Du hörst und siehst deutsche Texte, die von drei verschiedenen Sprechern langsam gesprochen werden.
Hier sind einige Beispieltexte:
Beispiel: „Der Vertrag wurde als ungültig erklärt.“ Erklärung: Der Vertrag wurde aus rechtlichen oder formalen Gründen für nicht rechtswirksam erklärt und hat daher keine Gültigkeit mehr.
Beispiel: „Der Führerschein ist abgelaufen und somit ungültig.“ Erklärung: Da der Führerschein nicht mehr gültig ist, darf die Person damit kein Fahrzeug mehr fahren.
Beispiel: „Das Wahlergebnis wurde als ungültig gewertet.“ Erklärung: Das Wahlergebnis wurde aufgrund von Unregelmäßigkeiten oder Fehlern nicht anerkannt und hat daher keine offizielle Gültigkeit.
Beispiel: „Die Eintrittskarte wurde bereits verwendet und ist jetzt ungültig.“ Erklärung: Nachdem die Eintrittskarte bereits benutzt wurde, kann sie nicht erneut verwendet werden.
Beispiel: „Die eingegebene PIN war ungültig.“ Erklärung: Die eingegebene PIN-Nummer stimmte nicht mit der korrekten Nummer überein und wurde daher nicht akzeptiert.
Beispiel: „Der Code für den Rabatt ist leider ungültig.“ Erklärung: Der Rabattcode kann nicht angewendet werden, da er entweder abgelaufen ist oder falsch eingegeben wurde.
Beispiel: „Die Bewerbung wurde aufgrund eines fehlenden Dokuments als ungültig betrachtet.“ Erklärung: Die Bewerbung wurde abgelehnt, weil ein wichtiges Dokument fehlte, wodurch sie nicht den Anforderungen entsprach.
Beispiel: „Der Reisepass ist nach seinem Ablaufdatum ungültig.“ Erklärung: Nach dem Ablaufdatum ist der Reisepass nicht mehr für Reisen nutzbar und muss erneuert werden.
Beispiel: „Die Abstimmung wurde wiederholt, weil die erste als ungültig erklärt wurde.“ Erklärung: Die erste Abstimmung wurde aus bestimmten Gründen nicht anerkannt, und deshalb musste sie wiederholt werden.
Beispiel: „Das Rezept vom Arzt war abgelaufen und daher ungültig.“ Erklärung: Das Medikament konnte nicht ausgegeben werden, weil das Rezept nicht mehr gültig war.