00:12Der internationale Währungsfonds IWF warnt vor europäischer Selbstgefälligkeit und mahnt zur Wettbewerbsfähigkeit.
00:21Sorge in der europäischen Spirituosenindustrie.
00:24China, der zweitgrößte Exportmarkt der EU für Brandwein, hat hohe Zusatzzölle angekündigt.
00:30Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky ist zum Ukraine-Südosteuropagipfel in Dubrovnik im Süden Kroatiens eingetroffen.
01:00In den Gesprächen wurde der Beitritt der Ukraine zur NATO und zur EU diskutiert.
01:16Zelensky will die NATO-Mitgliedschaft der Ukraine beschleunigen.
01:22Zelensky hat auch ein Abkommen mit dem kroatischen Ministerpräsidenten Andrej Plenkovic unterzeichnet.
01:29Darin haben die beiden eine Zusammenarbeit zwischen Kroatien und der Ukraine vereinbart.
01:40Unterdessen hat die Sprecherin des russischen Außenministeriums Maria Zakharova mitgeteilt, der Friede sei unmöglich, wenn die Ukraine der NATO beiträte.
01:49In ihrer wöchentlichen Ansprache warf Zakharova dem Westen vor, er wolle die Ukraine zu einem Sprungbrett für eine Konfrontation mit Russland machen.
02:04Der internationale Währungsfonds IWF hat empfohlen, dass Europa angesichts der Zersplitterung des EU-Binnenmarktes zusammenhalten sollte.
02:12Mit einer Krise nach der anderen, wie die Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine, sagt die geschäftsführende Direktorin Kristalina Georgieva, dass Europa sich auf weitere Schocks vorbereiten muss, um nicht zurückgelassen zu werden.
02:43Es hat sich sehr gut gemacht. Europa kann stolz sein. Europa kann stolz sein auf die Aufmerksamkeit, die es zu den großen Herausforderungen von heute und morgen zahlt. Klima, Demografie, Technologie und ein kritischer Punkt, Gerechtigkeit in der Gesellschaft.
03:04Georgieva sagte, dass Europa mit dem Abbau von Bürokratie und administrativer Ineffizienz beginnen muss.
03:34Wir müssen die Inflation niedriger machen. Ein großer Erfolg bislang. Verschwende keine Daten, wenn es darum geht, die Maßnahmen in Zukunft korrekt zu kalkulieren.
03:47Und es ist sehr wichtig für Europa, Wachstum zu erneuern. Wenn Wachstum so anämisch bleibt, wie es jetzt ist,
03:57wird es schwer für Europa sein, die Ziele, die die Menschen hier wünschen, zu erreichen.
04:04Eine digitale, grüne Ökonomie, die den Menschen und den Geschäftsführern Vorteile bietet.
04:11Der Krieg im Nahen Osten löst in Europa große Besorgnis aus. Am Freitag willt sich die Gruppe der EU-Südstaaten der neun Mittelmeerländer, die das Bündnis mit neun Bilden auf Zypern treffen.
04:32Dort werden sie die mögliche Bewältigung des eskalierenden Konflikts zwischen Israel, dem Gazastreifen und dem Libanon erörtern.
04:40Die zyprische Demokratie hat mit der Eröffnung von Amalthea einen großen Beitrag gemacht, um die Menschenkrise in Gaza zu bekämpfen.
04:51Mit der Eröffnung von Amalthea haben wir bis jetzt 2.000 Menschen aus 20 Staaten zurückgezogen, durch die Zusammenarbeit von sieben Staaten, die die Gebiete der zyprischen Demokratie nutzen.
05:10Eine andere große Sorge für Zypern ist die Aussicht auf eine weitere Migrationswelle aus dem Libanon und Syrien. Die Insel wurde bereits durch einen großen Zustrom von Flüchtlingen belastet, insbesondere von Syrern, die über den Libanon kamen.
05:40Es ist logisch, dass die Menschen, die in der Nähe des Tunnels nach Licht suchen, ab und zu zurück in die Insel zurückkommen.
05:55Im vergangenen Herbst wurde in Zypren ein großer Anteil an Flüchtlingen aus dem Libanon erhoben. Nikos Christodoulidis und Ursula von der Leyen kamen nach Wiryth, die ein Paket Unterstützung in Höhe von 1.000.000 Euro erhielt.
06:09Aber die Ausweitung der Krise ändert sich. Die MEDNINE überprüft, wie sie reagiert, weil ein großer Anteil der Menschen versucht, in Europa durch Zyprien und Griechenland zu kommen.
06:21Von der Leuphania für die JuroNews, Apostol Staikos.
06:26China sanktioniert Brandy aus europäischen Ländern. Ab Freitag will Peking sogenannte Anti-Dumping-Maßnahmen gegen Spirituosen, hauptsächlich Cognac, geltend machen.
06:43Die Zölle für Unternehmen aus der Europäischen Union können dann bis zu 39 Prozent betragen. Eine Erhöhung, die in Form einer Koalition erhoben wird. Für den gesamten Sektor ist das ein schmerzhafter Schlag.
06:56Heute ist das eine neue Realität, denn es wird für die Unternehmen auf sehr kurzen Notice, wie ich am Freitag gesagt habe.
07:05Es werden signifikante Anträge geben, weil China unser zweiter größter Exportmarkt ist. Und im Jahr 2023 exportierten wir Spirituosen in Höhe von rund 800 Millionen Euro.
07:1790 Prozent dieser Anträge wurden von Brandys, hauptsächlich Cognac, bezahlt.
07:21Die Entscheidung Chinas kommt nur wenige Tage nach der Entscheidung der EU, zusätzliche Zölle auf chinesische Elektroautos zu erheben. Ein Aufschlag, mit dem unter anderem Deutschland nicht einverstanden war.
07:35Die Vergeltung aus China trägt jetzt zu weiterer Spaltung bei und kommt zu ähnlichen bereits erfolgten Maßnahmen gegen europäische Milchprodukte und Schweinefleisch hinzu.
07:44Die Sorge vor einem ausgewachsenen Handelskrieg ist groß. Einige Europaabgeordnete rufen die 27 Mitgliedsstaaten bereits dazu auf, eine gemeinsame Front zu bilden.
08:14Die europäische Kommission wird die Entscheidung Chinas bei der Welthandelsorganisation anfechten.
08:39Die Argumentation? Die Maßnahmen Chinas seien unbegründet. Es wird erwartet, dass die Verhandlungen bis Ende des Monats hitziger werden. Dann nämlich, wenn die EU Anti-Dumping-Maßnahmen gegen Elektrofahrzeuge aus China einführt.
09:01Hurricane Milton hat die Golfküste Floridas als Sturm der Kategorie 3 erreicht, begleitet von lebensbedrohlichen Sturmfluten, sinnflutartigen Regenfällen und extremen Winden.
09:14In der Tampa Bay wurden Windböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Meilen pro Stunde gemessen. Für fast zwei Millionen Menschen in Tampa, St. Petersburg und Clearwater besteht eine Sturzflutwarnung.
09:26Mehr als eine Million Menschen sind aktuell ohne Strom. Es wird erwartet, dass die Zahl der Stromausfälle zunehmen wird, wenn Milton weiter über den Bundesstaat zieht.
09:37Im gesamten Bundesstaat wurden Notunterkünfte eingerichtet, um diejenigen zu unterstützen, die ihre Häuser verlassen mussten.
09:45Floridas Gouverneur Ron DeSantis ruft die Menschen dazu auf, in ihren Häusern zu bleiben.
09:51Bleibt drinnen und bleibt weg von den Straßen. Flutwasser und schnelle Sturmsurgen sind sehr gefährlich. Bleibt, bis der Sturm vorbei ist.
10:00Wenn ihr in Sarasota, Manatee oder anderen Orten seid, wo die Augen des Sturms gehen, kann es sein, dass die Dinge für einen Moment entspannen.
10:07Versteht nur, das heißt, ihr seid im Auge, es wird wieder sehr schrecklich werden. Also geht nicht nach draußen, bis es sicher ist.
10:16Bereits vor dem Eintreffen von Hurricane Milton waren mehrere Tornados über Florida hinweggezogen.
10:31Das Ende des Sturms Kirk hat Europa erreicht und Schäden in Portugal und Spanien verursacht.
10:37Frankreich ist in höchster Alarmbereitschaft, da starke Winde und heftiger Regen erwartet werden.
10:42Unsere Digs wurden verstärkt und erhöht. Jetzt müssen wir warten. Wir sind immer bereit, mit den Technikagenten zu landen.
10:48Wenn etwas passiert, werden wir die Boote rausnehmen und die gesamte Bevölkerung anzeigen.
10:55Der Sturm war ein schwerer Hurrikan, als er zwischen den Bermudas und den Azoren vorbeizog. Für eine kurze Zeit erreichte er Kategorie 4.
11:03Inzwischen hat sich Kirk jedoch zu einem außertropischen Sturm tief abgeschwächt.
11:08Der Sturm verursachte Überschwemmungen in Portugal und ließ 300.000 Menschen ohne Strom zurück.
11:14Der Katastrophenschutz registrierte 600 Zwischenfälle, die meisten davon im Zusammenhang mit umgestürzten Bäumen.
11:21In Spanien kam es zu schweren Stürmen und Regenfällen, die zu Verspätungen und Flugausfällen führten.
11:28Lokale Medien berichten, dass in einigen Teilen des Landes bis zu sieben Meter hohe Wellen an den Küsten schlugen.
11:34Auch die Schweiz, Belgien, die Niederlande und Norddeutschland werden in den kommenden Tagen die Auswirkungen des Sturms zu spüren bekommen.
Schreibe den ersten Kommentar