[Read] Islamisches Finanzwesen in Europa: Bestandsaufnahme Der Produkte Und Dienstleistungen For

  • 5 years ago
https://lkmnsorgedhang.blogspot.com/?book=1543967604
?Wir werden unser rechtliches Umfeld anpassen, damit die Stabilit?t und Innovation unseres Finanzplatzes dem islamischen Finanzwesen zugutekommen kann." Diese Worte von Christine Lagarde, der ehemaligen franz?sischen Ministerin f?r Wirtschaft, Industrie und Besch?ftigung, spiegeln das Interesse wider, das dem islamischen Finanzwesen heute entgegengebracht wird.Dieses Finanzwesen k?nnte 100 Milliarden Euro f?r Frankreich einbringen, hei?t es in dem Bericht Jouini-Pastr? (2008) mit dem Titel ?Herausforderungen und Entwicklungsm?glichkeiten der islamischen Finanzierung f?r den Pariser Markt: zehn Vorschl?ge, um 100 Milliarden Euro zu sammeln". Wenn wir den Titel dieses Berichts lesen, k?nnen wir schnell erkennen, wie gro? die wirtschaftliche Herausforderung ist, die das islamische Finanzwesen f?r die L?nder der Europ?ischen Union darstellt. Es ist sicherlich schade, dass es der Finanzkrise bedurfte, damit das islamische Finanzwesen an die Spitze der europ?ischen Wirtschaftsszene aufsteigen konnte,wo wir fast ein Jahrhundert muslimischer Pr?senz in Europa haben. Es ist daher gerechtfertigt, die Frage zu stellen, ob diese rechtlich-fiskalische Anpassung an das islamische Finanzwesen tats?chlich der europ?ischen Bev?lkerung muslimischen Glaubens dient, die heute 5 Prozent der Bev?lkerung der Europ?ischen Union ausmacht und nach Finanzprodukten strebt, die ihren religi?sen ?berzeugungen entsprechen. Demografen sagen sogar voraus, dass 20 Prozent der europ?ischen Bev?lkerung im Jahr 2050 Muslime sein werden. Ist es nicht die Pflicht Europas, sein Finanzsystem so anzupassen, dass alle B?rger ihre Werte austauschen k?nnen? Die Realit?t ist weit davon entfernt. Die Volkswirtschaften der Industriel?nder (einschlie?lich der L?nder Europas), insbesondere im Zusammenhang mit der globalen Finanzkrise, ben?tigen mehr Finanzmittel, wenn sie in ihren L?ndern ein gewisses Wachstum erzielen, Arbeitspl?tze erhalten und weiterhin in die Infrastruktur von morgen investieren wollen. Aus diesem Grund haben sich viele Welthauptst?dte sehr fr?h dazu verpflichtet, ihre Rechtsvorschriften anzupassen, um diesen finanziellen Ansto? zu erreichen.In Deutschland, Gro?britannien und vor allem Frankreich mit mehr als 6 Millionen Muslimen besteht ein Bedarf an islamischen Finanzprodukten, sowohl f?r die Finanzierung von Immobilieninvestitionen durch Einzelpersonen als auch f?r Investitionen, die den Vorgaben des Korans entsprechen. Obwohl eine Fatwa von 1999 vom Europ?ischen Forschungsrat und die Fatwa in Frankreich zinsbringende Darlehen f?r den Erwerb eines Hauptwohnsitzes zul?sst, w?rden viele Muslime es vorziehen, andere Mittel als herk?mmliche Kredite zu verwenden;auch wenn durch Unkenntnis des Ph?nomens diese Forderung noch nicht vollst?ndig zum Ausdruck gebracht wurde. Einige gehen sogar so weit, einen Vergleich mit dem Konsum von ?Halal"-Fleisch zu ziehen, einem embryonalen Markt vor kaum zehn Jahren, auf den heute dank der Gewohnheiten der Muslime fast 10 Prozent des nationalen Fleischkonsums entfallen.Auf der Angebotsseite sind einige Faktoren g?nstig, w?hrend andere das Wachstum weiterhin bremsen. Im Jahr 2010 wurde das Verm?gen des islamischen Finanzwesens auf fast 1 Billion US-Dollar gesch?tzt. Das Wachstum in den n?chsten f?nf Jahren soll doppelt so hoch sein wie das des herk?mmlichen Finanzwesens. Dar?ber hinaus wird der potenzielle Markt der islamischen Finanzindustrie derzeit nur zu 18 Prozent genutzt (700 MilliardenUS-Dollar bei einem gesch?tzten Potenzial von 4 Billionen US-Dollar).

Recommended