BR 38 1885 DRG

  • vor 3 Jahren
Die frühere Preuß. "P8" wurde universell vor Personen- wie vor Güterzügen eingesetzt. Durch ihre eigenwillige Achsfolge der Treibräder und den sehr kurzen Führerstand wirkt sie etwas unorganisch (und beinahe so häßlich, dass sie fast schon wieder schön ist ...). Jedenfalls stellt sie einen sehr eigenen Charakter in der Welt der Dampflokomotiven dar. - Hier zieht sie einen kleinen Zug mit Stückgut-Fracht über meine Anlage.

Auch diese Lok wurde mit Hochleistungs-Kugellagern ausgerüstet. Das Besondere am speziell für sie komponierten Sound (ESU V.4-M4) besteht darin, dass man -neben den typischen Betriebsgeräuschen- in der Startphase den beinahe "schlürfenden" Laut vernimmt, der mit der Nassdampf-Konzeption dieser Lok verbunden war, wie von deren Konstrukteur Garbe sparsamerweise vorgesehen. Erst später wurde die 38er auf Heißdampf umgebaut.

Auch diese