Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Aus Serbien nach Brüssel: 1.950 km für Gerechtigkeit
DW (Deutsch)
Folgen
vor 5 Monaten
Studenten aus Serbien haben die Strapazen auf sich genommen: Sie sind zu Fuß über fast 2000 Kilometer von Novi Sad nach Brüssel gelaufen. Sie wollten auf die Missstände unter der Regierung von Alexandar Vučić in Serbien aufmerksam machen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:01
Sie haben es geschafft, 1950 Kilometer zu Fuß.
00:06
21 Studierende aus Novi Sad in Serbien sind in Brüssel angekommen, im Herzen der Europäischen Union.
00:13
Sie liefen 18 Tage lang durch acht Länder.
00:16
Ihr Ziel, Gerechtigkeit für die 16 Opfer des Dacheinsturzes am Bahnhof von Novi Sad.
00:22
Unsere Botschaft ist, auf die aktuelle Situation in Serbien und auf die Probleme aufmerksam zu machen.
00:31
Wir wollen, dass die Menschen in Serbien und auf der ganzen Welt verstehen, was wir durchmachen.
00:38
In Serbien dauern die Proteste seit über sechs Monaten an.
00:42
Sie haben sich zu einer Bewegung gegen Korruption und für Rechtsstaatlichkeit entwickelt.
00:47
Die Studierenden erhalten Unterstützung aus ganz Serbien.
00:52
Wir hoffen auf ein besseres Leben. Unsere Kinder sollen Serbien nicht verlassen müssen.
00:57
Wir wollen die Demokratie in Serbien wiederherstellen.
01:00
Nach der Euphorie wurde es still. Zum Gedenken an die Verstorbenen am Bahnhof von Novi Sad.
01:06
Dann widmeten sich die Studierenden ihrer Mission.
01:09
Ihre Botschaft soll an die EU-Institutionen überbracht werden und sie fordern die Unterstützung für Demokratie und Menschenrechte.
01:16
Vertreter aller politischen Gruppen im Europäischen Parlament empfingen sie.
01:20
Ihre Botschaft war klar. Wir hören euch.
01:23
Diese Botschaft ist nun Teil des aktuellen Fortschrittsberichts der EU zu Serbien.
01:30
Das größte Hindernis für Serbiens Fortschritt ist die Art der Führung, verkörpert durch Alexander Vucic.
01:37
Wir können keine Wunschliste aus Belgrad akzeptieren,
01:40
während das Verhalten wie der jüngste Auftritt des serbischen Präsidenten bei Putins Militärparade in Moskau das Gegenteil signalisierte.
01:48
Kommissionspräsidentin von der Leyen kann nicht ewig schweigen.
01:57
Und ich habe es ihr direkt gesagt, Ignoranz tötet.
02:00
Wenn die Studierenden nach Serbien zurückkehren, wollen sie sich für Parlamentswahlen einsetzen.
02:07
Doch zuerst sagen sie, müsse es freie und faire Wahlen in Serbien geben.
02:11
Und dabei haben sie die volle Unterstützung der EU.
02:18
Und dabei haben sie die Fortschrittsberichts der EU.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
2:01
|
Als nächstes auf Sendung
Serbien: Studenten weiten Proteste gegen Regierung aus
AFP Deutsch
vor 8 Monaten
1:20
Proteste in Serbien reißen nicht ab
AFP Deutsch
vor 9 Monaten
2:00
Serbiens Ministerpräsident tritt nach Massenprotesten zurück
DER STANDARD
vor 8 Monaten
1:15
Serbien und Kosovo stimmen EU-Friedensplan grundsätzlich zu
DER STANDARD
vor 3 Jahren
3:11
Sastavci: Ein serbisches Dorf in Bosnien
DW (Deutsch)
vor 9 Monaten
0:47
Scholz in Serbien für Lithium-Lieferabkommen
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
1:45
Protest gegen Unregelmäßigkeiten bei Wahl in Serbien
DER STANDARD
vor 2 Jahren
1:11
Proteste in Serbien: Zehntausende Menschen fordern Neuwahlen
DER STANDARD
vor 3 Monaten
1:22
Belgrad: Zehntausende demonstrierten gegen serbische Regierung
DER STANDARD
vor 2 Jahren
0:49
Wut auf die Regierung: Demonstranten besetzen Brücken in Novi Sad
spot on news
vor 8 Monaten
2:51
Der neue Audi Q3 in Schottland - Digitaler Begleiter im Alltag
Automotions Deutschland
vor 6 Stunden
1:05
BMW iX3 - Video-Telefonie mit der Zoom App
Automotions Deutschland
vor 6 Stunden
2:28
Der neue Polestar 3 mit 800-Volt-Technologie - schnelleres Laden, mehr Leistung und gesteigerte Intelligenz
Automotions Deutschland
vor 6 Stunden
0:30
Super süß: Kätzchen bauen Räuberleiter
spot on news
vor 18 Stunden
0:35
Zebra macht Salto durch Zaun
spot on news
vor 18 Stunden
0:36
Sprengstoffdrohung: Oktoberfest bleibt bis abends gesperrt
spot on news
vor 1 Tag
4:30
Riesenspaß auf dem Oktoberfest
DW (Deutsch)
vor 19 Stunden
4:54
Malawi: Lokal produzierte Möbel für die Ewigkeit
DW (Deutsch)
vor 19 Stunden
5:03
Familie, Schule, Byrek: Alltag in Tirana
DW (Deutsch)
vor 2 Tagen
5:01
Finnland im Blaubeerfieber
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
4:04
Ukraine: Mit Propellerflugzeugen gegen russische Drohnen
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
4:33
Klang wie Karamell: der Star-Cellist Kian Soltani
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
4:31
Gaudi oder Kulturschock: Das erste Mal auf dem Oktoberfest
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
3:07
Deutsche Armee braucht Reservisten
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
4:51
Inseltraum oder Herausforderung? Leben auf Great Blasket
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
Schreibe den ersten Kommentar