnen mit 18%.
00:33Leichte Verluste setzt es für die jungen liberalen Studierenden mit 8%
00:39sowie für die parteiunabhängigen Fachschaftslisten mit 7%.
00:45Danach folgen zwei kommunistische Listen mit jeweils knapp unter 5%.
00:50Ein Mandat erringen konnte der Ring freiheitlicher Studenten mit 3%
00:55und die Liste Who the Fuck is Herbert mit knapp 2%.
01:00Gemeinsam kommen der Verband der sozialistischen Studentinnen und die grünen alternativen Studentinnen
01:07auf eine Mandatsmehrheit von 29 der 55-köpfigen Bundesvertretung.
01:13Insgesamt waren 369.000 Studierende an den öffentlichen und privaten Universitäten wahlberechtigt.
01:23Die Wahlbeteiligung ist leicht auf 22,1% gestiegen.

Empfohlen

2:16
Als nächstes auf Sendung