Der rote Schal (1973) Teil 2 von 3

  • vor 6 Monaten
********************************************************************
Für eine kleine Aufwandsentschädigung wären wir sehr dankbar:
https://www.gofundme.com/f/aufwandsendschadigung/donate
********************************************************************
Besucht uns auch auf:
https://odysee.com/@NORB-TV:e
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playliste (Plüschkrimis):
https://www.dailymotion.com/playlist/x80zyz

*****************************************************
Die besten Weihnachtsfilme gibt es hier:
https://www.bitchute.com/profile/gHVUAaFiS9zx/
*****************************************************
Der rote Schal
ist ein dreiteiliger deutscher Fernseh-Kriminalfilm aus dem Jahr 1973. Literarische Vorlage war der gleichnamige Roman von Wilkie Collins.

Teil 2 von 3
Allan Armadale hat den Landsitz Thorpe-Ambrose geerbt. Allan setzt Ozias als Gutsverwalter ein. Die teuflische Mrs. Oldershaw (Ida Ehre) sieht nun den Zeitpunkt gekommen, ihren Trumpf auszuspielen. Durch sie wird die Frau mit dem roten Schal, Lydia Gwilt, Gouvernante im Hause von Major Milroy (Wolfgang Büttner), das sich ebenfalls auf dem Armadaleschen Grund befindet. Von dort aus startet sie ihren teuflischen Plan: Lydia soll Mrs. Allan Armadale werden. Doch Allan will sich zunächst mit Major Milroys Tochter Nelly (Marion Marlon) verloben. Als es Lydia doch noch gelingt, Allans Herz zu erwärmen, veranlasst Nellys Mutter (Edda Seippel) Nachforschungen über Lydias Vergangenheit, die dazu führen, dass Allan die Frau mit dem roten Schal des Hauses verweist. Was er nicht weiß: Ozias hat sich mittlerweile in Lydia Gwilt verliebt...

Darsteller:
Ellen Schwiers (Lydia Gwilt), Heinz Ehrenfreund (Allan Armadale), Fred Haltiner (Ozias Midwinter), Ida Ehre (Frau Oldershaw), Arno Assmann (Dr. Downward), Walter Bluhm (Felix Bashwood), Wolfgang Büttner (Major Milroy), Edda Seippel (Frau Milroy), Marion Marlon (Nelly Milroy), Jennifer Minetti (Abigail), Walter Jokisch (Pedgift sen.), Wolfgang Unterzaucher (Pedgift jun.), Herbert Weissbach (Butler John), Fritz Pauli (Gärtner)
...

Empfohlen