Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Studenten aus Serbien haben die Strapazen auf sich genommen: Sie sind zu Fuß über fast 2000 Kilometer von Novi Sad nach Brüssel gelaufen. Sie wollten auf die Missstände unter der Regierung von Alexandar Vučić in Serbien aufmerksam machen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:01Sie haben es geschafft, 1950 Kilometer zu Fuß.
00:0621 Studierende aus Novi Sad in Serbien sind in Brüssel angekommen, im Herzen der Europäischen Union.
00:13Sie liefen 18 Tage lang durch acht Länder.
00:16Ihr Ziel, Gerechtigkeit für die 16 Opfer des Dacheinsturzes am Bahnhof von Novi Sad.
00:22Unsere Botschaft ist, auf die aktuelle Situation in Serbien und auf die Probleme aufmerksam zu machen.
00:31Wir wollen, dass die Menschen in Serbien und auf der ganzen Welt verstehen, was wir durchmachen.
00:38In Serbien dauern die Proteste seit über sechs Monaten an.
00:42Sie haben sich zu einer Bewegung gegen Korruption und für Rechtsstaatlichkeit entwickelt.
00:47Die Studierenden erhalten Unterstützung aus ganz Serbien.
00:52Wir hoffen auf ein besseres Leben. Unsere Kinder sollen Serbien nicht verlassen müssen.
00:57Wir wollen die Demokratie in Serbien wiederherstellen.
01:00Nach der Euphorie wurde es still. Zum Gedenken an die Verstorbenen am Bahnhof von Novi Sad.
01:06Dann widmeten sich die Studierenden ihrer Mission.
01:09Ihre Botschaft soll an die EU-Institutionen überbracht werden und sie fordern die Unterstützung für Demokratie und Menschenrechte.
01:16Vertreter aller politischen Gruppen im Europäischen Parlament empfingen sie.
01:20Ihre Botschaft war klar. Wir hören euch.
01:23Diese Botschaft ist nun Teil des aktuellen Fortschrittsberichts der EU zu Serbien.
01:30Das größte Hindernis für Serbiens Fortschritt ist die Art der Führung, verkörpert durch Alexander Vucic.
01:37Wir können keine Wunschliste aus Belgrad akzeptieren,
01:40während das Verhalten wie der jüngste Auftritt des serbischen Präsidenten bei Putins Militärparade in Moskau das Gegenteil signalisierte.
01:48Kommissionspräsidentin von der Leyen kann nicht ewig schweigen.
01:57Und ich habe es ihr direkt gesagt, Ignoranz tötet.
02:00Wenn die Studierenden nach Serbien zurückkehren, wollen sie sich für Parlamentswahlen einsetzen.
02:07Doch zuerst sagen sie, müsse es freie und faire Wahlen in Serbien geben.
02:11Und dabei haben sie die volle Unterstützung der EU.
02:18Und dabei haben sie die Fortschrittsberichts der EU.

Empfohlen