Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 9 Monaten
Auch andere deutsche Politiker haben den designierten US-Präsidenten Donald Trump wegen seiner Forderung, die europäischen NATO-Mitglieder sollten ihre Verteidigungsausgaben mehr als verdoppeln, kritisiert.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Bei einem Wahlkampfauftritt in Bielefeld hat der deutsche Regierungschef Olaf Scholz in seiner Rolle als SPD-Kanzlerkandidat versucht, die Gemüter zu beruhigen, die fürchten, dass die Verteidigungsausgaben Deutschlands in die Höhe schnellen könnten.
00:17Scholz erteilte der Forderung des designierten US-Präsidenten Donald Trump, eine Absage 5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts für die Verteidigung auszugeben. Allerdings will Deutschland das NATO-Ziel von 2 Prozent einhalten.
00:33In den jüngsten Umfragen vor der Bundestagswahl am 23. Februar liegt die SPD hinter der CDU, CSU und der AfD auf dem dritten, bei einigen Instituten sogar hinter den Grünen auf dem vierten Platz.
00:48Allerdings erinnern die Sozialdemokraten gerne daran, dass ihre Partei bei der letzten Bundestagswahl aus einer scheinbar aussichtslosen Position heraus am Ende einen Erfolg erzielt hat. Die Spitzenkandidaten aller Parteien sind aber in diesem Jahr so unbeliebt wie noch nie zuvor.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen