Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 5.9.2024
Der kleine Vampir 1985 Teil 2 Gert Fröbe Serie Film Deutsch

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00:00DER BAMBISCHE KÄMPFER
00:00:30BAMBISCHE KÄMPFER
00:01:01Auf dem Weg zur Schule passiert Ferdinand Dränkel eine unglaubliche Sache.
00:01:05Er wird von einem Meteoriten geschluckt und kommt plötzlich auf den Planeten der Blumen.
00:01:11In die Schule kommt er natürlich zu spät.
00:01:13Seine Lehrerin glaubt seiner Entschuldigung nicht und bittet seinen Vater in die Schule.
00:01:18Ferdinand hat jedoch von dem Planeten zwei Blumen mitgebracht.
00:01:21Wenn er an der einen riecht, kann er fliegen.
00:01:23Wenn er an der anderen riecht, wird er erwachsen.
00:01:26Ferdinand Dränkel und seine kleinen Freunde können fliegen.
00:01:29Und sie verwandeln sich in erwachsene Menschen.
00:01:31Das haben sie einigen Blumen aus einem geheimnisvollen Meteoriten zu verdanken,
00:01:35der Ferdinand mal kurz verschluckt hatte.
00:01:38Auch der junge Lehrer Philipp wird in den Blauen Stein hineingesogen
00:01:41und bringt Samen mit Zauberkraft mit heraus, die es schaffen werden,
00:01:44davon ist er wenigstens überzeugt,
00:01:46dass alle Menschen gesund, stark, gescheit, kurzum glücklich sein werden.
00:01:51Der Wunsch des sympathischen Pädagogen geht leider nicht in Erfüllung.
00:01:54Der Friseur Blecher stiehlt die Samen
00:01:56und benutzt die daraus erblühenden Blumen egoistisch für sich und seine Familie.
00:02:01So verwandelt sich sein Sohn Oskar, der dümmste Schüler der Klasse,
00:02:04über Macht in einen genialen Wissenschaftler.
00:02:07Und der Friseur selbst wird gar ein Wunderdoktor,
00:02:10der durch seine unglaublichen Fähigkeiten das ganze Städtchen in Erstaunen versetzt.
00:02:15Dem Lehrer Philipp und den Kindern ist sofort klar, wer die Blumen gestohlen hat.
00:02:19Aber sie wissen nicht, wie sie sie zurückbekommen sollen.
00:02:21Ferdinand und seine Freunde wollen etwas unternehmen.
00:02:24Doch da zeigt sich, dass Philipp plötzlich kein Interesse mehr für ihren Plan hat.
00:02:28Er hatte Oskar Nachhilfestunden gegeben
00:02:31und jetzt werden seine pädagogischen Fähigkeiten bewundert.
00:02:34Er, der Lehrer Philipp, soll einen Dummkopf in ein Genie verwandelt haben.
00:02:38Philipp hofft auf eine steile Karriere.
00:02:40Susanne und die Kinder aber wenden sich enttäuscht von ihm ab.
00:02:51Untertitel der Amara.org-Community
00:03:21Die Wahrheit ist die Wahrheit.
00:03:51Die Geschichte der Familie Geiermeier.
00:03:54Geschrieben von der Familie Geiermeier.
00:04:04Es wird Zeit, liebe verstorbene Vorfahren.
00:04:08Ich mache mich auf zu einer besonderen Mission.
00:04:12Und was für eine besondere Mission.
00:04:15Unsere Feinde sind in eine entlegene Ecke der Welt geflüchtet
00:04:21Sie glauben, ihre Anwesenheit werde dort nicht bemerkt werden.
00:04:26Jetzt und auch in Zukunft nicht.
00:04:29Das wär's dann mal.
00:04:42Ich folgte unseren Familienbestimmungen und trug unter meinem Cap
00:04:47die Uniform eines Grenzschutzbeamten
00:04:49für den Fall, dass eine Flucht notwendig geworden wäre.
00:04:53Das war's aber nicht.
00:05:06Mein nächster Schritt war, ein Haus gegenüber vom Friedhof zu kaufen.
00:05:12Und ich gab mir viel Mühe, es mit Knoblauch zu schützen.
00:05:16Ein schreckliches Gewächs dieser Knoblauch.
00:05:20Aber sehr nützlich. Lebenswichtig.
00:05:24Wie ich der unwissenden jungen Frau erzählte, die mir das Haus verkauft hat.
00:05:28Was wussten sie und ihresgleichen schon von der Gefahr, die sie bedrohte?
00:05:35Ahnungslos, wie sie sind.
00:05:37Was wussten sie von der Existenz der Vampire?
00:05:41Als nächstes besorgte ich mir Kostüme, mit denen ich sofort
00:05:46dieselbe Identität meiner möglichen Verfolger annehmen konnte.
00:05:52Ich bin ein Meister der Verwandlung.
00:06:01Zuerst dachte ich, einen Posten bei der Polizei zu übernehmen.
00:06:06Doch dann entschloss ich mich für die Stellung als Friedhofswärter.
00:06:13Was suchst du hier?
00:06:15Lassen Sie mich los!
00:06:17In der Zwischenzeit bin ich schon einen großen Schritt weitergekommen.
00:06:20Ich habe einen Jungen kennengelernt, der anscheinend Kontakt zu den Vampiren hat.
00:06:36Eins steht ganz klar fest.
00:06:55Die Vampire wurden unvorsichtig, umgeben von Menschen,
00:07:00die nicht einmal was von ihrer Existenz ahnten.
00:07:03Stellt euch nur mal ihre Reaktion vor, wenn sie wieder mal
00:07:07in ein Geiermeiergesicht sehen.
00:07:12Erdöl.
00:07:32Ich habe mich erkältet.
00:07:46Hört sich auch schlimm an.
00:07:48Ja. Anton, das ist Anna.
00:07:52Anna!
00:07:56Hallo.
00:07:58Ich finde es sehr mutig von dir, Vampire zu mögen.
00:08:02Ich freue mich, dass du mitgekommen bist.
00:08:06Schon gut, schon gut.
00:08:08Ihr seid also froh und glücklich.
00:08:11Aber ich bekomme die größten Schwierigkeiten,
00:08:14wenn ich heute Nacht nicht den Oman wieder kriege.
00:08:16Deswegen sind wir doch zusammengekommen.
00:08:18Aber ich nicht.
00:08:22Diese Erkältung haut mich um.
00:08:24Ich muss so schnell wie möglich wieder an meinen Sarg zurück.
00:08:27Aber wie kriegen wir den Oman zurück?
00:08:29Ich habe mich fest auf dich verlassen.
00:08:30Darum ist Anna mitgekommen.
00:08:32Ach so.
00:08:34Ist nicht wahr.
00:08:36Na ja, das war ein Grund.
00:08:38Der andere Grund war, dass sie dich erst mal kennenlernen wollte,
00:08:40bevor sie morgen zum Tee kommt.
00:08:42Das war doch morgen, nicht?
00:08:44Nein, morgen einer Woche.
00:08:46Lieber nächsten Mittwoch.
00:08:48Du hast diesen Mittwoch gesagt.
00:08:50Nein, das glaube ich nicht.
00:08:52Hast du aber.
00:08:54Ich habe gehofft, die Erkältung wäre ein Grund abzusagen.
00:08:57Ah ja?
00:08:58Nächste Woche ist sie sicher vorbei.
00:09:00Glaubst du, Anna kann das?
00:09:03Ja, ja.
00:09:05Sie hat einige Tricks auf Lager, glaub mir.
00:09:08Aber du willst ihm nur einen Streich spielen.
00:09:10Du willst nicht, dass Udo was geschieht.
00:09:12Rüdiger hat recht, ich bin listig.
00:09:15Also dann, ich mache mich aus dem Staub.
00:09:20Bis nachher, Rüdiger.
00:09:22Ach, tut mir leid mit deiner Erkältung.
00:09:25Leid genug, mir ein Buch zu leihen?
00:09:28Nein.
00:09:30Ich bringe sie alle nächste Woche zurück.
00:09:32Versprichst du es?
00:09:34Ich weiß, ich weiß, Vampire versprechen nie etwas.
00:09:38Behalte doch dein altes Buch.
00:09:42Ich wollte ihn nicht beleiden, ist mir nur so rausgerutscht.
00:09:48Du kannst nichts dafür, er macht sich Sorgen um den Umhang.
00:09:51Und um diesen neuen Friedhofsverwalter, diesen Geiermeier.
00:09:55Wir alle machen uns Sorgen.
00:09:56Wenn Rüdiger nur nicht so launisch wäre, wenn er krank ist.
00:09:59Wir brauchen das hier.
00:10:01Um Himmels Willen, was ist das denn?
00:10:03Flugpulver.
00:10:05Das brauchen wir, damit du überhaupt fliegen kannst.
00:10:09Rüdiger hat mir erzählt, deine Mutter hat den Umhang gewaschen.
00:10:17Was ist Flugpulver?
00:10:19Rüdiger wollte mir das mal erklären.
00:10:21Dann soll er es auch.
00:10:23Ich bin nicht so gut darin.
00:10:24Ich kann dir nicht erklären, was Flugpulver ist.
00:10:27Na, macht nichts.
00:10:29So, und was jetzt?
00:10:31Wie lautet Odos Adresse?
00:10:33Transsilvania, Platz 42.
00:10:35Das würde Tante Dorothea eine gute Adresse nennen.
00:10:42Wir treffen uns dort.
00:10:45Falls ich mich verfliege und du schon da bist, warte einfach draußen auf mich.
00:10:49Ich komme so schnell ich kann.
00:11:02Anto, du willst doch nicht etwa noch weggehen?
00:11:04Nur ganz kurz mal.
00:11:06Es ist zu spät, es ist schon nach acht.
00:11:08Ich...
00:11:10Ich muss noch jemanden treffen.
00:11:12Deinen mysteriösen Freund?
00:11:14Nein, seine Schwester.
00:11:15Hör zu.
00:11:17Vater und ich haben langsam genug davon.
00:11:19Ich sagte dir doch, ich will nicht, dass sie euch weitertrifft, bevor ich sie kennengelernt habe.
00:11:23Aber sie kommen doch.
00:11:25Ich will...
00:11:27Ich will nicht, dass du jetzt noch weggehst, es ist schon acht Uhr durch.
00:11:29Ich hab's versprochen, Mam.
00:11:31Ich hab's Anna versprochen.
00:11:33Und sie ist doch noch so klein.
00:11:35Wann, wann hast du's versprochen?
00:11:37In der Schule?
00:11:39Sie gehen nicht zur Schule.
00:11:41Sie gehen nicht zur Schule?
00:11:43Sie haben Privatunterricht.
00:11:45Privatunterricht?
00:11:47Weiß ich nicht.
00:11:49Das müssen sie schon sein.
00:11:51Also gut.
00:11:53Du kannst gehen, wenn du mir versprichst, dass du in einer halben Stunde wieder hier bist.
00:11:55Schaffst du das?
00:11:57Mehr oder weniger.
00:11:59Nicht mehr oder weniger.
00:12:01In einer halben Stunde.
00:12:03Was, schon wieder Schwierigkeiten mit Anto?
00:12:05Ach, nicht direkt.
00:12:07Sie wissen ja, wie Kinder sind.
00:12:12Ich kann diese Person nicht mehr ertragen.
00:12:13Was soll ich denn sagen?
00:12:15Ihr Sohn, Frau Kohensacker.
00:12:20Es ist 20 Uhr 15.
00:12:22Hier wohnt Udo.
00:12:24Also wie abgesprochen, ich fliege aufs Dach.
00:12:3320 Uhr 17.
00:12:35Anna bezieht die Stellung auf dem Dach.
00:12:37Und ich nehme den Fahrstuhl.
00:12:4420 Uhr 21.
00:12:46Was für ein Glück.
00:12:48Udos Eltern verlassen gerade die Wohnung.
00:13:02Ach, du bist es, Anton.
00:13:04Platz!
00:13:06Du hast etwas versprochen.
00:13:08Was?
00:13:10Du hast gesagt, du sollst in die Schule gehen.
00:13:11Platz!
00:13:13Du hast etwas, was mir gehört.
00:13:15Das musst du mir erst mal beweisen, mein Lieber.
00:13:17Ich sehe, du hast geübt.
00:13:19Ja, der verrückte Geiermeier hat behauptet,
00:13:21mit dem Ding könnte man fliegen.
00:13:23Gott sei Dank hast du nicht versucht,
00:13:25aus dem Fenster zu fliegen.
00:13:27Denkst du, ich bin blöd?
00:13:29Wenn du mir den Umhang zurückgibst,
00:13:31zeige ich dir, wie man damit fliegt.
00:13:33Darauf falle ich nicht rein.
00:13:35Das ist doch nur ein übler Trick.
00:13:37Wo ist Terry?
00:13:39Sie ist bei ihrer Freundin.
00:13:41Da ist sie.
00:13:4720.25 Uhr.
00:13:49Anna sorgt für das erste Ablenkungsmanöver.
00:13:51Udo fällt drauf rein.
00:14:0020.26 Uhr.
00:14:02Ich öffne das Fenster in Udos Zimmer,
00:14:04um Anna reinzulassen.
00:14:12Oh, oh, oh, oh.
00:14:15Komm, komm.
00:14:1920.28 Uhr.
00:14:21Udo verrät Anna ungewollt,
00:14:23wo er den Umhang versteckt hat.
00:14:29Du mit deinen blöden Tricks glaubst,
00:14:31du kannst mich reinlegen.
00:14:3320.29 Uhr.
00:14:35Plan ausgeführt.
00:14:37Ist ein Freund von dir da oben auf dem Dach?
00:14:39Ist Teddy zu Besuch?
00:14:41Ja, aber wie kommst du denn da rauf?
00:14:46Mit deinen vollen Tricks bekommst du deinen Umhang nie zurück.
00:14:49Und wie denn?
00:14:51Erst, wenn du mich in deine Geheimnisse einweist.
00:14:53Niemals.
00:15:01Verdammt.
00:15:05Komm, Sniff.
00:15:1220.30 Uhr.
00:15:14Es passiert etwas, womit wir nicht gerechnet hatten.
00:15:16Udo macht sich zum Narren.
00:15:18Drück ihn raus.
00:15:20Was?
00:15:22Den Umhang.
00:15:24Ach, den hast du doch schon.
00:15:26Ja.
00:15:28Und was ist mit dem Umhang?
00:15:30Der Umhang?
00:15:32Der Umhang?
00:15:34Der Umhang?
00:15:36Der Umhang?
00:15:38Der Umhang?
00:15:39Was?
00:15:41Den Umhang.
00:15:43Ach, den hab ich doch gar nicht.
00:15:45Du hast ihn mir doch überhaupt nicht gegeben.
00:15:47Vielleicht erinnerst du dich.
00:15:49Ich weiß ganz genau, dass du ihn hast.
00:15:51Wo?
00:15:53Ach, das werden wir gleich raushaben.
00:15:55Versuch's doch.
00:15:57Hey, jetzt hab ich's mal gesehen.
00:15:59Der Kleine hat dir überhaupt nichts getan.
00:16:01Vielleicht solltest du es mal deinen Eltern erzählen, Udo Schäfer.
00:16:09Das hätte ich nicht gedacht, bravo.
00:16:11Ich dachte auch, es würde länger dauern.
00:16:27Ich finde den Geruch jetzt gar nicht mehr so übel.
00:16:29Oder ich muss mich dran gewöhnt haben.
00:16:31Es ist wunderstarb.
00:16:33Also du warst spitze.
00:16:35Du hättest mal Udos Gesicht sehen sollen.
00:16:37Schade, dass Rüdiger nicht dabei war.
00:16:39Ich bin ganz froh darüber.
00:16:41Er macht sich immer lustig über mich.
00:16:43Ich wär noch ein Kind und dazu noch ein Mädchen,
00:16:45als ob's eine Krankheit wär.
00:16:47Ich mag Rüdiger.
00:16:49Magst du mich auch?
00:16:51Sicher, klar mag ich dich.
00:17:05Entschuldige.
00:17:07Du bist Krabb.
00:17:09Das wollte ich nicht.
00:17:11Psst, das haben wir davon.
00:17:13Meine Mutter kommt.
00:17:15Schnell, versteckt uns am Bett.
00:17:20Was spielst du mit dem Radio?
00:17:22Du sollst doch arbeiten.
00:17:24Ach, das war nur aus Versehen.
00:17:26Ich fang gleich an.
00:17:28Es stinkt schon wieder.
00:17:30Ich dachte, du hättest den Umhang endlich zurückgebracht.
00:17:32Ich hab ihn noch mal ausgeliehen.
00:17:34Aber warum stinkt der denn so?
00:17:36Ich hab ihn doch gerade gewaschen.
00:17:38Ach, du bist ja egal.
00:17:40Du kannst den Sohn zurückbringen.
00:17:42Hast du dich erkältet?
00:17:44Ja, etwas.
00:17:48Da haben wir aber Glück gehabt, Anton.
00:17:50Ich bin hier oben.
00:17:52Warte, Anton.
00:17:54Ich hol dich runter.
00:17:56Ah.
00:17:58Ich bin hier oben.
00:18:00Ich bin hier oben.
00:18:02Ich bin hier oben.
00:18:04Ich bin hier oben.
00:18:05Ich bin hier oben.
00:18:07Warte, ich hol dich runter.
00:18:18Was machst du jetzt mit der Bette?
00:18:20Na, ich werd sie waschen müssen.
00:18:22Dann wird deine Mutter aber misstrauisch werden.
00:18:24Das ist sie sowieso schon.
00:18:26Lass uns lieber verschwinden.
00:18:35Du hältst an? Warum?
00:18:37Ich bin nicht so richtig in Stimmung, um Dich in Eurer Wohnung zu besuchen.
00:18:43Wir nennen es Gruft.
00:18:44Ja, ja, ich weiß. Aber ich hab heute keine Lust mehr zu Dir in die Gruft zu kommen.
00:18:50Ich bin nicht so richtig in Stimmung, um Dich in Eurer Wohnung zu besuchen.
00:18:55Wir nennen es Gruft.
00:18:56Ja, ja, ich weiß. Aber ich hab heute keine Lust mehr zu Dir in die Gruft zu kommen.
00:19:02Ich hab heute keine Lust mehr zu Dir in die Gruft zu kommen.
00:19:05Wir fühlen uns da wohl.
00:19:07Ja, ich weiß.
00:19:09Du magst es auch, wenn Du es gesehen hast.
00:19:11Ich hab's doch gesehen. Hat Dir denn Rüdiger nicht davon erzählt?
00:19:14Nein, Rüdiger erzählt mir nie etwas.
00:19:16Aber er hat Dir doch etwas über mich erzählt.
00:19:18Ja, das hat er.
00:19:20Lass uns jetzt bitte nicht mehr über Rüdiger sprechen.
00:19:23In Deinem Zimmer hast Du mir doch gesagt, dass Du mich magst.
00:19:25Das tue ich auch. Ich find Dich nett.
00:19:27Nett. Nett. Was für ein oberflächliches Wort das ist. Nett.
00:19:32Was für ein anderes Wort sollte ich denn dann gebrauchen, statt nett?
00:19:36Findest Du Rüdiger auch nett?
00:19:38Nö. Nett ist nicht das richtige Wort für Rüdiger. Rüdiger ist aufregend oder sowas.
00:19:45Aufregend ist gut. Das Wort passt schon besser.
00:19:47Ja, und Dich find ich reizend.
00:19:50Nicht viel besser. Das sagen alle.
00:19:53Du bist das reizendste Mädchen, das ich kenne.
00:19:55Was bedeutet das schon? Ich weiß ja nicht, wen Du alles kennst.
00:19:57Vielleicht sind sie hässlich.
00:19:59Sind sie aber nicht.
00:20:01Also, wenn Du es genau wissen willst.
00:20:03Ich hasse reizend fast genauso, wie ich das Wort nett hasse.
00:20:08Damit Du es weißt. So.
00:20:10Wir fliegen jetzt zu mir und treffen Rüdiger.
00:20:13Flieg voraus. Wir wollen mal sehen, ob Du den Weg schon alleine findest.
00:20:25Halt! Komm mit hier lang.
00:20:56Siehst Du?
00:20:58Woher wusstest Du, dass er da ist?
00:21:00Da riechst Du den Knoblauch nicht?
00:21:02Ich? Nein. Du musst eine gute Nase haben.
00:21:05Ja, für Knoblauch.
00:21:08Du wartest hier.
00:21:10Ich geh mal vor und untersuche alles.
00:21:12Woher wusstest du, dass er da ist?
00:21:14Da riechst du den Knoblauch nicht?
00:21:16Ich? Nein.
00:21:17Du musst eine gute Nase haben.
00:21:19Ja, für Knoblauch.
00:21:33Du wartest hier.
00:21:35Ich geh mal vor und untersuche alles.
00:21:37Gut.
00:21:42Tut mir leid.
00:22:00Alles klar?
00:22:02Ja, Kim, komm.
00:22:06Hab keine Angst vor Lumpy.
00:22:08Das ist Lumpy.
00:22:10Er ist harmlos.
00:22:12Lumpi, das ist Anton.
00:22:15Spiel weiter.
00:22:17So spielt er immer.
00:22:19Willst du Karten spielen?
00:22:21Ich wollte eigentlich nur mit Rüdiger sprechen.
00:22:23Ich muss nämlich...
00:22:33Ich hätte ja mitgespielt, aber ich muss jetzt eigentlich...
00:22:36Hab keine Angst.
00:22:38Er ist harmlos.
00:22:40Lumpi findet jeden Menschen erst mal enttäuschend.
00:22:43Bei dir ist es mir etwas schneller gegangen als bei den anderen.
00:22:46Woran liegt das?
00:22:48Tante Dorothee sagt, er hat noch nichts zu sich selbst gefunden.
00:22:51Und Onkel Theodor meint, Lumpi sei ein Verlierer.
00:22:54Ich glaube, es ist besser, wenn ich jetzt gehe.
00:22:57Ich wollte nur sagen, dass Anna und ich den Umhang haben.
00:22:59Anna war klasse, wie sie Udo ausgetrickst hat.
00:23:02Ich hab dir doch gesagt, sie ist lästig.
00:23:09Los, komm. Da rein.
00:23:11Nein.
00:23:25Also, passt auf.
00:23:27Ich hab mir überlegt, dass wir in den nächsten Nächten
00:23:29Gaia Meiers Knoblauch suchen und den Kerl unschädlich machen.
00:23:32Ich kann ihn nicht mehr ertragen.
00:23:34Rüdiger, warum bist du schon aufgestanden?
00:23:37Ich hab dir doch gesagt, du sollst deine Erkältung erst mal auskurieren.
00:23:40Du bist unvernünftig.
00:23:42Es geht mir schon viel besser.
00:23:44Ein bisschen besser klingst du ja schon.
00:23:46Ich hab mir gleich gedacht, dass du aufstehen würdest,
00:23:48wenn ich dir den Rücken kehre.
00:23:50Es bleibt mir nichts anderes übrig.
00:23:52Ich muss eben hierbleiben, damit du dich wieder in den Sarg legst.
00:23:55Du weißt doch, wie schwer mit mir auszukommen ist,
00:23:58wenn ich nicht meinen nächtlichen Ausgang habe.
00:24:01Ach, Tante Dorothee.
00:24:06Sieh mal, Tante Dorothee.
00:24:08Lumpi hat das Glas mit der Pflugpulver umgeworfen.
00:24:10Etwas ist ausgelaufen.
00:24:12Ach, dieser Junge ist doch wirklich zu ungeschickt.
00:24:15Aber er meint es gut, was immer auch dein Onkel sagt.
00:24:18Lumpi meint es gut.
00:24:21Lass das offen.
00:24:25Feuchte Luft und Ruhe.
00:24:27Das ist es, was du jetzt brauchst.
00:24:29Feuchte Luft und Ruhe.
00:24:31Und jetzt bleibst du schön liegen, wenn ich noch mal ausfliege.
00:24:40Er ist ohnmächtig, Tante Dorothee.
00:24:42Er ist unnötig.
00:24:44Er ist unnötig.
00:24:46Er ist unnötig.
00:24:49Er ist ohnmächtig.
00:24:51Beiß ihn nicht.
00:24:53Ich beiß ihn doch nicht.
00:24:55Und küssen sollst du ihn auch nicht.
00:24:57Wie kommst du denn darauf?
00:24:59Ich puste ihm nur in den Mund.
00:25:01Das machen die Menschen, wenn jemand ohnmächtig geworden ist.
00:25:03Doch nicht, wenn sie ohnmächtig sind.
00:25:05Wenn sie ertrinken.
00:25:07Du Dummi.
00:25:09Wenn sie ertrinken.
00:25:11Nenn mich nicht immer Dummi, wenn Anton dabei ist.
00:25:13Was soll er denn von mir denken?
00:25:15Ich werde euch sagen, was ich denke.
00:25:18Ihr braucht nicht mitzukommen.
00:25:20Ich führe ihn schon allein raus.
00:25:48Anton.
00:25:50Was um Himmels Willen machst du denn da?
00:25:52Anton.
00:25:54Au.
00:25:56Was machst du denn hier?
00:25:58Ich wasche meine Bettdecke.
00:26:00Die stinkt.
00:26:02Wie denn in der Nacht fängst du an, deine Bettdecke zu waschen?
00:26:04Ja, bist du denn von allen guten Geistern verlassen?
00:26:06Komm, jetzt geh in dein Bett und schlafe.
00:26:08Ich schlafe.
00:26:10Ich schlafe.
00:26:12Ich schlafe.
00:26:14Ich schlafe.
00:26:16Komm, jetzt geh in dein Bett und schlafe.
00:26:18Morgen früh waschen wir die Bettdecke zu Ende.
00:26:20Und dann sprechen wir darüber.
00:26:22Also geh schon.
00:26:27Wenn ich schon zum Tee zu euch kommen muss,
00:26:29warum kann ich da nicht so kommen, wie ich bin?
00:26:31Weil sie dann vielleicht merkt, dass du ein Vampir bist.
00:26:35Ich kann es nicht fassen.
00:26:37Anna ist ganz verrückt darauf.
00:26:39Sie liebt Maskeraden.
00:26:41Wo ist Anna?
00:26:43Na, sie kommt etwas später.
00:26:45Ich bin erst mal allein.
00:26:47Also, wo sind die Sachen, die wir anziehen müssen?
00:26:49Im Keller.
00:26:51In Koffern und Kartons.
00:26:53Alte Sachen,
00:26:55die ich früher mal getragen habe.
00:26:57Ganz alte Klamotten.
00:26:59Ich hole mal den Schlüssel.
00:27:15Ich muss einige Untersuchungen vornehmen,
00:27:17die nicht ganz ohne Risiko sind.
00:27:19Ich muss herausfinden,
00:27:21wen und was ich suche.
00:27:23Aber wie sehen die aus,
00:27:25die ich suche?
00:27:45Ah.
00:27:47Ah.
00:27:49Ah.
00:27:51Ah.
00:27:53Ah.
00:27:55Ah.
00:27:57Ah.
00:27:59Ah.
00:28:01Ah.
00:28:15Ah.
00:28:45Ähm.
00:28:47Geiermeier.
00:28:49Ich habe berechtigte Gründe anzunehmen,
00:28:51dass Sie aus dieser Mappe ein sehr wertvolles
00:28:53und seltenes Blatt entnommen haben.
00:28:55Bitte geben Sie es mir zurück.
00:28:57Mom?
00:28:59Hm?
00:29:01Wenn ich jetzt zu Hause bleiben soll,
00:29:03darf ich dann wenigstens mal in den Keller gehen, Mom?
00:29:05Kann ich mal den Schlüssel haben?
00:29:07Ja.
00:29:09Ich habe den Schlüssel.
00:29:11Ich habe den Schlüssel.
00:29:13Kann ich mal den Schlüssel haben?
00:29:15Er liegt, ähm,
00:29:17in der, in der Porzellanschale
00:29:19in der Küche.
00:29:21In welcher?
00:29:23In der blau-weißen.
00:29:25Was willst du eigentlich da unten?
00:29:27Ein bisschen rumstöbern.
00:29:29Aber bring nicht alles durcheinander.
00:29:31Ach, äh, Frau Kasper fragte mich
00:29:33in ihrem letzten Brief,
00:29:35ob du nun wirklich deine Bettdecke gewaschen hast.
00:29:37Was hast du denn tätig geschrieben?
00:29:39Na, alles.
00:29:41Ach.
00:29:43Oh je.
00:29:45Nichts passiert.
00:29:53Verfolgst du mich?
00:29:55Ich gehe hinter dir her, wenn du das meinst.
00:29:57Ich wollte noch sagen,
00:29:59dass ich neulich nicht geträumt habe.
00:30:01Ich weiß, dass du geflogen bist
00:30:03und ich werde dich dabei noch erwischen.
00:30:05Darauf kannst du dich verlassen.
00:30:07Dann müsstest du hinter mir her sein.
00:30:11Tschüss.
00:30:41Hör auf damit!
00:30:43Erschrocken, was?
00:30:45Wie bist du hier reingekommen?
00:30:47Es war nicht abgeschlossen.
00:30:53Wir wussten nicht,
00:30:55wie lange wir noch warten müssen.
00:30:57Da haben wir es uns gemütlich gemacht.
00:30:59Hallo, Anton.
00:31:01Hallo, Anna.
00:31:03Mann, es ist ja toll hier.
00:31:33Anna, lass das!
00:31:35Wir sind nicht hier, um zu spielen.
00:31:37Schade.
00:31:39Hast du dir wehgetan?
00:31:41Geschieht dir ganz recht.
00:31:43Nein, es tut.
00:31:45Jedenfalls
00:31:47ist das schon mal der richtige Karton.
00:31:49Da sind ja gar keine Mädchenkleider.
00:31:51Da müssten aber welche sein.
00:31:53Mama hat welche aus ihrer Kindheit aufgehoben.
00:31:55Warte mal, das da gefällt mir.
00:31:57Hm.
00:31:59War das deiner?
00:32:01Ja, das ist mein Teddy.
00:32:03Teddy?
00:32:05Teddybär.
00:32:07Hat der was mit Teddy Kasper zu tun?
00:32:09Ach was?
00:32:11Sind die zum Schmusen?
00:32:13Ja, dafür auch.
00:32:15Kleine Kinder lieben die.
00:32:17Kannst du den vielleicht binden?
00:32:19Hm.
00:32:21Hm.
00:32:23Gar nicht übel.
00:32:25Ganz große Klasse.
00:32:29Gemein von Rüdiger,
00:32:31dich auf den Arm zu nehmen.
00:32:33Vampire tragen sowas nicht.
00:32:35Ich weiß.
00:32:37Ich weiß.
00:32:39Ich weiß.
00:32:41Ich weiß.
00:32:43Ich weiß.
00:32:45Ich weiß.
00:32:47Vampire tragen sowas nicht.
00:32:53Was ist daran so komisch?
00:32:55Der steht hier nicht.
00:32:57Der soll mir auch gar nicht stehen.
00:32:59Wir wollen doch damit Antons Eltern nur was vormachen.
00:33:01Hast du das vergessen?
00:33:03Da fällt mir was ein.
00:33:05Was ist, wenn meine Mutter das wiedererkennt?
00:33:07Da kommst du jetzt erst drauf,
00:33:09dann wird sie alles wiedererkennen,
00:33:11was wir hier raussuchen.
00:33:13Die Sachen sind doch alle von euch.
00:33:15Jeans, genau das will ich.
00:33:17Aber ich finde,
00:33:19zum Tee passen die nicht so richtig.
00:33:21Ach was, das ist mir völlig egal.
00:33:23Also ich finde hier nichts für mich.
00:33:25Da ist nichts dabei, Anton.
00:33:27Vielleicht sollte ich was klauen.
00:33:29Was meint ihr?
00:33:31Klauen?
00:33:33Also ich weiß nicht.
00:33:35Wenn deine Mutter die Sachen von dir wiedererkennt,
00:33:37wird sie ihre eigenen Sachen erst recht wiedererkennen.
00:33:39Anna hat recht.
00:33:41Ausnahmsweise mal.
00:33:45Ihr beide wartet hier.
00:33:47Es dauert nicht lange.
00:34:15Es dauert nicht lange.
00:34:45Es dauert nicht lange.
00:35:15Es dauert nicht lange.
00:35:45Ruhe in der Klasse!
00:36:07Du warst heute sehr gut, Julien.
00:36:15Vampire leben.
00:36:21Ist da jemand?
00:36:23Ja, ich bin's.
00:36:25Wie heißt du denn?
00:36:27Anna.
00:36:29Anna, bleib bitte einen Augenblick stehen.
00:36:39Hier, das könnte was sein.
00:36:41Toll!
00:36:43So, jetzt brauchst du noch Schuhe.
00:37:11Danke.
00:37:41Ah!
00:37:53Du siehst prima aus, Rüdiger.
00:37:55Aber willst du auch den Degen tragen?
00:37:57Was hast du gegen den Degen?
00:37:59Weißt du, ich finde, der wird heute sehr selten getragen.
00:38:01Aber man sollte es vielleicht.
00:38:03Seht mal, was ich hier habe.
00:38:05Es tut mir leid, Sie zu stören, Frau Bodensack,
00:38:07aber Effie hat eben etwas gesehen
00:38:09und ich finde, Sie sollten darüber Bescheid wissen.
00:38:11Schon wieder?
00:38:13Ja, und zwar im Keller.
00:38:15Und dieses Mal hat Effie bestimmt nicht geträumt.
00:38:17Kommen Sie bitte rein.
00:38:21Robert?
00:38:23Ja?
00:38:25Wie geht's Ihnen?
00:38:27Gut.
00:38:29Wie geht's Ihnen?
00:38:31Gut.
00:38:33Robert?
00:38:35Ja? Ach, Frau Puhvogel.
00:38:37Effie glaubt,
00:38:39irgendwas im Keller gesehen zu haben
00:38:41und Frau Puhvogel meint, wir sollten darüber Bescheid wissen.
00:38:43Oh, natürlich, natürlich.
00:38:45Im Keller sagten Sie?
00:38:47Wo Anton gerade ist, in diesem Augenblick.
00:38:49Ach ja,
00:38:51treten Sie doch erst mal näher.
00:38:57Anna!
00:38:59Das ist,
00:39:01ganz große Klasse!
00:39:03Ja, ganz nett, aber es fehlt noch was.
00:39:05Nett?
00:39:07Ich finde es toll,
00:39:09aber wo hast du das Kleid aufgetrieben?
00:39:11Keine Sorge, ich bring's wieder zurück.
00:39:13Ja, aber, aber, wo hast du's aufgetrieben?
00:39:15Hier, setz mal auf.
00:39:21Anna, du bist spitze,
00:39:23aber verrat uns,
00:39:25wo hast du dieses Kleid her?
00:39:27Von unserer Schwester.
00:39:29Das Fenster war zufällig offen.
00:39:31Gut so, geschieht Udo ganz recht.
00:39:33War das dein Ernst, Rudiger?
00:39:35Dass noch was fehlt?
00:39:37Also, Effie,
00:39:39dieses mysteriöse,
00:39:41du sagtest doch mysteriöse, nicht, Effie?
00:39:43Dieses mysteriöse kleine Mädchen
00:39:45flog durch die Tiefgarage
00:39:47und hielt in ihren Händen ein hübsches Kleid.
00:39:49Ja.
00:39:51So, und was hat das nun mit Anton zu tun?
00:39:53Ganz einfach, weil er auch gerade da unten ist,
00:39:55zur selben Zeit.
00:39:57Und er ist sicher mit dem kleinen Mädchen zusammen.
00:39:59Und ich weiß auch,
00:40:01dass sie beide fliegen können.
00:40:03Also hör mal, Effie.
00:40:05Also wirklich, Herr Bodensack,
00:40:07bevor Sie Effie auslachen,
00:40:09sollten Sie erst mal überprüfen, was sie sagt.
00:40:11Ich spioniere doch nicht hinter meinem Sohn her.
00:40:13Aber wir haben ihm verboten,
00:40:15mit diesen neuen Freunden zu spielen.
00:40:17Ich finde, wenn er sich jetzt doch
00:40:19gegen unseren Willen mit Ihnen trifft,
00:40:21sollten wir das ruhig mal überprüfen.
00:40:23Na gut, ich untersuche das gleich mal.
00:40:25Kommen Sie.
00:40:27Wir untersuchen das jetzt.
00:40:35Ich finde es besser ohne den Hut.
00:40:37Und ich kann dir auch sagen, warum.
00:40:39Und warum?
00:40:41Naja, meine Mutter würde ihn noch gleich wiedererkennen.
00:40:43Solch einen auffälligen Hut
00:40:45vergisst man nicht so leicht.
00:40:49Wer ist eigentlich dieses hässliche Mädchen,
00:40:51das hinter dir herläuft?
00:40:53Welches Mädchen?
00:40:55Da draußen, in der Garage.
00:40:57Hinter dem Auto, in dem wir uns versteckt hatten.
00:40:59Sie spioniert uns nach.
00:41:01Och, das ist Effie.
00:41:03Sein Babysitter.
00:41:07Hat sie dich gesehen?
00:41:09Sicher, aber nur, als ich gelaufen bin, glaube ich.
00:41:11Ach, aje.
00:41:13Dann müsst ihr jetzt von ihr verschwinden.
00:41:15Sie spioniert mir ständig hinterher.
00:41:17Sie hat es bestimmt gleich meinen Eltern gepetzt.
00:41:19Nein, behalte das an.
00:41:21Da kommt man nicht gleich darauf,
00:41:23dass ihr Vampire seid, falls man uns erwischt.
00:41:35Los, steigt ein.
00:41:37Anton, gehst du gerne zur Schule?
00:41:39Ein andermal Anna.
00:41:41Komm schon, Rüdiger.
00:41:49So, Effie, du hast also
00:41:51dieses hübsche kleine Mädchen
00:41:53mit dem Kleid hier in der...
00:41:55Ich habe nicht gesagt, dass sie hübsch ist.
00:41:57Ich sagte, sie ist mysteriös.
00:41:59Ah ja, gut.
00:42:01Dieses mysteriöse kleine Mädchen,
00:42:03sagtest du, flog also von dort
00:42:05darüber zu der Tür.
00:42:07Ja.
00:42:09Eigenartig, also weißt du...
00:42:11Gut.
00:42:13Wo standst du während der Zeit?
00:42:15Na, genau hier.
00:42:17Genau hier.
00:42:19Dann hat sie dich also gesehen.
00:42:21Nein, ich hatte mich versteckt.
00:42:23Wo genau?
00:42:25Hier.
00:42:27Genau am Auto.
00:42:29Das heißt, hinter dem Auto.
00:42:31Ich glaube, hier kommen wir nicht weiter.
00:42:33Wir sollten lieber
00:42:35im Keller nachsehen, ob Anton allein ist.
00:42:39In Ordnung.
00:42:41Gut.
00:42:43Komm, Effie.
00:42:47Gut.
00:42:59Bist du allein?
00:43:01Jetzt nicht mehr.
00:43:03Na ja,
00:43:05hier kann man sich ja wunderbar verstecken.
00:43:07Ach, sogar
00:43:09in diesen Kartons, meinen Sie?
00:43:11Zum Beispiel.
00:43:13Also, Frau Puhvogel,
00:43:15jetzt machen Sie mal halblang.
00:43:17Effie sagt, es waren Leute da.
00:43:19Mysteriöse Leute, die sich hier unten bei Anton herumtreiben.
00:43:21Aber es gibt keine solchen Leute
00:43:23und ich habe auch keine Lust, nach ihnen zu suchen.
00:43:25Raus!
00:43:27Raus!
00:43:29Bitte raus!
00:43:33Komm, Anton.
00:43:45Aber sie ist geflogen!
00:43:47Glaub mir doch!
00:43:51Die ist jetzt sauer.
00:43:53Wir ziehen jetzt die Sachen aus und gehen nach Hause.
00:44:23Selbst wenn Sie sagen,
00:44:25dass die Indianer
00:44:27auf diesem Aquarell Vampire sind,
00:44:29die aus Europa geflüchtet sind,
00:44:31wären sie wohl schon lange tot,
00:44:33wenn dieses Bild es mindestens 120 Jahre hat.
00:44:35Vampire sterben nicht.
00:44:37Vampire kann man töten,
00:44:39aber sie sterben nicht.
00:44:41Sie sind jetzt hier,
00:44:43ich sage es Ihnen.
00:44:45Und wo?
00:44:47Ja, sie sind hier.
00:44:49Sie sind hier, ich sage es Ihnen.
00:44:51Und wo?
00:44:53Ja, sehr wahrscheinlich auf dem Friedhof.
00:44:55Wenn Sie schon wissen, dass Sie hier sind
00:44:57und auch ungefähr wo,
00:44:59warum mussten Sie dann noch dieses alte Aquarell stehlen?
00:45:01Als Beweis
00:45:03und Bestätigung,
00:45:05wenn ich weiß,
00:45:07wonach ich suche.
00:45:09Herr Geiermeier,
00:45:11falls die Vampire wirklich hier sind,
00:45:13dann müssen es unbescholtene Bürger sein.
00:45:15Ich kann mich jedenfalls an keine Straftat erinnern,
00:45:17die Vampire während meiner ganzen Dienstzeit begangen hätten.
00:45:19Sie ihrerseits
00:45:21haben dagegen schon während Ihres kurzen Aufenthaltes
00:45:23hier eine Straftat begangen.
00:45:25Und zwar einen Diebstahl.
00:45:27Ich lasse Sie laufen, weil Sie hier Gast sind.
00:45:29Aber Sie müssen Ihre Bücherkarte
00:45:31an das Fräulein hier zurückgeben.
00:45:33Herzlichen Dank.
00:45:37Stehen Sie doch nicht so rum.
00:45:39Er hat das Bild mitgehen lassen.
00:45:47Er hat das Bild mitgegeben.
00:46:17Er hat das Bild mitgegeben.
00:46:47Er hat das Bild mitgegeben.
00:47:17Sniff! Sniff!
00:47:19Sniff!
00:47:21Komm zurück!
00:47:23Er ist wirklich schlau, nicht?
00:47:25Das hab ich mir doch gleich gedacht.
00:47:27Hier im Haus wohnt Anton Bohnsack.
00:47:29Der hat bestimmt was mit deinem verschundenen Kleid zu tun.
00:47:31Sniff, sei endlich ruhig!
00:47:33Ich glaub, wir sollten noch ein bisschen warten, Mom.
00:47:35Noch länger warten?
00:47:37Es ist jetzt gleich fünf.
00:47:39Sie wollten spätestens zwischen vier und halb fünf hier sein.
00:47:41Ich glaub nicht mehr, dass Sie kommen.
00:47:43Nach dem Mittagessen schlafen Sie immer sehr lange.
00:47:45Das sagtest du schon.
00:47:47Dann kommen Sie doch gleich.
00:47:49Dann kommen Sie doch gleich.
00:47:51Dann kommen Sie doch gleich.
00:47:53Dann kommen Sie doch gleich.
00:47:55Dann kommen Sie doch gleich.
00:47:57Dann kommen Sie doch gleich.
00:47:59Dann kommen Sie doch gleich.
00:48:01Das sagtest du schon.
00:48:03Und dann noch zwei Stunden Privatunterricht.
00:48:06Und Anna braucht immer wahnsinnig viel Zeit, um sich anzuziehen.
00:48:11Vielleicht kommen sie nicht vor acht.
00:48:13Acht?
00:48:15Also, Anton, so unhöflich werden sie ja wohl nicht sein.
00:48:17Um vier eingeladen zu sein und erst um acht zu erscheinen? Nein.
00:48:21Ich hab ja auch nur gesagt, vielleicht.
00:48:26Anton?
00:48:27Hast du etwa schon die ganze Zeit gewusst, dass sie erst um acht kommen?
00:48:40Machst du mir mal eine Schleife?
00:48:46Na, wie seh ich aus?
00:48:48Zum Anbeißen.
00:48:50Ja, wirklich?
00:48:51Seh ich wirklich wie ein Mensch aus?
00:48:56Und wie findest du mich?
00:49:00Der Aufzug ist gut, aber dein Gesicht gefällt mir nicht. Du brauchst etwas Schminke, ich hab was da.
00:49:14Das kann nicht gut gehen.
00:49:21Ha, Ha, Ha.
00:49:24Ha, Ha, Ha.
00:49:27Ha, Ha, Ha.
00:49:33Ha, Ha, Ha.
00:49:36Ha, Ha, Ha.
00:49:38Ja, weißt doch, wenn du so stehst,
00:49:43find ich es dann doch gut.
00:49:47Vielleicht kommen sie nicht vor acht.
00:49:49Acht?
00:49:51Also Anton, so unhöflich werden sie ja wohl nicht sein.
00:49:53Um vier Uhr eingeladen zu sein und erst um acht zu erscheinen, nein.
00:49:57Ich hab ja auch nur gesagt vielleicht.
00:50:01Anton?
00:50:03Hast du etwa schon die ganze Zeit gewusst, dass sie erst um acht kommen?
00:50:07Ich ja wusste nur, dass sie etwas später kommen würden, aber...
00:50:10Bitte ruf sie an, ruf an.
00:50:12Sie haben kein Telefon.
00:50:14Kein Telefon?
00:50:15Ach was, jeder hat ein Telefon.
00:50:17Sie nicht.
00:50:18Anton, die verkohlen dich nur.
00:50:20Vielleicht haben die Eltern ihnen nur verboten, jemandem die Telefonnummer zu geben oder sowas.
00:50:24Ich hab sie besucht, da war kein Telefon.
00:50:28Sag mal, wie sind sie eigentlich eingerichtet? Du hast nie darüber gesprochen.
00:50:33Da gibt's nicht viel zu sagen.
00:50:35Ist ihr Haus sehr groß?
00:50:37Nicht besonders.
00:50:39Haben sie Personal?
00:50:41Du sagtest, sie hätten Privatunterricht, da müssten sie eigentlich ziemlich reich sein.
00:50:45Personal hab ich da nicht gesehen.
00:50:48Nun, wie groß ist das Haus? Wie viele Zimmer meinst du hat das Haus?
00:50:52Ich war nur in einem Zimmer.
00:50:54Anton, auch wenn du nur in einem Zimmer warst, musst du doch zumindest einen Eindruck von der Größe des Hauses bekommen haben.
00:51:00Ach übrigens, ist es ein Haus oder eine Wohnung?
00:51:02Ach, es hat eigentlich mehr was von einem Haus als von einer Wohnung.
00:51:07Na gut, Anton, ich sehe schon, du willst mir nichts erzählen, glaube ich.
00:51:13Dann werde ich eben die beiden fragen müssen.
00:51:15Warten wir, bis sie kommen.
00:51:17Wenn sie überhaupt kommen.
00:51:20Weißt du, Anton, du bist selbst schuld.
00:51:22Du machst mich zu einer neugierigen Mutter, die den Freunden ihrer Kinder ständig irgendwelche persönlichen Fragen stellt.
00:51:28Du hast mir mal gesagt, wie du das hast.
00:51:31Tja, dann wird dein Vater eben mit uns Tee trinken und das Abendessen fällt aus.
00:51:48Machst du mir mal eine Schleife?
00:51:53Na, wie sehe ich aus?
00:51:55Zum Anbeißen.
00:51:57Na, wie sehe ich aus?
00:51:59Zum Anbeißen.
00:52:01Ja, wirklich? Sehe ich wirklich wie ein Mensch aus?
00:52:07Und wie findest du mich?
00:52:11Der Auszug ist gut, aber dein Gesicht gefällt mir nicht. Du brauchst etwas Schminke, ich habe was da.
00:52:28Das kann nicht gut gehen.
00:52:38Warum denn so trübsinnig? Wollen die Teepartien reinfallen?
00:52:41Sie sind noch nicht gekommen, aber Anton erwartet sie immer noch.
00:52:44Tut mir leid, aber du wirst mit Sandwich und Kuchen Vorlieb nehmen müssen.
00:52:48Mach doch nichts, ist meine Abwechslung.
00:52:50Jetzt werde ich also den mysteriösen Rüdiger kennenlernen.
00:52:53Und Anna auch.
00:52:56Und Anna auch.
00:53:10Na los, komm, komm.
00:53:26Ich werde sie verfolgen. Ich werde mich an ihrer Hemdenzipfel hängen.
00:53:30Und wenn ich herausgefunden habe, wo sie sind, komme ich und hole euch.
00:53:34Lumpy, Lumpy ist an allem schuld. Schon seit Monaten umgibt er sich mit Menschen.
00:53:39Gib bitte Lumpy nicht die Schuld. Er hat seine Freunde über seine Herkunft immer im Unklaren gelassen.
00:53:45Glaube mir, dieses hier ist viel schlimmer.
00:53:56Lumpy!
00:53:58Lumpy, steh endlich auf!
00:54:01Musst du denn jede Nacht verschlafen?
00:54:04Wir sollen doch nichts.
00:54:05Und ob du was versäumst.
00:54:07Wir stecken in einer Krise und Tante Dorothee glaubt, aus Gründen, die jeder Vernunft widersprechen,
00:54:12dass du etwas damit zu tun haben könntest.
00:54:14Was für eine Krise.
00:54:16Wir haben Beweise dafür, dass Rüdiger ganz offensichtlich in deine Fußstapfen tritt.
00:54:22Schlimm, schlimm.
00:54:53Ah, willkommen. Kommt rein.
00:54:59Die nehme ich.
00:55:01Geht schon.
00:55:05Entschuldigen Sie, Frau Brunsack, dass Sie so spät kommen.
00:55:08Aber wir haben heute den ganzen Tag verschlafen.
00:55:11Ihr wart ja wohl die letzte Nacht sehr lange auf.
00:55:13Ja, das kann man wohl sagen.
00:55:15Wir haben beinahe die Sonne aufgehen sehen.
00:55:18Hey, Anton, wo legst du unsere Umhänge hin?
00:55:20Na, zu mir ins Zimmer.
00:55:24Die sind für Sie, Frau Brunsack.
00:55:26Oh, danke.
00:55:29Ich werde sie morgen gleich kochen.
00:55:32Nein, das machen wir zu Hause anders.
00:55:35Wir stellen sie in eine Vase.
00:55:37Ah ja, natürlich.
00:55:39Ist das Antons Degen? Er sieht genauso aus wie einer, den wir...
00:55:42Ja, wir haben getauscht. Anton hatte dafür meinen Umhang.
00:55:45Aber das wissen Sie ja, Frau Brunsack, Sie haben ihn ja gewaschen.
00:55:48Vielen Dank noch mal.
00:55:50Also, ich muss sagen, er steht hier wirklich sehr, sehr gut.
00:55:53Ich finde es schade, dass sowas vollkommen aus der Mode gekommen ist.
00:55:56Es hat sowas Romantisches.
00:55:58Oh!
00:56:00Na?
00:56:03Gut.
00:56:05Ich stell Sie hier hin.
00:56:07So.
00:56:10Hast du mein Begrüßungsgeschenk für Frau Brunsack?
00:56:12Das hattest du doch.
00:56:14Ich hab's im Flur gelassen.
00:56:19Ich hoffe, Sie mögen Moossteine.
00:56:21Oh, ich liebe Moossteine.
00:56:23Ach, das ist Moosstein?
00:56:25Ja, Sie müssen es im Dunkeln auffangen.
00:56:27An einem reizvollen, dunklen, feuchten Platz.
00:56:30Ich danke euch vielmals.
00:56:32Ich werde dann später einen richtigen Platz dafür suchen.
00:56:35Da habt ihr mir wirklich ein nettes, kleines Geschenk gemacht.
00:56:42Tja.
00:56:45Tja, du siehst ja ganz bezaubernd aus.
00:56:48Machen sich deine Eltern überhaupt keine Sorgen, dass du noch so spät weggehst?
00:56:52Ich meine, ganz allein mit deinem Bruder?
00:56:54Wir wohnen bei Tante Dorothee und Onkel Theodor, wissen Sie?
00:56:57Und ihrem Sohn Lumpy.
00:56:59Und was ist mit euren Eltern?
00:57:01Rüdiger, was ist mit unseren Eltern?
00:57:03Wer weiß?
00:57:05Rüdiger!
00:57:07Wir wohnen, solange ich überhaupt denken kann, bei Tante Dorothee und Onkel Theodor.
00:57:12Sie sind schon fast so wie unsere Eltern.
00:57:14Was macht denn dann Onkel Theodor?
00:57:16Nachtarbeit. Er spricht nicht viel darüber.
00:57:18Und deine Mut...
00:57:20Ich meine, deine Tante Dorothee, arbeitet sie auch?
00:57:23Auch, sie macht dasselbe wie Onkel Theodor.
00:57:25Ach, Sie sind zusammen im Geschäft?
00:57:27Könnte man sagen.
00:57:29Um was für eine Art von Geschäft handelt es sich denn?
00:57:31Ach, um irgendwelchen faulen Zauber.
00:57:36Ich kann mir nicht helfen.
00:57:38Ich kann mir nicht helfen. Ich habe das Gefühl, du willst mir nicht sagen, was sie wirklich tun.
00:57:42Eigentlich tun sie überhaupt nichts. Sie haben es nicht nötig.
00:57:45Oh.
00:57:49Tja, da wir schon ein bisschen spät dran sind, sollten wir jetzt anfangen.
00:57:53Ich dachte mir, wir setzen uns lieber an den Tisch.
00:57:55Ich hab's nicht gern, wenn man seine Teetasse auf den Knien balanciert.
00:57:58Ihr sicher auch nicht.
00:58:00Ja, man muss schon die Hände zum Essen frei haben.
00:58:02Wir kennen das Problem, nicht, Rüdiger?
00:58:05Hört auf!
00:58:07Also, setzen wir uns an den Essen.
00:58:10Es tut mir leid, Frau Bohnsack, aber ich mag keinen Tee.
00:58:12Haben Sie einen Brühwürfel?
00:58:14Brühwürfel? Kann's auch eine Hühnerbrühe sein?
00:58:17Ähm, sie muss nur aus Tierfleisch hergestellt sein.
00:58:20Und darf nur lauwarm sein. Etwa körperwarm.
00:58:24Frau Bohnsack muss ja ahnen, du bist ein Kanapé.
00:58:26Kanapé?
00:58:28Kannibale.
00:58:29Ach ja, das verwechsel ich immer.
00:58:31Kannibalen gehen einem an die Gurgel.
00:58:35Ich möchte gern ein Glas Milch haben.
00:58:37Ist gut.
00:58:38Hier, vielleicht möchtet ihr vorher ein Sandwich?
00:58:40Nein, danke, ich will...
00:58:41Lass!
00:58:43Robert, ich komm mit dem elektrischen Dosenöffner nicht zurecht.
00:58:46Oh, warte, ich, äh...
00:58:49Entschuldig mich einen Augenblick.
00:58:54Ich könnte mich ausschütten.
00:58:57Hast du die Schminke gesehen?
00:58:59Geh wieder rein.
00:59:05So, jetzt müsste er funktionieren.
00:59:07Er scheint wieder in Ordnung zu sein.
00:59:08Danke dir, Robert.
00:59:09Los, kauen!
00:59:15Hast du was gesagt, Anton?
00:59:19Hey, sag mal, musst du den Mund so voll nehmen?
00:59:35Sie haben menschliche Speisen zu sich genommen.
00:59:38Aber das können sie doch nicht.
00:59:40Seht nur, die Haut von der verabscheuungswürdigen Substanz,
00:59:45die die Menschen Brot nennen, liegt auf ihren Tellern.
00:59:48Und Rüdiger bekommt Tee eingeschenkt.
00:59:53In dreißig Sekunden wird er sich auf den Boden wälzen
00:59:57und mit dem Leben ringen.
01:00:05Es sieht aber ganz normal aus.
01:00:07Es hat langsam den Anschein,
01:00:09als hätten wir einen Abtrünnigen in unserer Mitte beherbergt.
01:00:12Ja, das stimmt.
01:00:13Aber was ist das denn?
01:00:14Das ist ein Zerstörer.
01:00:15Ein Zerstörer?
01:00:16Ja, ein Zerstörer.
01:00:17Ein Zerstörer?
01:00:18Ja, ein Zerstörer.
01:00:19Ja, ein Zerstörer.
01:00:20Der Schleppzwilliger antreibt die Gefahr,
01:00:23ob ein Sextrico anscheinend ein Abtrünnigen in unserer Mitte beherbergt.
01:00:30Wir müssen Eine Erklärung von ihm fordern.
01:00:36Menschliches Essen, tote Pflanzen, tote Tiere.
01:00:42Abscheulich.
01:00:44Ich bin sehr froh, Lumpy,
01:00:46Rüdiger scheint die Grenze nicht zu kennen.
01:00:50Na, noch ein Sandwich?
01:00:51Wir essen nicht viel, Frau Bodensack.
01:00:53Ja, aber mein Sandwich war ganz köstlich.
01:00:55Was hattest du denn?
01:00:56Ich, äh, Gurke.
01:00:58Na, dann versuch mal den Schinken. Ich bin sicher, dass er dir auch schmeckt.
01:01:02Nein, wirklich, Frau Bodensack, ich kann nicht mehr.
01:01:05Seht nur, sie lehnen das Essen ab.
01:01:09Ich glaube nur das, was ich sehe, und nicht das, was ich glauben möchte.
01:01:12Die Reste auf ihren Tellern verurteilt sie.
01:01:16Aber wir haben sie tatsächlich nicht eine Sekunde essen sehen.
01:01:20Nicht ein Krümelchen.
01:01:21Aber, aber als wir hier ankamen, haben sie gekaut.
01:01:24Diese obszöne Bewegung mit dem Kiefer, die Menschen beim Essen zu machen pflegen.
01:01:30Außerdem hat Rüdiger Tee getrunken.
01:01:35Er hätte sich übergeben müssen, aber er hat es nicht getan.
01:01:40Ich weiß nicht.
01:01:42Es widerspricht allen Vampirregeln.
01:01:47Ich mag den Mann nicht.
01:01:51Aber die Frau, ich meine die Mutter des Kindes, scheint sehr attraktiv zu sein.
01:02:00Schöner Hals.
01:02:01Oh, Theodor, du konntest ja noch nie einer schönen Frau widerstehen.
01:02:07Anton!
01:02:11Tut mir leid, Mom.
01:02:13Das wollte ich nicht.
01:02:14Also wirklich.
01:02:16Entschuldige, Mom.
01:02:19Robert!
01:02:20Könntest du nicht mal helfen, bitte?
01:02:22Sicher.
01:02:23Robert, also ich...
01:02:24Rieg dich nicht auf.
01:02:25Es sind doch noch Kinder.
01:02:27Ich mach mir einen Drink.
01:02:28Ich glaub, wir gehen rüber ins Wohnzimmer und essen da zu Ende.
01:02:31Das ist wirklich nicht nötig, Frau Bodensack.
01:02:33Wir haben genug gegessen.
01:02:34Vielen Dank.
01:02:35Also ihr solltet wenigstens noch den Kuchen probieren.
01:02:39Oh, das ist ja...
01:02:41Das ist ja...
01:02:42Das ist ja...
01:02:43Das ist ja...
01:02:44Das ist ja...
01:02:45Das ist ja...
01:02:46Das ist ja...
01:02:47Das ist ja...
01:02:48Das ist ja...
01:02:49Das ist ja...
01:02:50Das ist ja...
01:02:51Das ist ja...
01:02:52Das ist ja...
01:02:53Das ist ja...
01:02:54Das ist ja...
01:02:55Das ist ja...
01:02:56Das ist ja...
01:02:57Das ist ja...
01:02:58Das ist ja...
01:02:59Das ist ja...
01:03:00Das ist ja...
01:03:01Das ist ja...
01:03:02Das ist ja...
01:03:03Das ist ja...
01:03:04Das ist ja...
01:03:05Das ist ja...
01:03:06Das ist ja...
01:03:07Das ist ja...
01:03:08Das ist ja...
01:03:09Das ist ja...
01:03:10Das ist ja...
01:03:11Das ist ja...
01:03:12Das ist ja...
01:03:13Das ist ja...
01:03:14Das ist ja...
01:03:15Das ist ja...
01:03:16Das ist ja...
01:03:17Das ist ja...
01:03:18Das ist ja...
01:03:19Das ist ja...
01:03:20Das ist ja...
01:03:21Das ist ja...
01:03:22Das ist ja...
01:03:23Das ist ja...
01:03:24Das ist ja...
01:03:25Das ist ja...
01:03:26Das ist ja...
01:03:27Das ist ja...
01:03:28Das ist ja...
01:03:29Das ist ja...
01:03:30Das ist ja...
01:03:31Das ist ja...
01:03:32Das ist ja...
01:03:33Das ist ja...
01:03:34Das ist ja...
01:03:35Das ist ja...
01:03:36Das ist ja...
01:03:37Das ist ja...
01:03:38Das ist ja...
01:03:39Das ist ja...
01:03:40Das ist ja...
01:03:41Das ist ja...
01:03:42Das ist ja...
01:03:43Das ist ja...
01:03:44Das ist ja...
01:03:45Das ist ja...
01:03:46Das ist ja...
01:03:47Das ist ja...
01:03:48Das ist ja...
01:03:49Das ist ja...
01:03:50Das ist ja...
01:03:51Das ist ja...
01:03:52Das ist ja...
01:03:53Das ist ja...
01:03:54Das ist ja...
01:03:55Das ist ja...
01:03:56Das ist ja...
01:03:57Das ist ja...
01:03:58Das ist ja...
01:03:59Das ist ja...
01:04:00Das ist ja...
01:04:01Das ist ja...
01:04:02Das ist ja...
01:04:03Das ist ja...
01:04:04Das ist ja...
01:04:05Das ist ja...
01:04:06Das ist ja...
01:04:07Das ist ja...
01:04:08Das ist ja...
01:04:09Das ist ja...
01:04:10Das ist ja...
01:04:11Das ist ja...
01:04:12Das ist ja...
01:04:13Das ist ja...
01:04:14Das ist ja...
01:04:15Das ist ja...
01:04:16Das ist ja...
01:04:17Das ist ja...
01:04:18Das ist ja...
01:04:19Das ist ja...
01:04:20Das ist ja...
01:04:21Das ist ja...
01:04:22Das ist ja...
01:04:23Das ist ja...
01:04:24Das ist ja...
01:04:25Das ist ja...
01:04:26Das ist ja...
01:04:27Das ist ja...
01:04:28Das ist ja...
01:04:29Das ist ja...
01:04:30Das ist ja...
01:04:31Das ist ja...
01:04:32Das ist ja...
01:04:33Das ist ja...
01:04:34Das ist ja...
01:04:35Das ist ja...
01:04:36Das ist ja...
01:04:37Das ist ja...
01:04:38Das ist ja...
01:04:39Das ist ja...
01:04:40Das ist ja...
01:04:41Das ist ja...
01:04:42Das ist ja...
01:04:43Das ist ja...
01:04:44Das ist ja...
01:04:45Das ist ja...
01:04:46Das ist ja...
01:04:47Das ist ja...
01:04:48Das ist ja...
01:04:49Das ist ja...
01:04:50Das ist ja...
01:04:51Das ist ja...
01:04:52Das ist ja...
01:04:53Das ist ja...
01:04:54Das ist ja...
01:04:55Das ist ja...
01:04:56Das ist ja...
01:04:57Das ist ja...
01:04:58Das ist ja...
01:04:59Das ist ja...
01:05:00Das ist ja...
01:05:01Das ist ja...
01:05:02Das ist ja...
01:05:03Das ist ja...
01:05:04Das ist ja...
01:05:05Das ist ja...
01:05:06Das ist ja...
01:05:07Das ist ja...
01:05:08Das ist ja...
01:05:09Das ist ja...
01:05:10Das ist ja...
01:05:11Das ist ja...
01:05:12Das ist ja...
01:05:13Das ist ja...
01:05:14Das ist ja...
01:05:15Das ist ja...
01:05:16Das ist ja...
01:05:17Das ist ja...
01:05:18Das ist ja...
01:05:19Das ist ja...
01:05:20Das ist ja...
01:05:21Das ist ja...
01:05:22Das ist ja...
01:05:23Das ist ja...
01:05:24Das ist ja...
01:05:25Das ist ja...
01:05:26Das ist ja...
01:05:27Das ist ja...
01:05:28Das ist ja...
01:05:29Das ist ja...
01:05:30Das ist ja...
01:05:31Das ist ja...
01:05:32Das ist ja...
01:05:33Das ist ja...
01:05:34Das ist ja...
01:05:35Das ist ja...
01:05:36Das ist ja...
01:05:37Das ist ja...
01:05:38Das ist ja...
01:05:39Das ist ja...
01:05:40Das ist ja...
01:05:41Das ist ja...
01:05:42Das ist ja...
01:05:43Das ist ja...
01:05:44Das ist ja...
01:05:45Das ist ja...
01:05:46Das ist ja...
01:05:47Das ist ja...
01:05:48Das ist ja...
01:05:49Das ist ja...
01:05:50Das ist ja...
01:05:51Das ist ja...
01:05:52Das ist ja...
01:05:53Das ist ja...
01:05:54Das ist ja...
01:05:55Das ist ja...
01:05:56Das ist ja...
01:05:57Das ist ja...
01:05:58Das ist ja...
01:05:59Das ist ja...
01:06:00Das ist ja...
01:06:01Das ist ja...
01:06:02Das ist ja...
01:06:03Das ist ja...
01:06:04Das ist ja...
01:06:05Das ist ja...
01:06:06Das ist ja...
01:06:07Das ist ja...
01:06:08Das ist ja...
01:06:09Das ist ja...
01:06:10Das ist ja...
01:06:11Das ist ja...
01:06:12Das ist ja...
01:06:13Das ist ja...
01:06:14Das ist ja...
01:06:15Das ist ja...
01:06:16Das ist ja...
01:06:17Das ist ja...
01:06:18Das ist ja...
01:06:19Das ist ja...
01:06:20Das ist ja...
01:06:21Das ist ja...
01:06:22Das ist ja...
01:06:23Das ist ja...
01:06:24Das ist ja...
01:06:25Das ist ja...
01:06:26Das ist ja...
01:06:27Das ist ja...
01:06:28Das ist ja...
01:06:29Das ist ja...
01:06:30Das ist ja...
01:06:31Das ist ja...
01:06:32Das ist ja...
01:06:33Das ist ja...
01:06:34Das ist ja...
01:06:35Das ist ja...
01:06:36Das ist ja...
01:06:37Das ist ja...
01:06:38Das ist ja...
01:06:39Das ist ja...
01:06:40Das ist ja...
01:06:41Das ist ja...
01:06:42Das ist ja...
01:06:43Das ist ja...
01:06:44Das ist ja...
01:06:45Das ist ja...
01:06:46Das ist ja...
01:06:47Das ist ja...
01:06:48Das ist ja...
01:06:49Das ist ja...
01:06:50Das ist ja...
01:06:51Das ist ja...
01:06:52Das ist ja...
01:06:53Das ist ja...
01:06:54Das ist ja...
01:06:55Das ist ja...
01:06:56Das ist ja...
01:06:57Das ist ja...
01:06:58Das ist ja...
01:06:59Das ist ja...
01:07:00Das ist ja...
01:07:01Das ist ja...
01:07:02Das ist ja...
01:07:03Das ist ja...
01:07:04Das ist ja...
01:07:05Das ist ja...
01:07:06Das ist ja...
01:07:07Das ist ja...
01:07:08Das ist ja...
01:07:09Das ist ja...
01:07:10Das ist ja...
01:07:11Das ist ja...
01:07:12Das ist ja...
01:07:13Das ist ja...
01:07:14Das ist ja...
01:07:15Das ist ja...
01:07:16Das ist ja...
01:07:17Das ist ja...
01:07:18Das ist ja...
01:07:19Das ist ja...
01:07:20Das ist ja...
01:07:21Das ist ja...
01:07:22Das ist ja...
01:07:23Das ist ja...
01:07:24Das ist ja...
01:07:25Das ist ja...
01:07:26Das ist ja...
01:07:27Das ist ja...
01:07:28Das ist ja...
01:07:29Das ist ja...
01:07:30Das ist ja...
01:07:31Das ist ja...
01:07:32Das ist ja...
01:07:33Das ist ja...
01:07:34Das ist ja...
01:07:35Das ist ja...
01:07:36Das ist ja...
01:07:37Das ist ja...
01:07:38Das ist ja...
01:07:39Das ist ja...
01:07:40Das ist ja...
01:07:41Das ist ja...
01:07:42Das ist ja...
01:07:43Das ist ja...
01:07:44Das ist ja...
01:07:45Das ist ja...
01:07:46Das ist ja...
01:07:47Das ist ja...
01:07:48Das ist ja...
01:07:49Das ist ja...
01:07:50Das ist ja...
01:07:51Das ist ja...
01:07:52Das ist ja...
01:07:53Das ist ja...
01:07:54Das ist ja...
01:07:55Das ist ja...
01:07:56Das ist ja...
01:07:57Das ist ja...
01:07:58Das ist ja...
01:07:59Das ist ja...
01:08:00Das ist ja...
01:08:01Das ist ja...
01:08:02Das ist ja...
01:08:03Das ist ja...
01:08:04Das ist ja...
01:08:05Das ist ja...
01:08:06Das ist ja...
01:08:07Das ist ja...
01:08:08Das ist ja...
01:08:09Das ist ja...
01:08:10Das ist ja...
01:08:11Das ist ja...
01:08:12Das ist ja...
01:08:13Das ist ja...
01:08:14Das ist ja...
01:08:15Das ist ja...
01:08:16Das ist ja...
01:08:17Das ist ja...
01:08:18Das ist ja...
01:08:19Das ist ja...
01:08:20Das ist ja...
01:08:21Das ist ja...
01:08:22Das ist ja...
01:08:23Das ist ja...
01:08:24Das ist ja...
01:08:25Das ist ja...
01:08:26Das ist ja...
01:08:27Das ist ja...
01:08:28Das ist ja...
01:08:29Das ist ja...
01:08:30Das ist ja...
01:08:31Das ist ja...
01:08:32Das ist ja...
01:08:33Das ist ja...
01:08:34Das ist ja...
01:08:35Das ist ja...
01:08:36Das ist ja...
01:08:37Das ist ja...
01:08:38Das ist ja...
01:08:39Das ist ja...
01:08:40Das ist ja...
01:08:41Das ist ja...
01:08:42Das ist ja...
01:08:43Das ist ja...
01:08:44Das ist ja...
01:08:45Das ist ja...
01:08:46Das ist ja...
01:08:47Das ist ja...
01:08:48Das ist ja...
01:08:49Das ist ja...
01:08:50Das ist ja...
01:08:51Das ist ja...
01:08:52Das ist ja...
01:08:53Das ist ja...
01:08:54Das ist ja...
01:08:55Das ist ja...
01:08:56Das ist ja...
01:08:57Das ist ja...
01:08:58Das ist ja...
01:08:59Das ist ja...
01:09:00Das ist ja...
01:09:01Das ist ja...
01:09:02Das ist ja...
01:09:03Das ist ja...
01:09:04Das ist ja...
01:09:05Das ist ja...
01:09:06Das ist ja...
01:09:07Das ist ja...
01:09:08Das ist ja...
01:09:09Das ist ja...
01:09:10Das ist ja...
01:09:11Das ist ja...
01:09:12Das ist ja...
01:09:13Das ist ja...
01:09:14Das ist ja...
01:09:15Das ist ja...
01:09:16Das ist ja...
01:09:17Das ist ja...
01:09:18Das ist ja...
01:09:19Das ist ja...
01:09:20Das ist ja...
01:09:21Das ist ja...
01:09:22Das ist ja...
01:09:23Das ist ja...
01:09:24Das ist ja...
01:09:25Das ist ja...
01:09:26Das ist ja...
01:09:27Das ist ja...
01:09:28Das ist ja...
01:09:29Das ist ja...
01:09:30Das ist ja...
01:09:31Das ist ja...
01:09:32Das ist ja...
01:09:33Das ist ja...
01:09:34Das ist ja...
01:09:35Das ist ja...
01:09:36Das ist ja...
01:09:37Das ist ja...
01:09:38Das ist ja...
01:09:39Das ist ja...
01:09:40Das ist ja...
01:09:41Das ist ja...
01:09:42Das ist ja...
01:09:43Das ist ja...
01:09:44Das ist ja...
01:09:45Das ist ja...
01:09:46Das ist ja...
01:09:47Das ist ja...
01:09:48Das ist ja...
01:09:49Das ist ja...
01:09:50Das ist ja...
01:09:51Das ist ja...
01:09:52Das ist ja...
01:09:53Das ist ja...
01:09:54Das ist ja...
01:09:55Das ist ja...
01:09:56Das ist ja...
01:09:57Das ist ja...
01:09:58Das ist ja...
01:09:59Das ist ja...
01:10:00Das ist ja...
01:10:01Das ist ja...
01:10:02Das ist ja...
01:10:03Das ist ja...
01:10:04Das ist ja...
01:10:05Das ist ja...
01:10:06Das ist ja...
01:10:07Das ist ja...
01:10:08Das ist ja...
01:10:09Das ist ja...
01:10:10Das ist ja...
01:10:11Das ist ja...
01:10:12Das ist ja...
01:10:13Das ist ja...
01:10:14Das ist ja...
01:10:15Das ist ja...
01:10:16Das ist ja...
01:10:17Das ist ja...
01:10:18Das ist ja...
01:10:19Das ist ja...
01:10:20Das ist ja...
01:10:21Das ist ja...
01:10:22Das ist ja...
01:10:23Das ist ja...
01:10:24Das ist ja...
01:10:25Das ist ja...
01:10:26Das ist ja...
01:10:27Das ist ja...
01:10:28Das ist ja...
01:10:29Das ist ja...
01:10:30Das ist ja...
01:10:31Das ist ja...
01:10:32Das ist ja...
01:10:33Das ist ja...
01:10:34Das ist ja...
01:10:35Das ist ja...
01:10:36Das ist ja...
01:10:37Das ist ja...
01:10:38Das ist ja...
01:10:39Das ist ja...
01:10:40Das ist ja...
01:10:41Das ist ja...
01:10:42Das ist ja...
01:10:43Das ist ja...
01:10:44Das ist ja...
01:10:45Das ist ja...
01:10:46Das ist ja...
01:10:47Das ist ja...
01:10:48Das ist ja...
01:10:49Das ist ja...
01:10:50Das ist ja...
01:10:51Das ist ja...
01:10:52Das ist ja...
01:10:53Das ist ja...
01:10:54Das ist ja...
01:10:55Das ist ja...
01:10:56Das ist ja...
01:10:57Das ist ja...
01:10:58Das ist ja...
01:10:59Das ist ja...
01:11:00Das ist ja...
01:11:01Das ist ja...
01:11:02Das ist ja...
01:11:03Das ist ja...
01:11:04Das ist ja...
01:11:06Mögen Sie glauben,
01:11:09dass man uns erfolgreich für alle Zeiten vernichtet hat.
01:11:13Dass wir nicht mehr existieren.
01:11:16Das ist die Grundregel, die Rüdiger missachtet hat.
01:11:20Donnerwetter, Vater.
01:11:22Das wusste ich gar nicht.
01:11:24Das kommt daher, weil du nie zuhörst, Lumpi.
01:11:27Aber ich...
01:11:30Ich habe genau dasselbe getan, Onkel Theodor.
01:11:34Aber Rüdiger hat dich dazu angestiftet.
01:11:37Er hat auch die Verantwortung dafür übernommen.
01:11:41Und unsere Gesetze sind doch etwas nachsichtiger gegenüber Vampiren,
01:11:45die noch Milch trinken.
01:11:49Rüdiger, gib mir deinen Umhang.
01:11:52Meinen Umhang?
01:11:53Seinen Umhang?
01:11:55Gruftverbot wäre keine ausreichende Strafe,
01:11:57wenn wir ihm erlauben würden, weiter herumzufliegen, wie willst du.
01:12:05Aber er wird sterben.
01:12:08Vampire sterben nicht.
01:12:11Sie können zwar getötet werden, aber sie können nicht sterben.
01:12:15Aber wie kriegt er denn was zu essen?
01:12:18Mit großen Schwierigkeiten.
01:12:21Und ohne Essen wird er so schwach sein,
01:12:23dass er nichts anderes tun kann, als schlafen.
01:12:27Ja, er wird so gut wie tot sein.
01:12:35Und was wird mit meinem Sarg?
01:12:37Der wird an einen Ort deiner Wahl transportiert.
01:12:41Die Regeln des Gruftverbots sehen weit davor,
01:12:44dass du eine ganze Nacht außerhalb deines Sarges verbringen musst.
01:12:48Zusammengerollt in einem Loch,
01:12:50so wie es sich für einen Ausgestoßenen, wie du es bist, gehört.
01:12:55Du darfst nicht einmal einen einzigen Tag mehr unter uns verweilen.
01:13:01Sieht gut aus.
01:13:31Sieht gut aus.
01:14:01Untertitel im Auftrag des ZDF, 2020
01:14:31Auf dem Weg zur Schule passiert Ferdinand Drenkel eine unglaubliche Sache.
01:14:48Er wird von einem Meteoriten geschluckt
01:14:51und kommt plötzlich auf dem Planeten der Blumen.
01:14:54In die Schule kommt er natürlich zu spät.
01:14:57Seine Lehrerin glaubt seiner Entschuldigung nicht
01:15:00und bringt seinen Vater in die Schule.
01:15:02Ferdinand hat jedoch von dem Planeten zwei Blumen mitgebracht.
01:15:05Wenn er an der einen riecht, kann er fliegen.
01:15:07Wenn er an der anderen riecht, wird er erwachsen.
01:15:10Ferdinand Drenkel und seine kleinen Freunde können fliegen
01:15:13und sie verwandeln sich in erwachsene Menschen.
01:15:15Das haben sie einigen Blumen aus einem geheimnisvollen Meteoriten zu verdanken,
01:15:19der Ferdinand mal kurz verschluckt hatte.
01:15:22Auch der junge Lehrer Philipp wird in den blauen Stein hineingesogen
01:15:25und bringt Samen mit Zauberkraft mit heraus, die es schaffen werden.
01:15:28Davon ist er wenigstens überzeugt,
01:15:30dass alle Menschen gesund, stark, gescheit, kurzum glücklich sein werden.
01:15:34Der Wunsch des sympathischen Pädagogen geht leider nicht in Erfüllung.
01:15:38Der Friseur Blecher stiehlt die Samen
01:15:41und benutzt die daraus erblühenden Blumen egoistisch für sich und seine Familie.
01:15:45So verwandelt sich sein Sohn Oskar, der dümmste Schüler der Klasse,
01:15:48über Macht in einen genialen Wissenschaftler.
01:15:51Und der Friseur selbst wird gar ein Wunderdoktor,
01:15:55der durch seine unglaublichen Fähigkeiten das ganze Städtchen in Erstaunen versetzt.
01:15:59Dem Lehrer Philipp und den Kindern ist sofort klar, wer die Blumen gestohlen hat.
01:16:03Aber sie wissen nicht, wie sie sie zurückbekommen sollen.
01:16:06Ferdinand und seine Freunde wollen etwas unternehmen.
01:16:09Doch da zeigt sich, dass Philipp plötzlich kein Interesse mehr für ihren Plan hat.
01:16:13Er hatte Oskar Nachhilfestunden gegeben
01:16:16und jetzt werden seine pädagogischen Fähigkeiten bewundert.
01:16:19Er, der Lehrer Philipp, soll einen Dummkopf in ein Genie verwandelt haben.
01:16:22Philipp hofft auf eine steile Karriere.
01:16:25Susanne und die Kinder aber wenden sich enttäuscht von ihm ab.

Empfohlen