Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Nachrichten des Tages | 21. März - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 8 Monaten
Nachrichten des Tages | 21. März - Morgenausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/03/21/nachrichten-des-tages-21-marz-morgenausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
EU-Gipfeltreffen in Brüssel. Verteidigung und Sicherheit im Mittelpunkt.
00:12
Israelisches Militär greift Ziele im Gazastreifen an.
00:16
Allein mehr als 80 Tote in der Nacht zum Donnerstag.
00:21
Sturm Machino wütet in Portugal. Flugstraßen- und Schienenverkehr lahmgelegt.
00:31
Die EU-Staats- und Regierungschefs sind an diesem Donnerstag in Brüssel zusammengetroffen,
00:36
um über Sicherheit, Verteidigungsausgaben und Unterstützung für die Ukraine zu beraten.
00:41
Der niederländische Ministerpräsident Dikshoof unterstützte bei seiner Ankunft
00:45
die Vorschläge im Weißbuch zur Verteidigung, das am Mittwoch vorgestellt worden war,
00:49
warnte aber vor einer weiteren gemeinsamen Kreditaufnahme.
01:00
Die EU-Außenbeauftragte Kaya Callas schlägt die Lieferung von mehr Artillerie-Munition an die Ukraine vor.
01:30
UN-Generalsekretär Antonio Guterres trifft sich ebenfalls mit den Gipfel-Teilnehmern
01:56
bei einem Arbeitsessen zum Thema Multilateralismus.
02:01
Jedes Jahr treffen sich Teilnehmer aus aller Welt zum Berlin Energy Transition Dialog,
02:07
um über eine sichere, bezahlbare und umweltfreundliche Energiewende zu diskutieren.
02:12
Auf dem diesjährigen Gipfel forderte der scheidende Vizekanzler und Minister für Wirtschaft und Klimaschutz
02:18
im Gespräch mit Euronews die Politik auf, den Klimawandel wieder auf die politische Agenda zu setzen.
02:24
Der gerade zu Ende gegangene Bundestagswahlkampf und die Münchner Sicherheitskonferenz
02:29
seien verpasste Gelegenheiten gewesen, so Robert Habeck.
02:32
Es muss doch möglich sein, dass eine Gesellschaft nicht nur durch Katastrophen lernt,
02:35
sondern einfach auch durch Nachdenken, durch kognitive Anstrengungen.
02:39
Deswegen, die Lektionen sind alle da.
02:43
Der Berlin Energy Transition Dialog hat das nochmal aufgefächert.
02:46
Sicherheit, Preise, Klimaneutralität, alles spricht dafür, dieses Thema jetzt nach vorne zu bringen
02:52
und an Erfolg anzuknüpfen, auch für Erfolg aufzubauen.
02:56
Also beantworte ich es in einem Satz so, es braucht Politikerinnen und Politiker,
03:00
die wissen, was die Stunde geschlagen hat und es den Menschen der Öffentlichkeit immer wieder erklären.
03:05
Und diese Menschen braucht es auch in den Medien, die immer wieder die richtigen Fragen stellen.
03:09
Eine umfassende Reform der Europäischen Union sei nötig, so Habeck,
03:14
um Europas Einheit und politische Handlungsfähigkeit zu sichern.
03:18
Also eigentlich braucht Europa eine echte Reform seiner Institution,
03:25
das Einstimmigkeitsprinzip muss überwunden werden, wir brauchen Mehrheitsentscheidungen im Rat,
03:30
auch in der Außensicherheits- und Finanzpolitik.
03:33
Ich würde sagen, dass Europa eine eigene finanzpolitische Autonomie braucht,
03:36
also selber die Möglichkeit hat, Geld einzunehmen.
03:39
Und dann galt der amerikanische Spruch, no taxation without representation or legislation.
03:45
Das heißt, es braucht dann irgendwann auch eine eigene Gesetzgebungskompetenz durch volles Mandat.
03:52
Wir müssen uns also auf den Weg machen zu einer echten föderalen europäischen Republik.
03:56
Das heißt, die Kommission muss am Ende richtig gewählt werden, das Parlament muss ein echtes Parlament sein.
04:03
Habecks Partei, Bündnis 90 Die Grünen, hinterlässt nach ihrem Gang in die Opposition ein Vermächtnis.
04:09
100 Milliarden Euro aus dem Finanzpaket von Union und SPD sollen in den Klimaschutz fließen.
04:14
Wie das Geld tatsächlich ausgegeben wird, liegt allerdings in den Händen der neuen Regierung.
04:23
Israel hat in dieser Woche seine schweren Angriffe auf den Gazastreifen wieder aufgenommen
04:28
und nach Angaben der örtlichen Gesundheitsbehörden in der Nacht zum Donnerstag mindestens 85 Menschen getötet.
04:35
Die Angriffe in der Nacht trafen Berichten zufolge mehrerer Häuser und töteten Männer, Frauen und Kinder im Schlaf.
04:42
Einer der Angriffe zielte auf ein Gebiet, das das israelische Militär Anfang der Woche hatte evakuieren lassen
04:49
und das den größten Teil des östlichen Gazastreifens umfasst.
04:53
Das Militär erklärte, es habe Dutzende von Stellungen militanter Palästinenser angegriffen und dabei zahlreiche Kämpfe getroffen.
05:00
Am späten Mittwochabend hatten aus Gaza abgefeuerte Geschosse im Zentrum Israels Luftalarm ausgelöst.
05:10
Tausende von Demonstranten sind am Mittwoch in Istanbul auf die Straße gegangen,
05:14
obwohl die Behörden ein Demonstrationsverbot verhängt hatten.
05:18
Die Menschen protestieren gegen die Verhaftung von Ekrem Imamoglu, dem Bürgermeister von Istanbul,
05:23
der auch ein wichtiger Rivale von Präsident Recep Tayyip Erdogan ist.
05:36
Der Vorsitzende der Republikanischen Volkspartei des Bürgermeisters erklärte,
05:40
Erdogan habe Imamoglu ins Visier genommen, weil er befürchte, bei den Wahlen gegen ihn zu verlieren.
05:49
Der türkische Justizminister wies die Anschuldigungen zurück und erklärte, dass die Gerichte unabhängig arbeiten.
06:08
Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zeigte sich tief besorgt über die Verhaftung.
06:13
Sie erinnerte die Türkei an ihre Verpflichtung, die demokratischen Werte zu wahren.
06:19
Die Staatsanwaltschaft wirft Imamoglu Korruption und die Unterstützung der Verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans vor.
06:31
Viktor Orban, Ungarns rechtsgerichteter Ministerpräsident,
06:34
hat dem stellvertretenden italienischen Ministerpräsidenten Matteo Orbani
06:38
die Verhaftung zurückgelegt.
06:41
Viktor Orban, Ungarns rechtsgerichteter Ministerpräsident,
06:44
hat dem stellvertretenden italienischen Ministerpräsidenten Matteo Salvini
06:49
eine Ehrenmedaille für die Verteidigung traditioneller christlicher Werte und den Kampf gegen die Migration verliehen.
06:55
Bei der Verleihung in Brüssel lobte Orban die Migrationspolitik der US-Regierung.
07:11
Matteo Salvini ist der Vorsitzende der rechtspopulistischen migrationsfeindlichen Lega-Partei in Italien.
07:17
In seiner Dankesrede prangerte er den 800 Milliarden Euro Verteidigungsplan der EU-Kommission an
07:24
und forderte die EU auf, konkrete Maßnahmen zur Sicherung des Friedens zu ergreifen.
07:40
Wenn Trump mit Zelensky telefoniert, um über Frieden zu sprechen,
07:44
gibt es in diesen Gebäuden jemanden, der über Krieg spricht,
07:48
der Krieg vorbereitet, der über Waffen spricht.
07:51
Und ich glaube nicht, dass die Zukunft Europas die dritte Weltkrieg ist.
07:55
Ich glaube, dass es hier Menschen gibt, die Frieden wollen.
07:58
Frieden, Arbeit, Serenität, Wohlsein.
08:02
Salvini war wegen Entführung von Migranten angeklagt worden,
08:06
als er 2019 einem Boot mit Migranten das Anlegen im Hafen untersagte.
08:10
Das zuständige Gericht in Palermo sprach ihn von dem Vorwurf frei.
08:16
Russlands Drohung, die EU und NATO-Staaten vom belarussischen Territorium aus anzugreifen,
08:21
sollte sehr ernst genommen werden,
08:23
sagte die prominente belarussische Oppositionspolitikerin Svetlana Tichanowskaja gegenüber Euronews.
08:29
Sie warnte, dass die Rolle Belarus davon abhänge, ob die Interessen der Ukraine jetzt geopfert werden.
08:36
Ich würde diese Bedrohungen sehr ernst nehmen,
08:43
weil, während Lukaschenka in Kraft ist,
08:46
Belarussisches Land kann als Anschlusspanzer für einen Angriff auf die Ukraine oder unsere westlichen Nachbarn sein.
08:53
Es ist kein Problem für Lukaschenka,
08:55
dass Putin unser Land und Infrastruktur für die Invasion gibt.
09:01
Bis der Regime da ist,
09:03
gibt es eine ständige Bedrohung für eure Sicherheit.
09:07
Wir müssen diesen Regime zerstören, um Lukaschenka abzuholen.
09:10
Nur in diesem Fall wird Belarus nicht die Ursache für die ständige Blödsinnmeldung mit Migranten,
09:15
mit einem Nuklearwaffen oder gemeinsamen Treats mit den Russen sein.
09:20
Glaubst du, dass das Risiko einer möglichen Invasion von Belarus in Richtung NATO-Mitglieder,
09:27
die Baltischen Staaten, so schnell wie dieses Jahr kommen wird?
09:30
Ich kann das nicht vorstellen, weil Diktatoren irrational sind.
09:35
Ich verstehe, dass alle Länder, die Frieden in unserer Region,
09:39
inkl. in den USA, wollen,
09:42
eine langfristige Frieden zu ermöglichen.
09:46
Es würde Russen-Truppen ermöglichen, sich zu regroupen, sich zu stärken
09:54
und in die näheren Zukunft mit der Invasion zu starten.
10:00
Wie die Europäische Union zusammen mit hoffentlich den USA jetzt reagieren wird,
10:09
wenn sie nicht mit den ukrainischen Territorien oder mit den ukrainischen Interessen verabschiedet werden,
10:15
die die Russen ermutigen, vielleicht wird das nicht passieren.
10:19
Aber wenn die Lösungen, die wir jetzt über Belarus, über die Ukraine nehmen,
10:24
dass wir bereit sind, einige Territorien unter russischer Influenz zu lassen,
10:29
wird das zeigen, dass der demokratische Welt nicht entscheidend antworten kann.
10:35
Dass sie akzeptieren, dass eine Subjugation oder Invasion von anderen Ländern möglich ist
10:42
und sie keine Instrumente haben, um das zu verhindern.
10:46
Es kann passieren, dass sie die Tür der Europäischen Union knacken.
10:54
Der Sturm Martino hat an diesem Mittwoch und Donnerstag in Portugal gewütet, vor allem in der Nacht.
10:59
Starke Regenfälle und Sturmböen verursachten im ganzen Land Schäden,
11:03
insbesondere durch umgestürzte Bäume und Laternenmasten.
11:07
Zwischen 0 Uhr und 11 Uhr an diesem Donnerstag registrierte der Katastrophenschutz 5800 Vorfälle,
11:13
davon mehr als ein Drittel im Großraum Lissabon.
11:16
Dieser war am schlimmsten betroffen.
11:21
Nach einer vorläufigen Einschätzung des Bürgermeisters von Lissabon gab es mindestens sechs leicht Verletzte.
11:26
Mehrere Straßen im Raum Lissabon mussten gesperrt werden.
11:29
Auch der Zugverkehr war streckenweise unterbrochen.
11:32
Für die Schifffahrt wurden etwa 20 Routen gesperrt.
11:38
Rund 50.000 Menschen waren zwischenzeitlich ohne Strom.
11:41
Die Unwetter sollen noch bis zum Wochenende anhalten.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
11:42
|
Als nächstes auf Sendung
Nachrichten des Tages | 20. März - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Monaten
4:14
Nachrichten des Tages | 21. April - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
11:47
Nachrichten des Tages | 21. Juni - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 4 Monaten
11:41
Nachrichten des Tages | 26. März - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
11:48
Nachrichten des Tages | 19. März - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Monaten
11:49
Nachrichten des Tages | 18. März - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Monaten
4:43
Nachrichten des Tages | 24. März - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
11:45
Nachrichten des Tages | 23. Februar - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Monaten
11:42
Nachrichten des Tages | 28. März - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
11:48
Nachrichten des Tages | 21. März - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Monaten
11:48
Nachrichten des Tages | 22. April - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Monaten
11:48
Nachrichten des Tages | 23. Juli - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Monaten
4:56
Nachrichten des Tages | 12. März - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Monaten
4:46
Nachrichten des Tages | 24. Mai - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Monaten
0:31
Bergwacht: Insgesamt fünf Tote in Südtirol
news.de
vor 3 Stunden
1:23
Allerheiligen und Allerseelen - Darum gibt es die Feiertage am 1. und 2.11.
news.de
vor 10 Stunden
1:06
Diese Dinge sollten Sie direkt nach dem Aufstehen vermeiden
news.de
vor 1 Tag
1:56
Ratgeber: Balkon-Solaranlagen lohnen sich nach wenigen Jahren
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
1:21
Heftiger Schlagabtausch zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
1:07
Polizei findet Rohrbombe in Wohnung von Grazer Amokläufer
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
1:01
Heidi Klum wird zur Medusa: Nach zehn Stunden in der Maske erstarrt Hollywood vor Staunen
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Stunden
1:05
Krieg zu "normalen Russen" bringen: Ukrainischer Geheimdienst torpediert Ölpipeline bei Moskau
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Stunden
4:41
Nachrichten des Tages | 1. November 2025 - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Stunden
1:00
NASAs Überschalljet absolviert ersten Testflug
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Stunden
1:07
Drei weitere Leichen aus Gaza - Überreste laut Israel nicht von Geiseln
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Stunden
Schreibe den ersten Kommentar