Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Die Zeitumstellung - eine politische Frage
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 7 Monaten
Die Zeitumstellung - eine politische Frage
Die saisonale Umstellung der Uhren hat sich als schwierig erwiesen, und in vielen EU-Ländern stimmen die Zeitzonen nicht mit der Sonnenzeit überein.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/03/29/die-zeitumstellung-eine-politische-frage
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Die saisonale Zeitumstellung abzuschaffen ist nicht einfach, vor allem aus politischen
00:09
Gründen.
00:10
An diesem Sonntag verlieren die Europäer eine Stunde, wenn die Uhren wieder eine Stunde
00:15
vorgestellt werden.
00:16
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Zeitumstellung die Ausrichtung unseres Körpers
00:24
auf das Sonnenlicht durcheinanderbringt.
00:26
Das kann zu Schlafmangel und gesundheitlichen Problemen führen und läuft dem ursprünglichen
00:32
Ziel der jahreszeitlichen Umstellung zuwider, Energie zu sparen.
00:37
Die Europäische Kommission hatte im September 2018 versucht, die halbjährlichen Zeitumstellungen
01:00
mit einer Richtlinie zu beenden.
01:02
Das Europäische Parlament stimmte dem zu, aber die Länder konnten sich nicht einigen
01:07
und haben den Vorschlag blockiert.
01:09
Ein Ende der Zeitumstellung bedeutet, dass eine Entscheidung getroffen werden muss für
01:32
die Winter- oder die Sommerzeit.
01:52
Das gilt aber nicht für die westeuropäischen Länder, wo die Uhren der Sommerzeit deutlich
02:00
voraus sind.
02:01
Die historischen Zeitzonen waren sehr unterschiedlich und viel stärker auf die Sonne ausgerichtet.
02:07
Doch während des Zweiten Weltkriegs zwang Deutschland dem besetzten Frankreich und den
02:12
Benelux-Ländern seine Zeitzone auf.
02:15
Diktator Franco glich Spanien an Hitlers Deutschland an.
02:19
Das Ergebnis späte Sonnenauf- und Untergänge in Westeuropa, vor allem im Sommer.
02:28
Deshalb schlägt die Time-News-Initiative eine radikale Änderung in vier Zeitzonen
02:34
vor.
02:35
Das würde allerdings neue Probleme mit sich bringen.
02:37
Irland und Nordirland hätten dann unterschiedliche Zeiten.
02:41
Und die Zeit ist auch ein politisches Thema, wie ein Beschluss des ukrainischen Parlaments
02:49
kürzlich gezeigt hat.
02:50
Die Umstellung auf die Sommerzeit wurde rückgängig gemacht, um eine Angleichung an die Moskauer
02:56
Standardzeit zu vermeiden, die Russland den besetzten Gebieten auferlegt hat.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
1:00
|
Als nächstes auf Sendung
Trump beendet Handelsgespräche mit Kanada
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Stunden
1:00
Graffiti gewinnt Rückhalt in Conakry
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Stunden
1:42
Orbán gegen Magyar: Hunderttausende demonstrieren in Budapest
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Stunde
1:47
Zeitumstellung am Sonntag erregt die Gemüter
DER STANDARD
vor 1 Jahr
1:47
Kurz erklärt: Zeitumstellung ist umstritten
AFP Deutsch
vor 7 Monaten
1:47
Sommerzeit: In der Nacht wird an der Uhr gedreht
AFP Deutsch
vor 7 Monaten
1:47
Zeitumstellung bewegt die Gemüter - "Normalzeit" ab Sonntag
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
1:23
Videografik: Wissenswertes zur Zeitumstellung
AFP Deutsch
vor 7 Monaten
1:25
Zeitumstellung auf Winterzeit: Das musst du wissen
spot on news
vor 4 Jahren
1:56
Ratgeber: Balkon-Solaranlagen lohnen sich nach wenigen Jahren
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
1:21
Heftiger Schlagabtausch zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
1:07
Polizei findet Rohrbombe in Wohnung von Grazer Amokläufer
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
5:00
GITEX Global 2025 sorgt für Besucherrekorde in Dubai zur 45. Ausgabe der Tech-Show
euronews (auf Deutsch)
vor 19 Minuten
2:30
Belgien blockiert Milliardengelder aus russischem Vermögen für die Ukraine
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Stunden
1:30
Weit verbreitete Depression: Wie steht es um die psychische Gesundheit und deren Kosten in Europa?
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Stunden
1:37
Historischer Besuch im Vatikan: King Charles betet mit dem Papst
euronews (auf Deutsch)
vor 19 Stunden
1:50
Hat in Frankreich ein linker Politiker vor einem Fernsehinterview seine Rolex versteckt?
euronews (auf Deutsch)
vor 21 Stunden
5:00
Aserbaidschan empfängt internationale Stadtplanungsexperten im Vorfeld des Weltstädteforums 2026
euronews (auf Deutsch)
vor 22 Stunden
2:00
Gegen EU-Regeln: Hat Giorgia Meloni ein direktes Handelsabkommen mit den USA geschlossen?
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Tag
1:31
Wo in Europa fühlen sich Menschen nachts am wenigsten sicher?
euronews (auf Deutsch)
vor 2 Tagen
1:00
Trommeln hallen durch Japan: jahrhundertealte Herbstparade kehrt zurück
euronews (auf Deutsch)
vor 2 Tagen
1:00
Polizei und Demonstrierende geraten vor Dubliner Asylzentrum aneinander
euronews (auf Deutsch)
vor 2 Tagen
5:00
Von der Reitkunst zum modernen Kampf: Stuntfrau Zhibek Zhappasbayeva zeigt sich furchtlos
euronews (auf Deutsch)
vor 2 Tagen
5:00
Die Vergangenheit bewahren: Die Rückgabe des kulturellen Erbes Usbekistans
euronews (auf Deutsch)
vor 2 Tagen
1:31
Immenser Verlust: Gestohlene Louvre-Juwelen sind rund 88 Millionen Euro wert
euronews (auf Deutsch)
vor 2 Tagen
Schreibe den ersten Kommentar