Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 16.8.2024
Anfang August hat die ukrainische Armee eine Überraschungsoffensive in der russischen Grenzregion Kursk gestartet. Kann die Ukraine eine Pufferzone schaffen, um das Land vor russischen Angriffen zu schützen?

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die Ukraine hat Filmmaterial aus den ersten Stunden ihrer Überraschungsoffensive in Kurska veröffentlicht.
00:10In dem Videomaterial sieht man mutmaßlich russische Soldaten, die sich ergeben haben.
00:15Die ukrainische 80. Luftangriffsbrigade sagt, dass mehr als 50 russische Soldaten gefangen genommen wurden,
00:21nachdem ukrainische Streitkräfte den Grenzübergang in der Kursker Stadt Sucha zerstört hatten.
00:28Die ukrainische Regierung hat Filmmaterial veröffentlicht,
00:31das zeigen soll, wie die ukrainische Luftwaffe und Artillerie die russischen Verteidigungslinien durchbrechen.
00:39In den russischen Grenzregionen fliehen derzeit russische Bürger.
00:42In der Region Belgorod wurde nach weiteren ukrainischen Luftangriffen der föderale Notstand ausgerufen.
00:58Russland hat die westlichen Verbündeten der Ukraine beschuldigt,
01:02an den ukrainischen Plänen für die Kursk-Offensive beteiligt zu sein.
01:05Die USA bestreitet, involviert gewesen zu sein.
01:08Es wird berichtet, dass zwei britische Panzer des Typ Challenger 2 bei dem Überraschungsangriff eingesetzt wurden.
01:14Das britische Verteidigungsministerium hat sich diesbezüglich nicht geäußert
01:18und nannte es eine operative Angelegenheit.
01:22Vorläufige Berichte deuten darauf hin,
01:24dass die Ukraine eine Fähre in der Stadt Kerch auf der besetzten Krim beschossen hat.
01:28Über das Ausmaß des Schadens liegen derzeit keine Informationen vor.