Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Kampf um Wasser an der Algarve: Landwirte innovieren, um ihre Böden fruchtbar zu halten
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 1 Jahr
An der Algarve, einer Region im Süden Portugals, die regelmäßig von Dürre heimgesucht wird, weisen die Landwirte den Weg zu einem rationellen Umgang mit dem Wasser, das sie mit Millionen von Touristen teilen müssen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Hier ist nichts. Hier fällt eine Strahlung.
00:09
Das Wasser ist in Algarve sehr selten.
00:11
Das Paradies der Touristen im Süden von Portugal.
00:14
Sie merken es, wenn sie sich aufsteigen.
00:17
In den vergangenen Jahren hat es kaum gefroren
00:19
und Tausende Hektar Land sind in Anger.
00:22
Wie kommt man davon aus, dass es genug Wasser gibt
00:24
sowohl für Touristen als auch für Landwirte?
00:27
Wir wechseln ein wenig unsere Praktiken, das werden wir sehen.
00:48
Es wird oft gesagt, dass die Flüssigkeit im Zukunft fehlt.
00:50
Nein, hier fehlt sie schon.
00:52
Hier gibt es sie nicht mehr.
00:53
Wir müssen mit den Restriktionen leben.
00:57
Der Vignoble vertraut der Technologie.
00:59
Ein Untergrund-Erwärmungs-System hat es ermöglicht,
01:01
die Flüssigkeit zu reduzieren,
01:03
indem man die Evaporation begrenzt.
01:05
Diese verbundenen Säulen messen die Flüssigkeit im realen Raum
01:07
und ermöglichen, sie zu erwärmen,
01:09
wenn es nötig ist.
01:11
4-6 Tage.
01:13
Normalerweise rüttelten wir zuvor.
01:15
Wir konnten die Rüttelzeit noch 2-3 Tage verlängern.
01:17
Das bedeutet,
01:19
dass wir am Ende einer Kampagne
01:21
viel Wasser rütteln konnten,
01:23
und die Qualität
01:25
des Vignos
01:27
hat sich verbessert.
01:55
Wir sind zurückgekehrt,
01:57
in Richtung der Erde,
01:59
in Richtung der Quinta do Freixo,
02:01
eine Bio-Farm von 800 Hektar.
02:03
Gegen die Feuchtigkeit
02:05
setzt der Eigentümer
02:07
auf die Agrarwirtschaft eine Regeneratorin.
02:09
Und um seinen Boden zu schützen,
02:11
zählt er zu seinen Tieren.
02:13
Wir denken,
02:15
dass die Eier nur überleben,
02:17
wenn es Pflanzenschutz gibt.
02:19
Aber ohne Eier gibt es auch kein Pflanzenschutz,
02:21
weil es eine Interdependenz ist.
02:23
Wenn wir den Boden schützen,
02:25
erhöhen wir in vielen Kubikmetern
02:27
die Fähigkeit, Wasser zu rütteln.
02:29
Die Firma,
02:31
die der große Kultur zurückgekehrt hat,
02:33
investiert in den Ökotourismus.
02:35
Unsere Lösung hier
02:37
war der Tourismus
02:39
und wir wurden unsere größten Konsumleute.
02:41
Das ermöglicht,
02:43
interessante Grenzen zu haben
02:45
und ein günstiges Geschäft
02:47
und ein geschütztes Umfeld.
02:49
Nichtsdestotrotz
02:51
hat die Firma Algarve die Möglichkeit, Energie zurückzuholen.
02:55
Bis bald auf der Straße bei WaterMatters.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
7:25
|
Als nächstes auf Sendung
Costa del Sol - Leben mit der Dürre
DW (Deutsch)
vor 1 Jahr
5:03
Spanien: Gewächshäuser gegen die Dürre
DW (Deutsch)
vor 2 Jahren
6:02
Spanien: Wasserkrise zwingt Menschen und Wirtschaft zum Umdenken
DW (Deutsch)
vor 1 Jahr
2:59
Streit um Wasserumleitung im Gemüsegarten Europas
DER STANDARD
vor 2 Jahren
5:00
Algerien im Angesicht von Wasserstress: Innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
1:00
Dürre: Wasserstand des Bodensees erreicht historischen Tiefststand
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
1:26
Klimawandel: Störche fliegen nicht mehr nach Afrika
DER STANDARD
vor 1 Jahr
1:15
Donald Trump: US-Präsident im freien Fall - sie wollen nichts mehr von ihm wissen
news.de
vor 4 Stunden
1:22
J.D. Vance: Trump-Vize packt alte Verschwörungstheorie aus - die fliegt ihm sofort um die Ohren
news.de
vor 7 Stunden
1:16
Hundertjähriger Kalender im November 2025: Früher Wintereinbruch? Das sagt der 100-Jährige Kalender
news.de
vor 7 Stunden
1:56
Ratgeber: Balkon-Solaranlagen lohnen sich nach wenigen Jahren
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
1:21
Heftiger Schlagabtausch zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
1:07
Polizei findet Rohrbombe in Wohnung von Grazer Amokläufer
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
1:02
US-Zerstörer USS Gravely verlässt Trinidad und Tobago
euronews (auf Deutsch)
vor 2 Stunden
1:10
Raubüberfall im Louvre: Fünf neue Verdächtige festgenommen
euronews (auf Deutsch)
vor 4 Stunden
11:38
Nachrichten des Tages | 30. Oktober 2025 - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Stunden
5:00
Hongkong schließt die Vorbereitungen für die Chinesischen Nationalspiele 2025 ab
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Stunden
0:57
Erster marktreifer humanoider Roboter erledigt Hausarbeit
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Stunden
1:00
Heftige Regenfälle in Andalusien: Züge stehen still, eine Person verletzt
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Stunden
1:59
Frankreich spottet: Ist Belgien zu klein, um seine neuen Kampfflugzeuge einzusetzen?
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Stunden
1:32
"In vielen Dingen einig": Trump kündigt Handelsabkommen mit China nach Treffen mit Xi an
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Stunden
1:16
Niederlande: Comeback der Linksliberalen D66, Wilders PVV bleibt wohl stärkste Kraft
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Stunden
11:32
Nachrichten des Tages | 30. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Stunden
1:00
Hurrikan Melissa der Kategorie fünf verwüstet Jamaika
euronews (auf Deutsch)
vor 12 Stunden
1:00
D66 und GroenLinks jubeln in ihren Parteizentralen am niederländischen Wahlabend
euronews (auf Deutsch)
vor 14 Stunden
Schreibe den ersten Kommentar